Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
            • Rep. 4M Generalstaatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin (1852-1945)
            • Rep. 12B Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten
            • Rep. 12C Staatsanwaltschaften bei den Sondergerichten
              • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin
                • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin (1932-1945)
                • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin II
                  • 1. Vergehen / Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung vom 4. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikt...
                    • 1.1. Buchstabe A
                    • 1.2. Buchstabe B
                    • 1.3. Buchstabe C
                    • 1.4. Buchstabe D
                    • 1.5. Buchstabe E
                    • 1.6. Buchstabe F
                    • 1.7. Buchstabe G
                      • Strafsache gegen den Heizer Fritz Gaede, *21.10.1904, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung...
                      • Strafsache gegen die Maschinenarbeiterin Erna Gaenge, geb. Kindler, *10.9.1915, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die K...
                      • Strafsache gegen den Landwirt Georg Gärke, *2.10.1909, aus Deutsch Wusterhausen wegen Vergehens gegen die Preisstrafrech...
                      • Strafsache gegen den Expedienten Egon Gärtner, *19.4.1905, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsveror...
                      • Strafsache gegen den Angestellten Walter Gärtner, *17.2.1893, den Prokuristen Paul Völker, *17.11.1888, und den Einkäufe...
                      • Strafsache gegen den niederländischen Bäcker Hendrick van der Galien, *2.1.1910, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die ...
                      • Strafsache gegen den Abteilungsleiter Friedrich Galle, *30.7.1893, den Autohändler und Unteroffizier Klaus Retemeier (Re...
                      • Strafsache gegen den Händler Josef Gambusch, *18.2.1908, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordn...
                      • Strafsache gegen den französischen Kranführer Paul Gamonet, *12.6.1907, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswir...
                      • Strafsache gegen den bulgarischen Elektriker Ilia Gantscheff-Ilieff, *12.9.1907, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die ...
                      • Strafsache gegen die Bäckerehefrau Elisabeth Gapinski, geb. Meisel, *9.12.1912, und den Bäcker Bruno Gapinski, *3.7.1911...
                      • Strafsache gegen den berufslosen Spanier Jesus Garcia-Cerro, *23.5.1925, ohne Wohnung wegen Verbrechens gegen die Kriegs...
                      • Strafsache gegen den Kaufmann Willi Gardetzky, *27.6.1903, den Buchhalter Paul Jäger, *27.9.1903, den Postfacharbeiter B...
                      • Strafsache gegen die Ehefrau Martha Garske, geb. Lampe, *22.5.1906, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtsch...
                      • Strafsache gegen den Kantinenpächter Willi Josef Garsztecki, *8.2.1908, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswir...
                      • Strafsache gegen die Wirtschaftsleiterin Elisabeth Gaskow, geb. Lenzner, *20.9.1894, die Verwalterin Ingeborg Wallbaum, ...
                      • Strafsache gegen den Altwarenhhändlert Heinrich Gau, *24.5.1876, den Pferdehändler Willi Berger, *15.10.1881, den Kohlen...
                      • Strafsache gegen den Sattler und Polsterer Karl Gausmann, *19.3.1897, aus Detmold, die Vertreterin Elisabeth Schier, *10...
                      • Strafsache gegen den Tonregler Arthur Gebauer, *18.3.1904, aus Berlin wegen Kriegswirtschaftsverbrechens
                      • 7279 Handakte in der Strafsache gegen die Pensionsinhaberin Erna Gebhardt, geb. Zahnert, *1.9.1903, die Serviererin Sophie Kr... (1945)
                      • Strafsache gegen den Brotfabrikanten August Gehle, *4.5.1880, und den Gastwirt Felix Korzennik, *12.5.1886, beide aus Be...
                      • Strafsache gegen den Vertreter Hans Gehrke, *13.6.1908, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnu...
                      • Strafsache gegen den Elektromonteur Kurt Geisler, *31.12.1908, den Dreher Willi Fürstenau, *11.3.1901, beide aus Berlin ...
                      • Strafsache gegen den Fräser Helmuth Geißler, *11.12.1914, aus Oranienburg wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsv...
                      • Strafsache gegen den Großhändler Julius Geller, *3.11.1906, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsvero...
                      • Strafsache gegen den Dreher Kurt Gellrich, *12.2.1905, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnun...
                      • Strafsache gegen die Abteilungsleiterin Gertrud Gemmel, geb. Malinski, *3.2.1893, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die...
                      • Strafsache gegen den Werkschutzmann Karl Gentkow, *17.1.1890, den Toilettenwärter Julius Tscherner, *20.7.1879, den Arbe...
