Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1700-1901)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • 3005 Altkietz, Neugaul, Rathsdorf und dem Vorwerk Altgaul Kr. Oberbarnim, eingekircht in Wriezen (HOL VI S. 179, 276, 435) (1856)
              • 3006 Altkietz, Neugaul, Rathsdorf und dem Vorwerk Altgaul Kr. Oberbarnim, eingekircht in Wriezen (HOL VI S. 179, 276, 435) (1857)
              • 3007 Altkietz, Neugaul, Rathsdorf und dem Vorwerk Altgaul Kr. Oberbarnim, eingekircht in Wriezen (HOL VI S. 179, 276, 435) (1858)
              • 3008 Altkietz, Neugaul, Rathsdorf und dem Vorwerk Altgaul Kr. Oberbarnim, eingekircht in Wriezen (HOL VI S. 179, 276, 435) (1859)
              • 3009 Altkietz, Neugaul, Rathsdorf und dem Vorwerk Altgaul Kr. Oberbarnim, eingekircht in Wriezen (HOL VI S. 179, 276, 435) (1860)
              • 3010 Altkietz, Neugaul, Rathsdorf und dem Vorwerk Altgaul Kr. Oberbarnim, eingekircht in Wriezen (HOL VI S. 179, 276, 435) (1861)
              • 3011 Altkietz, Neugaul, Rathsdorf und dem Vorwerk Altgaul Kr. Oberbarnim, eingekircht in Wriezen (HOL VI S. 179, 276, 435) (1862)
              • 3012 Altkietz, Neugaul, Rathsdorf und dem Vorwerk Altgaul Kr. Oberbarnim, eingekircht in Wriezen (HOL VI S. 179, 276, 435) (1863)
              • 3013 Altkietz, Neugaul, Rathsdorf und dem Vorwerk Altgaul Kr. Oberbarnim, eingekircht in Wriezen (HOL VI S. 179, 276, 435) (1864)
              • 3014 Altkietz, Neugaul, Rathsdorf und dem Vorwerk Altgaul Kr. Oberbarnim, eingekircht in Wriezen (HOL VI S. 179, 276, 435) (1865)
              • 3015 Altkietz, Neugaul, Rathsdorf und dem Vorwerk Altgaul Kr. Oberbarnim, eingekircht in Wriezen (HOL VI S. 179, 276, 435) (1866)
              • 3016 Altkietz, Neugaul, Rathsdorf und dem Vorwerk Altgaul Kr. Oberbarnim, eingekircht in Wriezen (HOL VI S. 179, 276, 435) (1867)
              • 3017 Altkietz, Neugaul, Rathsdorf und dem Vorwerk Altgaul Kr. Oberbarnim, eingekircht in Wriezen (HOL VI S. 179, 276, 435) (1868)
              • 3018 Altkietz, Neugaul, Rathsdorf und dem Vorwerk Altgaul Kr. Oberbarnim, eingekircht in Wriezen (HOL VI S. 179, 276, 435) (1869)
              • 3019 Altkietz, Neugaul, Rathsdorf und dem Vorwerk Altgaul Kr. Oberbarnim, eingekircht in Wriezen (HOL VI S. 179, 276, 435) (1870)
              • 3020 Altkietz, Neugaul, Rathsdorf und dem Vorwerk Altgaul Kr. Oberbarnim, eingekircht in Wriezen (HOL VI S. 179, 276, 435) (1871)
              • 3021 Altkietz, Neugaul, Rathsdorf und dem Vorwerk Altgaul Kr. Oberbarnim, eingekircht in Wriezen (HOL VI S. 179, 276, 435) (1872)
              • 3022 Altkietz, Neugaul, Rathsdorf und dem Vorwerk Altgaul Kr. Oberbarnim, eingekircht in Wriezen (HOL VI S. 179, 276, 435) (1873)
              • 95 Altkünkendorf Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 545), mit Klein Ziethen (Teil), Luisenhof (1804-1839)
              • 96 Altkünkendorf Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 545), mit Klein Ziethen (Teil), Luisenhof (1843)
              • 97 Altkünkendorf Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 545), mit Klein Ziethen (Teil), Luisenhof (1850-1874)
