Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
            • Rep. 4M Generalstaatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin (1852-1945)
            • Rep. 12B Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten
            • Rep. 12C Staatsanwaltschaften bei den Sondergerichten
              • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin
                • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin (1932-1945)
                • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin II
                  • 1. Vergehen / Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung vom 4. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikt...
                    • 1.1. Buchstabe A
                    • 1.2. Buchstabe B
                    • 1.3. Buchstabe C
                    • 1.4. Buchstabe D
                    • 1.5. Buchstabe E
                    • 1.6. Buchstabe F
                    • 1.7. Buchstabe G
                    • 1.8. Buchstabe H
                    • 1.9. Buchstaben I-J
                    • 1.10. Buchstabe K
                    • 1.11. Buchstabe L
                    • 1.12. Buchstabe M
                    • 1.13. Buchstaben N-O
                    • 1.14. Buchstabe P
                      • Strafsache gegen die Ehefrau Anna Paape, geb. Thiere, *16.11.1890, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtscha...
                      • Strafsache gegen den Kaufmann Richard Padlowski, *26.8.1908, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsver...
                      • Strafsache gegen den Arbeiter Josef Paetzel, *8.8.1904, den Arbeiter Max Junghans, *1.8.1908, den Bäcker Eberhard Laasch...
                      • Strafsache gegen den polnischen Fleischer Adolf Pahl, *26.3.1889, aus Rahnsdorf wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtsc...
                      • Strafsache gegen den Händler Friedrich Wilhelm Pahl, *25.12.1900, die Kellnerin Frieda Hermann, *29.11.1912, und die Gas...
                      • Strafsache gegen den staatenlosen Brotfabrikanten Francesco de Palacios, *31.12.1906, den Handelsvertreter Erich Brisch,...
                      • Strafsache gegen die Geschäftsinhaberin Auguste Palm, geb. Schulz, *20.10.1892, aus Berlin wegen Kriegswirtschaftsverbre...
                      • Strafsache gegen die Stenotypisin Elfriede Palm, geb. Wolf, *18.11.1921, und die Reinemachefrau Karoline Klube, geb. Sch...
                      • Strafsache gegen die Geschäftsführerin Elvira Palumsky, geb. Licht, *3.2.1890, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kr...
                      • 13096 Handakte in der Strafsache gegen den Radiohändler Hermann Panisch, *17.5.1888, den kaufmännischen Angestellten Leopold T... (1944-1945)
                      • Strafsache gegen die Verkäuferin Dorothea Papenbrock, *21.3.1923, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaf...
                      • Strafsache gegen die Verkäuferin Hildegard Papenbrock, geb. Leetz, *2.3.1913, die Reinemachefrau Helene Leetz, geb. Gehr...
                      • Strafsache gegen den Arbeiter Gerhard Paprotta, *21.7.1918, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsvero...
                      • Strafsache gegen den Bäcker Georget Pardonce, *22.12.1923, den Autoschlosser Henri Prouvé, *28.2.1912, und den Bäcker Re...
                      • Strafsache gegen den Wäschereibesitzer Franz Parieß, *17.9.1882, aus Neue Schleuse wegen Verbrechens gegen die Kriegswir...
                      • 15896 Strafsache gegen das Büfettfräulein Klara Partenfelder, *22.12.1900, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtsc... (1940-1941)
                      • Strafsache gegen den Melkereibesitzer Wilhelm Pasche, *30.1.1892, und die Ehefrau Johanna Pasche, geb. Weinand, *18.3.18...
                      • Strafsache gegen den Schlächtermeister und Geschäftsinhaber Erich Pasewald, *13.7.1885, aus Berlin wegen Verbrechens geg...
                      • Strafsache gegen den italienischen Arbeiter Salvatore Passalacqua, *1.6.1921, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kri...
                      • Strafsache gegen den orthopädischen Mechaniker Herbert Paszkowski, *22.10.1919, aus Neuruppin wegen Verbrechens gegen di...
                      • Strafsache gegen den Schlosser Josef Pater, *25.6.1915, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnu...
                      • Strafsache gegen den Angestellten Max Patzschke, *1.7.1893, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsvero...
                      • Strafsache gegen den Kaufmann Paul Paulinius, *3.12.1889, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverord...
                      • 12868 Handakte in der Strafsache gegen den belgischen Bäcker Alfons Pauwels, *20.9.1914, und den belgischen Mechaniker August ... (1942)
                      • Strafsache gegen den Ukrainer Dimitrow Pawlyschin, *5.1916, wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in V...
                      • Strafsache gegen den Gespannführer Ferdinand Pechmann, *2.3.1898, und dessen Ehefrau Martha Pechmann, geb. Schwericke, *...
                      • Strafsache gegen den Konstrukteur Friedrich Wilhelm Pechthold, *11.11.1914, wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaft...
