Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
            • Rep. 4M Generalstaatsanwaltschaft beim Kammergericht Berlin (1852-1945)
            • Rep. 12B Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten
            • Rep. 12C Staatsanwaltschaften bei den Sondergerichten
              • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin
                • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin (1932-1945)
                • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin II
                  • 1. Vergehen / Verbrechen gegen die Kriegswirtschaftsverordnung vom 4. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikt...
                  • 2. Vergehen / Verbrechen gegen die Volksschädlingsverordnung vom 5. September 1939 (auch in Verbindung mit anderen Delikten...
                  • 3. Vergehen / Verbrechen gegen die Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deutschen Vo...
                    • 4736 Strafsache gegen den Kaufmann Max Bahrendt, *26.9.1895, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegssonderstrafrechtsve... (1942)
                    • Strafsache gegen Kurt Bauer, *10.4.1912, aus Eberswalde wegen Zersetzung der Wehrkraft (Beeinflussung eines festgestellt...
                    • Strafsache gegen die Sekretärin Elisabeth Besig, geb. Heinemann, *22.6.1892, den Zivilingenieur Friedrich Besig, *20.12....
                    • Strafsache gegen die Hausgehilfin Grete Brock, *5.1.1909, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegssonderstrafrechts...
                    • Strafsache gegen die technische Zeichnerin Gerta Dembitzki, *15.2.1922, aus Teplitz-Schönau wegen Zersetzung der Wehrkra...
                    • 137 Wehrkraftzersetzung Döring, Johanna (*04.6.1906)
                    • 128 Wehrpflichtentziehung Donow, Otto (*22.3.1900)
                    • Strafsache gegen den Arbeiter Gustav Dräger, *20.9.1902, aus Berlin wegen Entziehung der Wehrkraft, Diebstahls von Leben...
                    • Strafsache gegen den Friseurgehilfen Hermann Drauschke, 9.7.1895, aus Berlin wegen Zersetzung der Wehrkraft
                    • 136 Wehrmittelbeschädigung Franzke, Herbert (*02.04.1899)
                    • Strafsache gegen die Arbeiterin Else Glasenapp, *11.12.1897, aus Berlin wegen Zersetzung der Wehrkraft
                    • Strafsache gegen die Witwe Eva Glaubert, geb. Willichowski, *20.1.1878, aus Berlin wegen Beihilfe zur Fahnenflucht ihres...
                    • Strafsache gegen den Spitzendreher Max Golz, *15.8.1910, aus Berlin-Buckow wegen Wehrkraftzersetzung
                    • Strafsache gegen die Witwe Gerda Gurgel, geb. Gora, *16.12.1918, die Ehefrau Else Janusch, geb. Radloff, *2.6.1895, und ...
                    • Strafsache gegen den Kraftfahrer Josef Hackel, *13.10.1887, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegssonderstrafrech...
                    • Strafsache gegen die Rentnerin Anna Hartmann, geb. Meier, * 31.12.1892, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegsson...
                    • Strafsache gegen den französischen Arbeiter Hippolyte Hartmann, *2.6.1913, aus Berlin wegen Vergehens gegen die Verordnu...
                    • Strafsache gegen die Gymnastiklehrerin Franziska Heese, *geb. Pückardt, *5.11.913, aus Berlin wegen Verbrechens gegen di...
                    • Strafsache gegen den Kaufmann Walter Heinrich, *21.12.1906, aus Berlin wegen Vergehens gegen die Kriegssonderstrafrechts...
                    • 165 Wehrkraftzersetzung Holzapfel, Hans (*01.6.1893)
                    • 164 Kriegssonderstrafrechtsverordnung vom 17. August 1938 (KSStrVO) Hunsicker, Horst (*02.02.1896)
                    • 227 Beihilfe zur Fahnenflucht Imbeaux, Yvonne (*05.04.1914) (Landesarchiv Berlin: Entliehen durch Trumper am 12.10.10)
                    • Strafsache gegen den Betriebsschlosser Ludwig Kalkowski, *27.5.1885, die Ehefrau Anna Kalkowski, geb. Vatterott, *5.4.18...
                    • Strafsache gegen den polnischen Gärtner Adam Kepkowski, *10.10.1915, aus Berlin wegen Vergehens gegen die Verordnung zum...
                    • Strafsache gegen den Arbeiter Reinhold Klatte, *5.11.1892, aus Nausdorf (Kreis Westprignitz) wegen Zersetzung der Wehrkr...