                      • Strafsache gegen die Ehefrau Anna Gerasch, geb. Wegener, *22.3.1883, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtsc...
                      • Strafsache gegen die Behördenangestellte Grete Gerbig, geb. Hinze, *7.7.1887, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kri...
                      • 7346 Handakte in der Strafsache gegen den Lagerführer und Grenadier Walter Gerlach, *31.5.1907, aus Medewitz wegen Verbrechen... (1944-1945)
                      • Strafsache gegen die Filialleiterin Bernhardine Gerloff, *26.7.1900, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtsc...
                      • Strafsache gegen den französischen Arbeiter Gabriel Gerlot, *2.7.1922, und den französischen Hilsarbeiter Maurice Lejeun...
                      • Strafsache gegen die ledige Margarete Germer, *16.1.1896, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverord...
                      • Strafsache gegen die Kontoristin Maria Gerull, geb. Handke, *12.9.1897, wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsver...
                      • Strafsache gegen die Ehefrau Else Gesert, geb. Biewald, *24.8.1895, und den Einrichter Ernst Gesert, *8.1.1894, beide au...
                      • Strafsache gegen den Behördenangestellten Franz Gesicki, *6.10.1884, den Bäckermeister und Soldat Walter Grünberg, *17.1...
                      • Strafsache gegen den kroatischen Elektriker Stefan Gessler (Gesler), *13.7.1916, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die ...
                      • Strafsache gegen die Kartenstellenleiterin Elsa Getz, geb. Schneider, *26.9.1889, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die...
                      • Strafsache gegen den Schlosser Emil Gierschner, *14.4.1891, und den Normen-Ingenieur Kurt Schumann, *23.3.1909, beide au...
                      • Strafsache gegen die Reinigungsfrau Elli Giese, geb. Kähne, *3.8.1914, die Geschäftsinhaberin Frieda Semner, geb. Buss, ...
                      • Strafsache gegen den Arbeiter Richard Giese, *5.9.1882, und die Postsekretärin Elli Heinrich, *10.7.1893, beide aus Berl...
                      • Strafsache gegen den Industriekaufmann Albert Gillmeister, *17.8.1988, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirt...
                      • Strafsache gegen den französischen Koch René Girand, *25.10.1917, den französischen Arbeiter Jean Lapleigné, *29.2.1924,...
                      • Strafsache gegen die Angestellte Erika Gladow, geb. Markgraf, *3.10.1909, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegsw...
                      • Strafsache gegen den Zuschneider Wilhelm Glagau, *5.1.1886, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsvero...
                      • Strafsache gegen den Bauunternehmer Walter Glatz, *22.9.1903, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsve...
                      • Strafsache gegen die Hausangestellte und Gewerbegehilfin Gertrud Glatzel, *2.3.1923, aus Wünsdorf wegen Verbrechens gege...
                      • Strafsache gegen den Altsitzer Albert Glau, *12.2.1881, aus Sperenberg wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsvero...
                      • Strafsache gegen den Kolonialwarenhändler Fritz Glembotzki, *17.8.1893, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswir...
                      • Strafsache gegen den Dekorateur Theodor Glied, *10.4.1900, den Arbeiter Rudolf Reuner, *4.4.1903, den französischen Mont...
                      • Strafsache gegen den Fuhrunternehmer Otto Gliese, *29.10.1907, den Wagenwäscher Erwin Gliese, *16.5.1912, den Arbeiter u...
                      • Strafsache gegen den Fleischermeister Rudolf Gnädig, *8.4.1912 und den Großschlächter Fritz Kiebach, *1.1.1911, beide au...
                      • Strafsache gegen den französischen Schlächtergesellen Georg Gobron, *1.1.1923, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kr...
                      • Strafsache gegen den Molkereibesitzer Gustav Wilhelm Godlinski, *16.5.1911, und den Molkereibesitzer Erich Licht, *17.11...
                      • Strafsache gegen den Fleischermeister Max Göhl, *26.6.1907, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsvero...
                      • Strafsache gegen den Buchhalter Willy Goepel, *28.2.1884, aus Berlin wegen Vergehens gegen die Verbrauchsregelungsstrafv...
                      • Strafsache gegen den Kaufmann Erwin Görlich, *13.10.1905, und seine Ehefrau, die Geschäftsinhaberin Olga Görlich, geb. S...
                      • Strafsache gegen den Schneiderzwischenmeister Ewald Götze, *10.2.1918, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirt...
                      • 8709 Handakte in der Strafsache gegen die Kontoristin Hildegard Götze, geb. Koch, *26.10.1922, aus Berlin wegen Verbrechens g... (1945)
                      • Strafsache gegen den französischen Kraftfahrer Robert Le Goff, *3.12.1921, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volkss...