              • 63 Altkünkendorf Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 545), mit Klein Ziethen (Teil), Luisenhof (1855)
              • Verweis Altkünkendorf Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 545), mit Klein Ziethen (Teil), Luisenhof und Liste der in der P... (1849)
              • 1 Altlandsberg Kr. Niederbarnim, Schloßkirche, ref., seit 1830 uniert (HOL VI S. 310) (1838-1874)
              • 2 Altlandsberg Kr. Niederbarnim, Stadtkirche (HOL VI S. 310), mit Neuhönow, Radebrück (1850-1860)
              • 3 Altlandsberg Kr. Niederbarnim, Stadtkirche (HOL VI S. 310), mit Neuhönow, Radebrück (1861-1874)
              • 832 Alt Langsow Kr. Lebus, eingekircht in Seelow, seit 1868 Mutterkirche (HOL VII S. 232) (1857-1874)
              • 730 Altlüdersdorf Kr. Ruppin, Mutterkirche, bis 1846 ref. (HOL II S. 164) (1832-1846)
              • 844 Alt Mahlisch Kr. Lebus, Tochterkirche von Libbenichen (HOL VII S. 274), mit Neu Mahlisch (1810-1846)
              • 845 Alt Mahlisch Kr. Lebus, Tochterkirche von Libbenichen (HOL VII S. 274), mit Neu Mahlisch (1847-1874)
              • 2099 Altmädewitz Kr. Oberbarnim, Tochterkirche von Wriezen (HOL VI S. 349) (1854-1874)
              • 1056 Alt Placht Kr. Templin, Tochterkirche von Warthe bzw. Lychen (HOL VIII S. 761) (1850-1874)
              • 2100 Altranft Kr. Oberbarnim, Tochterkirche von Freieinwalde (HOL VI S. 433) (1794-1813)
              • 2101 Altranft Kr. Oberbarnim, Tochterkirche von Freieinwalde (HOL VI S. 433) (1814-1815)
              • 2102 Altranft Kr. Oberbarnim, Tochterkirche von Freieinwalde (HOL VI S. 433) (1816-1837)
              • 2103 Altranft Kr. Oberbarnim, Tochterkirche von Freieinwalde (HOL VI S. 433) (1838-1839)
              • 2104 Altranft Kr. Oberbarnim, Tochterkirche von Freieinwalde (HOL VI S. 433) (1840-1848)
              • 2105 Altranft Kr. Oberbarnim, Tochterkirche von Freieinwalde (HOL VI S. 433) (1849-1874)
              • 1916 Alt Reetz Kr. Königsberg/Neumark, Tochterkirche von Wriezen (1854)
              • 1917 Alt Reetz Kr. Königsberg/Neumark, Tochterkirche von Wriezen (1855)
              • 1918 Alt Reetz Kr. Königsberg/Neumark, Tochterkirche von Wriezen (1856)
              • 1920 Alt Reetz Kr. Königsberg/Neumark, Tochterkirche von Wriezen (1857)
              • 1919 Alt Reetz Kr. Königsberg/Neumark, Tochterkirche von Wriezen (1858)
              • 1921 Alt Reetz Kr. Königsberg/Neumark, Tochterkirche von Wriezen (1859)
              • 1922 Alt Reetz Kr. Königsberg/Neumark, Tochterkirche von Wriezen (1860)
              • 1923 Alt Reetz Kr. Königsberg/Neumark, Tochterkirche von Wriezen (1861)
              • 1924 Alt Reetz Kr. Königsberg/Neumark, Tochterkirche von Wriezen (1862)
              • 1925 Alt Reetz Kr. Königsberg/Neumark, Tochterkirche von Wriezen (1863)
              • 1926 Alt Reetz Kr. Königsberg/Neumark, Tochterkirche von Wriezen (1864)
              • 1927 Alt Reetz Kr. Königsberg/Neumark, Tochterkirche von Wriezen (1865)
              • 1928 Alt Reetz Kr. Königsberg/Neumark, Tochterkirche von Wriezen (1866)
