Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
            • Rep. 4M Generalstaatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin (1852-1945)
            • Rep. 12B Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten
            • Rep. 12C Staatsanwaltschaften bei den Sondergerichten
              • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin
                • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin (1932-1945)
                • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin II
                  • 1. Vergehen / Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung vom 4. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikt...
                  • 2. Vergehen / Verbrechen gegen die Volksschädlingsverordnung vom 5. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikten...
                    • 2.1. Buchstabe A
                    • 2.2. Buchstabe B
                      • 2.2.1. Ba-Bl
                      • 2.2.2. Bo-Bu
                        • Strafsache gegen die Postfacharbeiterin Elisabeth Bobeth, *9.10.1913, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädl...
                        • Strafsache gegen den Ladeschaffner Reinhold Bobrowski, *3.8.1913 und seine Ehefrau Charlotte Bobrowski, geb. Gloger, *25...
                        • Strafsache gegen den italienischen Maler Cataldo Boccuni, *22.1.1923, den italienischen Bauern Pasquale Losanno, *20.9.1...
                        • Strafsache gegen den Metallarbeiter Erich Boche, *27.5.1899 und Rosa Dombrowski, geb. Neubecker, *8.5.1909, beide aus Be...
                        • Strafsache gegen den Reichsbahnarbeiter Walter Boche, *11.1.1902, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlings...
                        • Strafsache gegen den Gepäckarbeiter Ernst Bock, *8.4.1902, aus Woltersdorf wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsve...
                        • Strafsache gegen den städtischen Angestellten Hermann Bock, *26.9.1899, den Mitfahrer Wilhelm Müller, *27.9.1892 und die...
                        • Strafsache gegen die Postfacharbeiterin Margarete Bodach, geb. Knobloch, *14.6.1902, aus Pritzerbe wegen Verbrechens geg...
                        • Strafsache gegen den belgischen Dreher Franz de Boeck, *28.11.1919, den belgischen Kraftfahrer Leonard Langmanns, *18.10...
                        • Strafsache gegen den niederländischen Aushilfsrangierarbeiter Johannes Boef, *29.1.1921, aus Berlin wegen Verbrechens ge...
                        • Strafsache gegen die Postfacharbeiterin Erna Böhm, *6.11.1919, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsver...
                        • Strafsache gegen den Schlosserlehrling Heinz Böhme, *25.1.1925, den Landarbeiter Horst Dumke, *27.6.1925, beide ohne fes...
                        • Strafsache gegen den Bauarbeiter Ernst Böhnke, *19.2.1904, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordn...
                        • Strafsache gegen den belgischen Transportarbeiter Viktor Boel, *29.8.1922, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volkss...
                        • Strafsache gegen die Maschinenarbeiterin Irene Bölcke, geb. Kurzmann, *29.10.1904, aus Berlin wegen Verbrechens gegen di...
                        • Strafsache gegen den Postfacharbeiter Wilhelm Bölke, *6.10.1887, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsv...
                        • Strafsache gegen die Postfacharbeiterin Frieda Bölter, geb. Kurth, *21.11.1911, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die V...
                        • Strafsache gegen den Postschaffner Gustav Boenig, *4.7.1892, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsveror...
                        • Strafsache gegen den Gelegenheitsarbeiter (Kohlenträger) Günther Böning, *24.1.1918, aus Berlin wegen Verbrechens gegen ...
                        • Strafsache gegen den Lagerarbeiter Ottomar Bönisch, *27.5.1894, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsve...
                        • Strafsache gegen den Postfacharbeiter Paul Bönisch, *10.12.1886, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsv...
                        • Strafsache gegen den Motorführer Kurt Bönning, *5.2.1913, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnu...
                        • Strafsache gegen die Kontoristin Hildegard Börner, *26.2.1922, aus Essen wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsvero...
                        • Strafsache gegen den Gelegenheitsarbeiter Oskar Börner, *15.6.1890, ohne festen Wohnsitz, wegen Verbrechens gegen die Vo...
                        • Strafsache gegen den Lagerarbeiter Karl Boes, *28.12.1911, aus Rathenow wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsveror...
                        • Strafsache gegen den französischen Arbeiter Raoul Boescoen, *3.4.1923 und den französischen Bäcker Jean Levasseur, *18.1...
                        • Strafsache gegen die Arbeiterin Emmi Böse, geb. Düring, *15.11.1921, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädli...
                        • Strafsache gegen die Postfacharbeiterin Helene Boese, geb. Wendt, *23.5.1901, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Vol...
