Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
            • Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
                  • 1. Generalia (1500-1919)
                  • 2. Kreis Angermünde (1670-1903)
                  • 3. Kreis Beeskow-Storkow (1715-1907)
                  • 4. Kreis Jüterbog-Luckenwalde (1634-1929)
                  • 5. Kreis Niederbarnim (1665-1932)
                  • 6. Kreis Oberbarnim (1611-1902)
                  • 7. Kreis Osthavelland (1689-1925)
                  • 8. Kreis Ostprignitz (1712-1879)
                  • 9. Kreis Prenzlau (1701-1910)
                  • 10. Kreis Ruppin (1688-1897)
                  • 11. Kreis Teltow (1605-1927)
                  • 12. Kreis Templin (1721-1880)
                  • 13. Kreis Westhavelland (1690-1901)
                  • 14. Kreis Westprignitz (1698-1891)
                  • 15. Kreis Zauch-Belzig (1602-1899)
                  • 16. Stadtkreis Berlin (1742-1871)
                  • 17. Stadtkreis Brandenburg (Havel) (1684-1878)
                  • 18. Stadtkreis Charlottenburg (1763-1926)
                  • 19. Stadtkreis Potsdam (1713-1885)
                  • 20. Stadtkreis Spandau (1658-1927)
                    • 20.1 Generalia (1722-1925)
                    • 20.2 Spezialia (1658-1927)
                      • 20.2.1 evangelisch-lutherisch (1703-1927)
                        • 11623 Bestellung der Prediger am Zuchthaus und Arbeitshaus in Spandau (1703-1814)
                        • 11983 Freie Lieferung des Abendmahlweines und der Oblaten für die Kirche in Spandau (1733-1879)
                        • 11621 Bestellung eines Adjuncti ministerii in Spandau (1759-1811)
                        • 11982 Bestellung des Kirchen- und Hospitalrendanten in Spandau (1802-1874)
                        • 11405 Pächte der St. Nikolaikirche in Spandau aus Groß Glienicke, aus der Stadt Teltow sowie aus Buchow-Karpzow (1802-1877)
                        • 11984 Bestellung des Küsters bei der Nikolaikirche in Spandau (1811-1867)
                        • 11985 Das der Kirchenkasse der Nikolaikirche in Spandau zugefallene Hennig'sche Vermächtnis (1821)
                        • 11986 Ablösung des der Nikolaikirche zustehenden Grund- und Gartenzinses sowie der Hütungsberechtigung auf den Spreewiesen bei... (1823-1876)
                        • 11403 Organisation des Vorstandes der Nikolaikirche in Spandau (1831-1858)
                        • 11404 Entrichtung von Wachsgeld durch die Tischlerlehrlinge in Spandau (1741-1851)
                        • 11622 Beitritt der reformierten Gemeindemitglieder in Spandau zur Union der evangelischen Kirche (1833-1834)
                        • 11406 Kommunalabgaben der geistlichen Institute in Spandau (1835)
                        • 11407 Erbbegränis der von Quast in der St. Marienkirche in Spandau (1843)
                        • 11409 Das Inspektorat in Spandau (1845-1862)
                        • 11408 Das Diakonat in Spandau (1845-1876)
                        • 11410 Seelsorge der Militärgemeinde in Spandau (1849-1864)
                        • 11411 Das Archidiakonat an der St. Nikolaigemeinde in Spandau (1849-1876)
                        • 11412 Abschaffung des Klingelbeutels in Spandau (1851-1852)
                        • 11413 Der Totengräberdienst an der St. Nikolaikirche in Spandau (1855-1856)
                        • 11414 Die vierte Pfarrstelle in Spandau (1874-1877)
                        • 15138 Prozess der geitlichen Verwaltung in Spandau gegen Johann Martin Fredersdorff (1746-1748)
                        • 15192 Deputatkorn des Amts Spandau für die Geistlichen und Schullehrer in Spandau (1804-1805)
                        • 15128 Verwaltung und Rechnungsrevision der Stadt-Predigerwitwenkasse in Spandau (1811-1821)
                        • 15129 Verwaltung und Rechnungsrevision der Stadt-Predigerwitwenkasse in Spandau (1822-1823)
                        • 14768 Prozess der St. Johannis-Kirche in Spandau gegen den Magistrat in Spandau wegen Lieferung von Bauholz für Reparaturen an... (1818-1844)
                        • 15130 Stadtschullehrerwitwenkasse und Gründung einer Lehrerwitwen- und Waisenkasse (1824-1893)
                        • 15185 Reparatur des reformierten Kantor- und Schulhauses in Spandau (1852-1896)
                        • 15104 Bürgerschule in Spandau (1857-1864)
                        • 15105 Bürgerschule in Spandau (1864-1870)
                        • 15106 Bürgerschule in Spandau (1871-1898)
                        • 15107 Bürgerschule in Spandau (1899-1916)
                        • 15145 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Spandau (1861-1864)
                        • 15146 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Spandau (1865-1868)
                        • 15147 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Spandau (1869-1874)
                        • 15142 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Spandau (1875-1878)
                        • 15148 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Spandau (1879-1884)
                        • 15149 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Spandau (1884-1888)
                        • 15150 Einrichtung der Stadtschule und Besetzung der Lehrerstellen in Spandau (1888-1891)
                        • 15151 Einrichtung der Schulen und Anstellung der Lehrer in Spandau (1894-1896)
                        • 15152 Einrichtung der Schulen und Anstellung der Lehrer in Spandau (1899-1900)
                        • 15153 Einrichtung der Schulen und Anstellung der Lehrer in Spandau (1900-1901)