              • 1929 Alt Reetz Kr. Königsberg/Neumark, Tochterkirche von Wriezen (1867)
              • 1930 Alt Reetz Kr. Königsberg/Neumark, Tochterkirche von Wriezen (1868)
              • 1931 Alt Reetz Kr. Königsberg/Neumark, Tochterkirche von Wriezen (1869)
              • 1932 Alt Reetz Kr. Königsberg/Neumark, Tochterkirche von Wriezen (1870)
              • 1933 Alt Reetz Kr. Königsberg/Neumark, Tochterkirche von Wriezen (1871)
              • 1934 Alt Reetz Kr. Königsberg/Neumark, Tochterkirche von Wriezen (1872)
              • 1935 Alt Reetz Kr. Königsberg/Neumark, Tochterkirche von Wriezen (1873)
              • 1936 Alt Reetz Kr. Königsberg/Neumark, Tochterkirche von Wriezen (1874)
              • 853 Alt Rosenthal Kr. Lebus, Tochterkirche von Görlsdorf (HOL VII S. 376) (1813-1851)
              • 854 Alt Rosenthal Kr. Lebus, Tochterkirche von Görlsdorf (HOL VII S. 376) (1852-1874)
              • 522 Alt Ruppin Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 228), mit Neumühle, Pfefferteich, Roofwinkel (1805-1820)
              • 523 Alt Ruppin Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 228), mit Neumühle, Pfefferteich, Roofwinkel (1821-1830)
              • 524 Alt Ruppin Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 228), mit Neumühle, Pfefferteich, Roofwinkel (1831-1840)
              • 525 Alt Ruppin Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 228), mit Neumühle, Pfefferteich, Roofwinkel (1840-1848)
              • 526 Alt Ruppin Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 228), mit Neumühle, Pfefferteich, Roofwinkel (1849-1857)
              • 527 Alt Ruppin Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 228), mit Neumühle, Pfefferteich, Roofwinkel (1858-1874)
              • 1064 Alt Temmen Kr. Templin, seit 1847 vagierende Tochterkirche von Friedrichswalde (HOL VIII S. 987), mit Alt und Neu Hohenw... (1850-1874)
              • 3001 Altwriezen Kr. Oberbarnim, Tochterkirche von Wriezen (HOL VI S. 644) (1854-1874)
              • 58 Amt Chorin Kr. Angermünde, Tochterkirche von Brodowin (HOL VIII S. 176), mit Neuehütte, Ragöser Mühle, Sandkrug, Theerof... (1804-1827)
              • 65 Amt Chorin Kr. Angermünde, Tochterkirche von Brodowin (HOL VIII S. 176), mit Neuehütte, Ragöser Mühle, Sandkrug, Theerof... (1833-1841)
              • 57 Amt Chorin Kr. Angermünde, Tochterkirche von Brodowin (HOL VIII S. 176), mit Neuehütte, Ragöser Mühle, Sandkrug, Theerof... (1842-1848)
              • 61 Amt Chorin Kr. Angermünde, Tochterkirche von Brodowin (HOL VIII S. 176), mit Neuehütte, Ragöser Mühle, Sandkrug, Theerof... (1874)
              • 46 Angermünde Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 24) (1803.03.13-1805.05.02)
              • 47 Angermünde Kr. Angermünde, Mutterkirche (HOL VIII S. 24) (1804.06-1819.03)
              • Verweis Angermünde Kr. Angermünde, Liste der 1849 und 1850 unehelich Geborenen: siehe Rep. 5D Kreisgericht Angermünde Nr. 50 (1849-1850)
              • 127 Angermünde Kr. Angermünde, Katholiken des Kreises Angermünde, zur kath. Kirche in Prenzlau gehörig (u.a. Briest, Gramzow... (1861-1874)
