|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
Herrschafts- und Gutsarchive
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 550 Einträge)
Rep. 37 Gut Sieversdorf, Kr. Lebus (1608-1921)
Rep. 37 Gut Siewisch, Kr. Calau (1821-1836)
Rep. 37 Gut Simmersdorf, Kr. Sorau (1810-1845)
Rep. 37 Gut Skado, Kr. Calau (1600-1897)
Rep. 37 Herrschaft Sonnewalde, Kr. Luckau (1200-1936)
Rep. 37 Herrschaft Sorau-Triebel, Kr. Sorau (1238-1867)
Rep. 37 Herrschaft Sorau-Triebel, Kr. Sorau - Urkunden (1336-1817)
Rep. 37 Herrschaft Sorau-Triebel, Kr. Sorau - Akten (1238-1867)
1. Besitzstand und Verwaltung (1381-1826)
2. Funktionen der Lokalgewalt (1500-1867)
3. Landes- und Kreis-Sachen (1622-1822)
3.1 Militär-Sachen (1632-1822)
65 Marschroute, Verpflegung und Einquartierung der sächsischen Truppen (1714-1715)
66 Marschroute und Verpflegung der aus Polen kommenden sächsischen Regimenter (1716-1717)
67 Verteilung von Gewehren in Dörfern an der preußischen Grenze (1724)
68 Verstärkung der Freikompanie-Grenadiere des Grafen von Promnitz (1728-1729)
60 Entschädigung der Kammerdörfer der Herrschaft Sorau-Triebel durch die Landstände der Niederlausitz für Einquartierungen (1700-1718)
59 Verpflegung und Einquartierung preußischer Truppen (1632-1760)
61 Verpflegung der sächsisch-polnischen Truppen (1705-1715)
62 Lieferungen der Kammerdörfer der Herrschaft Sorau-Triebel zur Verpflegung eines schwedischen Dragoner-Regiments (1706-1707)
63 Gemeinde Billendorf ./. Eva Magdalena von Berg geb. von Bebrau, Nißmenau: Beitrag zweier Bauerngüter in Nißmenau zu den ... (1707-1708)
64 Mandate, Verordnungen, Spezifikationen über die sächsische Landmiliz (1711-1745)
69 Ausrüstung der Freikompanie-Grenadiere des Grafen von Promnitz (1729-1739)
70 Verpflegung, Ausstattung ("Mundierung") und Finanzierung der Freikompanien des Grafen von Promnitz (1729-1730)
71 Berechnung der kursächsischen Bekleidungs- und Soldgelder für die Freikompanie-Grenadiere des Grafen von Promnitz (1729-1730)
72 Stellung von Vorspann durch die Kammerdörfer der Herrschaft Sorau-Triebel (1730)
73 Berechnung der Lebensmittel und Lieferungen des Grafen von Promnitz für den Feldzug von 1730 (1730-1758)
74 Vergütung der Dörfer der Herrschaft Sorau-Triebel für Tuppenverpflegung und -einquartierung (1733-1734)
75 Erlasse über die sächsische Landmiliz (1733-1735)
76 Errichtung einer Kompanie zum Leibregiment zu Fuß (Abschrift der Wahlkapitulation von König August II. von Polen) (1734)
77 Erhebung der Männer im Alter von 18 bis 35 Jahren in den Kammerdörfern der Herrschaft Sorau-Triebel (1734)
88 Verpflegung der Miliz in Kursachsen (kaiserliches Regulativ) (1758-1761)
89 Einquartierung und Verpflegung preußischer Truppen (Bericht aus Schönwalde an die gräfliche Kammer) (1759)
90 Geltendmachung (Liquidation) von Schäden und Kosten der Herrschaft Sorau durch kaiserliche Truppen (1760-1761)
91 Geltendmachung (Liquidation) von Schäden und Kosten der Herrschaft Sorau durch russische Truppen (1760)
92 Geltendmachung (Liquidation) der Kosten für den ausgeschriebenen Vorspann (1760)
93 Gelder für die Miliz (1688-1729)
94 Wegnahme der Musketiere M. Krüger und Hans Scommade von der Freikompanie durch Kapitän von Zastrow mit Gewalt (1743)
95 Schäden in der Herrschaft Sorau durch österreichische und russische Truppen (Tabellen) (1757-1760)
96 Verkauf von herrschaftlichen Holz durch das 2. preußische Garde-Bataillon an verschiedene Bürger (1763)
97 Lieferungen der Stadt Vetschau an die preußischen Truppen in den Jahren 1762 und 1763 (Konzept des Pächters Jatschmann) (1763)
