Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
              • Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (1236-1859)
              • Rep. 23A Kurmärkische Stände - Akten
                • Rep. 23A Kurmärkische Stände (1400-1926)
                  • A. Die Landschaft im allgemeinen und ihre Beamten (1400-1860)
                  • B.I Die Landschaft auf den Gebieten ihrer Wirksamkeit (1500-1836)
                  • B.II Registratur des Ständischen Komitees, der Kriegsschuldenkommission und der Hauptverwaltung der Staatsschulden (1786-1823)
                  • C. Schoss- und Kredit-Sachen (1450-1920)
                    • C.I Schoß-Sachen
                      • C.I.1 Generalia
                      • C.I.2 Spezialia
                      • C.I.3 Schoßrezesse
                      • C.I.4 Schoßreste
                      • C.I.5 Schoßrechnungen
                      • C.I.6 Brau- und Ziese-Sachen
                        • C.I.6.1 Brauwesen
                        • C.I.6.2 Abschrotung des Malzes
                        • C.I.6.3 Eichung der Malzgefäße
                        • C.I.6.4 Bauer- und Landbrauen
                        • C.I.6.5 Baufreiheitsgelder für Brauer
                        • C.I.6.6 Branntweinbrennen und Blasenzins
                        • C.I.6.7 Braugerechtigkeit
                        • C.I.6.8 Braugerechtigkeit zum Schank
                        • C.I.6.9 Braugerechtigkeit zum Eigenbedarf
                        • C.I.6.10 Brauordnungen
                        • C.I.6.11 Einlagegelder
                        • C.I.6.12 Freibrauen, Freiziesen
                        • C.I.6.13 Freizieseetats der Geistlichen
                        • C.I.6.14 Grützmühlen
                        • C.I.6.15 Krugverlag
                        • C.I.6.16 Müllerbrauen
                        • C.I.6.17 Stadtbrauen
                        • C.I.6.18 Tonnen- und Malzsteuer
                          • C.I.6.18.1 Generalia
                            • C.1304 Einnahme der Ziese vom Essigmalz in Berlin und Cölln (1716)
                            • C.1473 Erhöhung der Bier- und Branntweinziese und der Tonnensteuer ohne Zuziehung der Landschaft (1739)
                            • C.1305 Rezeßmäßige Erhebung bzw. Anweisung der Zinsen für das auf die Bier- und Mahlziese aus den neuen Städten vorgeschossene ... (1766-1771)
                            • C.1306 Extrakte der vom 26. Nov. 1766 bis 26. Mai 1767 von den kurmärkischen Städten entrichteten Bierziese (1767)
                            • C.1476 Neuer Rezeß vom 14. Mai 1766 über die Abschaffung der Scheffelziesen von Getreide, Malz, Branntweinschrot und Einführung... (1766)
                            • C.1307 Einführung einer neuen Ziese, der Tonnensteuer vom 1. Juni 1766 (1766-1775)
                            • C.1308 Abschaffung der 1766 eingeführten Tonnensteuer und neue Einrichtung des Akzise- und Zollwesens (1766-1791)
                            • C.1309 Berechnung des Ertrags der Landschaft- und Städtekassen - Äquivalente für die ehemalige Bierziese aus den kurmärkischen ... (1766-1767)
                            • C.1310 Unberechtigte und unbegründete Ansprüche der Akzisedirektion an die Landschaft und deren Landziesen (1768)
                            • C.1311 Anspruch der Landschaftlichen Einnehmer auf die im Rezeß vom 20. Febr. 1743 ausgesetzten Mahlziesebesoldungen (1772)
                            • C.1312 Beratung eines Vorschlags zur Änderung des Verfahrens bei Erhebung der Tonnensteuer zur Vermeidung von Streitigkeiten mi... (1772)
                            • C.1313 Streitigkeiten mit der Generalakzise- und Zolladministration wegen Bezahlung des der Landschaftlichen Neuen Biergeldkass... (1778)
                            • C.1314 Anzeige des Zieseamts in Brandenburg über den Controlleur de Ville wegen Einführung eigenmächtiger Neuerungen bei Erhebu... (1782)
                            • C.1315 Umwandlung der seit 1766 erhobenen Tonnensteuer in eine Mahl- und Scheffelsteuer aufgrund der Verordnung ... über die ne... (1787)
                            • C.1484 Zusammenstellung der bei sämtlichen Zieseämtern im Jahr 1802/03 entstandenen Einnahmen und Ausgaben und des sich daraus ... (1804-1812)
                            • C.1486 Berechnung der seit 1806 in der ehemaligen Provinz Altmark erhobenen Landschaftlichen Ziesegefälle (1807-1820)
                            • C.1487 Anforderung eines Nachweises über den Ertrag der Bierziese aus den Städten auf der Grundlage des Rezesses von 1766 (1809)
                          • C.I.6.18.2 Rechnungen
                        • C.I.6.19 Ziesebediente
                        • C.I.6.20 Ziesebonifikationen
                        • C.I.6.21 Ziesedefraudationen
                        • C.I.6.22 Ziesefreiheit
                        • C.I.6.23 Ziesereste
                        • C.I.6.24 Ziese-Sachen, Allgemeines
                        • C.I.6.25 Ziesezettel
                        • C.I.6.26 Neues Biergeld
                        • C.I.6.27 Hauptrechnungsbücher über die bei beiden Landschaftlichen Fonds belegten Kapitalien
                        • C.I.6.28 Mahlziesesachen
                    • C.II Kredit-Sachen
                    • C.III Mittelmärkische, Uckermärkische und Ruppinsche Städtekasse
                    • C.IV Altmärkisch-Prignitzsche Städtekasse
                    • C.V Altmärkische und Prignitzsche Ritterschaft
                  • F. Kommunallandtag der Kurmark (1826-1926)
                  • G. Direktion der Kurmärkischen Hilfskasse (1853-1926)
                • Rep. 23A Kurmärkische Stände, Ritterschaftliche Hypothekendirektionen (1391-1939)
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query