|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
2.7.1 Berufsständische Institutionen
2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
2.7.3 Parteien und politische Organisationen
2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
Rep. 59A Landwirtschaftlicher Provinzialverein für die Mark Brandenburg und die Niederlausitz (1844-1909)
Rep. 59A Märkische ökonomische Gesellschaft zu Potsdam (1791-1888)
Rep. 59A Patriotischer Verein Potsdam (1848-1850)
Rep. 59B Fischerei-Verein für die Provinz Brandenburg e. V. (1897-1909)
Rep. 59B Verein zur Hebung der Fischzucht im Regierungsbezirk Potsdam
Rep. 59B Landwirtschaftlicher Verein Beeskow (1905-1912)
Rep. 59B Landwirtschaftlicher Kreisverein Cottbus (1846-1923)
Rep. 59B Landwirtschaftsverein Groß Kreutz und Umgebung (1877-1927)
Rep. 59B Landwirtschaftlicher Verein für Letschin und Umgegend (1885-1936)
Rep. 59B Landwirtschaftlicher Ein- und Verkaufsverein eGmbH, Templin (1937-1944)
Rep. 59B Märkischer Obstbauverein (1885-1891)
Rep. 59B Verein zur Förderung des Seidenbaus (1844-1895)
Rep. 62 Allgemeiner deutscher Sprachverein, Zweigverein Lübben (1885-1923)
Rep. 62 Vaterländischer Frauenverein Wriezen - Karten (1920-1925)
Rep. 62 Historische Kommission für die Geschichte der Provinz Brandenburg und der Reichshauptstadt Berlin - Flurnamensam... (1915-1945)
1. Flurnamenforschung (1915-1941)
2. Flurnamenerhebungen (1933-1945)
2.1 Kreis Angermünde (1933-1945)
2.2 Kreis Arnswalde (1933-1945)
2.3 Kreis Beeskow-Storkow (1933-1945)
2.4 Kreis Berlin (Stadtkreis Groß-Berlin) (1933-1945)
2.5 Kreis Calau (1933-1945)
2.6 Kreis Cottbus (1933-1945)
2.7 Kreis Crossen (1933-1945)
2.8 Kreis Friedeberg (1933-1945)
2.9 Kreis Guben (1933-1945)
2.10 Kreis Jüterbog-Luckenwalde (1933-1945)
2.11 Kreis Königsberg/Nm. (1933-1945)
2.12 Kreis Landsberg (Warthe) (1933-1945)
2.13 Kreis Lebus (1933-1945)
2.14 Kreis Lübben (1933-1945)
2.15 Kreis Luckau (1933-1945)
2.16 Kreis Niederbarnim (1933-1945)
2.17 Kreis Oberbarnim (1933-1945)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1361 Kunersdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1362 Ladeburg (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1363 Leuenberg (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1364 Lichterfelde (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1365 Ludersdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1366 Melchow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1367 Metzdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1368 Möglin (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1369 Neubarnim (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1370 Neulewin (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1371 Neumädewitz und Neukietz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1372 Neutrebbin (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1373 Pritzhagen und Buckow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1374 Prötzel, Prötzel-Blumenthal und Prötzel-Prädikow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1375 Rathsdorf-Altgaul, Gut (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1376 Reichenberg (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1377 Reichenow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1379 Rüdnitz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1378 Rügenwalde (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1380 Schönfeld (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1381 Schönholz bei Eberswalde (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1382 Schulzendorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1383 Sietzing (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1384 Sommerfelde über Eberswalde (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1385 Sonnenburg bei Bad Freienwalde (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1386 Spechtshausen (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1387 Steinbeck (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1388 Sternebeck (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1389 Strausberg (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1390 Struwenberg (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1391 Tempelfelde (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1392 Tiefensee (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1393 Tornow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1394 Trampe (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1395 Tuchen (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1396 Weesow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1397 Wegendorf (Verzeichnis) (1933-1945)
1398 Werneuchen (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1399 Wesendahl (Verzeichnis) (1933-1945)
1400 Wilkendorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1401 Wilmersdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1403 Wollenberg (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1402 Wölsickendorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1404 Wriezen (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1405 Wriezen (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
1406 Wuschewier mit Ortsteil Horst (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
2.18 Kreis Osthavelland (1933-1945)
2.19 Kreis Ostprignitz (1933-1945)
2.20 Kreis Potsdam (Stadtkreis) (1933-1945)
2.21 Kreis Prenzlau (1933-1945)
2.22 Kreis Ruppin (1933-1945)
2.23 Kreis Soldin (1933-1945)
2.24 Kreis Sorau (1933-1945)
2.25 Kreis Spremberg (1933-1945)
2.26 Kreis Teltow (1933-1945)
2.27 Kreis Templin (1933-1945)
2.28 Kreis Westhavelland (1933-1945)
2.29 Kreis Westprignitz (1933-1945)
2.30 Kreis Weststernberg (1933-1945)
2.31 Kreis Zauch-Belzig (1933-1945)
2.32 Kreis Züllichau-Schwiebus (1933-1945)
Rep. 62 Kegelklub "Hart Holz" Grünefeld, Kr. Osthavelland (1930-1939)
Rep. 62 Verein für Heimatkunde des Kreises Lebus, Müncheberg (1872-1940)
Rep. 62 Niederlausitzer Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde (1884-1945)
Rep. 62 Gymnasial-Turnverein Luckau (1882-1943)
Rep. 65 Brandenburgischer Provinzialfeuerwehrverband (1877-1943)
Rep. 65 Kreiskriegerverband Friedeberg (1930-1934)
Rep. 65 Landwehr-Krieger-Verein Hohenfinow und Umgebung (1901-1941)
Rep. 65 NS-Reichskriegerbund, Karwesee (1939-1943)
Rep. 65 Potsdamer Flottenvereinigung (1938-1939)
Rep. 65 Veteranen- und Landwehrverein Oderberg (1840-1913)
Rep. 65 Verein heimattreuer deutscher Westpreußen (1920-1927)
Rep. 66 DRK Kreisstelle Cottbus-Land (1933-1945)
Rep. 66 Evangelischer Bund, Zweigverein Lübben Lausitz (1920-1933)
Rep. 66 Frauenhilfe der Sankt Annen Berggemeinde Crossen (1926-1928)
Rep. 66 Friedensgesellschaft zu Potsdam (1820-1940)
Rep. 66 Jerusalem Verein, Zweigverein Frankfurt (Oder) (1909-1917)
Rep. 66 Lübbener Diakonissenhaus für die Niederlausitz (1906-1920)
Rep. 66 Riesengebirgsverein Ortsgruppe Frankfurt (Oder) (1929-1943)
Rep. 66 Verein Brandenburgische Kinderheilstätte und Seehospiz Helene von Manteuffel (1891-1943)
Rep. 66 Verbündete Frauenvereine von Groß Berlin (1907-1920)
Rep. 66 Wohltätigkeitsverein für Nowawes (1837-1838)
Rep. 67 Allgemeiner Arbeitgeberverband zu Beeskow (1922-1946)
Rep. 67 Gewerbeverein Letschin (1926-1931)
Rep. 68 Brandenburgischer Städtetag (1865-1925)
Rep. 73 Brandenburgischer Landbund (1919-1933)
Rep. 73 Landbund, Kr. Crossen (1922)
Rep. 73 Brandenburgischer Waldbesitzerverband (1919-1934)
Rep. 74 Komitee zur Errichtung eines Denkmals für Kurfürst Friedrich I. in Friesack (1889-1895)
Rep. 74 Männergesangsverein „Sängerhain“, Hohenfinow (1882-1938)
Rep. 76 Deutscher Beamtenbund in Lübben (1912-1932)
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|