Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1756-1901)
            • Rep. 5E Amtsgerichte
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 5E Amtsgericht Perleberg (1850-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Pförten (1841-1932)
              • Rep. 5E Amtsgericht Potsdam
              • Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau (1837-1956)
                • Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau - Akten (1837-1956)
                  • 1. Allgemeiner Dienstbetrieb
                  • 2. Rechtsanwälte und Notare
                  • 3. Strafrecht
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                    • 662 Strafsache gegen die Ehefrau Marie Wieczorek, geb. Schramm, geb. am 24.08.1912 aus angermünde (Gut Zuchenberg) wegen ver... (1944-1945)
                    • 663 Strafsache gegen die Ehefrau Marie Wieczorek, geb. Schramm, geb. am 24.08.1912 aus angermünde (Gut Zuchenberg) wegen ver... (1944)
                    • 664 Strafsache gegen die Ehefrau Elfriede Stryzek, geb. Ziethmann, geb. am 11.04.1911 und die Witwe Agnes Hornung, geb. Kloc... (1944-1945)
                    • 665 Strafsache gegen die Ehefrau Josefa Burtzlaff, geb. Grocholski, geb. am 29.11.1911, aus Zehdenick wegen verbotenen Umgan... (1944)
                    • 666 Strafsache gegen die Ehefrauen Elli Pohl, geb. Freitag, geb. am 22.01.1911 und Melitta Höft, geb. Osdowski, geb. am 29.0... (1944-1945)
                    • 667 Strafsache gegen die Ehefrauen Elli Pohl, geb. Freitag, geb. am 22.01.1911 und Melitta Höft, geb. Osdowski, geb. am 29.0... (1945)
                    • 668 Strafsache gegen die Ehefrauen Elli Pohl, geb. Freitag, geb. am 22.01.1911 und Melitta Höft, geb. Osdowski, geb. am 29.0... (1945)
                    • 669 Strafsache gegen die Melkerin Hedwig Schaal, geb. Pitzke, geb. am 29.10.1914 aus Bagemühl wegen verbotenen Umgangs mit d... (1942-1943)
                    • 670 Strafsache gegen die Melkerin Hedwig Schaal, geb. Pitzke, geb. am 29.10.1914 aus Bagemühl wegen verbotenen Umgangs mit d... (1942-1943)
                    • 671 Strafsache gegen die Melkerin Hedwig Schaal, geb. Pitzke, geb. am 29.10.1914 aus Bagemühl wegen verbotenen Umgangs mit d... (1943)
                    • 672 Strafsache gegen die Arbeiterin Else Winkelmann, geb. am 15.04.1898, die Ehefrau Margarete Allissat, geb. Bruchwitz, geb... (1944-1945)
                    • 673 Strafsache gegen die Witwe Hedwig Liese, geb. Schwahn, geb. am 31.03.1905 aus Strasburg wegen verbotenen Umgangs mit dem... (1944)
                    • 674 Strafsache gegen die Witwe Hedwig Liese, geb. Schwahn, geb. am 31.03.1905 aus Strasburg wegen verbotenen Umgangs mit dem... (1944)
                    • 675 Strafsache gegen die Witwe Hedwig Liese, geb. Schwahn, geb. am 31.03.1905 aus Strasburg wegen verbotenen Umgangs mit dem... (1944)
                    • 676 Strafsache gegen die Ehefrau Gerda Salchow, geb. Blanke, geb. am 23.09.1919 aus Pinnow wegen verbotenen Umgangs mit dem ... (1944-1945)
                    • 677 Urteilsabschrift udn Strafbefehl in der Strafsache gegen die Ehefrau Anna Wirth, geb. Vollboldt, geb. am 26.12.1900 aus ... (1944)
                    • 678 Strafsache gegen die Ehefrau Frieda Nadler, geb. Voß, geb. am 29.06.1909 aus Rossow wegen verbotenen Umgangs mit dem ser... (1944-1945)
                    • 679 Strafsache gegen den Arbeiter Jacob Erich, geb. am 05.08.1922 und den Schlosser Victor Eller, geb. am 09.12.1920, beide ... (1944)
                    • 680 Strafsache gegen den polnischen Landarbeier Mieczyslaw Zentak, geb. am 05.05.1921, aus Storkow wegen fortgesetzten Diebs... (1942-1943)
