|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
2.7.1 Berufsständische Institutionen
2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
2.7.3 Parteien und politische Organisationen
2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
Rep. 59A Landwirtschaftlicher Provinzialverein für die Mark Brandenburg und die Niederlausitz (1844-1909)
Rep. 59A Märkische ökonomische Gesellschaft zu Potsdam (1791-1888)
Rep. 59A Patriotischer Verein Potsdam (1848-1850)
Rep. 59B Fischerei-Verein für die Provinz Brandenburg e. V. (1897-1909)
Rep. 59B Verein zur Hebung der Fischzucht im Regierungsbezirk Potsdam
Rep. 59B Landwirtschaftlicher Verein Beeskow (1905-1912)
Rep. 59B Landwirtschaftlicher Kreisverein Cottbus (1846-1923)
Rep. 59B Landwirtschaftsverein Groß Kreutz und Umgebung (1877-1927)
Rep. 59B Landwirtschaftlicher Verein für Letschin und Umgegend (1885-1936)
Rep. 59B Landwirtschaftlicher Ein- und Verkaufsverein eGmbH, Templin (1937-1944)
Rep. 59B Märkischer Obstbauverein (1885-1891)
Rep. 59B Verein zur Förderung des Seidenbaus (1844-1895)
Rep. 62 Allgemeiner deutscher Sprachverein, Zweigverein Lübben (1885-1923)
Rep. 62 Vaterländischer Frauenverein Wriezen - Karten (1920-1925)
Rep. 62 Historische Kommission für die Geschichte der Provinz Brandenburg und der Reichshauptstadt Berlin - Flurnamensam... (1915-1945)
1. Flurnamenforschung (1915-1941)
2. Flurnamenerhebungen (1933-1945)
2.1 Kreis Angermünde (1933-1945)
2.2 Kreis Arnswalde (1933-1945)
1816 Althütte (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1817 Alt Klücken (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1818 Arnswalde (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1819 Berkenbrügge (Verzeichnis) (1933-1945)
1820 Bernsee (Verzeichnis und Pause) (1933-1945)
1821 Diebelbruch (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1822 Fürstenau (Verzeichnis) (1933-1945)
1823 Glambeck (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1824 Göhren (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1825 Granow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1826 Grüneberg-Bußberg (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1827 Hagelfelde (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1828 Hassendorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1829 Heidekavel (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1830 Helpe (Verzeichnis) (1933-1945)
1831 Hitzdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1832 Hochzeit (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1833 Jägersburg (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1868 Klein Silber (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1834 Klosterfelde/Neumark (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1835 Kölpin (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1836 Kölzig (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1837 Kranzin (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1838 Kratznick (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1839 Kürtow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1840 Lämmersdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1841 Langenfuhr (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1842 Lenzenbruch (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1843 Liebenow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1844 Marienhof (Verzeichnis) (1933-1945)
1845 Marienthal (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1846 Marienwalde (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1847 Mienken (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1848 Nantikow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1849 Neu Klücken (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1850 Neu Stüdnitz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1851 Neuwedell (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1852 Pammin (Verzeichnis) (1933-1945)
1853 Plagow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1854 Raakow (Verzeichnis) (1933-1945)
1855 Radun (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1856 Reetz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1857 Regenthin/Neumark (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1858 Reierort, Gemeinde (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1859 Rietzig (Verzeichnis) (1933-1945)
