|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (1236-1859)
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Akten
Rep. 23A Kurmärkische Stände (1400-1926)
A. Die Landschaft im allgemeinen und ihre Beamten (1400-1860)
B.I Die Landschaft auf den Gebieten ihrer Wirksamkeit (1500-1836)
B.II Registratur des Ständischen Komitees, der Kriegsschuldenkommission und der Hauptverwaltung der Staatsschulden (1786-1823)
C. Schoss- und Kredit-Sachen (1450-1920)
C.I Schoß-Sachen
C.I.1 Generalia
C.I.2 Spezialia
C.I.2.1 Altmark
C.I.2.2 Prignitz
C.I.2.3 Mittelmark
C.I.2.4 Uckermark
C.2944 Auszug und Summarien der Landsteuer der Uckermark und des Landes Stolp (1540)
C.2944/1 Auszug und Summarien der Landsteuer der Uckermark und des Landes Stolp (1541)
C.2944/2 Ausgabe der Landsteuer der Uckermark (1541)
C.2944/3 Auszug und Summarien der Landsteuer im Land Stolp und in der Grafschaft Vierraden (1541)
C.2944/4 Summarienauszug über die Landsteuer der Uckermark und des Landes Stolp (1542)
C.2944/5 Ausgabe der Verordneten zum Kasten zu Prenzlau (1542)
C.2944/6 Auszug und Summarien der Einnahme und Ausgabe der verordneten Einnehmer zum Kasten zu Prenzlau (1542)
C.172 Verzeichnis der freigewilligten und schoßbaren Hufen in der Uckermark nach einem Extrakt von 1624 (1624-1701)
C.173 Untersuchung der Schoßreste der Uckermark von 1705 bis 1720 (1723)
C.174 Stellung einer Kaution für die Schoßeinnahme der Uckermark (1749-1774)
C.175 Einsendung der Schoßrechnungen und -gelder aus der Uckermark (1742-1752)
C.176 Gesuch des Kreisdirektoriums der Uckermark um Schoßerlaß für einige durch feindliche Truppen geschädigte Dörfer (1762)
C.177 Gesuch der Stadt Greiffenberg, Kreis Angermünde, um Beibehaltung der vor 1754 festgesetzten Schoßhöhe bzw. um Festsetzun... (1760)
C.178 Einsendung der Schoßrechnungen und -gelder aus der Uckermark (1753-1772)
C.179 Bewilligung eines Gehalts für die Schoßeinnahme für den vierten Landrat der Uckermark (1780-1783)
C.180 Einziehung der Schoßreste der Uckermark von 1782 (1783-1784)
C.181 Forderung des Joachimsthalschen Schuldirektoriums auf Zahlung der ihm zustehenden Schoßremissionsgelder für die Neuanbau... (1795-1797)
C.182 Bewilligung von Schoßremissionen in der Uckermark (1800)
C.183 Weigerung einiger Gutsbesitzer in der Uckermark zur Zahlung des Schäferschosses aufgrund der Verordnung gegen das Vorvie... (1800-1804)
C.184 Nachforschung nach Unterlagen für den fixierten Schoß der Städte Schwedt, Vierraden und Zehdenick und die Schoßfreiheit ... (1804)
C.185 Gesuch der Stadt Zehdenick um Erlaß des Schosses und Niederschlagung der Schoßreste (1804-1811)
C.186 Schoßetat der Uckermark für 1809 - 1812 (1810)
C.I.2.5 Beeskow-Storkow
C.I.2.6 Neumark
C.I.3 Schoßrezesse
C.I.4 Schoßreste
C.I.5 Schoßrechnungen
C.I.6 Brau- und Ziese-Sachen
C.II Kredit-Sachen
C.III Mittelmärkische, Uckermärkische und Ruppinsche Städtekasse
C.IV Altmärkisch-Prignitzsche Städtekasse
C.V Altmärkische und Prignitzsche Ritterschaft
F. Kommunallandtag der Kurmark (1826-1926)
G. Direktion der Kurmärkischen Hilfskasse (1853-1926)
Rep. 23A Kurmärkische Stände, Ritterschaftliche Hypothekendirektionen (1391-1939)
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|