Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
          • 2.3.1 Regionalbehörden
            • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
                  • 1. Generalia (1731-1945)
                  • 2. Ämter (1664-1945)
                    • 2.1 Amt Althöfchen, Kr. Schwerin (Warthe) (1842-1860)
                    • 2.2 Amt Bernstein, Kr. Soldin (1833-1859)
                    • 2.3 Amt Biegen, Kr. Lebus (1751-1849)
                    • 2.4 Amt Bleyen, Kr. Königsberg/Nm. (1759-1826)
                    • 2.5 Amt Butterfelde, Kr. Königsberg/Nm. (1782-1826)
                    • 2.6 Amt Cottbus, Kr. Cottbus (1802-1873)
                    • 2.7 Amt Crossen, Kr. Crossen (1761-1844)
                    • 2.9 Amt Driesen, Kr. Friedeberg (1764-1837)
                    • 2.10 Amt Frauendorf, Kr. Weststernberg (1802-1825)
                    • 2.11 Amt Friedland, Kr. Lübben (1777-1833)
                    • 2.12 Amt Friedrichsaue, Kr. Lebus (1769-1860)
                    • 2.13 Amt Fürstenwalde, Kr. Lebus (1770-1891)
                    • 2.14 Amt Golzow, Kr. Lebus (1761-1817)
                    • 2.15 Amt Gorgast, Kr. Lebus (1797-1826)
                    • 2.16 Amt Grüneberg, Kr. Königsberg/Nm. (1811-1857)
                    • 2.17 Amt Guben-Schenkendorf, Kr. Guben (1814-1831)
                    • 2.18 Amt Himmelstädt, Kr. Landsberg (Warthe) (1774-1859)
                    • 2.19 Amt Karzig, Kr. Soldin (1801-1826)
                    • 2.20 Amt Kienitz Kr. Lebus (1771-1816)
                    • 2.21 Amt Kriescht, Kr. Oststernberg (1811-1822)
                    • 2.22 Amt Lagow (mit Burschen), Kr. Oststernberg (1793-1821)
                    • 2.23 Amt Lebus, Kr. Lebus (1720-1856)
                    • 2.24 Amt Lichtenow, Kr. Friedeberg (1786-1827)
                    • 2.25 Amt Lietzen, Kr. Lebus (1814-1819)
                    • 2.26 Amt Marienwalde, Kr. Arnswalde (1785-1829)
                    • 2.27 Amt Neudamm, Kr. Königsberg/Nm. (1714-1834)
                    • 2.29 Amt Neuendorf/Nm., Kr. Weststernberg (1801-1871)
                    • 2.30 Amt Neuenhagen, Kr. Königsberg/Nm. (1747-1850)
                    • 2.31 Amt Peitz, Kr. Cottbus (1804-1934)
                    • 2.32 Amt Pyrehne, Kr. Landsberg (Warthe) (1769-1862)
                    • 2.33 Amt Quartschen, Kr. Königsberg/Nm. (1773-1870)
                    • 2.34 Amt Rampitz, Kr. Weststernberg (1794-1859)
                    • 2.35 Amt Reetz, Kr. Arnswalde (1664-1885)
                      • 2.35.1 Allgemeine Amts-Sachen (1804-1866)
                      • 2.35.2 Funktion der Lokalgewalt (1814-1832)
                      • 2.35.3 Bäuerliche und Gemeinde-Sachen (1791-1885)
                        • 3566 Aufhebung der Dienste im Amt Reetz (1803-1818)
                        • 3567 Aufhebung der Dienste im Amt Reetz (1818-1821)
                        • 3568 Aufhebung der Dienste im Amt Reetz (1821-1825)
                        • 3579 Beschwerde des Beamten in Reetz wegen Verweigerung oder Vernachlässigung von Diensten durch die Untertanen (1811-1817)
                        • 3569 Aufhebung der Dienste im Amt Reetz (Kommissionsakte des Regierungsrats Malchow) (1812)
                        • 3570 Aufhebung der Dienste im Amt Reetz (Kommissionsakte des Regierungsrats Malchow) (1804)
                        • 3571 Aufhebung der Dienste in Sammenthin und Schönfeld (Kommissionsakte des Regierungsassessors Hahn über (1809)
