|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
Rep. 2A Regierung Potsdam (1317-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Akten (1317-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1767-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1657-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1710-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1733-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungswesen (1734-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Landjahrangelegenheiten (1934-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Land- und Wasserwirtschaft, Wasserbau (1351-1947)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalangelegenheiten (1620-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1770-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1803-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizei- und politische Angelegenheiten (1739-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Regierungshauptkasse (1803-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1810-1951)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Staatsangehörigkeit und Verschiedenes (1798-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1694-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr, Straßen, Brücken (1771-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärangelegenheiten (1644-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Ältere Registratur (1500-1932)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Generalia (1658-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Angermünde (1618-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Beeskow-Storkow (1734-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1673-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Niederbarnim (1693-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Oberbarnim (1676-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Osthavelland (1670-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ostprignitz (1663-1949)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Prenzlau (1736-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Ruppin (1704-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Teltow (1715-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Templin (1654-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westhavelland (1684-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Westprignitz (1735-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Kr. Zauch-Belzig (1683-1946)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Berlin (1687-1943)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Brandenburg (1750-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Charlottenburg (1836-1922)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Potsdam (1718-1945)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stadtkreis Spandau (1751-1938)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Außerhalb des Regierungsbezirks Potsdam gelegene Kreis... (1765-1904)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1824-1950)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1317-1947)
1. Ältere Domänenregistratur (1317-1945)
1.1 Ständische Domänenverwaltungskommission (1699-1824)
1.2 Generalia (1597-1945)
1.3 Ämter (1317-1945)
1.3.1 Amt Altlandsberg (1732-1933)
1.3.2 Amt Beeskow (1695-1940)
1.3.3 Amt Belzig (1731-1941)
1.3.4 Amt Biesenthal (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1688-1908)
1.3.5 Amt Bötzow (1686-1897)
1.3.6 Amt Bornstedt (siehe auch Amt Potsdam) (1748-1924)
1.3.7 Amt Brüssow-Löcknitz (1685-1936)
1.3.8 Amt Chorin (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1680-1909)
1.3.9 Amt Dahme (1772-1942)
1.3.10 Amt (Neustadt-) Eberswalde (siehe auch Ämter Biesenthal, Chorin und Grimnitz) (1773-1945)
1.3.11 Amt Eldenburg-Lenzen (1724-1925)
1.3.12 Amt Fahrland (1451-1943)
1.3.13 Amt Fehrbellin (1679-1944)
1.3.14 Amt Friedrichsthal (siehe auch Ämter Liebenwalde, Oranienburg, Ruppin und Vehlefanz) (1688-1896)
