|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
7.1 Karten, Pläne, Risse
7.2 Wappen und Siegel
7.3 Fotografien, Ansichten und Porträts
7.4 Plakate
7.5 Audiovisuelle Medien
7.6 Kleine Erwerbungen
Rep. 16E Kleine Erwerbungen (1200-2010)
Rep. 16E Kleine Erwerbungen - Urkunden (1327-1780)
Rep. 16E Kleine Erwerbungen - Akten (1200-2010)
1. Orte (Kreise, Ämter, Güter und Herrschaften, Städte und Dörfer)
2. Personen und Familien (Nachlässe und Nachlassplitter)
3. Institutionen, Vereine und Organisationen
4. Sammlungen und Einzelstücke (sach- und objektbezogen)
4.1 Allgemeine Landesgeschichte (Land, Regionen)
4.2 Finanzen und Steuern
4.3 Polizei- und Militär-Sachen
4.4 Rechtswesen
4.5 Wirtschaft und Verkehr
4.6 Kirche und Schule
4.7 Kunst und Kultur
4.8 Personaldokumente
5.8.1 Ausweise, Pässe, Arbeitsbücher, Mitgliedsausweise
5.8.2 Geburtsbriefe, Gesellenbriefe, Lehrbriefe, Zeugnisse
2104 Schneider, Georg: Lehrbrief der Garnweberinnung Friedberg/Nm. (1589)
2110 Hüber, Christian, Bäckermeister: Identitätsbescheinigung des Bäckergewerks zu Köpenick (1649)
2178 Wurl, Julius, wohnhaft in Rathstock: Gesellenbrief (1878)
2191 Auszug aus dem Protokollbuch der Stadt Müllrose zur Austellung von Geburtsbriefen (1729)
2192 Krüger, Johann Gottfried, Müllrose: Geburtsbrief (1734)
2193 Fröhlich, Johann Christian Ludwig, Sohn des Johann Christian Fröhlich, *12.04.1774 in Frankfurt (Oder): Geburtsbrief (1795)
2194 Fröhlich, Gottfried: Gesellenbrief des Zeichner- und Garnwebergewerks zu Müllrose (1793)
2195 Gesellenbriefe des Garnwebergewerks in Müllrose (1799-1823)
2196 Henning, Michael: Geburtsbrief der Stadt Schloppe (1781)
2197 Casper, Johann Christian: Geburtsbrief der Stadt Friedeberg/Nm. (1796)
2198 Gesellenbriefe des Schneidergewerks in Friedeberg/Nm. (1797-1815)
2254 Schultze geb. Meucker, Maria, Ehefrau des nach Sorau verzogenen Fleischhauers Tobias Schultze: Geburtsbrief des Rates de... (1657.10.25)
2328 Laval, Daniel Friedrich, wohnhaft in Potsdam: Geburtsbrief der Stadt Soldin (1765.07.06)
2329 Schultze, Johann Daniel Christian Friedrich Schultze, wohnhaft in Soldin: Lehrbrief des Lohgerbergewerks in Soldin (1789.12.23)
2330 Fiene, Johann George Friedrich, wohnhaft in [Bad] aus Schönfließ: Lehrbrief des Lohgerbergewerks in Soldin (1810.05.10)
2418 Boye, Hans, wohnhaft in aus Ritzenhagen: Geburtsbrief der Stadt Berlin (1796.08.08)
2431 Käden, Jakob: Lehrbrief des Zimmergewerks zu Gardelegen (Vordruck mit Ergänzungen) (1774.10.06)
2467 Geburts- und Gesellenbriefe, ausgestellt von den Städten Gransee, Lindow und Zehdenick (1805-1873)
2336 Weissen, Johann, Kolonist und Zimmergeselle in Nowawes (Lindenstraße): Grundbrief des Magistrats Potsdam (1773)
2459 Sammlung von Zeugnissen für Handwerker (Tuchscherergesellen) (1842-1850)
2304 Pressler, Frieda (Frida), *19.05.1881, wohnhaft in Frankfurt (Oder), Briesen, Fürstenwalde und Berlin: Schulzeugnisse (1887-1896)
1324 Klockenbring, Johann Friedrich: Geburtsbrief der Stadt Harburg (1733.08.24)
1156 Martens, Daniel: Geburtsbrief der Alt- und Neustadt Salzwedel (1723.10.04)
5.8.3 Personenstandsurkunden, Kirchenbucheinträge, Familienbücher
5.8.4 Sonstige Einzeldokumente
4.9 Manuskripte
4.10 Verschiedenes
7.7 Bestandsergänzende Sammlungen
|