|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
2.7.1 Berufsständische Institutionen
2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
2.7.3 Parteien und politische Organisationen
2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
Rep. 59A Landwirtschaftlicher Provinzialverein für die Mark Brandenburg und die Niederlausitz (1844-1909)
Rep. 59A Märkische ökonomische Gesellschaft zu Potsdam (1791-1888)
Rep. 59A Patriotischer Verein Potsdam (1848-1850)
Rep. 59B Fischerei-Verein für die Provinz Brandenburg e. V. (1897-1909)
Rep. 59B Verein zur Hebung der Fischzucht im Regierungsbezirk Potsdam
Rep. 59B Landwirtschaftlicher Verein Beeskow (1905-1912)
Rep. 59B Landwirtschaftlicher Kreisverein Cottbus (1846-1923)
Rep. 59B Landwirtschaftsverein Groß Kreutz und Umgebung (1877-1927)
Rep. 59B Landwirtschaftlicher Verein für Letschin und Umgegend (1885-1936)
Rep. 59B Landwirtschaftlicher Ein- und Verkaufsverein eGmbH, Templin (1937-1944)
Rep. 59B Märkischer Obstbauverein (1885-1891)
Rep. 59B Verein zur Förderung des Seidenbaus (1844-1895)
Rep. 62 Allgemeiner deutscher Sprachverein, Zweigverein Lübben (1885-1923)
Rep. 62 Vaterländischer Frauenverein Wriezen - Karten (1920-1925)
Rep. 62 Historische Kommission für die Geschichte der Provinz Brandenburg und der Reichshauptstadt Berlin - Flurnamensam... (1915-1945)
1. Flurnamenforschung (1915-1941)
2. Flurnamenerhebungen (1933-1945)
2.1 Kreis Angermünde (1933-1945)
2.2 Kreis Arnswalde (1933-1945)
2.3 Kreis Beeskow-Storkow (1933-1945)
2.4 Kreis Berlin (Stadtkreis Groß-Berlin) (1933-1945)
2.5 Kreis Calau (1933-1945)
2.6 Kreis Cottbus (1933-1945)
2.7 Kreis Crossen (1933-1945)
2339 Alt Rehfeld (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2281 Baudach/Mark (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2296 Beichow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2282 Beutnitz/Mark (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2283 Bielow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2284 Bindow an der Oder (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2287 Bobersberg Stadt (Verzeichnis) (1933-1945)
2288 Brankow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2289 Braschen (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2290 Briesnitz und Bothendorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2291 Chrumow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2292 Crossen an der Oder, Kreisstadt (Verzeichnis) (1933-1945)
2293 Cunow (Kunow) (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2294 Dachow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2295 Daube (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2343 Deutsch Sagar und Fritschendorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2329 Deutsch Nettkow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2297 Dobersaul (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2298 Drehnow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2299 Drewitz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2300 Dubrow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2301 Eichberg (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2302 Gersdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2303 Göhren (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2304 Goskar (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2305 Grabkow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2306 Griesel (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2285 Groß Blumberg (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2307 Grunow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2309 Guhlow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2308 Güntersberg (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2310 Heidenau (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2311 Hermswalde (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2312 Jähnsdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2313 Kähmen-Murzig (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2314 Klebow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2286 Klein Blumberg (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2315 Kossar (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2316 Krämersborn (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2317 Kuckadel (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2318 Kurtschow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2319 Leitersdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2320 Liebthal (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2321 Lippen (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2322 Lochwitz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2323 Logau (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2324 Merzdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2325 Merzwiese (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2326 Messow (Verzeichnis) (1933-1945)
