|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (1236-1859)
Rep. 23A Kurmärkische Stände - Akten
Rep. 23A Kurmärkische Stände (1400-1926)
A. Die Landschaft im allgemeinen und ihre Beamten (1400-1860)
B.I Die Landschaft auf den Gebieten ihrer Wirksamkeit (1500-1836)
B.II Registratur des Ständischen Komitees, der Kriegsschuldenkommission und der Hauptverwaltung der Staatsschulden (1786-1823)
C. Schoss- und Kredit-Sachen (1450-1920)
C.I Schoß-Sachen
C.I.1 Generalia
C.I.2 Spezialia
C.I.3 Schoßrezesse
C.I.4 Schoßreste
C.I.5 Schoßrechnungen
C.I.6 Brau- und Ziese-Sachen
C.I.6.1 Brauwesen
C.I.6.2 Abschrotung des Malzes
C.I.6.3 Eichung der Malzgefäße
C.I.6.4 Bauer- und Landbrauen
C.I.6.5 Baufreiheitsgelder für Brauer
C.I.6.6 Branntweinbrennen und Blasenzins
C.I.6.7 Braugerechtigkeit
C.I.6.8 Braugerechtigkeit zum Schank
C.I.6.9 Braugerechtigkeit zum Eigenbedarf
C.I.6.10 Brauordnungen
C.I.6.11 Einlagegelder
C.I.6.12 Freibrauen, Freiziesen
C.I.6.13 Freizieseetats der Geistlichen
C.I.6.14 Grützmühlen
C.I.6.15 Krugverlag
C.I.6.16 Müllerbrauen
C.I.6.17 Stadtbrauen
C.I.6.18 Tonnen- und Malzsteuer
C.I.6.19 Ziesebediente
C.I.6.20 Ziesebonifikationen
C.I.6.21 Ziesedefraudationen
C.I.6.22 Ziesefreiheit
C.I.6.23 Ziesereste
C.I.6.24 Ziese-Sachen, Allgemeines
C.1470 Aufforderung zur Einsendung des Biergeldes aus der Altmark (1646)
C.1472 Vorstellung des Oberziesemeisters Vilthut an den Kurfürsten in Zieseangelegenheiten mit abschriftlichen Beilagen (1696)
C.1708 Register der von den Verordneten der Kurmärkischen Landschaft von 1715 bis 1726 erteilten Dekrete und der wichtigsten in... (1720-1740)
C.1709 Protokolle und Dekrete der Verordneten der Kurmärkischen Landschaft in Zieseangelegenheiten (1727-1747)
C.1471 Klage gegen den Rat zu Wittstock, Kreis Ostprignitz, wegen der zur Tafelziese gezogenen Dörfer (1655-1726)
C.1475 Instruktionen für die Ziesemeister über die Einnahme der Ziesegelder in den neuen Münzsorten (1763-1764)
C.1478 Anfrage der Neumärkischen Kriegs- und Domänenkammer nach eventuell in der Registratur vorhandenen Akten über die von adl... (1787)
C.1502 Bericht von Brau- und Ziesesachen in der Prignitz und Grafschaft Ruppin von 1783 - 1784 (1784)
C.1504 Bericht über Brau- und Ziesesachen in der Prignitz und Grafschaft Ruppin im Jahr 1798 (1798)
C.1479 Berichte des Oberziesemeisters Schulze über das Ziesewesen und den Zieseertrag der Altmark (1802)
C.1482 Berichte des Oberziesemeisters Schulze über das Ziesewesen und den Zieseertrag der Altmark (1803-1805)
C.1480 Berichte des Oberziesemeisters Ransleben über das Ziesewesen und den Zieseertrag der Mittel- und Uckermark (1802)
C.1483 Berichte des Oberziesemeisters Ransleben über das Ziesewesen und den Zieseertrag der Mittel- und Uckermark (1803-1811)
C.1481 Berichte des Oberziesemeisters Schumann über das Ziesewesen und den Zieseertrag der Prignitz und Grafschaft Ruppin (1803-1813)
C.I.6.25 Ziesezettel
C.I.6.26 Neues Biergeld
C.I.6.27 Hauptrechnungsbücher über die bei beiden Landschaftlichen Fonds belegten Kapitalien
C.I.6.28 Mahlziesesachen
C.II Kredit-Sachen
C.III Mittelmärkische, Uckermärkische und Ruppinsche Städtekasse
C.IV Altmärkisch-Prignitzsche Städtekasse
C.V Altmärkische und Prignitzsche Ritterschaft
F. Kommunallandtag der Kurmark (1826-1926)
G. Direktion der Kurmärkischen Hilfskasse (1853-1926)
Rep. 23A Kurmärkische Stände, Ritterschaftliche Hypothekendirektionen (1391-1939)
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|