98 Ausschreibung der Reiterverpflegung durch die gräfliche Kammer ab 1. Juli 1763 (1764)
99 Einquartierung in den "Thielhäusern" in Sorau (1766)
100 Vergütung der Dörfer in der Herrschaft Sorau für die Verpflegung französischer und verbündeter Truppen (1809-1813)
101 Untersuchung des Verhaltens des Amtsinspektors Geisenheimer in Triebel beim Durchzug französischer und russischer Truppe... (1812-1813)
102 Anzeige der Kriegsschäden durch den Pächter des Amtes Triebel bei Amtsinspektor Geisenheimer (1814-1815)
103 Betrieb eines Militärlazaretts im Schloss Triebel (1822)
104 Lieferung von Naturalien für die Garnisonen Sorau, Spremberg und Forst (1808)
105 Lieferung von Naturalien aus dem Magazin Luckau (1813-1814)
732 Bau eines Schuppens in Groß Hennersdorf zur Unterbringung der für die französische Armee in Rußland bestimmten italienis... (1812)
78 Anwerbung von Rekruten in der Herrschaft Sorau (1734)
79 Bewegung der polnischen Truppen bei Karga, Lissen und Fraustadt (Konzept eines Berichts des Grafen von Promnitz) (1735)
80 Beiträge der Herrschaft Sorau-Triebel zum Standquartier (1747)
81 Rekrutierung, Verpflegung, Einquartierung, Vorspann, Fuhren und Lieferungen für preußische und kaiserliche Truppen (Verz... (1756-1758)
82 Ausschreibung königlich-preußischer Lieferungen aus der Herrschaft Sorau-Triebel (1757-1758)
83 Ausschreibung königlich-preußischer Lieferungen aus der Herrschaft Sorau-Triebel (1757-1758)
84 Einquartierungen in den herrschaftlichen Freihäusern in Sorau (1757-1758)
85 Ausschreibung von Fouragelieferungen aus Belkau (1757-1763)
86 Ausschreibung für Transportwagen durch Preußen (1758)
87 Schäden in der Herrschaft Sorau durch den preußischen Einfall (Tabelle) (1758)
3.2 Münzwesen (1622-1779)
3.2 Post-Sachen (1761)
4. Grundstücks-, Untertanen- und Verwaltungs-Sachen in Orten und Gemeinden (1238-1848)
5. Wasser-, Wasserbau- und Brücken-Sachen (1567-1817)
Rep. 37 Herrschaft Spremberg, Kr. Spremberg - Urkunden (1394-1674)
Rep. 37 Gut Staffelde, Kr. Osthavelland (1769-1931)
Rep. 37 Gut Starzeddel, Kr. Guben (1616-1848)
Rep. 37 Gut Stavenow, Kr. Westprignitz - Urkunden (1620-1691)
Rep. 37 Gut Stechow, Kr. Westhavelland (1792-1846)
Rep. 37 Gut Steesow, Kr. Westprignitz- Karten (1837-1887)
Rep. 37 Gut Steglitz, Kr. Teltow (1803-1840)
Rep. 37 Gut Steinbach, Kr. Züllichau-Schwiebus - Urkunden (1753)
Rep. 37 Gut Stöbritz, Kr. Calau (1803-1840)
Rep. 37 Gut Stöffin, Kr. Ruppin (1790)
Rep. 37 Gut Stölln, Kr. Westhavelland (1767-1866)
Rep. 37 Gut Stolpe mit Dobberzin, Flemsdorf, Gellmersdorf, Schöneberg und Wilmersdorf, Kr. Angermünde (1760-1946)
Rep. 37 Gut Stolzenhagen, Kr. Angermünde (1805-1849)
Rep. 37 Gut Stradow bei Vetschau, Kr. Calau (1631-1899)
Rep. 37 Herrschaft Straupitz, Kr. Lübben (1530-1950)
Rep. 37 Gut Streckenthin, Kr. Ostprignitz (1356-1840)
Rep. 37 Gut Streesow, Kr. Westprignitz - Karten (1772)
Rep. 37 Gut Strega, Kr. Guben (1753-1849)
Rep. 37 Gut Streganz, Kr. Beeskow-Storkow (1822)
Rep. 37 Gut Stücken, Kr. Zauch-Belzig (1713-1914)
Rep. 37 Güter Stülpe, Kr. Jüterbog-Luckenwalde, und Plessow, Kr. Zauch-Belzig (1335-1943)
Rep. 37 Gut Suckow, Kr. Templin (1703-1939)
Rep. 37 Gut Sydow, Kr. Oberbarnim (1816-1850)
Rep. 37 Gut Tankow, Kr. Friedeberg (1713-1794)
Rep. 37 Gut Taschenberg mit Lindhorst, Kr. Prenzlau (1460-1947)
Rep. 37 Gut Tasdorf, Kr. Niederbarnim (1789-1840)
Rep. 37 Gut Tauchel, Kr. Sorau (1764-1825)
Rep. 37 Gut Tempelhof, Kr. Teltow (1618-1861)