                    • Strafsache gegen den Maurer Karl Knöppler, *10.7.1885, und den Rohrleger Willy Bock, *28.12.1880, beide aus Berlin wegen...
                    • Strafsache gegen den landwirtschaftlichen Hilfsarbeiter Heinz Konopatzki, *6.11.1919, aus Woxholländer wegen Vergehens g...
                    • 4964 Strafsache gegen den Kontrolleur Max Krähmer, *5.8.1893, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegssonderstrafrechtsv... (1943)
                    • Strafsache gegen den Vorarbeiter Ferdinand Lange, *1.2.1887, aus Eichwalde wegen Vergehens gegen die Kriegssonderstrafre...
                    • Strafsache gegen die Reichsbahngehilfin Germania Lemius, *12.2.1923, aus Bensheim wegen Zersetzung der Wehrkraft
                    • Strafsache gegen den Werbeleiter Gerhard Ludwig, *27.6.1909, aus Köln wegen Zersetzung der Wehrkraft und Vergehens gegen...
                    • 160 Wehrdienstentziehung Mikowiak, Johannes (*22.04.1906)
                    • Strafsache gegen den Zurichter Hermann Moritz, *10.9.1875, aus Potsdam wegen Zersetzung der Wehrkraft
                    • 6194 Strafsache gegen den Werkmeister Paul Müller, *19.10.1895, aus Berlin wegen Vergehens gegen die Kriegssonderstrafrechtsv... (1940-1941)
                    • Strafsache gegen den Filmproduktionsleiter Fritz Neuss, *16.11.1900, aus Berlin wegen Vergehens gegen die Kriegssonderst...
                    • Strafsache gegen den Maschinenarbeiter Fritz Obermann, *28.9.1908, aus Berlin wegen Vergehens gegen die Kriegssonderstra...
                    • 229 Strafsache gegen die Ehefrau Maria Oelze, geb. Empfenzeder, *2.2.1893, aus Dahme/Mark wegen Verbrechens gegen die Kriegs... (1943-1944)
                    • 252 staatsfeindliche Äußerungen, Kriegssonderstrafrechtsverordnung vom 17. August 1938 (KSStrVO) Palm, Bernhard (*01.10.190...
                    • 6928 Handakte in der Strafsache gegen den Uhrmacher Johannes Pussert, *16.1.1894, aus Döberitz wegen Vergehens gegen die Krie... (1943-1944)
                    • Strafsache gegen den Heilpraktiker Hans Raithel, *14.7.1902, aus Altfriesack, den Dentisten Max Rock, *7.6.1894, die Ges...
                    • Strafsache gegen den Wehrdienstpflichtigen Erich Rapsch, *16.5.1913, aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegssonder...
                    • 167 Wehrkraftzersetzung Reiche
                    • Strafsache gegen den landwirtschaftlichen Hilfsarbeiter Josef Reisenbauer, *27.1.1912, aus Königsberg wegen Vergehens ge...
                    • Strafsache gegen die technische Helferin Margarete Ribke, geb. Dachrodt, *8.4.1899, due Ehefrau Frieda Kamrath, geb. Dac...
                    • Strafsache gegen den Kaplan Carl Heinz Sauer, *2.3.1910, und die Ehefrau Maria Mette, geb. Croese, *6.7.1901, beide aus ...
                    • Strafsache gegen Karl-Friedrich von Scheidt, *05.02.1892, wegen Vergehens gegen die Kriegssonderstrafrechtsverordnung vo...
                    • Strafsache gegen den Hilfsamtsgehilfen Otto Schmidt, *1.2.1886, aus Ladeburg wegen Vergehens gegen die Kriegssonderstraf...
                    • Strafsache gegen den Hilfsarbeiter Rudolf Schmoller, *15.6.1922, aus Berlin wegen fehlerhafter Herstellung von Wehrmitte...
                    • 244 Wehrpflichtentziehung Schnell, Werner (30.8.1910) u.a.
                    • Strafsache gegen den Direktor Hans Schoof, *16.7.1895, aus Berlin und den Prokuristen Heinz Balk, *12.10.1905, aus Schön...
                    • 247 Wehrkraftzersetzung Seidenberg, Gertrud (*08.12.1920)
                    • Strafsache gegen den Landwirt Martin Selle, *15.1.1881, aus Kyritz wegen wegen Verbrechens gegen die Kriegssonderstrafre...