1861 Rohrbeck (Verzeichnis) (1933-1945)
1860 Röstenberg (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1862 Sammenthin (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1863 Schlagenthin (Verzeichnis) (1933-1945)
1864 Schönfeld (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1865 Schwachenwalde (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1866 Schwerinsfeld (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1867 Sellnow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1869 Silberberg (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1870 Sophienhof/Neumark (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1871 Spechtsdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1872 Steinberg, Gemeinde mit den Ortsteilen Conraden, Steinberg und Kreuz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1873 Stolzenfelde (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1874 Wardin (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1875 Zägensdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1876 Zatten (Verzeichnis) (1933-1945)
1877 Zühlsdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2.3 Kreis Beeskow-Storkow (1933-1945)
2.4 Kreis Berlin (Stadtkreis Groß-Berlin) (1933-1945)
2.5 Kreis Calau (1933-1945)
2.6 Kreis Cottbus (1933-1945)
2.7 Kreis Crossen (1933-1945)
2.8 Kreis Friedeberg (1933-1945)
2.9 Kreis Guben (1933-1945)
2.10 Kreis Jüterbog-Luckenwalde (1933-1945)
2.11 Kreis Königsberg/Nm. (1933-1945)
2.12 Kreis Landsberg (Warthe) (1933-1945)
2.13 Kreis Lebus (1933-1945)
2.14 Kreis Lübben (1933-1945)
2.15 Kreis Luckau (1933-1945)
2.16 Kreis Niederbarnim (1933-1945)
2.17 Kreis Oberbarnim (1933-1945)
2.18 Kreis Osthavelland (1933-1945)
2.19 Kreis Ostprignitz (1933-1945)
2.20 Kreis Potsdam (Stadtkreis) (1933-1945)
2.21 Kreis Prenzlau (1933-1945)
2.22 Kreis Ruppin (1933-1945)
2.23 Kreis Soldin (1933-1945)
2.24 Kreis Sorau (1933-1945)
2.25 Kreis Spremberg (1933-1945)
2.26 Kreis Teltow (1933-1945)
2.27 Kreis Templin (1933-1945)
2.28 Kreis Westhavelland (1933-1945)
2.29 Kreis Westprignitz (1933-1945)
2.30 Kreis Weststernberg (1933-1945)
2.31 Kreis Zauch-Belzig (1933-1945)
2.32 Kreis Züllichau-Schwiebus (1933-1945)
Rep. 62 Kegelklub "Hart Holz" Grünefeld, Kr. Osthavelland (1930-1939)
Rep. 62 Verein für Heimatkunde des Kreises Lebus, Müncheberg (1872-1940)
Rep. 62 Niederlausitzer Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde (1884-1945)
Rep. 62 Gymnasial-Turnverein Luckau (1882-1943)
Rep. 65 Brandenburgischer Provinzialfeuerwehrverband (1877-1943)
Rep. 65 Kreiskriegerverband Friedeberg (1930-1934)
Rep. 65 Landwehr-Krieger-Verein Hohenfinow und Umgebung (1901-1941)
Rep. 65 NS-Reichskriegerbund, Karwesee (1939-1943)
Rep. 65 Potsdamer Flottenvereinigung (1938-1939)
Rep. 65 Veteranen- und Landwehrverein Oderberg (1840-1913)
Rep. 65 Verein heimattreuer deutscher Westpreußen (1920-1927)
Rep. 66 DRK Kreisstelle Cottbus-Land (1933-1945)
Rep. 66 Evangelischer Bund, Zweigverein Lübben Lausitz (1920-1933)
Rep. 66 Frauenhilfe der Sankt Annen Berggemeinde Crossen (1926-1928)
Rep. 66 Friedensgesellschaft zu Potsdam (1820-1940)
Rep. 66 Jerusalem Verein, Zweigverein Frankfurt (Oder) (1909-1917)
Rep. 66 Lübbener Diakonissenhaus für die Niederlausitz (1906-1920)
Rep. 66 Riesengebirgsverein Ortsgruppe Frankfurt (Oder) (1929-1943)
Rep. 66 Verein Brandenburgische Kinderheilstätte und Seehospiz Helene von Manteuffel (1891-1943)
Rep. 66 Verbündete Frauenvereine von Groß Berlin (1907-1920)
Rep. 66 Wohltätigkeitsverein für Nowawes (1837-1838)
Rep. 67 Allgemeiner Arbeitgeberverband zu Beeskow (1922-1946)
Rep. 67 Gewerbeverein Letschin (1926-1931)
Rep. 68 Brandenburgischer Städtetag (1865-1925)
Rep. 73 Brandenburgischer Landbund (1919-1933)
Rep. 73 Landbund, Kr. Crossen (1922)
Rep. 73 Brandenburgischer Waldbesitzerverband (1919-1934)
Rep. 74 Komitee zur Errichtung eines Denkmals für Kurfürst Friedrich I. in Friesack (1889-1895)
Rep. 74 Männergesangsverein „Sängerhain“, Hohenfinow (1882-1938)
Rep. 76 Deutscher Beamtenbund in Lübben (1912-1932)
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|