                    • 681 Strafsache gegen den polnischen Landarbeier Mieczyslaw Zentak, geb. am 05.05.1921, aus Storkow wegen fortgesetzten Diebs... (1943)
                    • 682 Strafsache gegen den polnischen Landarbeiter Joseph Treder, geb. am 28.08.1912, aus Strasburg wegen Unterschlagung (1940-1941)
                    • 683 Strafsache gegen den tschechischen Melker Bobomil Swenha, geb. am 06.08.1924, aus Ellingen wegen Diebstahls, schweren Di... (1941-1942)
                    • 684 Strafsache gegen die polnischen Landarbeiter Kasimir Podowski, geb. am 10.04.1916 und Dadäus Kuczak, geb. am 30.08.1923,... (1940-1942)
                    • 685 Strafsache gegen die polnische Landarbeiterin Marie Materaz, geb. am 20.06.1919, aus Alt-Galow wegen Tötung ihres neugeb... (1943)
                    • 686 Strafsache gegen den polnischen Landarbeiter Walenty (Valenty) Fratczak, geb. am 06.02.1903, aus Angermünde (Gut Leisten... (1944)
                    • 687 Strafsache gegen die Ehefrau Erna Krüger, geb. Schütz, geb. am 05.07.1910, die Witwe Marie Krüger, geb. Block, geb. am 2... (1941)
                    • 688 Strafsache gegen den polnischen Arbeiter Stefan Szezepaniak, geb. am 03.03.1916, im Gerichtsgefängnis Angermünde wegen D... (1943)
                    • 689 Strafsache gegen die polnische Arbeiterin Modesla Placheika, geb. Nasierowska, geb. am 6.06.1918 und den polnischen Arbe... (1943-1945)
                    • 690 Strafsache gegen schweizerische Staatsangehörige Marie Trachsel, geb. am 05.11.1907, geb. Dittmann, geb. am 05.11.1907,... (1943-1944)
                    • 691 Strafsache gegen schweizerische Staatsangehörige Marie Trachsel, geb. am 05.11.1907, geb. Dittmann, geb. am 05.11.1907,... (1944)
                    • 692 Strafsache gegen schweizerische Staatsangehörige Marie Trachsel, geb. am 05.11.1907, geb. Dittmann, geb. am 05.11.1907,... (1944)
                    • 693 Strafsache gegen den ukrainischen Arbeiter Andreas Gruska (Hruska), geb. im Jahr 1924, aus Schwedt wegen schweren Diebst... (1943-1944)
                    • 694 Strafsache gegen den ukrainischen Arbeiter Andreas Gruska (Hruska), geb. im Jahr 1924, aus Schwedt wegen schweren Diebst... (1943-1944)
                    • 695 Strafsache gegen die polnischen Landarbeiterinnen Sofie (Sofia) Blaszezyk, geb. Luzak, geb. am 28.12.1919 und Antonia Pu... (1944)
                    • 696 Strafsache gegen die polnische Arbeiterin Leokardia Krakowiak, geb. am 30.08.1905, aus Metzelthin wegen schweren Diebsta... (1944)
                    • 697 Strafsache gegen die polnische Arbeiterin Leokardia Krakowiak, geb. am 30.08.1905, aus Metzelthin wegen schweren Diebsta... (1944)
                    • 698 Strafsache gegen die Ehefrau Marianne Stenka, geb. Adamowski, geb. am 21.09.1910 und den staatenlosen Landarbeiter Josef... (1943-1945)
                    • 699 Strafsache gegen die Ehefrau Marianne Stenka, geb. Adamowski, geb. am 21.09.1910 und den staatenlosen Landarbeiter Josef... (1944-1945)
                    • 700 Strafsache gegen die Ehefrau Marianne Stenka, geb. Adamowski, geb. am 21.09.1910 und den staatenlosen Landarbeiter Josef... (1944)
                    • 701 Strafsache gegen die holländische Arbeiterin Jacoba Maria Simon, geb. am 28.04.1920, aus Bebersee wegen schweren Diebsta... (1944)
                    • 702 Strafsache gegen die holländische Arbeiterin Jacoba Maria Simons, geb. am 28.04.1920, aus Bebersee wegen schweren Diebst... (1944)
                    • 703 Strafsache gegen die Witwe Elisabeth Mennen, geb. Göbbels, geb. am 19.09.1896, im Konzentrationslager Ravensbrück wegen ... (1943-1945)