Rep. 37 Gut Terppe, Kr. Spremberg - Urkunden (1589-1650)
Rep. 37 Gut Terpt, Kr. Calau (1823-1848)
Rep. 37 Gut Tirschtiegel, Kr. Meseritz (1867-1926)
Rep. 37 Gut Tornow, Kr. Calau (1845-1849)
Rep. 37 Gut Tornow, Kr. Crossen (1705)
Rep. 37 Gut Tornow, Kr. Ostprignitz (1552-1843)
Rep. 37 Gut Tramnitz, Kr. Ruppin (1910-1921)
Rep. 37 Gut Trampe, Kr. Oberbarnim (1530-1871)
Rep. 37 Gut Trampe, Kr. Prenzlau (1648-1903)
Rep. 37 Gut Trebnitz, Kr. Lebus (1817-1931)
Rep. 37 Gut Trebschen, Kr. Züllichau-Schwiebus (1875-1922)
Rep. 37 Gut Triglitz, Kr. Ostprignitz (1799-1832)
Rep. 37 Gut Tschernitz, Kr. Sorau (1806-1849)
Rep. 37 Gut Tucheband, Kr. Lebus (1836-1843)
Rep. 37 Gut Tzscheeren, Kr. Sorau - Urkunden (1697)
Rep. 37 Gut Tzschetzschnow, Kr. Lebus - Urkunden (1336)
Rep. 37 Gut Uckro, Kr. Luckau (1831-1844)
Rep. 37 Gut Uetz, Kr. Osthavelland- Karten (1857-1858)
Rep. 37 Gut Unruhstadt - Urkunden (1440-1792)
Rep. 37 Gut Vahrnow, Kr. Westprignitz (1774-1822)
Rep. 37 Gut Vetschau, Kr. Calau (1414-1950)
Rep. 37 Gut Vietmannsdorf mit Dargersdorf und Gollin, Kr. Templin (1837-1844)
Rep. 37 Gut Vorberg, Kr. Calau (1584-1902)
Rep. 37 Gut Wadelsdorf, Kr. Spremberg (1830-1839)
Rep. 37 Gut Wagenitz, Kr. Westhavelland (1795-1846)
Rep. 37 Gut Wahlendorf, Kr. Ruppin - Karten (1923)
Rep. 37 Gut Wahlsdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde - Karten (1848-1867)
Rep. 37 Gut Walchow, Kr. Ruppin - Urkunden (1521)
Rep. 37 Gut Waldow, Kr. Luckau (1696-1849)
Rep. 37 Gut Walsleben, Kr. Ruppin (1564-1851)
Rep. 37 Gut Waltersdorf, Kr. Luckau (1737-1781)
Rep. 37 Gut Wansdorf, Kr. Osthavelland (1667-1918)
Rep. 37 Gut Warenthin, Kr. Ruppin (1811-1817)
Rep. 37 Gut Waßmannsdorf mit Diepensee, Kr. Teltow (1461-1827)
Rep. 37 Gut Weisen, Kr. Westprignitz (1822-1910)
Rep. 37 Gut Weißack, Kr. Luckau (1596-1844)
Rep. 37 Gut Weißagk, Kr. Sorau (1584-1917)
Rep. 37 Gut Weißig, Kr. Crossen (1755-1850)
Rep. 37 Gut Welsickendorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1781-1790)
Rep. 37 Gut Wendisch Warnow, Kr. Westprignitz - Karten (1863-1880)
Rep. 37 Gut Wendisch Wilmersdorf, Kr. Teltow (1811-1848)
Rep. 37 Gut Wenzlow, Kr. Beeskow-Storkow (1811-1814)
Rep. 37 Gut Werbelow, Kr. Prenzlau (1807-1888)
Rep. 37 Gut Werben I, Kr. Cottbus (1173-2007)
Rep. 37 Gut Werben II, Kr. Cottbus (1675-1945)
Rep. 37 Gut Werchow, Kr. Calau - Urkunden (1660-1718)
Rep. 37 Gut Werder, Kr. Ruppin (1848)
Rep. 37 Gut Wesendahl, Kr. Oberbarnim (1812-1848)
Rep. 37 Gut Wiese, Kr. Lübben (1799-1847)
Rep. 37 Herrschaft Wiesenburg, Kr. Zauch-Belzig (1575-1946)
Rep. 37 Güter Wildberg I und II, Kr. Ruppin (1830-1840)
Rep. 37 Gut Wildberg III, Kr. Ruppin (1830-1840)
Rep. 37 Güter Wildberg I-III, Kr. Ruppin - Karten (1831)
Rep. 37 Gut Wilhelminenhof, Kr. Lebus (1876-1919)
Rep. 37 Gut Willmersdorf, Kr. Calau (1806-1830)
Rep. 37 Gut Wilmersdorf, Kr. Angermünde - Karten (1880)
Rep. 37 Gut Wilmersdorf, Kr. Teltow (1463-1865)
Rep. 37 Gut Wilschwitz, Kr. Guben (1814-1816)
Rep. 37 Gut Wilsickow, Kr. Prenzlau (1806-1847)
Rep. 37 Gut Wintdorf-Leuthen, Kr. Cottbus (1426-1996)
Rep. 37 Herrschaft Wittenberge, Kr. Westprignitz - Urkunden (1324-1337)
Rep. 37 Gut Wölsickendorf, Kr. Oberbarnim (1699-1837)
Rep. 37 Gut Wolfshagen, Kr. Prenzlau (1542-1844)
Rep. 37 Gut Wolfshagen, Kr. Westprignitz (1827-1848)
Rep. 37 Gut Wolfshain, Kr. Spremberg (1702-1857)
Rep. 37 Gut Wolletz, Kr. Angermünde (1822-1966)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 20 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|