Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
            • Rep. 4M Generalstaatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin (1852-1945)
            • Rep. 12B Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten
            • Rep. 12C Staatsanwaltschaften bei den Sondergerichten
              • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin
                • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin (1932-1945)
                • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin II
                  • 1. Vergehen / Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung vom 4. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikt...
                    • 1.1. Buchstabe A
                    • 1.2. Buchstabe B
                    • 1.3. Buchstabe C
                    • 1.4. Buchstabe D
                    • 1.5. Buchstabe E
                      • Strafsache gegen die Händlerin Emma Ebel, geb. Matzkow, *30.11.1880, aus Neulietzegöricke wegen Verbrechens gegen die Kr...
                      • Strafsache gegen den Milchkontrolleur Hermann Ebel, *13.12.1879, und die Stenotypistin Martha Schreyer, geb. Blechschmid...
                      • Strafsache gegen die Ehefrau Anna Ebelt, geb. Schuster, *9.3.1886, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtscha...
                      • Strafsache gegen die Verkäuferin Hilmar Ebert, geb. Lehmann, *15.4.1906, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswi...
                      • Strafsache gegen den niederländischen Kraftfahrer Jan van Eck, *18.6.1918, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegs...
                      • Strafsache gegen den Fuhrunternehmer Paul Eckert, *12.4.1891, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsve...
                      • Strafsache gegen den Buchhalter Moritz Edelkraut, *12.4.1910, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsve...
                      • Strafsache gegen den Betriebsleiter Karl Edling, *9.12.1900, aus Berlin wegen Verbrechens und Vergehens gegen die Kriegs...
                      • Strafsache gegen den Autogenschweißer Paul Edling, *8.4.1876, die Wirtschafterin Elisabeth Lawrenz, *19.1.1892, den Dach...
                      • Strafsache gegen den Milchverteiler Richard Edling, *10.9.1888, die Milchverteilerin Auguste Hintze, geb. Knobel, *15.12...
                      • Strafsache gegen die Kriegsaushilfsangestellte Gertrud Eggers, geb. Eggert, *3.10.1912, aus Rathenow wegen Verbrechens g...
                      • Strafsache gegen den kaufmännischen Vertreter Erich Ehrentraut, *25.10.1888, wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaf...
                      • Strafsache gegen den Angestellten Harry Ehmann, *5.11.1919, den Angestellten Alfred Schwarz, *7.8.1919, und den staatenl...
                      • Strafsache gegen den Mechaniker Erich Ehrenberg, *31.1.1905, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsver...
                      • Strafsache gegen den Maschinenbauer Fritz Ehrich, *15.10.1903, die Schneiderin Gertrud Ehrich, geb. Tautz, *24.9.1905, d...
                      • Strafsache gegen die Arbeiterin Erna Eichbaum, geb. Schmidtchen, *16.5.1903, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Krie...
                      • Strafsache gegen den Arbeitsburschen Harry Eichholtz, *9.3.1926, und die Ehefrau Else Eichholtz, geb. Kern, *10.6.1906, ...
                      • Strafsache gegen den Maschinenarbeiter Werner Eickhoff, *14.5.1894, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtsch...
                      • Strafsache gegen den Herrenschneider Gustav Eigendorf, *5.8.1880, die Ehefrau Anna Eigendorf, geb. Scharfe, *9.5.1881, d...
                      • Strafsache gegen den Trödler Benno Eisen, *14.12.1898, die Ehefrau Gertrud Eisen, geb. Obst, *13.2.1909, den Kaufmann Fr...
                      • Strafsache gegen den Kaufmann Gustav Eisendraht, *21.5.1875, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsver...
                      • Strafsache gegen die Gastwirte Lorenz Eisenmenger, *17.4.1903, Max von Malottki, *4.6.1892, Alfred Klein, *18.12.1896 un...
                      • Strafsache gegen den Chemigraphen Werner Eising, *5.11.1910, aus Buchholz wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsv...
                      • Strafsache gegen den Melker Karl Elbing, *2.5.1908, den Melker Hans Mint, *17.7.1906, den Kellner Kurt Lazar, *14.10.190...
                      • Strafsache gegen den Handelsvertreter und Gefreiten Franz Ellinghaus, *23.7.1901, wegen Verbrechens gegen die Kriegswirt...
                      • Strafsache gegen den staatenlosen Kaufmann Iwan Emeljanow, *17.9.1888 (Polen), den staatenlosen Vertreter Nikolaus Tschu...
                      • Strafsache gegen die Reinemachefrau Auguste Engel, geb. Grahlmann, *26.6.1892, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kr...
                      • Strafsache gegen den Ingenieur Hans Engel, *13.1.1886, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnun...
                      • Strafsache gegen die Schauspielerin und Balletmeisterin Anneliese Engeländer (Künstlername Evelin Hall), *26.5.1915, aus...
                      • Strafsache gegen den Kaufmann Karl Engelke, *10.9.1902, den Filialleiter Franz Primke, *12.5.1899, den Lederhändler Wilh...
                      • Strafsache gegen den Kraftwagenführer Josef Engels, *5.1.1907, den Kaufmann Johannes Zancker, *22.11.1896, den Angestell...
                      • Strafsache gegen die Buchhalterin Dorothea Engelsma, *26.12.1899, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaf...
                      • Strafsache gegen den Kameradschaftsführer der Organisation Todt Alfred Engemann, *18.12.1900, aus Berlin und den Obertru...
                      • Strafsache gegen den Meister des Kraftfahrzeughandwerks Franz Engnot, *27.11.1902, aus Sachsenhausen wegen Verbrechens g...
