Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
          • 2.5.1 Geheime Staatspolizei und Konzentrationslager
          • 2.5.2 Reichsfinanzbehörden
            • Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (1842-2001)
              • Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (1915-1951)
                • 1. Abteilung Personal und Verwaltung (OFP Brandenburg) (1919-1949)
                • 2. Abteilung Steuern (OFP Brandenburg) (1920-1946)
                  • 2.1 Reichssteuern (S) (1920-1946)
                    • 2.1.1 Steuerrecht und Steuerprüfung (S 1) (1920-1946)
                      • 2.1.1.1 Geltendes Steuerrecht (S 11) (1920-1945)
                      • 2.1.1.2 Steuervergehen (S 12) (1932-1939)
                      • 2.1.1.3 Rechtshilfeverkehr (S 13) (1927-1941)
                      • 2.1.1.4 Buch- und Betriebsprüfung (S 14) (1928-1946)
                        • 2.1.1.4.1 Allgemeines - Bestimmungen, Durchführung und Kontrolle (1928-1945)
                        • 2.1.1.4.2 Landwirtschaftliche Betriebe (1928-1946)
                          • 7113 Betriebsprüfung - Rittergut Alt Temmen, Kr. Templin (Besitzer Dr. Karl Gelpcke) (1929-1935)
                          • 7114 Betriebsprüfung - Bauernland GmbH, Berlin-Charlottenburg (Sitz vormals Kummerow, Kr. Schlawe) (1931-1936)
                          • 7115 Betriebsprüfung - Berliner Stadtgüter GmbH, Berlin (1939)
                          • 7116 Betriebsprüfung - Forstgut Kleinitz, Kr. Grünberg/Schlesien (Besitzer Karl Richtberg, Berlin-Grunewald) (1937-1938)
                          • 7117 Betriebsprüfung - Fa. Adolf Grille & Söhne OHG - Gartenbau, Berlin-Weißensee (Inhaber Adolf Grille, Alfred Grille, Karl ... (1937-1941)
                          • 7118 Betriebsprüfung - Gutsverwaltung Preten AG, Berlin und Post Neuhaus (Elbe) (Eigentümer Dr. Hans Greulich und Fritz Flemm... (1937-1942)
                          • 7119 Betriebsprüfung - Gemüsegärtner Paul Lehmann, Berlin-Marzahn (1941)
                          • 7120 Betriebsprüfung - Land- und Forstwirtschaft Friedrich Leopold Prinz von Preußen (Vater), Klein Glienicke und Flatow (1928-1934)
                          • 7121 Betriebsprüfung - Rittergut Weissagk (Weissack), Kr. Luckau (Eigentümer Otto von Müller, Berlin-Wannsee) (1928-1933)
                          • 7122 Betriebsprüfung - Rittergut Alt Künkendorf, Kr. Angermünde (Eigentümer Karl Richtberg, Berlin-Grunewald) (1928-1937)
                          • 7123 Betriebsprüfung - Rittergut Marienfelde, Berlin-Marienfelde (Eigentümer Alfred Kiepert) (1929-1931)
                          • 7124 Betriebsprüfung - Rittergut Reudnitz, Kr. Lübben (Eigentümer Carl Cahn, Berlin) (1932-1933)
                          • 7125 Betriebsprüfung - vormaliger Kronprinz Wilhelm von Preußen, Potsdam-Cecilienhof (1943-1944)
                          • 7126 Betriebsprüfung - Prinz Friedrich Karl von Preußen, Potsdam-Neufahrland (1943-1945)
                          • 7127 Betriebsprüfung - Landwirt Achim von Arnim (Rittergut Criewen) und Geflügelhof Annabel von Arnim, Criewen, Kr. Angermünd... (1942)
                          • 7128 Betriebsprüfung - Landwirt Hans Jochen von Arnim, Mürow, Kr. Angermünde (1942-1943)
                          • 7129 Betriebsprüfung - Landwirtin Margarete von Arnim, Groß-Sperrenwalde, Kr. Prenzlau (1941-1942)
                          • 7130 Betriebsprüfung - Landwirtin Edelgard von Lochow, Petkus und Zieckau (1942-1943)
                          • 7131 Betriebsprüfung - Land- und Forstwirt Wilhelm Graf zu Solms-Sonnewalde, Sonnewalde, Kr. Luckau (1936-1946)
                          • 7132 Betriebsprüfung - Kammerherr Karl von Waldow und Reitzenstein, Königswalde/Nm. (1940-1944)
                        • 2.1.1.4.3 Tabakindustrie (1929-1942)
                      • 2.1.1.5 Zusammenarbeit mit Ländern und Gemeinden (S 15 - S 18) (1927-1936)
                      • 2.1.1.6 Gemeinschaftliche Angelegenheiten der Besitz- und Verkehrssteuern (S 19) (1927-1944)
                    • 2.1.2 Einzelne Steuern (S 2 - S 6) (1924-1945)
                    • 2.1.3 Sonstige Abgaben (S 7) (1928-1939)
                  • 2.2 Landes- und Gemeindesteuern (L) (1930-1944)
                • 3. Devisenstelle Berlin (1915-1945)
                • 4. Vermögensverwertungsstelle (nach 1945 abgegebene Akten verfolgter Juden aus der Provinz Brandenburg) (1931-1951)
              • Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg (II) Vermögensverwertungsstelle (1941-2001)
              • Rep. 36A Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg Personalia (1842-1955)
            • Rep. 36C Finanzämter (1901-1961)
            • Rep. 36D Zollamt Forst (1819-1928)
            • Rep. 36E Reichsbauämter (1919-1945)
            • Rep. 36F Technische Prüfungs- und Lehranstalt (1906-1944)
          • 2.5.3 Reichspost- und Reichsverkehrsbehörden
          • 2.5.4 Arbeitsämter
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query