                        • 15154 Einrichtung der Schulen und Anstellung der Lehrer in Spandau (1902-1903)
                        • 15155 Anstellung der Lehrer an den evangelischen Volksschulen in Spandau (1903-1904)
                        • 15156 Anstellung der Lehrer an den evangelischen Volksschulen in Spandau (1905-1906)
                        • 15157 Anstellung der Lehrer an den evangelischen Volksschulen in Spandau (1906-1908)
                        • 15158 Anstellung der Lehrer an den evangelischen Volksschulen in Spandau (1909-1911)
                        • 15159 Anstellung der Lehrer an den evangelischen Volksschulen in Spandau (1911-1913)
                        • 15160 Anstellung der Lehrer an den evangelischen Gemeindeschulen in Spandau (1913-1916)
                        • 15161 Anstellung der Lehrer an den evangelischen Gemeindeschulen in Spandau (1916-1919)
                        • 15162 Anstellung der Lehrer an den evangelischen Gemeindeschulen in Spandau (1919)
                        • 15101 Anstellung der Lehrer in Spandau (1919-1920)
                        • 15102 Anstellung der Lehrer in Spandau (1921-1922)
                        • 15103 Anstellung der Lehrer in Spandau (1922-1925)
                        • 15190 Befreiung vom Schulbesuch und Bestrafung der Schulversäumnisse in Spandau (1869-1902)
                        • 15191 Befreiung vom Schulbesuch und Bestrafung der Schulversäumnisse in Spandau (1903-1923)
                        • 15115 Einrichtung der Schule beim Evangelischen Johannesstift in Plötzensee, später in Spandau (1872-1900)
                        • 15116 Einrichtung der Schule beim Evangelischen Johannesstift in Plötzensee, später in Spandau (1901-1913)
                        • 15109 Die Mädchen-Mittelschule in Spandau (1890-1905)
                        • 15110 Die Mädchen-Mittelschule in Spandau (1906-1920)
                        • 15175 Einkommen der Schule in Spandau (1894-1897)
                        • 15163 Einkommen der Schule in Spandau (1897-1901)
                        • 15176 Einkommen der Schule in Spandau (1901-1905)
                        • 15177 Einkommen der Schule in Spandau (1905-1910)
                        • 15178 Einkommen der Schule in Spandau (1910-1918)
                        • 15179 Einkommen der Schule in Spandau (1918-1922)
                        • 15111 Besetzung der Rektorstellen in Spandau (1901-1921)
                        • 15121 Kreisärztliche Revisionsberichte über die Gemeindeschulen in Spandau (1902-1924)
                        • 15164 Einrichtung der evangelischen Volksschulen in Spandau (1903-1905)
                        • 15165 Einrichtung der evangelischen Volksschulen in Spandau (1905-1908)
                        • 15166 Einrichtung der evangelischen Volksschulen in Spandau (1908)
                        • 15167 Einrichtung der evangelischen Volksschulen in Spandau (1910-1913)
                        • 15168 Einrichtung der Gemeindeschulen in Spandau (1913-1916)
                        • 15169 Einrichtung der Gemeindeschulen in Spandau (1916-1920)
                        • 15170 Einrichtung der Gemeindeschulen in Spandau (1920-1921)
                        • 15186 Die Schulgebäude in Spandau (1903-1910)
                        • 15112 Die Schulgebäude in Spandau (1911-1920)
                        • 15184 Der Schulbauprozess in Spandau (1904-1908)
                        • 15182 Die Schulkommission in Spandau (1811-1873)
                        • 15183 Die Schulkommission in Spandau (1874-1922)
                        • 15127 Einrichtung der Armenschule in Spandau (1800-1847)
                        • 15117 Regulierung des Schulverbandes zwischen der Stadt und dem Amt Spandau und Festlegung von Schulgeld (1835-1865)
                        • 15193 Die Kleinkinder-Bewahranstalt in Spandau (1842-1887)
                        • 15283 Die Ortsschulinspektion in Spandau II für Tiefwerder und Pichelsdorf (1905-1914)
                        • 15125 Kinderhort "Sonnenhof Kaiser Wilhelm II" in Spandau (1908-1919)
                        • 15119 Die Schuldeputation in Spandau (1908-1920)
                        • 15122 Hilfsschule in Spandau (1909-1927)
                        • 15108 Knabenmittelschule in Spandau (1911-1923)
                        • 15124 Kindergarten in Spandau (1919-1925)
                        • 15136 Legat des Predigers Wegner in Spandau (1765-1793)
                        • 15134 Verwaltung des der Stadtschule in Spandau zugefallenen Ebel'schen Legats (1791-1839)
                        • 11980 Verwaltung des Joachim'schen Stipendiums in Spandau (1796-1846)
                        • 11981 Verwaltung des Marder'schen Stipendiums in Spandau (1802-1846)
                        • 15135 Verwaltung des Prinz Heinrich'schen Legats für die Armen in Spandau (1803)
                        • 15137 Becherer'sches Legat für die Schule in Spandau (1805-1808)
                        • 15139 Legat der verwitweten Justizamtmann Geschke für die Stadtschule in Spandau (1829-1844)
                        • 15140 Schulstiftung des Kaufmanns Rüppel in Spandau (1853)
                      • 20.2.2 reformiert (1658-1888)
                      • 20.2.3 katholisch (1760-1925)
                  • 21. Auswärtige Kreise (1584-1862)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
                • Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
              • Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
            • Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
            • Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
          • 2.2.2 Lokalbehörden
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query