                        • Strafsache gegen den Postfacharbeiter Reinhold Böse, *19.7.1911 und die Ehefrau Ida Böse, geb. Hentschel, *26.11.1913, b...
                        • Strafsache gegen den Postfacharbeiter Georg Böttcher, *30.5.1892, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlings...
                        • Strafsache gegen den Schlosser Herbert Böttcher, *1.1.1905 und den Arbeiter Robert Walther, *30.12.1897, beide aus Berli...
                        • Strafsache gegen den Wachmann Otto Böttcher, *22.4.1902, aus Velten (Mark) wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsve...
                        • Strafsache gegen den ehemaligen Postfacharbeiter Heinrich Bogacz, *3.4.1896, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volk...
                        • Strafsache gegen die Näherin Margarete Bogatz, *15.2.1900, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordn...
                        • Strafsache gegen die Arbeiterin Margarete Boge, *23.4.1906, und die Arbeiterin Margarete Schade, *26.5.1904, beide aus B...
                        • Strafsache gegen die Rentnerin Elfriede Bogen, geb. Ruben, *27.8.1882, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschäd...
                        • Strafsache gegen den Schneidergesellen Alfred Fritz Bogenschneider, *1.10.1924, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die V...
                        • Strafsache gegen den kaufmännischen Angestellten Günter Bogler, *4.3.1917, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volkss...
                        • Strafsache gegen die Postfacharbeiterin Gertrud Bogusch, geb. May, *11.9.1905, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Vo...
                        • Strafsache gegen den Aushilfsgüterbodenarbeiter Bohumil Bohacz, *21.6.1912, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volks...
                        • Strafsache gegen den Arbeiter Heinz Bohl, *6.2.1915, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in...
                        • Strafsache gegen den französischen Schweißer René Fernand Boisson, *20.6.1922 und den französischen Schneider Gerard Gad...
                        • Strafsache gegen den (kroatischen) Arbeiter George Bojic, *15.5.1915, ohne festen Wohnsitz, wegen Verbrechens gegen die ...
                        • Strafsache gegen die Postfacharbeiterin Johanna Boldt, *23.12.1914, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlin...
                        • Strafsache gegen den Oberrangiermeister Karl Boldt, *15.5.1887, aus Kehrberg wegen Verbrechens gegen die Volksschädlings...
                        • Strafsache gegen die Botenfrau Agnes Bollewski, geb. Krüger, *2.7.1909, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschä...
                        • Strafsache gegen den Gelegenheitsarbeiter Erich Bolz, *9.10.1906, aus Potsdam wegen Verbrechens gegen die Volksschädling...
                        • Strafsache gegen den französischen Mechaniker André Bombart, *10.9.1923, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volkssch...
                        • Strafsache gegen den Maurer Paul Bomke, *6.3.1906, aus Ivenbusch wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung i...
                        • Strafsache gegen den ukrainischen Postarbeiter Antony Bonczak, *1.10.1920, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volkss...
                        • Strafsache gegen den polnischen Aushilfsgepäckarbeiter Czeslaw Bondel, *27.12.1923, aus Berlin wegen Verbrechens gegen d...
                        • Strafsache gegen den landwirtschaftlichen Inspektor Erich Boness, *22.6.1911, aus Potsdam wegen Verbrechens gegen die Vo...
                        • Strafsache gegen die Ehefrau Olga Bong, geb. Fenske, *13.4.1904, aus Düsseldorf, die Witwe Frieda Brede, verw. Schrepffe...
                        • Strafsache gegen die Hausangestellte Frieda Bonin, *28.4.1902 und die berufslose Anna Grabow, geb. Gratz, gesch. Wagner,...
                        • Strafsache gegen den Landarbeiter Johann Bonk, *26.12.1897, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverord...
                        • Strafsache gegen den Arbeiter Helmut Borchard, *8.4.1915, aus Borkheide wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsveror...
                        • Strafsache gegen den Maschinenschlosser Walter Borchardt, *20.8.1910, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädl...
                        • Strafsache gegen den italienischen Drucker Francesco Borchetto, *6.5.1917, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volkss...
                        • Strafsache gegen die Bauarbeiter Gustav Borchmann, *13.9.1905, aus Hoppenrade, Julius Weisskopf, *8.4.1887, Paul Niederg...
                        • Strafsache gegen die Postfacharbeiterin Marianne de Bordes, geb. Slupikowski, *21.3.1902, aus Berlin wegen Verbrechens g...
                        • Strafsache gegen den französischen Bäcker Bernhard Bordez, *20.8.1924, den dänischen Fabrikarbeiter Karl Aage Nielsen, *...
