Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
          • 2.5.1 Geheime Staatspolizei und Konzentrationslager
          • 2.5.2 Reichsfinanzbehörden
            • Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (1842-2001)
              • Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (1915-1951)
                • 1. Abteilung Personal und Verwaltung (OFP Brandenburg) (1919-1949)
                  • 1.1 Organisation und Verwaltung (O) (1919-1949)
                    • 1.1.1 Allgemeine Organisations- und Verwaltungsangelegenheiten der Reichsfinanzverwaltung (O 1) (1924-1945)
                    • 1.1.2 Organisations- und Verwaltungsangelegenheiten der Steuerverwaltung (O 2) (1928-1944)
                    • 1.1.3 Organisations- und Verwaltungsangelegenheiten der Liegenschaftsverwaltung (O 4) (1919-1949)
                      • 1.1.3.1 Verwaltungsangelegenheiten (O 42) (1925-1944)
                      • 1.1.3.2 Reichsgrundbesitzverzeichnis, Grundstücksnachweis (O 43) (1928-1940)
                      • 1.1.3.3 Freie Liegenschaften (O 44) (1921-1945)
                      • 1.1.3.4 Liegenschaften der Reichsfinanzverwaltung (O 45) (1919-1945)
                      • 1.1.3.5 Wohnungswesen, Wohnungsfürsorge (O 47) (1923-1949)
                      • 1.1.3.6 Siedlungswesen (O 48) (1923-1945)
                        • 1.1.3.6.1 Reichskredite für Flüchtlingssiedler (O 4800 - O 4801) (1923-1944)
                        • 1.1.3.6.2 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler (O 4802) (1929-1945)
                          • Zum ersten Eintrag ...
                          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                          • 653 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Landsberg (Warthe) (1929-1943)
                          • 654 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Landsberg (Warthe) (1929-1943)
                          • 686 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Landsberg (Warthe) (1929-1944)
                          • 616 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Landsberg (Warthe) (1929-1944)
                          • 623 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Landsberg (Warthe) (1929-1944)
                          • 673 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Landsberg (Warthe) (1930-1941)
                          • 675 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Landsberg (Warthe) (1930-1944)
                          • 650 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Landsberg (Warthe) (1930-1944)
                          • 655 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Landsberg (Warthe) (1930-1943)
                          • 619 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Landsberg (Warthe) (1930-1944)
                          • 690 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Luckau (1929-1944)
                          • 657 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Luckau (1929-1944)
                          • 630 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Meseritz (1929-1943)
                          • 648 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Meseritz (1930-1942)
                          • 649 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Meseritz (1929-1944)
                          • 739 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Meseritz (1930-1942)
                          • 611 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Meseritz (1930-1944)
                          • 643 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Nauen (1929-1944)
                          • 646 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Neuruppin (1929-1943)
                          • 681 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Neuruppin (1929-1944)
                          • 688 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Neuruppin (1930-1944)
                          • 693 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Neuruppin (1930-1944)
                          • 679 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Neuruppin (1929-1944)
                          • 680 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Neuruppin (1929-1945)
                          • 651 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Niederbarnim (1929-1944)
                          • 652 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Niederbarnim (1930-1944)
                          • 689 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Perleberg (1930-1944)
                          • 671 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Perleberg (1930-1944)
                          • 607 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Perleberg (1930-1944)
                          • 697 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Prenzlau (1929-1944)
                          • 624 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Prenzlau (1929-1944)
                          • 628 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Prenzlau (1930-1943)
                          • 658 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Rathenow (1930-1944)
                          • 647 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Sorau (1930-1944)
                          • 670 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler in den Finanzamtsbezirken Schwerin (Warthe) und Spremberg (1930-1943)
                          • 627 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Sorau (1930-1943)
                          • 685 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Teltow (1930-1944)
                          • 635 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Templin (1929-1944)
                          • 691 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Templin (1929-1944)
                          • 603 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Templin (1930-1945)
                          • 636 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Templin (1930-1942)
                          • 692 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Templin (1930-1944)
                          • 661 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Templin (1930-1944)
                          • 672 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Templin (1930-1944)
                          • 634 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Zielenzig (1930-1943)
                          • 678 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Zielenzig (1930-1944)
                          • 677 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Züllichau (1929-1944)
                          • 656 Dauerkredite für Flüchtlingssiedler im Finanzamtsbezirk Züllichau (1930-1944)
                          • 1430 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Otto Albrecht in Horst, Kr. Oberbarnim (1930-1933)
                          • 1431 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Ludwig Arndt in Groß Kölpin, Kr. Templin (1930-1933)
                          • 1432 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Otto Bann in Alt-Künkendorf, Kr. Prenzlau (1931-1933)
                          • 1433 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Reinhold Bauschke in Britz, Kr. Angermünde (1931-1933)
                          • 1434 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Karl Dachwitz in Heinrichshof, Kr. Weststernberg (1929-1933)
                          • 1435 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Philipp Descheimer in Münchehofe, Kr. Lebus (1930-1933)
                          • 1436 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Heinrich Dierker in Horst, Kr. Oberbarnim (1931-1933)
