|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
2.7.1 Berufsständische Institutionen
2.7.2 Wirtschaftliche Unternehmen, wirtschaftliche Verbände, wirtschaftliche Vereine
2.7.3 Parteien und politische Organisationen
2.7.4 Wissenschaftliche, kulturelle und sonstige Vereine
Rep. 59A Landwirtschaftlicher Provinzialverein für die Mark Brandenburg und die Niederlausitz (1844-1909)
Rep. 59A Märkische ökonomische Gesellschaft zu Potsdam (1791-1888)
Rep. 59A Patriotischer Verein Potsdam (1848-1850)
Rep. 59B Fischerei-Verein für die Provinz Brandenburg e. V. (1897-1909)
Rep. 59B Verein zur Hebung der Fischzucht im Regierungsbezirk Potsdam
Rep. 59B Landwirtschaftlicher Verein Beeskow (1905-1912)
Rep. 59B Landwirtschaftlicher Kreisverein Cottbus (1846-1923)
Rep. 59B Landwirtschaftsverein Groß Kreutz und Umgebung (1877-1927)
Rep. 59B Landwirtschaftlicher Verein für Letschin und Umgegend (1885-1936)
Rep. 59B Landwirtschaftlicher Ein- und Verkaufsverein eGmbH, Templin (1937-1944)
Rep. 59B Märkischer Obstbauverein (1885-1891)
Rep. 59B Verein zur Förderung des Seidenbaus (1844-1895)
Rep. 62 Allgemeiner deutscher Sprachverein, Zweigverein Lübben (1885-1923)
Rep. 62 Vaterländischer Frauenverein Wriezen - Karten (1920-1925)
Rep. 62 Historische Kommission für die Geschichte der Provinz Brandenburg und der Reichshauptstadt Berlin - Flurnamensam... (1915-1945)
1. Flurnamenforschung (1915-1941)
2. Flurnamenerhebungen (1933-1945)
2.1 Kreis Angermünde (1933-1945)
2.2 Kreis Arnswalde (1933-1945)
2.3 Kreis Beeskow-Storkow (1933-1945)
2.4 Kreis Berlin (Stadtkreis Groß-Berlin) (1933-1945)
2.5 Kreis Calau (1933-1945)
2.6 Kreis Cottbus (1933-1945)
2.7 Kreis Crossen (1933-1945)
2.8 Kreis Friedeberg (1933-1945)
2.9 Kreis Guben (1933-1945)
2.10 Kreis Jüterbog-Luckenwalde (1933-1945)
2.11 Kreis Königsberg/Nm. (1933-1945)
2.12 Kreis Landsberg (Warthe) (1933-1945)
2.13 Kreis Lebus (1933-1945)
2.14 Kreis Lübben (1933-1945)
2.15 Kreis Luckau (1933-1945)
2.16 Kreis Niederbarnim (1933-1945)
2.17 Kreis Oberbarnim (1933-1945)
2.18 Kreis Osthavelland (1933-1945)
2.19 Kreis Ostprignitz (1933-1945)
2.20 Kreis Potsdam (Stadtkreis) (1933-1945)
2.21 Kreis Prenzlau (1933-1945)
2.22 Kreis Ruppin (1933-1945)
2.23 Kreis Soldin (1933-1945)
2.24 Kreis Sorau (1933-1945)
2.25 Kreis Spremberg (1933-1945)
2.26 Kreis Teltow (1933-1945)
2.27 Kreis Templin (1933-1945)
2.28 Kreis Westhavelland (1933-1945)
2.29 Kreis Westprignitz (1933-1945)
575 Abbendorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
576 Baarz und Gaarz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
577 Babekuhl (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
578 Bäck, später Baek (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
579 Bäckern (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
717 Bad Wilsnack (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
580 Bälow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
581 Bendelin (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
582 Bentwisch (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
584 Bernheide (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
585 Besandten (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
586 Blüthen (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
587 Boberow und Goesedahl (Verzeichnis und Skizzen) (1933-1945)
588 Bodin (Verzeichnis und Skizzen) (1933-1945)
592 Breetz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
593 Bresch (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
595 Burghaben (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
596 Burow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
597 Dallmin (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
598 Dargardt (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
599 Deibow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
600 Dergenthin (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
601 Düpow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
602 Eldenburg (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
603 Ferbitz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
604 Gaarz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
605 Gandow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
606 Garlin (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
607 Garsedow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
608 Glövzin (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
609 Glöwen (Verzeichnis und Skizzen) (1933-1945)
610 Gnersdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
611 Görnitz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
612 Gosedahl (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
615 Grenzheim und Schweinekofen (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
583 Groß Berge (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
589 Groß Breese (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
594 Groß Buchholz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
613 Groß Gottschow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
646 Groß Leppin mit Gut Plattenburg und Gut Zernikow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
649 Groß Lüben (Verzeichnis und Skizzen) (1933-1945)
647 Groß und Klein Linde (Verzeichnis und Skizzen) (1933-1945)
716 Groß Wenzin (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
720 Groß Wootz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
616 Grube (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
618 Guhlsdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
617 Gülitz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
619 Gulow und Steinberg (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
