|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
6.1 Städte
6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
Herrschafts- und Gutsarchive
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 500 Einträge)
Rep. 37 Gut Sallgast, Kr. Luckau (1394-1940)
Rep. 37 Gut Sandberg, Kr. Zauch-Belzig (1735-1848)
Rep. 37 Gut Sandow, Kr. Weststernberg (1919-1955)
Rep. 37 Gut Saßleben, Kr. Calau (1804-1807)
Rep. 37 Gut Saßleben, Kr. Calau - Urkunden (1692-1724)
Rep. 37 Gut Satzkorn, Kr. Osthavelland (1790-1814)
Rep. 37 Gut Sauen, Kr. Beeskow-Storkow (1699-1914)
Rep. 37 Gut Schäcksdorf, Kr. Luckau (1664-1900)
Rep. 37 Gut Schegeln, Kr. Crossen (1764-1828)
Rep. 37 Gut Schlabendorf, Kr. Luckau - Urkunden (1796)
Rep. 37 Gut Schlagenthin, Kr. Arnswalde - Urkunden (1483-1620)
Rep. 37 Gut Schmelze, Kr. Angermünde (1833-1849)
Rep. 37 Gut Schmerwitz, Kr. Zauch-Belzig (1441-1930)
Rep. 37 Gut Schmiedeberg, Kr. Angermünde (1750-1932)
Rep. 37 Gut Schmöckwitz, Kr. Teltow - Urkunden (1599-1649)
Rep. 37 Gut Schmogro, Kr. Calau - Urkunden (1592)
Rep. 37 Gut Schöllnitz, Kr. Calau (1817)
Rep. 37 Gut Schönaich, Kr. Sorau (1844-1845)
Rep. 37 Gut Schönefeld, Kr. Teltow - Urkunden (1485-1732)
Rep. 37 Gut Schönefeld, Kr. Zauch-Belzig (1781-1820)
Rep. 37 Gut Schöneiche, Kr. Guben - Urkunden (1710)
Rep. 37 Gut Schöneiche, Kr. Niederbarnim (1690-1836)
Rep. 37 Gut Schönermark, Kr. Prenzlau (1841-1842)
Rep. 37 Gut Schönermark, Kr. Ruppin - Urkunden (1563)
Rep. 37 Gut Schönfeld, Kr. Prenzlau (1604-1840)
Rep. 37 Gut Schönfeld, Kr. Züllichau-Schwiebus (1548-1900)
Rep. 37 Gut Schönfließ, Kr. Niederbarnim (1550-1945)
Rep. 37 Gut Schönwalde, Kr. Osthavelland (1688-1911)
Rep. 37 Gut Schönwalde, Kr. Oststernberg - Urkunden (1696-1713)
Rep. 37 Gut Schorbus, Kr. Cottbus (1830-1840)
Rep. 37 Gut Schrepkow, Kr. Ostprignitz (1802-1928)
Rep. 37 Gut Schwanow, Kr. Ruppin (1796-1847)
Rep. 37 Gut Schwante, Kr. Osthavelland - Karten (1780-1822)
Rep. 37 Herrschaft Schwedt-Vierraden, Kr. Angermünde (1252-1892)
Rep. 37 Gut Seefeld, Kr. Ostprignitz - Karten (1847-1848)
Rep. 37 Gut Segeletz, Kr. Ruppin - Urkunden (1579-1582)
Rep. 37 Gut Selbelang, Kr. Westhavelland (1584-2000)
Rep. 37 Gut Selchow, Kr. Beeskow-Storkow (1798-1859)
Rep. 37 Gut Sellendorf, Kr. Luckau (1840-1861)
Rep. 37 Gut Sembten, Kr. Guben (1840-1935)
Rep. 37 Herrschaft Senftenberg, Kr. Calau - Urkunden (1416-1423)
Rep. 37 Güter Senzke und Haage, Kr. Westhavelland (1804-1945)
Rep. 37 Gut Sglietz, Kr. Lübben (1719-1843)
Rep. 37 Gut Siethen mit Gröben, Kr. Teltow (1607-1936)
Rep. 37 Gut Sieversdorf, Kr. Lebus (1608-1921)
Rep. 37 Gut Siewisch, Kr. Calau (1821-1836)
Rep. 37 Gut Simmersdorf, Kr. Sorau (1810-1845)
Rep. 37 Gut Skado, Kr. Calau (1600-1897)
Rep. 37 Herrschaft Sonnewalde, Kr. Luckau (1200-1936)
Rep. 37 Herrschaft Sorau-Triebel, Kr. Sorau (1238-1867)
Rep. 37 Herrschaft Sorau-Triebel, Kr. Sorau - Urkunden (1336-1817)
Rep. 37 Herrschaft Sorau-Triebel, Kr. Sorau - Akten (1238-1867)
1. Besitzstand und Verwaltung (1381-1826)
2. Funktionen der Lokalgewalt (1500-1867)
3. Landes- und Kreis-Sachen (1622-1822)
4. Grundstücks-, Untertanen- und Verwaltungs-Sachen in Orten und Gemeinden (1238-1848)
5. Wasser-, Wasserbau- und Brücken-Sachen (1567-1817)
