|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (1236-1859)
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Akten
Rep. 23A Kurmärkische Stände (1400-1926)
A. Die Landschaft im allgemeinen und ihre Beamten (1400-1860)
B.I Die Landschaft auf den Gebieten ihrer Wirksamkeit (1500-1836)
B.II Registratur des Ständischen Komitees, der Kriegsschuldenkommission und der Hauptverwaltung der Staatsschulden (1786-1823)
C. Schoss- und Kredit-Sachen (1450-1920)
C.I Schoß-Sachen
C.I.1 Generalia
C.I.2 Spezialia
C.I.3 Schoßrezesse
C.I.4 Schoßreste
C.I.5 Schoßrechnungen
C.I.6 Brau- und Ziese-Sachen
C.I.6.1 Brauwesen
C.I.6.2 Abschrotung des Malzes
C.I.6.3 Eichung der Malzgefäße
C.I.6.4 Bauer- und Landbrauen
C.I.6.5 Baufreiheitsgelder für Brauer
C.I.6.6 Branntweinbrennen und Blasenzins
C.I.6.7 Braugerechtigkeit
C.I.6.8 Braugerechtigkeit zum Schank
C.I.6.9 Braugerechtigkeit zum Eigenbedarf
C.I.6.10 Brauordnungen
C.I.6.11 Einlagegelder
C.I.6.12 Freibrauen, Freiziesen
C.I.6.13 Freizieseetats der Geistlichen
C.I.6.14 Grützmühlen
C.I.6.15 Krugverlag
C.I.6.16 Müllerbrauen
C.I.6.17 Stadtbrauen
C.I.6.18 Tonnen- und Malzsteuer
C.I.6.19 Ziesebediente
C.I.6.20 Ziesebonifikationen
C.I.6.21 Ziesedefraudationen
C.1447 Anzeige des Mühlenbereiters Schröder zu Pritzwalk gegen den Pächter Kaphengst zu Bölzke und den Schäfer Borchert zu Kemn... (1787-1788)
C.1448 Zugang zu den Schlüsseln für die Ziesebüchsen, Aufbewahrung der Ziesezettel und Untersuchungen und Bestrafung von Zieseu... (1788-1803)
C.1449 Forderung der Akzise- und Zolldirektion an die Zieseämter auf Information der Kriegsmetz- und Alten Biergeldeinnehmer na... (1792)
C.1450 Register über die eingenommenen Ziesestrafen bei den Zieseämtern (1793-1794)
C.1451 Anzeige gegen den Müller Thormann zu Klein Aulosen, Kreis Osterburg, wegen Brauens von Bier ohne Ziesezettel (1798)
C.1452 Anzeige des Polizeiausreiters gegen den Bauern Kragemann zu Banzendorf und den Mühlenmeister Negendank zu Kramnitz, Krei... (1803)
C.1453 Vorschläge zum Verfahren bei Festsetzung und Einziehung der Strafen für Verstöße gegen Ziesegesetze (1803-1804)
C.1454 Gesuch des Müllers Mohr zu Buch bei Tangermünde um Strafmilderung für die Annahme von 4 Scheffeln, 5 Metzen Malz ohne At... (1804-1805)
C.1455 Anzeige des Mühlenbereiters Ebel über Feststellung von 4 Scheffeln ohne Ziesezettel abgeschrotetes Malz auf der Mühle zu... (1807)
C.1456 Anzeige der reitenden Grenzjäger Lützow und Koch zu Lychen, Kreis Templin, gegen den Branntweinbrenner Joachim Möhl und ... (1807)
C.1457 Anzeige des Mühlenbereiters Kawel gegen den Schulzen Gladow, die Bauern Lüdecke und Noelte zu Badingen, Kreis Templin, w... (1807)
C.1458 Anzeige des Ziesemeisters Kleinmann zu Brüssow gegen die Bauern Ruthenberg, Bröcker und Klock zu Woddow wegen Lieferung ... (1807-1808)
C.1459 Anzeige des Mühlenbereiters Streichhan gegen den Brauer Friedrich Goetze zu Mittenwalde wegen Annahme von unverziesetem ... (1808-1809)
C.1460 Beschlagnahme des von dem Zollbereiter Brasse in der Mühle zu Gohlitz, Kreis Westhavelland, entdeckten unversteuerten Ge... (1741-1809)
C.1460/1 Untersuchung der Anzeige des Mühlenbereiters Petrasch zu Müllrose, Kreis Lebus, über den v. Burgsdorf zu Markendorf und ... (1810-1811)
C.I.6.22 Ziesefreiheit
C.I.6.23 Ziesereste
C.I.6.24 Ziese-Sachen, Allgemeines
C.I.6.25 Ziesezettel
C.I.6.26 Neues Biergeld
C.I.6.27 Hauptrechnungsbücher über die bei beiden Landschaftlichen Fonds belegten Kapitalien
C.I.6.28 Mahlziesesachen
C.II Kredit-Sachen
C.III Mittelmärkische, Uckermärkische und Ruppinsche Städtekasse
C.IV Altmärkisch-Prignitzsche Städtekasse
C.V Altmärkische und Prignitzsche Ritterschaft
F. Kommunallandtag der Kurmark (1826-1926)
G. Direktion der Kurmärkischen Hilfskasse (1853-1926)
Rep. 23A Kurmärkische Stände, Ritterschaftliche Hypothekendirektionen (1391-1939)
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|