|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.4.1 Gerichte
2.4.2 Staatsanwaltschaften
Rep. 4M Generalstaatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin (1852-1945)
Rep. 12B Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten
Rep. 12C Staatsanwaltschaften bei den Sondergerichten
Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin
Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin (1932-1945)
Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin II
1. Vergehen / Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung vom 4. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikt...
2. Vergehen / Verbrechen gegen die Volksschädlingsverordnung vom 5. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikten...
2.1. Buchstabe A
2.2. Buchstabe B
2.3. Buchstabe C
2.4. Buchstabe D
2.5. Buchstabe E
2.6. Buchstabe F
2.7. Buchstabe G
2.8. Buchstabe H
2.9. Buchstaben I-J
2.10. Buchstabe K
2.11. Buchstabe L
2.12. Buchstabe M
2.13. Buchstabe N
2.14. Buchstabe O
Strafsache gegen die polnischen Arbeiter Josef Obdyrko, *15.12.1922 und Jan Kasperek, *19.2.1920, beide aus Berlin, wege...
Strafsache gegen die Reinemachefrau Marta Oberstädt, geb. Podgorski, *12.1.1878, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die ...
Strafsache gegen den Former Werner Obst, *29.10.1918, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung i...
Strafsache gegen den Tischler Thomas Ocasek, *28.10.1923, aus Hennigsdorf wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsver...
Strafsache gegen die französische Hausangestellte Martha Odot, *21.2.1920, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volkss...
Strafsache gegen den Arbeiter Maximilian Odya, *11.5.1912, den Arbeiter Ernst Fischer, *21.3.1902 und den Kraftfahrer Fr...
Strafsache gegen den niederländischen Postarbeiter Theodorus Odyk, *18.7.1914, aus Berlin (Gemeinschaftslager Greifswald...
Strafsache gegen den Gartenarbeiter Fritz Öhlschläger, *8.7.1918, den ungelernten Arbeiter Hans Hubert, *15.5.1910 und d...
Strafsache gegen die Arbeiterin Edith Oellerich, geb. Schidlewski, *13.2.1920, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Vo...
Strafsache gegen den Hilfsmonteur Helmut Oestreich, *15.10.1914, den Sattler Walter Kühn, *10.10.1906, den Schuhmacher M...
Strafsache gegen den Bäckergesellen Alois Oharek, *29.6.1924, die Arbeiter Jan Kadlcek, *23.11.1916 und Karl Sroka, *19....
Strafsache gegen die Kontoristin Erna Okruch, geb. Nowotka, *12.10.1900, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volkssch...
Strafsache gegen den französischen Fahrradschlosser André Ollivier, *1.11.1924 und den französischen Mechaniker Marcel L...
Strafsache gegen den Arbeiter Engbert Onsia, *31.1.1923, und den Schiffsbauer und Arbeiter Geradus de Smidt, *5.3.1914, ...
Strafsache gegen den Maschinenschlosser Konstantin Oomen, *22.9.1907, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädl...
Strafsache gegen den belgischen Postarbeiter Karel van Oosten, *27.4.1921, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volkss...
Strafsache gegen den niederländischen Arbeiter Wiebe Oosterhof, *13.9.1917, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volks...
Strafsache gegen den niederländischen Kraftfahrer Johannes Oosterveen, *9.2.1911 und den niederländischen Arbeiter Henry...
Strafsache gegen die Näherin Käthe Opitz, *4.1.1923, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in...
Strafsache gegen den Bäcker Max Opitz, *19.8.1897, den Schlosser Karl Bröker, *14.4.1906, den Arbeiter Alex Bartoszkiewi...
Strafsache gegen den Postfacharbeiter Willi Oppe, *4.8.1903, den Postfacharbeiter Erich Fuuge, *4.10.1907, und die Monti...
Strafsache gegen den Gärtner Nikodemus Orawski, *15.9.1892, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverord...
Strafsache gegen die Postfacharbeiterin Margarete Orth, geb. Kurke, *5.9.1910, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Vo...
Strafsache gegen den Fräser Heinz Osch, *2.5.1920, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung in V...
Strafsache gegen die Arbeiter Johann Ossowski, *4.4.1916, Willi Schmidt, *12.7.1924, den Schuhmacher Karl Plaeger, *22.2...
Strafsache gegen den Hausboten und Diener Reinhold Osterburg, *25.10.1898, aus Rathenow wegen Verbrechens gegen die Volk...