5.1 Bober (1567-1817)
184 Entstehung von Wasserschäden durch Eisgang im Frühjahr 1805 (1805)
153 Streit zwischen den Einwohnern von Kriebau und den Herren von Niesemeuschel wegen eines Boberwehres (1567-1740)
165 Baurechnung über den Bau einer Buhne in der großen Krümme der Bober bei Zeschau (1789)
167 Baurechnung über die Instandsetzung von Eisböcken vor den Mühlenfluten in der Bober bei Christianstadt (1789-1800)
168 Rechnung über Baumaßnahmen an Bobergärten, Dämmen und Wasserbauten im Amt Christianstadt (1791)
169 Baurechnung über die Reparatur der Faschinen am Boberufer oberhalb des Vorwerks "Gußko" in Christianstadt (1793)
170 Baurechnung über die Instandsetzung der Mühlenfluten bei der Bobermühle in Christianstadt (1793-1794)
171 Baurechnung über die Reparaturen an der Boberbrücke in Christianstadt (1793-1795)
172 Boberurferbauten in Christianstadt (Bericht) (1795-1796)
173 Baurechnung über die Reparatur der Bobermühle in Christianstadt (1795-1797)
174 Ermittlung der Kosten für die Reparatur der Boberuferbauten (1795-1802)
175 Boberuferbauten und Wasserbeschädigungen (1796-1804)
176 Baurechnung über die Reparatur der Eisböcke bei der Boberbrücke in Christianstadt (1799-1800)
177 Baurechnung über die Reparatur des Streichwehrs aus Holz bei der Boberbrücke in Christianstadt (1798-1801)
178 Instandhaltung der Boberbrücke bei Christianstadt (1799-1803)
179 Baurechnung über die Instandsetzung der Eisböcke in der Bober vor der Bobermühle und der Mühlfluten in Christianstadt (1800)
180 Instandsetzung des Boberufers (1802)
181 Uferbauten im Amt Christianstadt und Triebel (1804-1805)
182 Wiederaufbau der Boberbrücke in Christianstadt nach der Überschwemmung am 15. Juni 1804 (1804-1806)
183 Spannfuhren der Kammerdörfer und Vasallenortschaften der Herrschaft Sorau zum Wiederaufbau der Boberbrücke in Christians... (1804-1806)
154 Bau der Boberbrücke in Christianstadt und Naumburg an der Bober (1760-1779)
155 Reparatur des Boberufers bei dem "Bobergarten" in Christianstadt (1767-1769)
156 Bruch der Schutzdämme bei Zeschau nach einer Eisstopfung (1776-1786)
157 Beitrag der Gemeinde Zeschau zur Behebung von Überschwemmungsschäden (1777-1779)
158 Baurechnung über die Beseitigung von Überschwemmungsschäden an Ufern und Dämmen (1780)
159 Instandsetzung des durch Überschwemmung zerstörten Streichwehres bei der Bobermühle in Christianstadt (1785-1786)
160 Baurechnung über die Instandsetzung der beiden Ufermauern und des Kanals an der Boberbrücke (1786)
161 Baurechnung über die Verbauung der großen Uferkrümmen beim Amtsdorf und der herrschaftlichen Mahlmühle Legel (1787-1790)
162 Streit der kursächsischen Renterei Sorau mit dem Propst Scholz im Kloster bei Naumburg an der Bober wegen des Damm- und ... (1787-1792)
163 Streit der kursächsischen Renterei Sorau mit dem Propst Scholz im Kloster bei Naumburg an der Bober wegen des Damm- und ... (1792-1797)
166 Rechnung über die Reparatur von Holzbauten in Christianstadt (1789-1791)
164 Baurechnung über den Buhnenbau in der großen Krümme der Bober bei Christianstadt (1788-1790)
185 Instandsetzung der von der Bober verursachten Schäden (1806-1807)
186 Wasserschäden im Amt Christianstadt (1808)