621 Havelberg, Oberförsterei (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
620 Havelberg und Jederitz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
622 Haverland (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
623 Hinzdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
624 Hohenvier (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
625 Hülsebeck (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
626 Jagel (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
627 Jederitz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
628 Karstädt (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
629 Kietz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
630 Kleeste (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
590 Klein Breese (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
614 Klein Gottschow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
650 Klein Lüben (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
714 Klein Wellen (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
721 Klein Wootz (Verzeichnis und Skizzen) (1933-1945)
631 Kleinow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
632 Kletzke, Landgemeinde (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
633 Krampfer (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
634 Kreuzburg (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
635 Kribbe (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
636 Krinitz(Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
638 Kuhblank (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
639 Kumlosen (Cumlosen) (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
637 Kümmernitz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
640 Laaslich (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
641 Lanz und Schnackenburg (Verzeichnis und Skizzen) (1933-1945)
642 Legde (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
643 Lennewitz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
644 Lenzen und Rudower See (Verzeichnis und Skizzen) (1933-1945)
645 Lenzersilge und Schnackenburg (Verzeichnis und Skizzen) (1933-1945)
648 Lockstädt (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
651 Lübzow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
653 Lükendorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
652 Lütjenheide (Verzeichnis) (1933-1945)
654 Lütkenwisch (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
655 Mankmuß mit den Ortsteilen Forsthaus Stavenow und Gut Birkholz (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
656 Mansfeld (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
657 Mellen (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
658 Mesekow mit Stavenow (Verzeichnis und Skizzen) (1933-1945)
659 Milow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
591 Mittel Breese (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
660 Mödlich (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
661 Moor (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
662 Motrich mit Siedlung Lindenberg (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
663 Müggendorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
664 Nausdorf (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
665 Nebelin (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
666 Netzow (Verzeichnis und Skizzen) (1933-1945)
667 Neuhausen (Verzeichnis und Skizzen) (1933-1945)
668 Nitzow (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
669 Perleberg (Verzeichnis und Skizze) (1933-1945)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 49 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2.30 Kreis Weststernberg (1933-1945)
2.31 Kreis Zauch-Belzig (1933-1945)
2.32 Kreis Züllichau-Schwiebus (1933-1945)
Rep. 62 Kegelklub "Hart Holz" Grünefeld, Kr. Osthavelland (1930-1939)
Rep. 62 Verein für Heimatkunde des Kreises Lebus, Müncheberg (1872-1940)
Rep. 62 Niederlausitzer Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde (1884-1945)
Rep. 62 Gymnasial-Turnverein Luckau (1882-1943)
Rep. 65 Brandenburgischer Provinzialfeuerwehrverband (1877-1943)
Rep. 65 Kreiskriegerverband Friedeberg (1930-1934)
Rep. 65 Landwehr-Krieger-Verein Hohenfinow und Umgebung (1901-1941)
Rep. 65 NS-Reichskriegerbund, Karwesee (1939-1943)
Rep. 65 Potsdamer Flottenvereinigung (1938-1939)
Rep. 65 Veteranen- und Landwehrverein Oderberg (1840-1913)
Rep. 65 Verein heimattreuer deutscher Westpreußen (1920-1927)
Rep. 66 DRK Kreisstelle Cottbus-Land (1933-1945)
Rep. 66 Evangelischer Bund, Zweigverein Lübben Lausitz (1920-1933)
Rep. 66 Frauenhilfe der Sankt Annen Berggemeinde Crossen (1926-1928)
Rep. 66 Friedensgesellschaft zu Potsdam (1820-1940)
Rep. 66 Jerusalem Verein, Zweigverein Frankfurt (Oder) (1909-1917)
Rep. 66 Lübbener Diakonissenhaus für die Niederlausitz (1906-1920)
Rep. 66 Riesengebirgsverein Ortsgruppe Frankfurt (Oder) (1929-1943)
Rep. 66 Verein Brandenburgische Kinderheilstätte und Seehospiz Helene von Manteuffel (1891-1943)
Rep. 66 Verbündete Frauenvereine von Groß Berlin (1907-1920)
Rep. 66 Wohltätigkeitsverein für Nowawes (1837-1838)
Rep. 67 Allgemeiner Arbeitgeberverband zu Beeskow (1922-1946)
Rep. 67 Gewerbeverein Letschin (1926-1931)
Rep. 68 Brandenburgischer Städtetag (1865-1925)
Rep. 73 Brandenburgischer Landbund (1919-1933)
Rep. 73 Landbund, Kr. Crossen (1922)
Rep. 73 Brandenburgischer Waldbesitzerverband (1919-1934)
Rep. 74 Komitee zur Errichtung eines Denkmals für Kurfürst Friedrich I. in Friesack (1889-1895)
Rep. 74 Männergesangsverein „Sängerhain“, Hohenfinow (1882-1938)
Rep. 76 Deutscher Beamtenbund in Lübben (1912-1932)
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|