                        • 3572 Aufhebung der Dienste im Amt Reetz (Kommissionsakte des Regierungssekretärs Kuhlbarsch) (1810)
                        • 3573 Aufhebung der Dienste im Amt Reetz (Kommissionsakte des Regierungsrats Löper) (1816)
                        • 3574 Eigentumsnachweisung und Dienstbefreiung (Kommissionsakte des Regierungsrats Langner) (1819)
                        • 3564 Separation zwischen der Gemeinde Hassendorf und dem Dominium Röstenberg (1791-1823)
                        • 3565 Separation zwischen der Gemeinde Hassendorf und dem Dominium Röstenberg (Kommissionsakte des Stadtrichters Struck in Arn... (1816-1818)
                        • 3575 Separation der Gemeinheiten in Rietzig (1804-1827)
                        • 3576 Separation der Gemeinheiten in Rietzig (Kommissionsakte des Regierungskondukteurs Licht) (1812-1813)
                        • 3577 Separation der Gemeinheiten in Rietzig (Kommissionsakte des Regierungsassessors Hahn) (1809)
                        • 3578 Balancen der Grundstücke vor und nach der Separation in Rietzig (1813)
                        • 3580 Ackeraustausch des Vorwerks Buchholz mit dem Dominium Nantikow (1819-1828)
                        • 3581 Ablösung der durch die Einsassen im Amt Reetz zu leistenden Mühlenbaufuhren (1823-1830)
                        • 3582 Festlegung der Laudemialpflichtigkeit der bäuerlichen Einsassen im Amt Reetz (1821-1830)
                        • 3583 Festlegung der Laudemialpflichtigkeit der bäuerlichen Einsassen im Amt Reetz (1831-1836)
                        • 3584 Festlegung des Fleischzehnts der Einsassen im Amt Reetz (1823-1834)
                        • 3585 Feststellung der Zehntabgaben in Schönfeld (Kommissionsakte des Kreis-Ökonomie-Kommissars von Bremen in Arnswald) (1826)
                        • 3586 Feststellung der Zehntabgaben in Sammenthin (Kommissionsakte des Kreis-Ökonomie-Kommissars von Bremen in Arnswalde) (1826)
                        • 3587 Feststellung der Zehntabgaben in Zühlsdorf (Kommissionsakte des Kreis-Ökonomie-Kommissars von Bremen in Arnswalde) (1826)
                        • 3588 Legitimation der bäuerlichen Wirte in Sammentin (1826-1829)
                        • 3589 Legitimation der Kossäten in Zühlsdorf (1826)
                        • 3622 Anträge auf Überlassung von Grundstücken des Amtes Reetz (1807-1841)
                        • 3641 Bedingungen zum Tauschvertrag wegen der bürgerlichen Kiekebusch-Kaveln (1819)
                        • 3642 Tausch der bürgerlichen Kiekebusch-Kaveln gegen Reetzer Vorwerksflächen (Kommissionsakte des Regierungsrats Langner) (1819)
                        • 3643 Tausch der bürgerlichen Kiekebusch-Kaveln gegen Reetzer Vorwerksflächen (Kommissionsakte des Regierungsrats Langner) (1820-1822)
                        • 3652 Hütungsrecht und Hordenschlag (Düngung durch Schafe) des Lehngutes Zühlsdorf (1817)
                        • 3653 Hütungsseparation zwischen dem Amtsvorwerk Buchholz und der Bürgerschaft von Reetz (1820-1821)
                        • 3654 Hütung der Schafe des Vorwerks Schönfeld auf den Feldern der Gemeinde Sammenthin sowie auf den Feldmarken der Dörfer Gla... (1819-1829)
                        • 3655 Vorwerk Schönfeld gegen die Gemeinde Granow wegen Hütung der Schafe des Vorwerks (Handakte des Justizkommissars Aschenbo... (1827)
