Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
          • 2.7.1 Berufsständische Institutionen
          • 2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
          • 2.7.3 Parteien und politische Organisationen
          • 2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
            • Rep. 59A Landwirtschaftlicher Provinzialverein für die Mark Brandenburg und die Niederlausitz (1844-1909)
            • Rep. 59A Märkische ökonomische Gesellschaft zu Potsdam (1791-1888)
            • Rep. 59A Patriotischer Verein Potsdam (1848-1850)
            • Rep. 59B Fischerei-Verein für die Provinz Brandenburg e. V. (1897-1909)
            • Rep. 59B Verein zur Hebung der Fischzucht im Regierungsbezirk Potsdam
            • Rep. 59B Landwirtschaftlicher Verein Beeskow (1905-1912)
            • Rep. 59B Landwirtschaftlicher Kreisverein Cottbus (1846-1923)
            • Rep. 59B Landwirtschaftsverein Groß Kreutz und Umgebung (1877-1927)
            • Rep. 59B Landwirtschaftlicher Verein für Letschin und Umgegend (1885-1936)
            • Rep. 59B Landwirtschaftlicher Ein- und Verkaufsverein eGmbH, Templin (1937-1944)
            • Rep. 59B Märkischer Obstbauverein (1885-1891)
            • Rep. 59B Verein zur Förderung des Seidenbaus (1844-1895)
            • Rep. 62 Allgemeiner deutscher Sprachverein, Zweigverein Lübben (1885-1923)
            • Rep. 62 Vaterländischer Frauenverein Wriezen - Karten (1920-1925)
            • Rep. 62 Historische Kommission für die Geschichte der Provinz Brandenburg und der Reichshauptstadt Berlin - Flurnamensam... (1915-1945)
              • 1. Flurnamenforschung (1915-1941)
              • 2. Flurnamenerhebungen (1933-1945)
                • 2.1 Kreis Angermünde (1933-1945)
                • 2.2 Kreis Arnswalde (1933-1945)
                • 2.3 Kreis Beeskow-Storkow (1933-1945)
                • 2.4 Kreis Berlin (Stadtkreis Groß-Berlin) (1933-1945)
                • 2.5 Kreis Calau (1933-1945)
                • 2.6 Kreis Cottbus (1933-1945)
                • 2.7 Kreis Crossen (1933-1945)
                • 2.8 Kreis Friedeberg (1933-1945)
                • 2.9 Kreis Guben (1933-1945)
                • 2.10 Kreis Jüterbog-Luckenwalde (1933-1945)
                • 2.11 Kreis Königsberg/Nm. (1933-1945)
                • 2.12 Kreis Landsberg (Warthe) (1933-1945)
                • 2.13 Kreis Lebus (1933-1945)
                • 2.14 Kreis Lübben (1933-1945)
                • 2.15 Kreis Luckau (1933-1945)
                • 2.16 Kreis Niederbarnim (1933-1945)
                • 2.17 Kreis Oberbarnim (1933-1945)
                • 2.18 Kreis Osthavelland (1933-1945)
                • 2.19 Kreis Ostprignitz (1933-1945)
                • 2.20 Kreis Potsdam (Stadtkreis) (1933-1945)
                • 2.21 Kreis Prenzlau (1933-1945)
                • 2.22 Kreis Ruppin (1933-1945)
                • 2.23 Kreis Soldin (1933-1945)
                • 2.24 Kreis Sorau (1933-1945)
                  • 2951 Albrechtsdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2952 Altwasser (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2954 Baudach (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2955 Belkau (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2956 Benau (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2957 Berthelsdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2958 Brestau, Schulg[ut] (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2959 Briesnigk (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2960 Brinsdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2961 Christianstadt an der Bober (Verzeichnis) (1933-1945)
                  • 2962 Datten (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2963 Döbern/Niederlausitz mit Wüstung Elend-Schenke (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2964 Dolzig (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2965 Drehne (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2966 Droskau (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2967 Eulo (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2968 Friedersdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2969 Gablenz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2970 Gassen (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2971 Gersdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2972 Goldbach (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2973 Grabig (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2974 Grabow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2953 Groß Bademeusel (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2979 Groß Hennersdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2981 Groß Jamno (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2992 Groß Kölzig (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3036 Groß Schacksdorf und Simmersdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3025 Groß und Klein Särchen (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3031 Groß und Klein Tauchel (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2975 Guhlen (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2976 Gurkau (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2977 Haasel (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2978 Helmsdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2980 Jämlitz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2983 Jerischke (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2984 Jeschkendorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2985 Jessen (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2986 Jethe über Forst/Lausitz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2988 Jocksdorf bei Triebel (Verzeichnis) (1933-1945)
                  • 2987 Jocksdorf bei Simmersdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2989 Jüritz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2995 Kahlo (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2990 Kalke (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2991 Kemnitz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2982 Klein Jamno (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2993 Klein Kölzig (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2994 Königsdubrau und Billendorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2996 Koyne (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2997 Kriebau bzw. krumme Aue (Verzeichnis) (1933-1945)