                    • 704 Strafsache gegen die Witwe Meta Bojahra, geb. Dräger, geb. am 07.09.1915, aus Drense wegen Vernachlässigung der Fürsorge... (1944-1945)
                    • 705 Strafsache gegen die Witwe Meta Bojahra, geb. Dräger, geb. am 07.09.1915, aus Drense wegen Vernachlässigung der Fürsorge... (1944-1945)
                    • 706 Strafsache gegen die polnischen Arbeiter Heinrich Golebiowski, geb. am 02.09.1920, Boleslaus Kluzek, geb. am 23.01.1919,... (1941)
                    • 707 Strafsache gegen den polnischen Landarbeiter Ceslaw Jablunowski, geb. am 15.09.1915, aus Falkenwalde wegen Diebstahls (1941)
                    • 708 Strafsache gegen den polnischen Landarbeiter Bruno Stemski, geb. am 02.01.1915, aus Brietzig wegen verbotenen Umgangs mi... (1942)
                    • 709 Strafsache gegen den polnischen Landarbeiter Bruno Brandt,geb. am 06.08.1910, aus Wussenthin wegen Arbeitsvertragsbruch ... (1941)
                    • 710 Strafsache gegen den polnischen Schweizer Stanislaus Marczak, geb. am 29.03.1913, aus Blindow wegen Arbeitsvertragsbruch... (1941)
                    • 711 Strafsache gegen die französische Hilfsarbeiterin Jacqueline Dumortier, geb. am 29.05.1925, aus Eberswalde wegen verbote... (1944-1945)
                    • 712 Strafsache gegen die Protektoratsangehörigen Robert Dworacek, geb. am 10.08.1921, Rudolf Pietsch, geb. am 16.05.1921, Zd... (1944-1945)
                    • 713 Strafsache gegen die Protektoratsangehörigen Robert Dworacek, geb. am 10.08.1921, Rudolf Pietsch, geb. am 16.05.1921, Zd... (1944)
                    • 714 Ermittlungssache gegen Giuseppe Biondi, geb. am 11.12.1914 und Sivano Gabrielli, geb. am 17.07.1922 beide aus Prenzlau (... (1945)
                  • 4. Zivilrecht
                  • 5. Freiwillige Gerichtsbarkeit
                  • 6. Land- und Forstwirtschaft
                • Rep. 5E Amtsgericht Prenzlau - Karten (1949)
              • Rep. 5E Amtsgericht Pritzwalk (1834-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Rathenow (1781-1971)
              • Rep. 5E Amtsgericht Rheinsberg (1853-1983)
              • Rep. 5E Amtsgericht Ruhland (1849-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Schwedt (1860-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Seelow (1847-1949)
              • Rep. 5E Amtsgericht Senftenberg
              • Rep. 5E Amtsgericht Sonnenburg (1896-1941)
              • Rep. 5E Amtsgericht Spremberg (1750-1954)
              • Rep. 5E Amtsgericht Storkow (1777-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Strasburg (1805-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Strausberg (1877-1944)
              • Rep. 5E Amtsgericht Templin (1728-1953)
              • Rep. 5E Amtsgericht Trebbin (1810-1952)
              • Rep. 5E Amtsgericht Treuenbrietzen (1822-1956)
              • Rep. 5E Amtsgericht Triebel (1820-1929)
              • Rep. 5E Amtsgericht Werder (Havel) (1811-1957)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wittenberge (1871-1989)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wittstock (1795-2009)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wriezen (1775-1947)
              • Rep. 5E Amtsgericht Wusterhausen/Dosse (1830-2008)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zehden (1896-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zehdenick (1856-1988)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zielenzig (1943-1945)
              • Rep. 5E Amtsgericht Züllichau (1930-1938)
              • Rep. 5E Amtsgericht Zossen
              • Rep. 5E Testamente enteigneter Grundbesitzer (1867-1964)
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query