                      • Strafsache gegen den belgischen Drucker Franz Pelles, *31.5.1916, den niederländischen Lohnabrechner Wilhelm de Saint-Au...
                      • Strafsache gegen die Wirtschaftsleiterin Paula Pendt, geb. Kalbitz, *17.2.1897, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die K...
                      • Strafsache gegen die Wirtschaftsleiterin Paula Pendt, geb. Kalbitz, *17.2.1897, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die K...
                      • Strafsache gegen die Lebensmittelhändlerin Martha (Marta) Penschke, geb. Rolack, *22.6.1891, aus Mahlsdorf wegen Verbrec...
                      • Strafsache gegen den französischen Setzer Guy-Paul Perin, *10.12.1922, aus Berlin wegen Vergehens gegen die Verbrauchsre...
                      • Strafsache gegen die Milchhändlerin Emilie Perschmann, geb. Matysik, *12.9.1899, die Gehilfen Martha Matysik, *11.5.1902...
                      • Strafsache gegen den Koch Marcel Pery, *19.5.1920, aus Hennigsdorf wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnu...
                      • Strafsache gegen den Schlächtermeister und Kraftfahrer Otto Peter, *5.7.1904, wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtscha...
                      • Strafsache gegen die Fleischermeister Reinhold Petermann, *2.1.1903, aus Dahme/Mark und Franz Wendt, *18.3.1894 und den ...
                      • Strafsache gegen den Fleischer Carl (Karl) Peters, *14.8.1913, den Dreher Kurt (Curt) Puhlmann, *9.12.1902, beide aus Be...
                      • Strafsache gegen den Fleischermeister Ferdinand Peters sen., *21.1.1887, den Fleischermeister Ferdinand Peters jun., *23...
                      • Strafsache gegen die Näherin Gertrud Peters, geb. Stahnke, *19.2.1893, die Schaffnerin Berta Tonnius, geb. Paarmann, *28...
                      • Strafsache gegen den Makler Hermann Peters, *17.10.1881, und die Ehefrau Johanna Peters, geb. Beier, *16.6.1889, beide a...
                      • Strafsache gegen die Witwe Valentine Peterson, geb. Urbanowski, *2.2.1880 und die Ehefrau Margarete Wendke, geb. Peterso...
                      • Strafsache gegen den französischen Arbeiter Maurice Petit, *14.1.1923, den Einrichter Georg Jandt, *5.8.1899, und die Eh...
                      • Strafsache gegen die Bürogehilfin Alma Petraszczak, geb. Wollak, *27.5.1916, aus Potsdam wegen Verbrechens gegen die Kri...
                      • Strafsache gegen den Fuhrmann Ernst Petri, *22.5.1882, aus Werneuchen und den Kutscher Otto Zeidler, *7.9.1901, aus Berl...
                      • Strafsache gegen den serbischen Bäckergesellen Milan Petrovic, *18.10.1926, den griechischen Arbeiter Georgi Nikoloff, U...
                      • Strafsache gegen den Viehändler Karl Petzer, *16.4.1901, aus Beelitz wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverord...
                      • Strafsache gegen den Arbeiter Ludwig Petzet, *24.11.1921, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverord...
                      • Strafsache gegen den Kaufmann Horst Petzold, *16.8.1914, und den Kaufmann Herbert Petzold, *2.7.1913, beide aus Berlin w...
                      • Strafsache gegen den Heizer Artur Peukert, *20.11.1884, und die Munitionsarbeiterin Marianne Peukert, geb. Kwiatkowski, ...
                      • Strafsache gegen den französischen Kellner Roger Pezier, *27.2.1921, die belgische Arbeiterin Gaby Jenicot, *2.1.1926, b...
                      • Strafsache gegen den Tankwart Erich Pfeil, *24.5.1904, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnun...
                      • Strafsache gegen den Werkmeister Karl Pfennig, *12.6.1876, aus Potsdam wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsvero...
                      • Strafsache gegen den Hauptangeklagten, den technischen Kaufmann und Gefreiten Arthur Philipp, *5.9.1912, aus Birkenwerde...
                      • Strafsache gegen den belgischen Schlosser und Einrichter Albert-Gaston Philippe, *18.9.1890, aus Berlin wegen Verbrechen...
                      • 11569 Handakte in der Strafsache gegen der Schriftsetzer Gerhard Philipsohn, *31.10.1919, aus Berlin wegen Verbrechens gegen d... (1945)
                      • Strafsache gegen den Landwirt Heinrich Phillip, *1.3.1880, und den Kohlenhändler Franz Klinger, *10.5.1885, aus Berlin w...
                      • Strafsache gegen den kaufmännischen Angestellten und Krankenbesucher Johann Pichlbauer, *23.5.1897, aus Berlin wegen Ver...