                  • 2998 Kulm (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 2999 Kunzendorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3000 Laubnitz (Verzeichnis) (1933-1945)
                  • 3001 Leuthen (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3002 Liebsgen (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3003 Liesegar (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3004 Linderode/Niederlausitz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3005 Lohs über Sorau (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3006 Marsdorf (Verzeichnis) (1933-1945)
                  • 3007 Matzdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3008 Mildenau (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3009 Muckrow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3010 Mulknitz und Bohrau (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3011 Naundorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3013 Nieder Ullersdorf bei Teichdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3012 Niederjesar (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3015 Niessmenau (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3014 Niewerle (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3016 Nohsdorf und Domsdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3039 Ober Ullersdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3017 Pförten, Stadt, Drahthammer, Hoh Jeser (Hohjeser), Leipe, Marienhain und Nablath (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3018 Pitschkau (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3019 Preschen (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3020 Reinswalde (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3021 Rinkendorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3022 Rodstock (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3023 Sablath (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3024 Sacro (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3026 Scheuno (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3027 Schönwalde (Verzeichnis) (1933-1945)
                  • 3028 Seifersdorf (Verzeichnis) (1933-1945)
                  • 3029 Sorau mit Staatsforst Sorauwalde (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3030 Syrau bei Sorau (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3032 Teuplitz/Niederlausitz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3033 Triebel (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3034 Tschernitz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3035 Tzschacksdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3037 Tzschecheln (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3038 Tzscheeren (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3040 Waltersdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3041 Weissagk (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3042 Wellersdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3043 Witzen-Guschau-Meiersdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3045 Zedel (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3046 Zelz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3044 Zeuchel (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3047 Zilmsdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                  • 3048 Zwippendorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
                • 2.25 Kreis Spremberg (1933-1945)
                • 2.26 Kreis Teltow (1933-1945)
                • 2.27 Kreis Templin (1933-1945)
                • 2.28 Kreis Westhavelland (1933-1945)
                • 2.29 Kreis Westprignitz (1933-1945)
                • 2.30 Kreis Weststernberg (1933-1945)
                • 2.31 Kreis Zauch-Belzig (1933-1945)
                • 2.32 Kreis Züllichau-Schwiebus (1933-1945)
            • Rep. 62 Kegelklub "Hart Holz" Grünefeld, Kr. Osthavelland (1930-1939)
            • Rep. 62 Verein für Heimatkunde des Kreises Lebus, Müncheberg (1872-1940)
            • Rep. 62 Niederlausitzer Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde (1884-1945)
            • Rep. 62 Gymnasial-Turnverein Luckau (1882-1943)
            • Rep. 65 Brandenburgischer Provinzialfeuerwehrverband (1877-1943)
            • Rep. 65 Kreiskriegerverband Friedeberg (1930-1934)
            • Rep. 65 Landwehr-Krieger-Verein Hohenfinow und Umgebung (1901-1941)
            • Rep. 65 NS-Reichskriegerbund, Karwesee (1939-1943)
            • Rep. 65 Potsdamer Flottenvereinigung (1938-1939)
            • Rep. 65 Veteranen- und Landwehrverein Oderberg (1840-1913)
            • Rep. 65 Verein heimattreuer deutscher Westpreußen (1920-1927)
            • Rep. 66 DRK Kreisstelle Cottbus-Land (1933-1945)
            • Rep. 66 Evangelischer Bund, Zweigverein Lübben Lausitz (1920-1933)
            • Rep. 66 Frauenhilfe der Sankt Annen Berggemeinde Crossen (1926-1928)
            • Rep. 66 Friedensgesellschaft zu Potsdam (1820-1940)
            • Rep. 66 Jerusalem Verein, Zweigverein Frankfurt (Oder) (1909-1917)
            • Rep. 66 Lübbener Diakonissenhaus für die Niederlausitz (1906-1920)
            • Rep. 66 Riesengebirgsverein Ortsgruppe Frankfurt (Oder) (1929-1943)
            • Rep. 66 Verein Brandenburgische Kinderheilstätte und Seehospiz Helene von Manteuffel (1891-1943)
            • Rep. 66 Verbündete Frauenvereine von Groß Berlin (1907-1920)
            • Rep. 66 Wohltätigkeitsverein für Nowawes (1837-1838)
            • Rep. 67 Allgemeiner Arbeitgeberverband zu Beeskow (1922-1946)
            • Rep. 67 Gewerbeverein Letschin (1926-1931)
            • Rep. 68 Brandenburgischer Städtetag (1865-1925)
            • Rep. 73 Brandenburgischer Landbund (1919-1933)
            • Rep. 73 Landbund, Kr. Crossen (1922)
            • Rep. 73 Brandenburgischer Waldbesitzerverband (1919-1934)
            • Rep. 74 Komitee zur Errichtung eines Denkmals für Kurfürst Friedrich I. in Friesack (1889-1895)
            • Rep. 74 Männergesangsverein „Sängerhain“, Hohenfinow (1882-1938)
            • Rep. 76 Deutscher Beamtenbund in Lübben (1912-1932)
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query