|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
Rep. 4M Generalstaatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin (1852-1945)
Rep. 12B Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten
Rep. 12C Staatsanwaltschaften bei den Sondergerichten
Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin
Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin (1932-1945)
Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin II
1. Vergehen / Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung vom 4. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikt...
2. Vergehen / Verbrechen gegen die Volksschädlingsverordnung vom 5. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikten...
2.1. Buchstabe A
2.2. Buchstabe B
2.2.1. Ba-Bl
Strafsache gegen den niederländischen Kraftwagenfahrer Jakob Baalmannm, *26.12.1915, aus Brandenburg/Havel wegen Verbrec...
Strafsache gegen den Mitfahrer Heinz Babeliowski, *21.8.1915 und den Kutscher Max Fehlberg, *22.4.1894, beide aus Berlin...
Strafsache gegen den kroatischen Arbeiter Illija Babic, *30.1.1908, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlin...
Strafsache gegen die Reichsangestellte Charlotte Bachmann, geb. Mehlitz, *20.9.1901, aus Berlin wegen Verbrechens gegen ...
Strafsache gegen den Postbetriebsassistenten Wilhelm Bachmann, *13.10.1881, aus Potsdam wegen Verbrechens gegen die Volk...
Strafsache gegen den Arbeiter Werner Bachnick, *11.7.1919, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordn...
Strafsache gegen den Reichsbahn-Oberladeschaffner Otto Bär, *10.8.1884, aus Reppen wegen Verbrechens gegen die Volksschä...
Strafsache gegen den Hilfsmonteur Otto Bärm, *16.1.1900, ohne festen Wohnsitz wegen Verbrechens gegen die Volksschädling...
Strafsache gegen die Postfacharbeiterin Hedwig Bagemühl, geb. Becker, *10.6.1895, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die...
Strafsache gegen den Werkschutzmann Karl Bahr, *4.8.1889, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnu...
17846 Strafsache gegen den Gepäckarbeiter Max Baier, *14.3.1888, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordn... (1945)
Strafsache gegen den Glasreiniger Fritz Baierl, *29.9.1899, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverord...
Strafsache gegen den niederländischen Aushilfsgüterbodenarbeiter Leendert Den Bak, *11.11.1917, aus Berlin wegen Verbrec...
1979 Strafsache gegen den belgischen Konditor Francois de Baker, *1.4.1906 und die Wicklerin Gertrud Diepold, *16.5.1913, bei... (1942-1943)
Strafsache gegen den niederländischen Postarbeiter Pieter Bakker, *1.4.1901, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volk...
Strafsache gegen die französischen Arbeiterinnen Wanda Baliska, geb. Soltis, *23.6.1904, und Josefa Staczenski, *22.1.19...
Strafsache gegen die französischen Arbeiter Georges Ballé, *28.1.1916, aus Schönefeld und Pierre Hanin, *24.5.1918, aus ...
Strafsache gegen Martha Ballentin, *7.2.1900, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbin...
Strafsache gegen den Dreher Albert Baltz, *2.2.1894, wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbindung...
Strafsache gegen den Mitfahrer Hans Balzer, *25.5.1926, den Rollkutscher Walter Gill, *30.11.1904, den Weichenwärter Wil...
Strafsache gegen die Arbeiterin Herta Balzereit, *13.12.1905, aus Berlin wegen fortgesetzten Verbrechens gegen die Volks...
Strafsache gegen den belgischen Aushilfsgüterbodenarbeiter René Bams, *13.7.1924, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die...
Strafsache gegen den Gärtnergehilfen Karl Bandemer, *13.9.1885, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsve...
Strafsache gegen den Klavierspieler Ernst Bandur, *20.6.1902, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsvero...
Strafsache gegen Lotte Bannach, geb. Starke, *12.11.1906, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnu...
Strafsache gegen den Fabrikvormeister Josef Banz, *22.8.1919, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsvero...
Strafsache gegen den französischen Hilfsarbeiter Fernand Bar, *10.11.1919, wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsve...
Strafsache gegen die Aufwärterin Lucie Barabas, *24.9.1901, aus Hainichen (Sachsen) wegen Verbrechens gegen die Volkssch...
Strafsache gegen den Dreher Alfred Bardy, *29.7.1904, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung i...