                        • 3656 Fiskus gegen die Gemeinde Granow wegen Hütung der Schafe des Vorwerks Schönfeld (Handakte des Justizkommissars Aschenbor... (1824-1828)
                        • 3657 Hütungsseparation zwischen der Stadt Reetz und dem Dominium Buchholz (1819)
                        • 3658 Hütungsseparation zwischen der Stadt Reetz und dem Dominium Buchholz, Hütungsseparationsrezess (1819)
                        • 3659 Renovation (Erneuerung) der Grenze zwischen dem Vorwerk Schönfeld und der Stadt Arnswalde (1810-1831)
                        • 3660 Regulierung der Grenze zwischen dem adligen Dorf Nantikow und dem Reetzer Amtsdorf Hassendorf (1810-1812)
                        • 3661 Hütung der Schafe des Vorwerks Rietzig auf den Feldern der Gemeinde Zühlsdorf, besonders auf dem sog. Reetzbruch (1813-1829)
                        • 3662 Regulierung der Grenze zwischen dem Dorf Altenwedel und dem Amt Reetz (1815-1822)
                        • 3663 Regulierung der Grenze zwischen Sammenthin und dem pommerschen Dorf Hohenwalde (1817-1820)
                        • 3675 Beschwerde der Amtsuntertanen in Glambeck über das adlige Dominium wegen Beeinträchtigung in ihren Gerechtigkeiten (1814-1816)
                        • 3676 Klage des Bauern Sack in Glambeck gegen den Jäger Wolff wegen des unrechtmäßigen Besitzes eines Wiesenflecks (1815-1817)
                        • 3677 Beschwerde des Bauern Christian Zimmermann in Hassendorf wegen Exmission aus seiner Nahrung (1809-1814)
                        • 3678 Klage des Kanoniers Völcker gegen den Bauern Sommer in Hassendorf wegen Rückgabe seines väterlichen Bauernhofes (1818)
                        • 3679 Vererbpachtung des Post-Bauernhofes in Klein Silber (1814-1820)
                        • 3680 Bau eines Hauses durch den Hausmann Gaster in Sammenthin (1822)
                        • 3681 Gesuch des Freischulzen Krähahn in Schönfeld um dienst- und abgabenfreie Überlassung eines Bauernhofes (1811)
                        • 3671 Feuerversicherungsangelegenheiten (1820-1885)
                        • 3682 Brand in Zägensdorf und Vergabe von Bauholz für die abgebrannten Einwohner (1822-1825)
                        • 3683 Brand in Zühlsdorf und Bauentschädigungen für die Untertanen (1816-1821)
                      • 2.35.4 Handwerk und Gewerbe (1664-1835)
                      • 2.35.5 Landeskultur, Wasserbau und Brückenbau-Sachen (1795-1818)
                    • 2.36 Amt Sachsendorf, Kr. Lebus (1769-1817)
                    • 2.37 Amt Senftenberg, Kr. Calau (1817-1835)
                    • 2.38 Amt Sonnenburg, Kr. Oststernberg (1773-1945)
                    • 2.39 Amt Sorau, Kr. Sorau (1822)
                    • 2.41 Amt Wollup, Kr. Lebus (1692-1827)
                    • 2.42 Amt Zehden, Kr. Königsberg/Nm. (1711-1864)
                    • 2.43 Amt Zellin (mit Klossow), Kr. Königsberg/Nm. (1777-1868)
                    • 2.44 Amt Züllichau, Kr. Züllichau-Schwiebus (1770-1872)
                  • 3. Domänen (1815-1945)
                  • 4. v. Schöningsche Stiftung (1819-1945)
                  • 5. Kreise (1686-1946)
                  • 6. Vermessungsregister (Plankammer der Abt. III B Domänen) (1702-1927)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
            • Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
            • Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
          • 2.3.2 Lokalbehörden
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query