18299 Strafsache gegen den niederländischen Kraftfahrer Joachim Osterling, *22.12.1916, den niederländischen Maschinisten Joha... (1945)
Strafsache gegen den Schmiede- und Schlossergesellen Johann Ostrowski, *26.12.1905 und den Schmiedegesellen Maximilian O...
Strafsache gegen die Postfacharbeiterin Hedwig Ostwaldt, *15.8.1905, aus Sandkrug wegen Verbrechens gegen die Volksschäd...
Strafsache gegen den tschechischen Kraftfahrer Alois Osvald, *13.8.1912, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volkssch...
Strafsache gegen den Maschinisten Paul Oswald, *15.2.1897 und die Ehefrau Erna Scheuper, geb, Kühl, *6.6.1908, beide aus...
Strafsache gegen die Hausangestellte Adelhaid Otter, *27.8.1914, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsv...
Strafsache gegen die Arbeiterin Elisabeth Otto, geb. Rischow, *1.1.1904, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volkssch...
16766 Strafsache gegen den kaufmännischen Angestellten Johannes Otto, *4.11.1907, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volks... (1943-1944)
Strafsache gegen den ungelernten Arbeiter Reinhold Otto, *25.9.1885, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädli...
Strafsache gegen den Reichsbahngüterbodenarbeiter Wilhelm Otto, *17.9.1899, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volks...
Strafsache gegen den Tischler Otto Oujesky, *3.12.1915, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung...
Strafsache gegen den französischen Bäcker Georges Ournac, *1.4.1921, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Volksschädli...
Strafsache gegen den polnischen Platzarbeiter Maryan Owczarek, *4.12.1920, aus Premnitz, den polnischen Arbeiter Vincenz...
2.15. Buchstabe P
2.16. Buchstabe Q
2.17. Buchstabe R
2.18. Buchstabe S
2.19. Buchstabe T
2.20. Buchstaben U-V
2.21. Buchstabe W
2.22. Buchstabe Z
3. Vergehen / Verbrechen gegen die Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deutschen Vo...
4. Verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen - Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deu...
5. "Rassenschande" - Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre vom 15. September 1935
6. Abhören ausländischer Sender / Rundfunkverbrechen - Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen vom 1. September ...
7. Verordnung gegen Gewaltverbrecher vom 5. Dezember 1939
8. "Heimtücke" - Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei vom 20. Dezember 1934 und Kanzelmissbrauch / poli...
9. Polenstrafrechtsverordnung - Verordnung über die Strafrechtspflege gegen Polen und Juden in den eingegliederten Ostgebie...
10. Vergehen/Verbrechen gegen die Verordnung zum Schutz der Sammlung von Wintersachen für die Front vom 23. Dezember 1941
11. Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 / Reichstagsbrandverordnung
12. Verstöße gegen das Reichssammlungsgesetz vom 5. November 1934
13. Verstöße gegen das Reichsflaggengesetz vom 3. März 1939
14. Verbrechen und Vergehen gegen das Gesetz gegen Neubildung von Parteien vom 14. Juli 1933
15. Gesetz gegen den Verrat der Deutschen Volkswirtschaft vom 12. Juni 1933
16. Vergehen nach § 134a StGB (Ehrenschutz für Soldaten)
17. Verordnung zum Schutz des deutschen Volkes vom 4. Februar 1933
18. Gesetz zur Abwehr politischer Gewalttaten vom 4. April 1933
19. Gesetz zur Gewährleistung des Rechtsfriedens vom 13. Oktober 1933
20. Verordnung zum Schutz des Reichsarbeitsdienstes vom 3. März 1941
21. Verordnung zum Schutze der Metallsammlung des deutschen Volkes vom 29. März 1940
22. Verordnung des Führers zum Schutz der Sammlung von Kleidung und Ausrüstungsgegenständen für die Wehrmacht und den Deutsc...
23. Verordnung zur Erweiterung und Verschärfung des strafrechtlichen Schutzes gegen Amtsanmaßung vom 9. April 1942
24. Verbrechens nach § 1 des Änderungsgesetzes des Reichsstrafgesetzbuches vom 4. September 1941
25. Andere Delikte
Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Frankfurt (Oder) (1925-1958)
Rep. 5M Amtsanwaltschaften
2.4.3 Strafvollzug
2.4.4 Notare
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|