                    • 254 Wehrkraftzersetzung Sielaff, Max (*21.04.1896)
                    • Strafsache gegen den Arbeiter Franz Siemund, *11.4.1881, aus Berlin wegen Vergehens gegen die Kriegssonderstrafrechtsver...
                    • 241 Wehrdienstentziehung Steffens, Hans (*08.6.1896)
                    • Strafsache gegen den Ingenieur Johannes Steinigen, *19.1.1897, aus Berlin wegen Vergehens gegen die Kriegssonderstrafrec...
                    • 18964 Ermittlungssache gegen den Revisor Karl Sünwoldt, *5.3.1890, aus Berlin wegen Vergehens gegen die Kriegssonderstrafrecht... (1944-1945)
                    • Strafsache gegen den Kaufmann Horst Thiele, *20.5.1910, wegen Vergehens gegen die Kriegssonderstrafrechtsverordnung vom ...
                    • 253 Wehrkraftzersetzung Tiburts, Erika (*.02.1920)
                    • 4965 Strafsache gegen die Markthändlerin Marta Vildebrand, geb. Breddin, *18.5.1892, aus Berlin wegen Verbrechens und Vergehe... (1941)
                    • 246 Begünstigung zur Fahnenflucht Walkhoff, Edith (*09.3.1922)
                    • Strafsache gegen den Bodenmeister Fritz Wende, *17.5.1898, aus Berlin wegen Vergehens gegen die Kriegssonderstrafrechtsv...
                    • 249 Wehrkraftzersetzung Werner, William (*02.11.1889)
                    • Strafsache gegen die Kontoristin Elfriede Witter, geb. Goy, *27.12.1898, aus Berlin wegen leichtfertigen falschen Anschu...
                    • Strafsache gegen den Amtsrat Paul Zarbock, *1.1.1886, aus Berlin wegen fortgesetzter Zersetzung der Wehrkraft (Verbreitu...
                  • 4. Verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen - Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deu...
                  • 5. "Rassenschande" - Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre vom 15. September 1935
                  • 6. Abhören ausländischer Sender / Rundfunkverbrechen - Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen vom 1. September ...
                  • 7. Verordnung gegen Gewaltverbrecher vom 5. Dezember 1939
                  • 8. "Heimtücke" - Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei vom 20. Dezember 1934 und Kanzelmissbrauch / poli...
                  • 9. Polenstrafrechtsverordnung - Verordnung über die Strafrechtspflege gegen Polen und Juden in den eingegliederten Ostgebie...
                  • 10. Vergehen/Verbrechen gegen die Verordnung zum Schutz der Sammlung von Wintersachen für die Front vom 23. Dezember 1941
                  • 11. Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 / Reichstagsbrandverordnung
                  • 12. Verstöße gegen das Reichssammlungsgesetz vom 5. November 1934
                  • 13. Verstöße gegen das Reichsflaggengesetz vom 3. März 1939
                  • 14. Verbrechen und Vergehen gegen das Gesetz gegen Neubildung von Parteien vom 14. Juli 1933
                  • 15. Gesetz gegen den Verrat der Deutschen Volkswirtschaft vom 12. Juni 1933
                  • 16. Vergehen nach § 134a StGB (Ehrenschutz für Soldaten)
                  • 17. Verordnung zum Schutz des deutschen Volkes vom 4. Februar 1933
                  • 18. Gesetz zur Abwehr politischer Gewalttaten vom 4. April 1933
                  • 19. Gesetz zur Gewährleistung des Rechtsfriedens vom 13. Oktober 1933
                  • 20. Verordnung zum Schutz des Reichsarbeitsdienstes vom 3. März 1941
                  • 21. Verordnung zum Schutze der Metallsammlung des deutschen Volkes vom 29. März 1940
                  • 22. Verordnung des Führers zum Schutz der Sammlung von Kleidung und Ausrüstungsgegenständen für die Wehrmacht und den Deutsc...
                  • 23. Verordnung zur Erweiterung und Verschärfung des strafrechtlichen Schutzes gegen Amtsanmaßung vom 9. April 1942
                  • 24. Verbrechens nach § 1 des Änderungsgesetzes des Reichsstrafgesetzbuches vom 4. September 1941
                  • 25. Andere Delikte
              • Rep. 12C Staatsanwalt beim Sondergericht Frankfurt (Oder) (1925-1958)
            • Rep. 5M Amtsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query