Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
              • Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (1236-1859)
              • Rep. 23A Kurmärkische Stände - Akten
                • Rep. 23A Kurmärkische Stände (1400-1926)
                  • A. Die Landschaft im allgemeinen und ihre Beamten (1400-1860)
                  • B.I Die Landschaft auf den Gebieten ihrer Wirksamkeit (1500-1836)
                  • B.II Registratur des Ständischen Komitees, der Kriegsschuldenkommission und der Hauptverwaltung der Staatsschulden (1786-1823)
                  • C. Schoss- und Kredit-Sachen (1450-1920)
                    • C.I Schoß-Sachen
                      • C.I.1 Generalia
                      • C.I.2 Spezialia
                      • C.I.3 Schoßrezesse
                      • C.I.4 Schoßreste
                      • C.I.5 Schoßrechnungen
                      • C.I.6 Brau- und Ziese-Sachen
                        • C.I.6.1 Brauwesen
                        • C.I.6.2 Abschrotung des Malzes
                        • C.I.6.3 Eichung der Malzgefäße
                        • C.I.6.4 Bauer- und Landbrauen
                        • C.I.6.5 Baufreiheitsgelder für Brauer
                        • C.I.6.6 Branntweinbrennen und Blasenzins
                        • C.I.6.7 Braugerechtigkeit
                        • C.I.6.8 Braugerechtigkeit zum Schank
                        • C.I.6.9 Braugerechtigkeit zum Eigenbedarf
                        • C.I.6.10 Brauordnungen
                        • C.I.6.11 Einlagegelder
                        • C.I.6.12 Freibrauen, Freiziesen
                        • C.I.6.13 Freizieseetats der Geistlichen
                        • C.I.6.14 Grützmühlen
                        • C.I.6.15 Krugverlag
                        • C.I.6.16 Müllerbrauen
                        • C.I.6.17 Stadtbrauen
                        • C.I.6.18 Tonnen- und Malzsteuer
                        • C.I.6.19 Ziesebediente
                          • C.1707 Beschwerde des Landrats von Bismarck auf Schönhausen und Fischbeck in der Altmark über den Oberziesemeister Mechow wegen... (1711-1753)
                          • C.1416 Anzeige des Müllers Wiese zu Perleberg, Kreis Westprignitz, gegen den Oberziesemeister Jacobi und Mühlenbereiter Schoene... (1723-1725)
                          • C.1417 Streitigkeiten zwischen dem Ziesemeister und Mühlenbereiter zu Angermünde und dem Postmeister Wittenburg wegen Anforderu... (1734-1735)
                          • C.1418 Beschwerde über Beschlagnahme von 2 Pferden des Ziesemeisters Frick von dem Postmeister Hugo zu Zehdenick, Kreis Templin... (1735-1736)
                          • C.1419 Ablehnung des Vorschlags des Akzisedirektors Kluggraeff wegen Zulage der aus der Landschaftlichen Kasse stammenden Besol... (1740)
                          • C.1420 Erhöhung der Kaution des Ziesemeisters Senff zu Bismark, Kreis Stendal, und Kalbe, Kreis Salzwedel, wegen Versäumnissen ... (1744-1750)
                          • C.1421 Gesuch des Ziesemeisters Crüger in Köpenick, Kreis Teltow, um Befreiung von der Einquartierung (1764)
                          • C.1422 Untersuchung von Anzeigen des Mühlenbereiters Luther zu Kyritz, Kreis Ostprignitz, gegen den Oberziesemeister Lietzmann ... (1768)
                          • C.1423 Anzeige des Ziesemeisters Knack zu Havelberg gegen den Oberziesemeister Lietzmann wegen Beleidigungen und Pflichtverletz... (1768)
                          • C.1424 Ablehnung des Gesuchs an das Generalpostamt um Befreiung der Landschaftlichen Oberziesemeister bei Dienstfuhren von Beza... (1770)
                          • C.1425 Auszahlung des den Akzisebedienten bei der Getränkeakzisekasse in Berlin bewilligten Gehalts von jährlich 30 Reichstaler... (1774-1811)
                          • C.1426 Erteilung von Verweisen aufgrund der Müllerinstruktion an den Mühlenbereiter Feist zu Biesenthal, Kreis Oberbarnim, und ... (1783)
                          • C.1427 Ablehnung der von der Akzisedirektion geforderten Absetzung des Landschaftlichen Torwärters Pförtner zu Neuruppin am Rhe... (1786-1791)
                          • C.1428 Herausgabe des von dem Zoll- und Mühlenbereiter Drewitz bei dem Müller Lutner zu Wilsickow, Kreis Prenzlau, beschlagnahm... (1789)
                          • C.1429 Beschwerde des Akziseeinnehmers von Keller zu Strasburg, Kreis Prenzlau, über den Ziesemeister Drewitz wegen Dienstversä... (1789)
                          • C.1430 Klage des Kassenkontrolleurs Hesselbach und Akziseaufsehers Pitschel gegen den Oberziesemeister Schulze zu Salzwedel weg... (1797)
                          • C.1431 Beschwerden des Ziesemeisters Gebhard zu Teltow über das Mittelmärkische Oberzieseamt (1800)
                          • C.1432 Kautionsstellungen der Ziesemeister (1804-1810)
                          • C.1433 Untersuchung gegen den Müllerburschen Broedereck auf der Mühle zu Biesdorf, Kreis Niederbarnim, wegen grober Beleidigung... (1807-1809)
                          • C.1434 Anforderung einer Nachweisung der Landschaftlichen Ziesemeister und Mühlenbereiter und ihrer Besoldungen und einer Nachw... (1810)
                          • C.1435 Beschwerde des Mühlenbereiters Tasche gegen den Brigadier Schloßhauer wegen Behinderung seiner Revision (1810)
                        • C.I.6.20 Ziesebonifikationen
                        • C.I.6.21 Ziesedefraudationen
                        • C.I.6.22 Ziesefreiheit
                        • C.I.6.23 Ziesereste
                        • C.I.6.24 Ziese-Sachen, Allgemeines
                        • C.I.6.25 Ziesezettel
                        • C.I.6.26 Neues Biergeld
                        • C.I.6.27 Hauptrechnungsbücher über die bei beiden Landschaftlichen Fonds belegten Kapitalien
                        • C.I.6.28 Mahlziesesachen
                    • C.II Kredit-Sachen
                    • C.III Mittelmärkische, Uckermärkische und Ruppinsche Städtekasse
                    • C.IV Altmärkisch-Prignitzsche Städtekasse
                    • C.V Altmärkische und Prignitzsche Ritterschaft
                  • F. Kommunallandtag der Kurmark (1826-1926)
                  • G. Direktion der Kurmärkischen Hilfskasse (1853-1926)
                • Rep. 23A Kurmärkische Stände, Ritterschaftliche Hypothekendirektionen (1391-1939)
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query