                        • 1531/3 Strafsache gegen den französischen Dreher Paul Borey, *30.3.1922, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlings... (1943)
                        • 1927 Strafsache gegen die französischen Dreher Paul Borey, *30.3.1922 und Albert Glotin, *18.4.1912, den französischen Koch R... (1942)
                        • Strafsache gegen den französischen Koch Julien Borga, *23.10.1909, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädling...
                        • Strafsache gegen den Händler Hermann Bork, *24.3.1878, aus Neuruppin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnu...
                        • Strafsache gegen den Betriebsarbeiter Hermann Bork, *5.6.1914, aus Kgl. Reetz wegen Verbrechens gegen die Volksschädling...
                        • Strafsache gegen den Kutscher Willi Borkowski, *10.10.1902, aus Brandenburg/Havel wegen Verbrechens gegen die Volksschäd...
                        • Strafsache gegen die Jugendlichen, den Schlosserlehrling Julius Born, *23.2.1922, den Arbeiter Gerd Dobbert, *21.11.1922...
                        • Strafsache gegen den Postfacharbeiter Karl Born, *10.4.1888, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsveror...
                        • Strafsache gegen die russischen Hilfsarbeiter Nikolaj Borodulin, *28.4.1913, Wladimir Weretelnikow, *23.3.1926, Sergj Ss...
                        • Strafsache gegen den Arbeiter Nikita Borosenko, *13.6.1909, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverord...
                        • Strafsache gegen den kaufmännischen Angestellten und Kanonier Paul Borowsky, *4.2.1914, aus Berlin wegen fortgesetzten V...
                        • Strafsache gegen den Arbeiter Ernst Borzeskowski, *20.4.1895, aus Rathenow wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsve...
                        • Strafsache gegen die ehemalige Postfacharbeiterin Ingeborg Bosatzki, *9.9.1923, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die V...
                        • Strafsache gegen die Postfacharbeiterin Emma Bosch, *26.8.1889, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsve...
                        • 1479 Strafsache gegen den belgischen Schuhmacher Jean van den Bosche, *4.6.1911, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volks... (1942)
                        • 1635 Strafsache gegen die belgischen Aushilfsbetriebsarbeiter Alois van den Bossche, *6.11.1919 und Josef Panhuyzen, *2.11.19... (1942)
                        • Strafsache gegen den Hilfsweichenwärter Wilhelm Bossert, *16.6.1909, den Kuppler Dimitroff Dragel, *24.7.1914, den Oberd...
                        • Strafsache gegen die Arbeiterin Wally Bossling, geb. Handtke, *17.5.1893, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volkssc...
                        • Strafsache gegen die Postfacharbeiterinnen Hildegard Bott, geb. Hartwich, *9.4.1911 und Leonore Koralewski, geb. Lau, *1...
                        • Strafsache gegend den französischen Schuhmacher Maurice Boucher, *23.7.1923, und den französischen Hausdiener Leon Brun,...
                        • Strafsache gegen den französischen Elektriker Marcel Bourgogne, *13.4.1921, ohne festen Wohnsitz, den französischen Mech...
                        • Strafsache gegen den französischen Packer Georges Bouquet, *14.5.1920, aus Elstal wegen Verbrechens gegen die Volksschäd...
                        • Strafsache gegen den Gepäckarbeiter Georg Braatz, *19.10.1902, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsver...
                        • Strafsache gegen Elli Brabandt, *27.8.1921, aus Potsdam wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in Verbind...
                        • 1960 Strafsache gegen den belgischen Kohlenarbeiter Joseph Brabandt, *25.4.1919 und den Treckerfahrer Fritz Pudler, *27.8.190... (1943)
                        • Strafsache gegen die Postfacharbeiterin Therese Brackmann, geb. Pogede, *25.1.1903, aus Berlin wegen Verbrechens gegen d...
                        • Strafsache gegen den italienischen Pumper Emil Bradac, *8.12.1917 und den Mechaniker Bohuslaw Vopicka, *22.8.1920, beide...
                        • Strafsache gegen die Arbeiterin Elfriede Brähler, *6.10.1913, aus Düsseldorf wegen Verbrechens gegen die Volksschädlings...
                        • Strafsache gegen den belgischen Tapetendrucker, zuletzt Postfacharbeiter, Emile Braem, *17.3.1908, aus Berlin wegen Verb...
                        • Strafsache gegen den Arbeiter Bruno Bräuer, *26.4.1898, den Gastwirt Robert Gessat, *2.5.1885, die Ehefrau Emma Gessat, ...