187 Beschädigung der Bobermühle in Christianstadt durch einen Dammbruch am Mühlenstreichwehr in Naumburg an der Bober (1809-1810)
188 Baurechnung über die Instandsetzung des Feldschutzdammes bei Kriebau und des Boberufers bei Legel (1814-1817)
5.2 Lubis (Lubst) (1568-1799)
5.3 Neisse (1800-1806)
5.4 Oder (1812)
Rep. 37 Herrschaft Spremberg, Kr. Spremberg - Urkunden (1394-1674)
Rep. 37 Gut Staffelde, Kr. Osthavelland (1769-1931)
Rep. 37 Gut Starzeddel, Kr. Guben (1616-1848)
Rep. 37 Gut Stavenow, Kr. Westprignitz - Urkunden (1620-1691)
Rep. 37 Gut Stechow, Kr. Westhavelland (1792-1846)
Rep. 37 Gut Steesow, Kr. Westprignitz- Karten (1837-1887)
Rep. 37 Gut Steglitz, Kr. Teltow (1803-1840)
Rep. 37 Gut Steinbach, Kr. Züllichau-Schwiebus - Urkunden (1753)
Rep. 37 Gut Stöbritz, Kr. Calau (1803-1840)
Rep. 37 Gut Stöffin, Kr. Ruppin (1790)
Rep. 37 Gut Stölln, Kr. Westhavelland (1767-1866)
Rep. 37 Gut Stolpe mit Dobberzin, Flemsdorf, Gellmersdorf, Schöneberg und Wilmersdorf, Kr. Angermünde (1760-1946)
Rep. 37 Gut Stolzenhagen, Kr. Angermünde (1805-1849)
Rep. 37 Gut Stradow bei Vetschau, Kr. Calau (1631-1899)
Rep. 37 Herrschaft Straupitz, Kr. Lübben (1530-1950)
Rep. 37 Gut Streckenthin, Kr. Ostprignitz (1356-1840)
Rep. 37 Gut Streesow, Kr. Westprignitz - Karten (1772)
Rep. 37 Gut Strega, Kr. Guben (1753-1849)
Rep. 37 Gut Streganz, Kr. Beeskow-Storkow (1822)
Rep. 37 Gut Stücken, Kr. Zauch-Belzig (1713-1914)
Rep. 37 Güter Stülpe, Kr. Jüterbog-Luckenwalde, und Plessow, Kr. Zauch-Belzig (1335-1943)
Rep. 37 Gut Suckow, Kr. Templin (1703-1939)
Rep. 37 Gut Sydow, Kr. Oberbarnim (1816-1850)
Rep. 37 Gut Tankow, Kr. Friedeberg (1713-1794)
Rep. 37 Gut Taschenberg mit Lindhorst, Kr. Prenzlau (1460-1947)
Rep. 37 Gut Tasdorf, Kr. Niederbarnim (1789-1840)
Rep. 37 Gut Tauchel, Kr. Sorau (1764-1825)
Rep. 37 Gut Tempelhof, Kr. Teltow (1618-1861)
Rep. 37 Gut Terppe, Kr. Spremberg - Urkunden (1589-1650)
Rep. 37 Gut Terpt, Kr. Calau (1823-1848)
Rep. 37 Gut Tirschtiegel, Kr. Meseritz (1867-1926)
Rep. 37 Gut Tornow, Kr. Calau (1845-1849)
Rep. 37 Gut Tornow, Kr. Crossen (1705)
Rep. 37 Gut Tornow, Kr. Ostprignitz (1552-1843)
Rep. 37 Gut Tramnitz, Kr. Ruppin (1910-1921)
Rep. 37 Gut Trampe, Kr. Oberbarnim (1530-1871)
Rep. 37 Gut Trampe, Kr. Prenzlau (1648-1903)
Rep. 37 Gut Trebnitz, Kr. Lebus (1817-1931)
Rep. 37 Gut Trebschen, Kr. Züllichau-Schwiebus (1875-1922)
Rep. 37 Gut Triglitz, Kr. Ostprignitz (1799-1832)
Rep. 37 Gut Tschernitz, Kr. Sorau (1806-1849)
Rep. 37 Gut Tucheband, Kr. Lebus (1836-1843)
Rep. 37 Gut Tzscheeren, Kr. Sorau - Urkunden (1697)
Rep. 37 Gut Tzschetzschnow, Kr. Lebus - Urkunden (1336)
Rep. 37 Gut Uckro, Kr. Luckau (1831-1844)
Rep. 37 Gut Uetz, Kr. Osthavelland- Karten (1857-1858)
Rep. 37 Gut Unruhstadt - Urkunden (1440-1792)
Rep. 37 Gut Vahrnow, Kr. Westprignitz (1774-1822)
Rep. 37 Gut Vetschau, Kr. Calau (1414-1950)
Rep. 37 Gut Vietmannsdorf mit Dargersdorf und Gollin, Kr. Templin (1837-1844)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 64 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Familienarchive
6.3 Nachlässe
6.4 "NS-Archiv"
6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
6.6 Zentrales Grundbucharchiv
7 Sammlungen
|