                          • 1437 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Karl Dölves in Lebus, Kr. Lebus (1931-1933)
                          • 1438 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Wilhelm Eickermann in Beerbaum, Kr. Oberbarnim (1931-1934)
                          • 1439 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler August Eikmeier in Groß Kölpin, Kr. Templin (1930-1933)
                          • 1440 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Emil Faustmann in Neu-Tucheband, Kr. Lebus (1931-1933)
                          • 1441 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Richard Förster in Zehdenick, Kr. Templin (1930-1933)
                          • 1442 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Wilhelm Frieske in Eichwerder, Kr. Oberbarnim (1931-1933)
                          • 1443 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Otto Golz in Horst, Kr. Oberbarnim (1931-1933)
                          • 1444 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Olga Gornott in Lebus, Kr. Lebus (1930-1933)
                          • 1445 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Mathilde Grollmisch in Drossen, Kr. Weststernberg (1931-1933)
                          • 1446 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Hermann Hage in Golm, Kr. Angermünde (1930-1932)
                          • 1447 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Jacob Hammann in Templin, Kr. Templin (1931-1933)
                          • 1448 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Friedrich Hickmann in Dubraucke, Kr. Spremberg (1930-1933)
                          • 1449 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Daniel Hirschbein in Horst, Kr. Oberbarnim (1930-1933)
                          • 1450 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Emilie Hirschfeld in Buchholz, Kr. Oberbarnim (1931-1933)
                          • 1451 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Gottfried Imm in Klein Fredenwalde, Kr. Templin (1931-1933)
                          • 1452 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Pauline König in Unruhsau, Kr. Bomst (1930-1933)
                          • 1453 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Emil Krüger in Dargardt, Kr. Westprignitz (1930-1932)
                          • 1454 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Erich Kunz in Klein Fredenwalde, Kr. Templin (1931-1933)
                          • 1455 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Martin Kutzner in Letschin, Kr. Lebus (1930-1933)
                          • 1456 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Emil Labrenz in Finowfurt, Kr. Oberbarnim (1930-1933)
                          • 1457 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Samuel Manthey in Wilhelmshayn, Kr. Prenzlau (1930-1934)
                          • 1458 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Otto Marquardt in Britz, Kr. Angermünde (1930-1934)
                          • 1459 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Karl Milde in Neudorf, Kr. Schwerin (Warthe) (1930-1933)
                          • 1460 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Rudolf Peil in Böckenberg, Kr. Templin (1933-1933)
                          • 1461 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Otto Raguschke in Klein Fredenwalde, Kr. Templin (1930-1933)
                          • 1462 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Otto Redwanz in Wichmannsdorf, Kr. Templin (1930-1934)
                          • 1463 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Johann Rilling in Drossen, Kr. Weststernberg (1931-1933)
                          • 1464 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Emil Rogas in Klein Fredenwalde, Kr. Templin (1931-1933)
                          • 1465 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Arthur Ross in Thomsdorf, Kr. Templin (1930-1933)
                          • 1466 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Daniel Scheske in Dargardt, Kr. Westprignitz (1930-1932)
                          • 1467 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Heinrich Schäfer in Beerbaum, Kr. Oberbarnim (1931-1933)
                          • 1468 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Wilhelm Schliephake in Zühlen, Kr. Ruppin (1929-1933)
                          • 1469 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Emil Schmidt in Margarethenhof, Kr. Lebus (1931-1933)
                          • 1470 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Frieda Purbst, geb. Schönbeck in Cunersdorf, Kr. Oberbarnim (1929-1933)
                          • 1471 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Johann Schulz in Klauswalde, Kr. Wetsternberg (1930-1933)
                          • 1472 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Karl Seibert in Gottesgabe, Kr. Oberbarnim (1930-1933)
                          • 1473 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Friedrich Sparenberg in Golm, Kr. Angermünde (1930-1933)
                          • 1474 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Jakob Stallmann in Unruhsau, Kr. Bomst (1930-1933)
                          • 1475 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Richard Steddin in Horst, Kr. Oberbarnim (1930-1933)
                          • 1476 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Heinrich Steger in Böckenberg, Kr. Templin (1931-1933)
                          • 1477 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Joseph Stegerer in Göritz, Kr. Weststernberg (1932-1933)
                          • 1478 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Ernst Steinbrenner in Unruhsau, Kr. Bomst (1930-1933)
                          • 1479 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Otto Thielemann in Beerbaum, Kr. Oberbarnim (1931-1933)
                          • 1480 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Ernst Ueckert in Golm, Kr. Angermünde (1930-1932)
                          • 1481 Dauerkredit für den Flüchtlingssiedler Wilhelm Vahle in Funkenhagen, Kr. Templin (1930-1933)
                          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 7 Einträge)
                          • Zum letzten Eintrag ...
                        • 1.1.3.6.3 Zuschüsse aus Reichsmitteln für Landarbeiter (O 4805) (1930-1942)
                        • 1.1.3.6.4 Verwaltung der Darlehen an deutsche Rückwanderer aus der Sowjetunion (O 4807) (1926-1944)
                        • 1.1.3.6.5 Verwaltung der Reichszusatzhypotheken, auch Osthilfe (O 4808 - O 4810) (1925-1944)
                    • 1.1.4 Organisations- und Verwaltungsangelegenheiten der Reichsbauverwaltung (O 6) (1919-1944)
                  • 1.2 Personalangelegenheiten (P) (1920-1945)
                  • 1.3 Haushaltswesen (H) (1928-1945)
                • 2. Abteilung Steuern (OFP Brandenburg) (1920-1946)
                • 3. Devisenstelle Berlin (1915-1945)
                • 4. Vermögensverwertungsstelle (nach 1945 abgegebene Akten verfolgter Juden aus der Provinz Brandenburg) (1931-1951)
              • Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (II) Vermögensverwertungsstelle (1941-2001)
              • Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg Personalia (1842-1955)
            • Rep. 36C Finanzämter (1901-1961)
            • Rep. 36D Zollamt Forst (1819-1928)
            • Rep. 36E Reichsbauämter (1919-1945)
            • Rep. 36F Technische Prüfungs- und Lehranstalt (1906-1944)
          • 2.5.3 Reichspost- und Reichsverkehrsbehörden
          • 2.5.4 Arbeitsämter
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query