                        • Strafsache gegen den kaufmännischen Angestellten Konrad Bramke, *13.4.1911, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volks...
                        • Strafsache gegen den Elektrokarrenführer Gerhard Brandenburg, *30.6.1922 und den Emaillespritzer Horst Böttcher, *22.7.1...
                        • Strafsache gegen den Postbetriebswart Hermann Brandenburger, *29.3.1882, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volkssch...
                        • Strafsache gegen die Aufwärterin Edith Brandt, geb. Mähle, *8.11.1904, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschäd...
                        • Strafsache gegen die Ehefrau Hildegard Brandt, geb. Bülow, *25.8.1914, den Schlosser Karl Brandt, *24.2.1896, den nieder...
                        • Strafsache gegen den Maschinenarbeiter Willi Brandt, *2.8.1896, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsve...
                        • Strafsache gegen den ukrainischen Schlosser Michael Braslawski, *27.11.1922, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volk...
                        • Strafsache gegen die Arbeiterin Ella Bratschke, *22.10.1916, aus Nauen wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverord...
                        • Strafsache gegen die Ehefrau Dorothea Brauer, geb. Ebel, *21.9.1913, und den belgischen Maschinenarbeiter Antoine Jaduol...
                        • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 97 Einträge)
                        • Zum letzten Eintrag ...
                    • 2.3. Buchstabe C
                    • 2.4. Buchstabe D
                    • 2.5. Buchstabe E
                    • 2.6. Buchstabe F
                    • 2.7. Buchstabe G
                    • 2.8. Buchstabe H
                    • 2.9. Buchstaben I-J
                    • 2.10. Buchstabe K
                    • 2.11. Buchstabe L
                    • 2.12. Buchstabe M
                    • 2.13. Buchstabe N
                    • 2.14. Buchstabe O
                    • 2.15. Buchstabe P
                    • 2.16. Buchstabe Q
                    • 2.17. Buchstabe R
                    • 2.18. Buchstabe S
                    • 2.19. Buchstabe T
                    • 2.20. Buchstaben U-V
                    • 2.21. Buchstabe W
                    • 2.22. Buchstabe Z
                  • 3. Vergehen / Verbrechen gegen die Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deutschen Vo...
                  • 4. Verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen - Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deu...
                  • 5. "Rassenschande" - Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre vom 15. September 1935
                  • 6. Abhören ausländischer Sender / Rundfunkverbrechen - Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen vom 1. September ...
                  • 7. Verordnung gegen Gewaltverbrecher vom 5. Dezember 1939
                  • 8. "Heimtücke" - Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei vom 20. Dezember 1934 und Kanzelmissbrauch / poli...
                  • 9. Polenstrafrechtsverordnung - Verordnung über die Strafrechtspflege gegen Polen und Juden in den eingegliederten Ostgebie...
                  • 10. Vergehen/Verbrechen gegen die Verordnung zum Schutz der Sammlung von Wintersachen für die Front vom 23. Dezember 1941
                  • 11. Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 / Reichstagsbrandverordnung
                  • 12. Verstöße gegen das Reichssammlungsgesetz vom 5. November 1934
                  • 13. Verstöße gegen das Reichsflaggengesetz vom 3. März 1939
                  • 14. Verbrechen und Vergehen gegen das Gesetz gegen Neubildung von Parteien vom 14. Juli 1933
                  • 15. Gesetz gegen den Verrat der Deutschen Volkswirtschaft vom 12. Juni 1933
                  • 16. Vergehen nach § 134a StGB (Ehrenschutz für Soldaten)
                  • 17. Verordnung zum Schutz des deutschen Volkes vom 4. Februar 1933
                  • 18. Gesetz zur Abwehr politischer Gewalttaten vom 4. April 1933
                  • 19. Gesetz zur Gewährleistung des Rechtsfriedens vom 13. Oktober 1933
                  • 20. Verordnung zum Schutz des Reichsarbeitsdienstes vom 3. März 1941
                  • 21. Verordnung zum Schutze der Metallsammlung des deutschen Volkes vom 29. März 1940
                  • 22. Verordnung des Führers zum Schutz der Sammlung von Kleidung und Ausrüstungsgegenständen für die Wehrmacht und den Deutsc...
                  • 23. Verordnung zur Erweiterung und Verschärfung des strafrechtlichen Schutzes gegen Amtsanmaßung vom 9. April 1942
                  • 24. Verbrechens nach § 1 des Änderungsgesetzes des Reichsstrafgesetzbuches vom 4. September 1941
                  • 25. Andere Delikte
              • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Frankfurt (Oder) (1925-1958)
            • Rep. 5M Amtsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query