                      • Strafsache gegen den Angestellten Hans Gohlke, *13.9.1920, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsveror...
                      • Strafsache gegen den Kartenstellenleiter Hermann Gohlke, *2.12.1893, sowie dessen Ehefrau und Angestellte Melanie Gohlke...
                      • Strafsache gegen den Bäcker Karl Gohlke, *6.9.1910, und den Bäckermeister Hugo Bauke, *12.3.1888, beide aus Berlin wegen...
                      • Strafsache gegen die Aufwartefrau Stanislawe Gohr, geb. Kokoschinski, *6.5.1885, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die ...
                      • 3839 Strafsache gegen den spanischen Arbeiter Manuel Gomez-Villar, *20.12.1921, ohne festen Wohnsitz, die Arbeiterin Elsbeth ... (1944-1945)
                      • Strafsache gegen die Arbeiterin Martha Goldmann, geb. Schulze, *6.11.1883, aus Schöneiche und die Ehefrau Frieda Goldman...
                      • Strafsache gegen die Lagerarbeiterin Erika Gollnast, geb. Wöhr, *10.3.1917, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Krieg...
                      • 9257 Strafsache gegen die Sprechstundenhilfe Ruth-Marga Gollop, *13.11.1921, aus Berlin und den Lokomotivheizer Adolf Janke, ... (1944)
                      • Strafsache gegen den Dreher Werner Goltz, *3.8.1918, die Büroangestellte Emma Luise Barth, geb. Heppner, *21.9.1909, den...
                      • Strafsache gegen den kroatischen Handlungsgehilfen Heinrich Golub, *20.12.1919/1913, aus München wegen Verbrechens gegen...
                      • Strafsache gegen den Schweinemäster Ewald Golz, *11.5.1886, und den Schlächtermeister Otto Sankowski, *27.11.1904, beide...
                      • Strafsache gegen den Diplomlandwirt Erich Gombert, *21.2.1886, aus Flecken Zechlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswir...
                      • Strafsache gegen den spanischen Mechaniker Joachim Gomez- Guinartm *5.10.1900, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kr...
                      • Strafsache gegen den Lebensmittelhändler Otto Gorges, *7.5.1896, den Monteur Herbert Wustrack, *6.8.1902, den italienisc...
                      • 11489 Beiakte in der Strafsache gegen Erwin Gorn, *4.3.1907, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnun... (1942)
                      • Strafsache gegen den Arbeiter Albert Gorski, *9.11.1894, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordn...
                      • Strafsache gegen den französischen Schlosser Roger Gossuin, *15.4.1921, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswir...
                      • Strafsache gegen die Buchhalterin Charlotte Gotthelf, geb. Senf, *20.10.1894, den Arbeiter Alfred Leweck, *6.11.1898, de...
                      • Strafsache gegen den staatenlosen Kohlenarbeiter Heinz Gottlieb, *9.1.1919, den Kohlenarbeiter Paul Peters, *27.7.1907, ...
                      • Strafsache gegen den Handelsvertreter und Kraftfahrzeugführer Hermann Gottschalk, *2.4.1884, die Fuhrgeschäftsinhaberin ...
                      • Strafsache gegen den niederländischen Kaufmann Walter Goyarts, *25.4.1905, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegs...
                      • Strafsache gegen den Badewärter Heinrich Gräfe, *5.11.1901, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsvero...
                      • Strafsache gegen den Uniformhersteller Richard Graeser, *16.5.1890, aus Grünheide, den Kaufmann Willy Krause, *24.12.189...
                      • Strafsache gegen den Bäcker Johann Graf, *5.11.1873, ohne festen Wohnsitz wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsv...
                      • 8245 Strafsache gegen die Geschäftsinhaberin Herta Grahlow, geb. Klewer, *24.4.1913, wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtsc... (1944-1945)
                      • Strafsache gegen den französischen Bäcker Hubert Gramier, *31.7.1925, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirts...
                      • Strafsache gegen den spanischen Schlosser Eduardt Villalobos Granado, *25.5.1922, wegen Verbrechens gegen die Kriegswirt...
                      • Strafsache gegen die Bäuerin Anna Granzow, geb. Broz, *3.7.1913, und die Altsitzerin Wilhelmine Granzow, geb. Wegner, *1...
                      • Strafsache gegen den Tankwart Wilhelm Granzow, *27.12.1894, aus Rathenow wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsve...
                      • Strafsache gegen die Witwe Emma Gravely, geb. Krüger, *9.1.1897, aus Berlin wegen Kriegswirtschaftsverbrechens (unberech...