1193 Strafsache gegen den belgischen Arbeiter Francois Joseph Barette, *28.8.1920, ohne festen Wohnsitz, wegen Verbrechens ge... (1943)
Strafsache gegen die Postfacharbeiterin Luise Bargel, geb. Scholz, *8.2.1912, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Vol...
19166 Handakte in der Strafsache gegen den Wachmann Alfred Barke, *13.3.1917, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschä... (1942-1944)
17817 Strafsache gegen die Schlosser Walter Barkowski, *28.12.1914 und Johann Boska, *19.12.1913 und seine Ehefrau Elfriede Bo... (1945)
Strafsache gegen den Schüler Jörg Baron, *28.4.1926, den italienischen Kellner Mario de Poli, *1.1.1925 und den Hilfsarb...
Strafsache gegen Postfacharbeiter Albert Barow, *23.6.1894, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverord...
Strafsache gegen den spanischen Aushilfsgüterbodenarbeiter Juan Barranquero-Frontella, *14.2.1896, aus Berlin wegen Verb...
Strafsache gegen den französischen Schlosser Maurice Bart, *19.8.1924 und den belgischen Heizer Emanuel Mombaerts, *31.3...
Strafsache gegen den tschechischen Aushilfsgüterbodenarbeiter Stanislav Barta, *6.10.1919, aus Berlin wegen Verbrechens ...
Strafsache gegen den Werkzeugmacher Karl Bartelt, *28.7.1904, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsvero...
Strafsache gegen den Monteur Emil Barth, *17.11.1889, ohne festen Wohnsitz, den angelernten Mechaniker Erich Ehrenberg, ...
Strafsache gegen den Rangierarbeiter Franz Barth, *2.10.1913 und den Lokomotivheizer Erich Langner, *29.11.1903, beide a...
Strafsache gegen die französischen Arbeiter Joseph Barthelémy, *6.3.1918, Charles Salles, *31.7.1925, Jean Fourmy, *28.1...
Strafsache gegen die Rangierarbeiter Gerhard Bartich, *13.1.1911, Karl Ströh, *5.7.1914, Siegfried Grasegger, *20.10.190...
Strafsache gegen den Kürschner Walter Bartlitz, *16.6.1887, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverord...
Strafsache gegen den kroatischen Friseur Zeljko Bartolovic, *5.5.1923, ohne festen Wohnsitz, den serbischen Friseur Zora...
Strafsache gegen die Ehefrau Gertrud Barton, geb. Brett, *28.8.1918, aus Zehdenick wegen Verbrechens gegen die Volksschä...
Strafsache gegen die Verkäuferin Else Bartosz, geb. Gramenz, *21.3.1908, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volkssch...
Strafsache gegen die Verkäuferin Else Bartosz, geb. Gramenz, *21.3.1908, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volkssch...
Strafsache gegen die Postfacharbeiterin Katharina Bartsch, geb. Hämmerling, *21.11.1903, aus Berlin wegen Verbrechens ge...
Strafsache gegen die Pensionspächterin Theresa Bartsch, *30.12.1913, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädli...
1936 Strafsache gegen die Reichsbahnladeschaffner Walter Bartsch, *8.3.1888 und Otto Trappe, *16.6.1880, beide aus Berlin, we... (1944-1946)
Strafsache gegen den Hilfsweichenwärter Heinrich Bartusch, *24.10.1887, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschä...
Strafsache gegen den Gärtner Friedrich Bartz, *2.9.1897, und die Ehefrau Gerda Pade, geb. Thaler, *20.9.1914, beide aus ...
Strafsache gegen den Güterbodenvorarbeiter Wilhelm Barz, *27.9.1903, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädli...
Strafsache gegen den Soldaten, zuletzt Verkäufer, Werner Bastian, *22.6.1911, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Vol...
Strafsache gegen den italienischen Kraftwagenführer Albino Battaglia, *4.4.1923, den Schweizer Arbeiter Romeo Tavoni, *2...
Strafsache gegen den Postbetriebsassistenten Gustav Battermann, *15.12.1880, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volk...
1411 Strafsache gegen den belgischen Postarbeiter Fernand Baudlez, *30.7.1907 und den französischen Postarbeiter Marcel Berru... (1944)
Strafsache gegen den Kraftfahrer Kurt Bauer, *2.1.1905, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung...