                      • Strafsache gegen Albert Erbe, *14.3.1893, aus Berlin und den Kaufmann Johannes Roos, *18.7.1883, aus Mönchengladbach weg...
                      • Strafsache gegen die Kontoristin Marie Erbert, geb. Meyer, *19.4.1909, die Musiklehrerin Margarete Naujokath, geschieden...
                      • Strafsache gegen den Bauer Karl Erdmann, *8.1.1889, die Ehefrau Martha Erdmann, *16.5.1893, beide Hindenburg aus und den...
                      • Strafsache gegen den Bauschlosser Kunibert Erdmann, *27.3.1919, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschafts...
                      • Strafsache gegen die Kürschnerin Charlotte Erhart, geb. Kühne, *14.8.1897, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegs...
                      • Strafsache gegen den Werkmeister Gustav Ernst, *10.6.1899, die Werkstattschreiberin Dora Böhm, geb. Simon, *5.11.1906, d...
                      • Strafsache gegen den Scharfschleifer Kurt Ernst, *25.12.1904, und den Kaufmannslehrling Hans Melzow, *21.6.1926, beide a...
                      • Strafsache gegen den Kraftfahrer Valentin Ernst, *10.6.1912, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsver...
                      • Strafsache gegen den Melker Friedrich Essler, *21.9.1903, aus Roskow wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverord...
                      • Strafsache gegen den Hauptangeklagten den Transportunternehmer Gottfried Everhartz, *6.4.1908, aus Eschweiler wegen Verb...
                      • Strafsache gegen den Handelsvertreter Siegfried Evers, *2.1.1892, und den Bäckermeister Kurt Mehl, *18.2.1902, beide aus...
                      • Strafsache gegen die Angestellte Anny Ewald, geb. Chlosta, *24.6.1913, und die Angestellte Johanna Werner, *12.11.1923, ...
                      • Strafsache gegen die Produktionsassistentin Lieselotte Eweler, *15.12.1908, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Krieg...
                      • Strafsache gegen die Zugschnaffnerin Gertrud Ewert, geb. Krack, *29.1.1900 und den Gastwirt Hans Funk, *10.3.1892, beide...
                      • Strafsache gegen den Arbeiter Alfred Exel, *2.7.1912, und die Ehefrau Walli Exel, geb. Ballin, *29.9.1916, beide aus Ber...
                    • 1.6. Buchstabe F
                    • 1.7. Buchstabe G
                    • 1.8. Buchstabe H
                    • 1.9. Buchstaben I-J
                    • 1.10. Buchstabe K
                    • 1.11. Buchstabe L
                    • 1.12. Buchstabe M
                    • 1.13. Buchstaben N-O
                    • 1.14. Buchstabe P
                    • 1.15. Buchstabe Q
                    • 1.16. Buchstabe R
                    • 1.17. Buchstabe S
                    • 1.18. Buchstabe T
                    • 1.19. Buchstaben U-V
                    • 1.20. Buchstabe W
                    • 1.21. Buchstabe Z
                  • 2. Vergehen / Verbrechen gegen die Volksschädlingsverordnung vom 5. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikten...
                  • 3. Vergehen / Verbrechen gegen die Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deutschen Vo...
                  • 4. Verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen - Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deu...
                  • 5. "Rassenschande" - Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre vom 15. September 1935
                  • 6. Abhören ausländischer Sender / Rundfunkverbrechen - Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen vom 1. September ...
                  • 7. Verordnung gegen Gewaltverbrecher vom 5. Dezember 1939
                  • 8. "Heimtücke" - Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei vom 20. Dezember 1934 und Kanzelmissbrauch / poli...
                  • 9. Polenstrafrechtsverordnung - Verordnung über die Strafrechtspflege gegen Polen und Juden in den eingegliederten Ostgebie...
                  • 10. Vergehen/Verbrechen gegen die Verordnung zum Schutz der Sammlung von Wintersachen für die Front vom 23. Dezember 1941
                  • 11. Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 / Reichstagsbrandverordnung
                  • 12. Verstöße gegen das Reichssammlungsgesetz vom 5. November 1934
                  • 13. Verstöße gegen das Reichsflaggengesetz vom 3. März 1939
                  • 14. Verbrechen und Vergehen gegen das Gesetz gegen Neubildung von Parteien vom 14. Juli 1933
                  • 15. Gesetz gegen den Verrat der Deutschen Volkswirtschaft vom 12. Juni 1933
                  • 16. Vergehen nach § 134a StGB (Ehrenschutz für Soldaten)
                  • 17. Verordnung zum Schutz des deutschen Volkes vom 4. Februar 1933
                  • 18. Gesetz zur Abwehr politischer Gewalttaten vom 4. April 1933
                  • 19. Gesetz zur Gewährleistung des Rechtsfriedens vom 13. Oktober 1933
                  • 20. Verordnung zum Schutz des Reichsarbeitsdienstes vom 3. März 1941
                  • 21. Verordnung zum Schutze der Metallsammlung des deutschen Volkes vom 29. März 1940
                  • 22. Verordnung des Führers zum Schutz der Sammlung von Kleidung und Ausrüstungsgegenständen für die Wehrmacht und den Deutsc...
                  • 23. Verordnung zur Erweiterung und Verschärfung des strafrechtlichen Schutzes gegen Amtsanmaßung vom 9. April 1942
                  • 24. Verbrechens nach § 1 des Änderungsgesetzes des Reichsstrafgesetzbuches vom 4. September 1941
                  • 25. Andere Delikte
              • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Frankfurt (Oder) (1925-1958)
            • Rep. 5M Amtsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query