                      • Strafsache gegen den Bäcker Paul Pidowna, *6.11.1914, und die Gastwirtin Else Heldt, *28.3.1915, beide aus Berlin wegen ...
                      • Strafsache gegen die Filialleiterin Anna Piechnik, geb. Kudritzki, *10.6.1894, die Filialleiterin Johanna Schmidt, geb. ...
                      • Strafsache gegen die Geschäftsinhaberin Elise Pieper, geb. Keil, *2.10.1884, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Krie...
                      • Strafsache gegen den Hilfsarbeiter Hans Pieper, *18.3.1894, aus Berlin wegen Kriegswirtschaftsverbrechens und Verbrechen...
                      • Strafsache gegen den Revierförster Willy Pietsch, *29.3.1878, aus Neuglobsow, die Ehefrau Auguste Nigmann, geb. Dahlmann...
                      • Strafsache gegen den Italienischen Landarbeiter Vincenzo Pignata, *10.6.1923, wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtscha...
                      • Strafsache gegen den protektoratsangehörigen Dolmetscher Karl Piko, *11.2.1913, den italienischen Koch Giovanni Amura, *...
                      • Strafsache gegen die Verkäuferin Hildegard Piontek, *6.7.1920, aus Oberlungwitz wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtsc...
                      • Strafsache gegen den Schuhmachermeister Karl Pirk sen., *7.2.1867, den Schuhmacher Karl Pirk jun., *4.9.1903, beide aus ...
                      • Strafsache gegen den Gartenmeister Otto Plekat, *4.4.1908, aus Stolzenhagen wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaft...
                      • Strafsache gegen den französischen Dreher Maurice Pletschette, *5.12.1924, aus Berlin und den französischen Koch René Bo...
                      • Strafsache gegen den Händler Karl Pletz, *10.9.1898, und den Arbeiter Herbert Neumann, *12.12.1911, beide aus Berlin weg...
                      • Strafsache gegen den Stadtobersekretär Paul Plönzig, *1.4.1898, aus Berlin wegen Kriegswirtschaftsverbrechens und Verbre...
                      • 12604 Handakte in der Strafsache gegen den belgischen Bäcker Armand Plun, *9.6.1911, und den französischen Schreiner Georges P... (1942)
                      • 15870 Strafsache gegen den Bäckermeister Ferdinand Podorf, *28.8.1885, aus Neuruppin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtsch... (1940)
                      • Strafsache gegen den Dachdeckermeister Arthur Pörschmann, *29.10.1887, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Preisstraf...
                      • Strafsache gegen den niederländischen Koch Willm Frederik Poerstamper, *10.11.1914, den italienischen Werkzeugmacher Gio...
                      • Strafsache gegen die Büffetdame Frieda Poetke, geb. Luchterhand, *8.10.1894, und den Händler Friedrich Fischer, *29.7.19...
                      • Strafsache gegen den Gast- und Landwirt Richard Pohl, *17.11.1880, aus Trebbin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtsch...
                      • 11690 Handakte in der Strafsache gegen die Geschäftsinhaberin Johanne Pohorzeleck, *18.5.1905, aus Berlin wegen Verbrechens ge... (1942)
                      • Strafsache gegen den staatenlosen Fuhrunternehmer Boris von Poletyka, *27.11.1906 (Ukraine), aus Berlin wegen Verbrechen...
                      • Strafsache gegen den Darmschleimer Fritz Pollack, *31.8.1899, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsve...
                      • Strafsache gegen den Schlosser Paul Pollet, *16.6.1912, und den Arbeiter Henri Mancel, *18.11.1917, beide Franzosen aus ...
                      • Strafsache gegen den italienischen Schlosser Angelo Polon, *29.5.1914, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirt...
                      • Strafsache gegen den Süßwarenhändler Eugen Pontow, *12.10.1882, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschafts...
                      • Strafsache gegen den Monteur und Schlosser Emil Ponwitz (Ponnwitz), *19.9.1903, und die Ehefrau Martha Ponwitz (Ponnwitz...
                      • Strafsache gegen den Schlosser Franz Poppe, *4.9.1891, und den Schlosser Friedrich Strohbach, *5.5.1889, beide aus Berli...
                      • Strafsache gegen den kaufmännischen Expedienten Werner Post, *13.8.1904, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswi...
                      • Strafsache gegen den Konditormeister Otto Pothmann, *24.9.1895, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschafts...
                      • 10924 Beiakte in der Strafsache gegen den Monteur Heinrich Potschka, *8.3.1894, den Fuhrunternehmer Heinz Ippensen, *4.3.1912,... (1941)
                      • Strafsache gegen den Lebensmittelhändler Heinrich Pott, *15.10.1895, aus Berlin, wegen Verbrechens gegen die Kriegswirts...