2327 Mühlow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2328 Münchsdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2330 Neuendorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2340 Neu Rehfeld (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2331 Pfeifferhahn (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2332 Plau (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2333 Pollenzig (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2334 Pommerzig (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2335 Preichow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2336 Radenickel (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2337 Rädnitz, Bahnhof (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2338 Rädnitz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2341 Riesnitz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2342 Rusdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2344 Sarkow (Verzeichnis) (1933-1945)
2345 Schegeln (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2346 Schmachtenhagen (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2347 Schönfeld (Verzeichnis) (1933-1945)
2348 Siebenbeuthen (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2349 Skyren (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2350 Sommerfeld, Niederlausitz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2351 Straube (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2352 Tammendorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2353 Tamnitz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2354 Thiemendorf an der Oder (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2355 Topper (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2356 Tornow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2357 Trebichow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2358 Treppeln (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2359 Tschausdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2360 Weißig an der Bober (Verzeichnis) (1933-1945)
2361 Wellmitz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2362 Wendisch Sagar (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2363 Zettitz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2.8 Kreis Friedeberg (1933-1945)
2.9 Kreis Guben (1933-1945)
2.10 Kreis Jüterbog-Luckenwalde (1933-1945)
2.11 Kreis Königsberg/Nm. (1933-1945)
2.12 Kreis Landsberg (Warthe) (1933-1945)
2.13 Kreis Lebus (1933-1945)
2.14 Kreis Lübben (1933-1945)
2.15 Kreis Luckau (1933-1945)
2.16 Kreis Niederbarnim (1933-1945)
2.17 Kreis Oberbarnim (1933-1945)
2.18 Kreis Osthavelland (1933-1945)
2.19 Kreis Ostprignitz (1933-1945)
2.20 Kreis Potsdam (Stadtkreis) (1933-1945)
2.21 Kreis Prenzlau (1933-1945)
2.22 Kreis Ruppin (1933-1945)
2.23 Kreis Soldin (1933-1945)
2.24 Kreis Sorau (1933-1945)
2.25 Kreis Spremberg (1933-1945)
2.26 Kreis Teltow (1933-1945)
2.27 Kreis Templin (1933-1945)
2.28 Kreis Westhavelland (1933-1945)
2.29 Kreis Westprignitz (1933-1945)
2.30 Kreis Weststernberg (1933-1945)
2.31 Kreis Zauch-Belzig (1933-1945)
2.32 Kreis Züllichau-Schwiebus (1933-1945)
Rep. 62 Kegelklub "Hart Holz" Grünefeld, Kr. Osthavelland (1930-1939)
Rep. 62 Verein für Heimatkunde des Kreises Lebus, Müncheberg (1872-1940)
Rep. 62 Niederlausitzer Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde (1884-1945)
Rep. 62 Gymnasial-Turnverein Luckau (1882-1943)
Rep. 65 Brandenburgischer Provinzialfeuerwehrverband (1877-1943)
Rep. 65 Kreiskriegerverband Friedeberg (1930-1934)
Rep. 65 Landwehr-Krieger-Verein Hohenfinow und Umgebung (1901-1941)
Rep. 65 NS-Reichskriegerbund, Karwesee (1939-1943)
Rep. 65 Potsdamer Flottenvereinigung (1938-1939)
Rep. 65 Veteranen- und Landwehrverein Oderberg (1840-1913)
Rep. 65 Verein heimattreuer deutscher Westpreußen (1920-1927)
Rep. 66 DRK Kreisstelle Cottbus-Land (1933-1945)
Rep. 66 Evangelischer Bund, Zweigverein Lübben Lausitz (1920-1933)
Rep. 66 Frauenhilfe der Sankt Annen Berggemeinde Crossen (1926-1928)
Rep. 66 Friedensgesellschaft zu Potsdam (1820-1940)
Rep. 66 Jerusalem Verein, Zweigverein Frankfurt (Oder) (1909-1917)
Rep. 66 Lübbener Diakonissenhaus für die Niederlausitz (1906-1920)
Rep. 66 Riesengebirgsverein Ortsgruppe Frankfurt (Oder) (1929-1943)
Rep. 66 Verein Brandenburgische Kinderheilstätte und Seehospiz Helene von Manteuffel (1891-1943)
Rep. 66 Verbündete Frauenvereine von Groß Berlin (1907-1920)
Rep. 66 Wohltätigkeitsverein für Nowawes (1837-1838)
Rep. 67 Allgemeiner Arbeitgeberverband zu Beeskow (1922-1946)
Rep. 67 Gewerbeverein Letschin (1926-1931)
Rep. 68 Brandenburgischer Städtetag (1865-1925)
Rep. 73 Brandenburgischer Landbund (1919-1933)
Rep. 73 Landbund, Kr. Crossen (1922)
Rep. 73 Brandenburgischer Waldbesitzerverband (1919-1934)
Rep. 74 Komitee zur Errichtung eines Denkmals für Kurfürst Friedrich I. in Friesack (1889-1895)
Rep. 74 Männergesangsverein „Sängerhain“, Hohenfinow (1882-1938)
Rep. 76 Deutscher Beamtenbund in Lübben (1912-1932)
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|