Strafsache gegen den Tischler Ludwig Bauer, *18.5.1907 und die Verkäuferin Frieda Dräger, geb. Lindenthal, *19.9.1913, b...
Strafsache gegen die Ehefrau Margarete Baukus, geb. Hill, *9.12.1908, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädl...
Strafsache gegen die Telefonistin und Ehefrau Gerda Baumann, geb. Hauf, *3.7.1916, aus Berlin wegen Verbrechens gegen di...
Strafsache gegen den Malergehilfen Robert Baumann, *28.5.1880, den Angestellten Fritz Marks, *8.9.1887, den Malergehilfe...
Strafsache gegen die Lagerführerin Charlotte Baumbach, *5.11.1899, aus Karow bei Berlin wegen Verbrechens gegen die Volk...
Strafsache gegen den ehemaligen Postfacharbeiter Rudolf Baumgärtner, *4.12.1920, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die ...
Strafsache gegen die Arbeiterin Klara Baumgart, geb. Siebenhaar, *31.7.1891, wegen Verbrechens gegen die Volksschädlings...
Strafsache gegen den Dolmetscher Otto Baumgarten, *29.11.1885, den Klavierbauer Bruno Bochmann, *23.8.1885, die Angestel...
Strafsache gegen den Rangierarbeiter Herbert Bautsch, *23.1.1911, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlings...
Strafsache gegen den tschechischen Aushilfsgüterbodenarbeiter Wenzel Bazik, *8.10.1918, aus Berlin wegen Verbrechens geg...
Strafsache gegen den Kraftfahrer Peter Beautemps, *30.12.1897, aus Hennigsdorf bei Berlin wegen Verbrechens gegen die Vo...
Strafsache gegen den Postfacharbeiter Oskar Bechinger, *25.10.1874, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlin...
Strafsache gegen den Arbeiter Artur Bechmann, *13.7.1910, die Arbeiterin Marianne Quittkat, geb. Slonicki, *17.4.1893, b...
Strafsache gegen den kroatischen Mechaniker Hiza Becie, *4.4.1918 und den kroatischen Müller Salko Becie, *7.1.1907, bei...
Strafsache gegen den Ladeschaffner Fritz Beck, *21.8.1890, aus Berlin wegen fortgesetzten Verbrechens gegen die Volkssch...
3683 Strafsache gegen die niederländischen Arbeiter Johannes Beck, *21.1.1918, ohne festen Wohnsitz und Johannes Wilgenburg, ... (1944)
Strafsache gegen die Postfacharbeiterin Anna Becker, *9.10.1907, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsv...
Strafsache gegen die Hausangestellte Anna-Dorothea Becker, *10.1.1923, ohne festen Wohnsitz, wegen Verbrechens gegen die...
Strafsache gegen die Serviererin und Postfacharbeiterin Else Becker, *geb. Köhler, *29.1.1916, aus Berlin wegen Verbrech...
Strafsache gegen den Metallschleifer Erich Becker, *19.4.1904, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsver...
Strafsache gegen den Kohlenarbeiter Franz Becker, *6.1.1904, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsveror...
Strafsache gegen den Postfacharbeiter Johannes Becker, *8.10.1922, den Postfacharbeiter Cornelis Renirie, *8.6.1918, bei...
Strafsache gegen den Arbeiter Karl Becker, *8.12.1900, ohne festen Wohnsitz, wegen Verbrechens gegen die Volksschädlings...
Strafsache gegen die ehemalige Postfacharbeiterin Martha Becker, *3.5.1904, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volks...
Strafsache gegen den französischen Schweißer Gabriel Becourt, *7.5.1920, die französischen Mechaniker Dominique Villa, *...
Strafsache gegen den tschechischen Schäftestepper Stefan Becwar, *5.9.1903, die Ehefrau Martha Borchardt, geb. Reeck, *2...
1462/5 Strafsache gegen den französischen Schweißer Gabriel Becourt, *7.5.1920, die französischen Mechaniker Dominique Villa, *... (1944)
Strafsache gegen den belgischen Arbeiter Ferdinand van Beeck, *16.4.1923, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volkssc...
Strafsache gegen die Ehefrau Marie Beelke, geb. Kelm, *1.11.1892, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlings...
Strafsache gegen den niederländischen Postfacharbeiter Willem Jacobus van Been, *24.4.1905, aus Berlin wegen Verbrechens...