              • 127 Angermünde Kr. Angermünde, Katholiken des Kreises Angermünde, zur kath. Kirche in Prenzlau gehörig (u.a. Briest, Gramzow... (1866-1874)
              • 1015 Annenwalde Kr. Templin, Tochterkirche von Lychen (HOL VIII S. 28) mit Brand, Krams, Langenwall (1818-1849)
              • 1016 Annenwalde Kr. Templin, Tochterkirche von Lychen (HOL VIII S. 28) mit Brand, Krams, Langenwall (1850-1874)
              • 454 Arenzhain Kr. Luckau, Tochterkirche von Trebus (HON I S. 7) (1815-1850)
              • 1017 Arnimshain (seit 1951 Buchenhain) Kr. Templin, eingekircht in Weggun bzw. Tochterkirche von Weggun (HOL VIII S. 153), mi... (1853-1874)
              • 1718 Babitz Kr. Ostprignitz, Mutterkirche bzw. vereinigte Mutterkirche von Dossow (HOL I S. 13), ab 1846 mit Groß Haßlow, Ran... (1795-1810)
              • 1719 Babitz Kr. Ostprignitz, Mutterkirche bzw. vereinigte Mutterkirche von Dossow (HOL I S. 13), ab 1846 mit Groß Haßlow, Ran... (1811-1842)
              • 1840 Babitz Kr. Ostprignitz, Mutterkirche bzw. vereinigte Mutterkirche von Dossow (HOL I S. 13), ab 1846 mit Groß Haßlow, Ran... (1841)
              • 1720 Babitz Kr. Ostprignitz, Mutterkirche bzw. vereinigte Mutterkirche von Dossow (HOL I S. 13), ab 1846 mit Groß Haßlow, Ran... (1846-1874)
              • Verweis Bärwalde, Herrschaft, Kr. Jüterbog-Luckenwalde, mit Bärwalde, Herbersdorf, Kossin, Meinsdorf, Rinow, Weißen, Wiepersdorf... (1795.12-1798.11)
              • Verweis Bärwalde, Herrschaft, Kr. Jüterbog-Luckenwalde, mit Bärwalde, Herbersdorf, Kossin, Meinsdorf, Rinow, Weißen, Wiepersdorf... (1796.12-1797.10)
              • Verweis Bärwalde, Herrschaft, Kr. Jüterbog-Luckenwalde, mit Bärwalde, Herbersdorf, Kossin, Meinsdorf, Rinow, Weißen, Wiepersdorf... (1798.12-1799.12)
              • 467 Baiersberg Kr. Lebus, eingekircht in Zechin, seit 1852 in Lehmannshöfel (HOL VII S. 15) (1811-1864)
              • 468 Baiersberg Kr. Lebus, eingekircht in Zechin, seit 1852 in Lehmannshöfel (HOL VII S. 15) (1814)
              • 292 Baitz Kr. Zauch-Belzig, Tochterkirche von Schwanebeck (HOL V S. 10) (1800-1834)
              • 1891 Bantikow Kr. Ostprignitz, vagierende Mutterkirche von Kyritz (HOL I S. 24) (1848-1874)
              • 528 Banzendorf Kr. Ruppin, Tochterkirche von Dierberg (HOL II S. 4) (1812-1848)
              • 549 Banzendorf Kr. Ruppin, Tochterkirche von Dierberg (HOL II S. 4) (1849-1874)
              • 529 Barsikow Kr. Ruppin, Mutterkirche (HOL II S. 6) (1873-1874)
              • 754 Bartschendorf Kr. Ruppin, Tochterkirche von Dreetz (HOL II S. 7), mit Blumenaue, Fischerhof, Giesenhorst, Michaelisbruch... (1804-1828)
              • 3041 Basdorf Kr. Niederbarnim, Tochterkirche von Wandlitz (HOL VI S. 18) (1795-1827)
              • 3044 Basdorf Kr. Niederbarnim, Tochterkirche von Wandlitz (HOL VI S. 18) (1841-1850)
              • 3043 Basdorf Kr. Niederbarnim, Tochterkirche von Wandlitz (HOL VI S. 18) (1851-1874)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3118 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Rep. 5E Amtsgerichte
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query