                      • Strafsache gegen den Hauswart Herbert Grenzendörfer, *18.12.1900, die Zwischenmeisterin Lucie Grenzendörfer, geb. Kerwat...
                      • Strafsache gegen den Schankwirt Otto Greul, *1.6.1896, den kaufmännischen Angestellten Heinz Rewenski, *25.9.1919, den K...
                      • Strafsache gegen die Serviererin Henny Gribowski, *13.8.1925, die Serviererin Wilhelmine Walburg, *23.3.1919, den Kellne...
                      • Strafsache gegen den Gastwirt Fritz Grieger, *8.9.1882, die Ehefrau Therese Grieger, geb. Frys, *21.9.1891, den Landarbe...
                      • Strafsache gegen den Handelsvertreter und Großhändler Gustav Grieguhn, *10.12.1880, aus Berlin wegen Verbrechens gegen d...
                      • Strafsache gegen die Tabakgroßhändlerin Charlotte Grieser, geb. Reie, *31.8.1898, den Bauhilsarbeiter Otto Urban, *10.10...
                      • Strafsache gegen den französischen Hilfskontrolleur Anicet Le Grill, *12.4.1921, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die ...
                      • Strafsache gegen den italienischen Stukkateur Natale Grisoli, *25.12.1910, aus Berlin wegen Vergehens gegen die Verbrauc...
                      • Strafsache gegen den Kaufmann Martin Grodzki, *10.11.1890, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsveror...
                      • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 33 Einträge)
                      • Zum letzten Eintrag ...
                    • 1.8. Buchstabe H
                    • 1.9. Buchstaben I-J
                    • 1.10. Buchstabe K
                    • 1.11. Buchstabe L
                    • 1.12. Buchstabe M
                    • 1.13. Buchstaben N-O
                    • 1.14. Buchstabe P
                    • 1.15. Buchstabe Q
                    • 1.16. Buchstabe R
                    • 1.17. Buchstabe S
                    • 1.18. Buchstabe T
                    • 1.19. Buchstaben U-V
                    • 1.20. Buchstabe W
                    • 1.21. Buchstabe Z
                  • 2. Vergehen / Verbrechen gegen die Volksschädlingsverordnung vom 5. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikten...
                  • 3. Vergehen / Verbrechen gegen die Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deutschen Vo...
                  • 4. Verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen - Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deu...
                  • 5. "Rassenschande" - Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre vom 15. September 1935
                  • 6. Abhören ausländischer Sender / Rundfunkverbrechen - Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen vom 1. September ...
                  • 7. Verordnung gegen Gewaltverbrecher vom 5. Dezember 1939
                  • 8. "Heimtücke" - Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei vom 20. Dezember 1934 und Kanzelmissbrauch / poli...
                  • 9. Polenstrafrechtsverordnung - Verordnung über die Strafrechtspflege gegen Polen und Juden in den eingegliederten Ostgebie...
                  • 10. Vergehen/Verbrechen gegen die Verordnung zum Schutz der Sammlung von Wintersachen für die Front vom 23. Dezember 1941
                  • 11. Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 / Reichstagsbrandverordnung
                  • 12. Verstöße gegen das Reichssammlungsgesetz vom 5. November 1934
                  • 13. Verstöße gegen das Reichsflaggengesetz vom 3. März 1939
                  • 14. Verbrechen und Vergehen gegen das Gesetz gegen Neubildung von Parteien vom 14. Juli 1933
                  • 15. Gesetz gegen den Verrat der Deutschen Volkswirtschaft vom 12. Juni 1933
                  • 16. Vergehen nach § 134a StGB (Ehrenschutz für Soldaten)
                  • 17. Verordnung zum Schutz des deutschen Volkes vom 4. Februar 1933
                  • 18. Gesetz zur Abwehr politischer Gewalttaten vom 4. April 1933
                  • 19. Gesetz zur Gewährleistung des Rechtsfriedens vom 13. Oktober 1933
                  • 20. Verordnung zum Schutz des Reichsarbeitsdienstes vom 3. März 1941
                  • 21. Verordnung zum Schutze der Metallsammlung des deutschen Volkes vom 29. März 1940
                  • 22. Verordnung des Führers zum Schutz der Sammlung von Kleidung und Ausrüstungsgegenständen für die Wehrmacht und den Deutsc...
                  • 23. Verordnung zur Erweiterung und Verschärfung des strafrechtlichen Schutzes gegen Amtsanmaßung vom 9. April 1942
                  • 24. Verbrechens nach § 1 des Änderungsgesetzes des Reichsstrafgesetzbuches vom 4. September 1941
                  • 25. Andere Delikte
              • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Frankfurt (Oder) (1925-1958)
            • Rep. 5M Amtsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query