                      • Strafsache gegen den französischen Lagerarbeiter Jean Poupin, *18.9.1913, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegsw...
                      • Strafsache gegen Erna Powileit, *13.4.1908, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung in Verbin...
                      • Strafsache gegen den Materialvorbereiter Alfred Prässler, *30.10.1889, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirt...
                      • Strafsache gegen den Melker Wilhelm Praus, *13.9.1907, die Ehefrau Klara Fartmann, geb. Schaumburg, *8.2.1904, und den A...
                      • Strafsache gegen den Kellner Ladislav Precek, *7.11.1922, ohne festen Wohnsitz wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtsch...
                      • Strafsache gegen den Bauschlosser Otto Prenzlow, *18.2.1894, den Schlosser Wilhelm Viol, *15.7.1893, und die Ehefrau Mar...
                      • Strafsache gegen den niederländischen Lagerarbeiter Isidor Presser, *16.9.1920, den Kraftfahrer Karl Kliesch, *5.11.1912...
                      • Strafsache gegen den Bäckermeister Wilhelm Priebe, *17.4.1886, den Kraftfahrer und Fuhrmann Georg Becker, *3.2.1895, und...
                      • Strafsache gegen den Arbeiter Erwin Prinz, *26.1.1909, den Metallarbeiter Arthur Winkler (Winckler), *25.2.1900, und den...
                      • Strafsache gegen den französischen Expedienten Emil Privé, *19.4.1903, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirt...
                      • Strafsache gegen den Kellerarbeiter Karl Protz, *22.4.1895 und den kaufmännischen Angestellten Reinhold Bainar, *21.3.19...
                      • Strafsache gegen den Gelegenheitsarbeiter Karl Protz, *25.8.1896, den Lohnarbeiter Hermann Schulz, *6.9.1898, den Bauer ...
                      • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 13 Einträge)
                      • Zum letzten Eintrag ...
                    • 1.15. Buchstabe Q
                    • 1.16. Buchstabe R
                    • 1.17. Buchstabe S
                    • 1.18. Buchstabe T
                    • 1.19. Buchstaben U-V
                    • 1.20. Buchstabe W
                    • 1.21. Buchstabe Z
                  • 2. Vergehen / Verbrechen gegen die Volksschädlingsverordnung vom 5. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikten...
                  • 3. Vergehen / Verbrechen gegen die Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deutschen Vo...
                  • 4. Verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen - Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deu...
                  • 5. "Rassenschande" - Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre vom 15. September 1935
                  • 6. Abhören ausländischer Sender / Rundfunkverbrechen - Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen vom 1. September ...
                  • 7. Verordnung gegen Gewaltverbrecher vom 5. Dezember 1939
                  • 8. "Heimtücke" - Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei vom 20. Dezember 1934 und Kanzelmissbrauch / poli...
                  • 9. Polenstrafrechtsverordnung - Verordnung über die Strafrechtspflege gegen Polen und Juden in den eingegliederten Ostgebie...
                  • 10. Vergehen/Verbrechen gegen die Verordnung zum Schutz der Sammlung von Wintersachen für die Front vom 23. Dezember 1941
                  • 11. Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 / Reichstagsbrandverordnung
                  • 12. Verstöße gegen das Reichssammlungsgesetz vom 5. November 1934
                  • 13. Verstöße gegen das Reichsflaggengesetz vom 3. März 1939
                  • 14. Verbrechen und Vergehen gegen das Gesetz gegen Neubildung von Parteien vom 14. Juli 1933
                  • 15. Gesetz gegen den Verrat der Deutschen Volkswirtschaft vom 12. Juni 1933
                  • 16. Vergehen nach § 134a StGB (Ehrenschutz für Soldaten)
                  • 17. Verordnung zum Schutz des deutschen Volkes vom 4. Februar 1933
                  • 18. Gesetz zur Abwehr politischer Gewalttaten vom 4. April 1933
                  • 19. Gesetz zur Gewährleistung des Rechtsfriedens vom 13. Oktober 1933
                  • 20. Verordnung zum Schutz des Reichsarbeitsdienstes vom 3. März 1941
                  • 21. Verordnung zum Schutze der Metallsammlung des deutschen Volkes vom 29. März 1940
                  • 22. Verordnung des Führers zum Schutz der Sammlung von Kleidung und Ausrüstungsgegenständen für die Wehrmacht und den Deutsc...
                  • 23. Verordnung zur Erweiterung und Verschärfung des strafrechtlichen Schutzes gegen Amtsanmaßung vom 9. April 1942
                  • 24. Verbrechens nach § 1 des Änderungsgesetzes des Reichsstrafgesetzbuches vom 4. September 1941
                  • 25. Andere Delikte
              • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Frankfurt (Oder) (1925-1958)
            • Rep. 5M Amtsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query