Strafsache gegen den Hilfsarbeiter Erich Otto Robinson Beer, *9.2.1900 und den Lagerarbeiter Otto Albert Schulz, *23.10....
Strafsache gegen den Arbeiter Wilhelm Beese, *27.2.1898, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnun...
918 Strafsache gegen den belgischen Arbeiter Georg Beghon, *22.12.1911 und den französischen Arbeiter Charles Jean Alasseur,... (1942)
Strafsache gegen den Schlosser Franz Behling, *23.11.1899, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordn...
Strafsache gegen den Konditor Emil Behlke, *16.11.1885, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung...
1140 Strafsache gegen den Revisor Erich Behnken, *9.10.1915 und den Hilfsamtsgehilfen Paul Rettig, *22.9.1894, beide aus Berl... (1942-1950)
Strafsache gegen den Ingenieur Hans Behrend, *31.10.1901, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnu...
Strafsache gegen die Arbeiterin Betti Behrndt, *27.5.1915, den Schankwirt Willy Jurock, *16.2.1892, die Arbeiterin Marth...
Strafsache gegen die Näherin Hildegard Beier, geb. Anuszewski, *14.7.1915, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volkss...
Strafsache gegen den Pensionär Max Beier, *18.12.1882, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung ...
Strafsache gegen den Verwaltungsangestellten Maximilian Beier, *2.8.1892, aus Märzendorf/Krs. Welun, wegen Verbrechens g...
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 102 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2.2.2. Bo-Bu
2.3. Buchstabe C
2.4. Buchstabe D
2.5. Buchstabe E
2.6. Buchstabe F
2.7. Buchstabe G
2.8. Buchstabe H
2.9. Buchstaben I-J
2.10. Buchstabe K
2.11. Buchstabe L
2.12. Buchstabe M
2.13. Buchstabe N
2.14. Buchstabe O
2.15. Buchstabe P
2.16. Buchstabe Q
2.17. Buchstabe R
2.18. Buchstabe S
2.19. Buchstabe T
2.20. Buchstaben U-V
2.21. Buchstabe W
2.22. Buchstabe Z
3. Vergehen / Verbrechen gegen die Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deutschen Vo...
4. Verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen - Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deu...
5. "Rassenschande" - Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre vom 15. September 1935
6. Abhören ausländischer Sender / Rundfunkverbrechen - Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen vom 1. September ...
7. Verordnung gegen Gewaltverbrecher vom 5. Dezember 1939
8. "Heimtücke" - Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei vom 20. Dezember 1934 und Kanzelmissbrauch / poli...
9. Polenstrafrechtsverordnung - Verordnung über die Strafrechtspflege gegen Polen und Juden in den eingegliederten Ostgebie...
10. Vergehen/Verbrechen gegen die Verordnung zum Schutz der Sammlung von Wintersachen für die Front vom 23. Dezember 1941
11. Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 / Reichstagsbrandverordnung
12. Verstöße gegen das Reichssammlungsgesetz vom 5. November 1934
13. Verstöße gegen das Reichsflaggengesetz vom 3. März 1939
14. Verbrechen und Vergehen gegen das Gesetz gegen Neubildung von Parteien vom 14. Juli 1933
15. Gesetz gegen den Verrat der Deutschen Volkswirtschaft vom 12. Juni 1933
16. Vergehen nach § 134a StGB (Ehrenschutz für Soldaten)
17. Verordnung zum Schutz des deutschen Volkes vom 4. Februar 1933
18. Gesetz zur Abwehr politischer Gewalttaten vom 4. April 1933
19. Gesetz zur Gewährleistung des Rechtsfriedens vom 13. Oktober 1933
20. Verordnung zum Schutz des Reichsarbeitsdienstes vom 3. März 1941
21. Verordnung zum Schutze der Metallsammlung des deutschen Volkes vom 29. März 1940
22. Verordnung des Führers zum Schutz der Sammlung von Kleidung und Ausrüstungsgegenständen für die Wehrmacht und den Deutsc...
23. Verordnung zur Erweiterung und Verschärfung des strafrechtlichen Schutzes gegen Amtsanmaßung vom 9. April 1942
24. Verbrechens nach § 1 des Änderungsgesetzes des Reichsstrafgesetzbuches vom 4. September 1941
25. Andere Delikte
Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Frankfurt (Oder) (1925-1958)
Rep. 5M Amtsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|