1.3.15 Amt Goldbeck-Wittstock (1659-1944)
1.3.16 Amt Gramzow (1701-1938)
1.3.17 Amt Grimnitz (siehe auch Amt Neustadt-Eberswalde) (1748-1903)
1.3.18 Amt Havelberg (1577-1938)
1.3.19 Amt Königshorst (1748-1936)
1.3.20 Amt Köpenick (1697-1932)
1.3.21 Amt Lehnin (1324-1938)
1.3.22 Amt Liebenwalde (1686-1944)
1.3.23 Amt Löhme (1735-1927)
1.3.24 Amt Mühlenbeck (1688-1933)
1.3.25 Amt Mühlenhof (1631-1942)
1.3.26 Amt Nauen (1720-1935)
1.3.27 Amt Neustadt (Dosse) (1698-1943)
1.3.28 Amt Niederschönhausen (1717-1908)
1.3.29 Amt Oranienburg (1671-1944)
1.3.30 Amt Potsdam (1317-1944)
1.3.31 Amt Rüdersdorf (1688-1897)
1.3.32 Amt Ruppin (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Lindow) (1525-1936)
1.3.33 Amt Saarmund (siehe auch Amt Potsdam) (1623-1939)
1.3.34 Amt Spandau (1672-1942)
1.3.35 Amt Storkow (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Stahnsdorf) (1632-1942)
1.3.36 Amt Tangermünde (1791-1896)
1.3.37 Amt Trebbin (siehe auch Amt Zossen) (1755-1894)
1.3.38 Amt Vehlefanz (siehe auch Amt Oranienburg) (1710-1916)
1.3.39 Amt Wriezen (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Freienwalde) (1748-1942)
1.3.40 Amt Zechlin (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Lindow) (1688-1943)
1.3.41 Amt Zehdenick (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Badingen) (1676-1944)
1.3.41.1 Allgemeine Amts-Sachen (1770-1903)
1.3.41.2 Lokalverwaltung (1767-1896)
1.3.41.3 Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse (1676-1944)
1.3.41.3.1 Lehnschulzen-Sachen (1676-1868)
1.3.41.3.2 Bauern- und Kossätengüter (1806-1868)
1.3.41.3.3 Kolonisten-, Büdner- und Etablissements-Sachen (1753-1893)
1.3.41.3.4 Grenz-Sachen (1811-1861)
1.3.41.3.5 Grundstücks-Sachen (1800-1890)
1.3.41.3.6 Veräußerung von Dorfstraßenparzellen (1824-1896)
1.3.41.3.7 Hütungs- und Wiesen-Sachen (1780-1882)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
22359 Rezess vom 24. Juni 1842 mit der Bauerngemeinde, Schule und 15 Büdnern in Kurtschlag über die Hütungsauseinandersetzung (1840-1841)
31163 Eingabe des Gutsbesitzers C. von Rieck auf Rauschendorf in der Hütungsseparationssache mit dem Förster zu Lüdersdorf (1814)
31164 Hütungsreviere der Gemeinden Lüdersdorf, Zabelsdorf und Ribbeck im Forstrevier Bösenhagen (1815)
31404 Ablösung der Hütung in Bösenhagen (wüste Feldmark bei Lüdersdorf, Kr. Ruppin) (Kommissionsakte des Ökonomiekommissars Il... (1824-1826)
22360 Zinswiesen der Gemeinde Mildenberg (1830-1844)
31403 Ablösung der Aufhütung auf die zum Amte Badingen gehörige in der Feldmark Mildenberg belegene Wiese (Handakte des Land- ... (1822-1824)
22361 Vertrag vom 25. Aug. 1835 mit der Gemeinde Röddelin über den Erwerb der Scherf-, Bullen- und Schäferwiesen sowie die sog... (1835-1838)
31367 Antrag der Gemeinde Storkow und des Etablissements Bergluch, das Schmeervieh des Amts nur jenseits der Havel zu halten u... (1811)
22362 Zinswiesen der Gemeinde Storkow (1830-1831)
22363 Klage des Fiskus gegen die Gemeinde Storkow wegen der von dieser in Anspruch genommenen Zinswiesen (1833-1845)
22364 Zinswiesen der Gemeinde Wesendorf (1830-1837)
22365 Aufhütung des Vorwerks Zehdenick auf der Feldmark Wesendorf (1832-1850)
22366 Rezess vom 7. Dez. 1849 mit der Kirche und Schule in Wesendorf über die Separation der Feldmark Wesendorf (1849-1850)
22367 Rezess vom 23. Juli 1848 mit den Einsassen in Wesendorf über die Hütungsablösung auf den Grundwiesen von Wesendorf (1847-1848)
22368 Vertrag vom 30. Aug. 1834 mit dem Krüger Heine und dem Schmied Koch in Zabelsdorf über die erbliche Verleihung der Laßzi... (1834-1836)
22369 Klage der Schiffer und Büdner Stau, Müller und Genossen auf der kleinen Amtsfreiheit in Zehdenick gegen das Domänenamt Z... (1819-1820)
22370 Ablösung der Hütung des Vorwerks Zehdenick auf einem dem Kaufmann Heinrici gehörenden Stück Landes zum Bau eines Familie... (1826-1828)
22371 Benutzung der bisher von dem jeweiligen Vorsteher der Postanstalt Zehdenick genutzten Zinswiesen (1828-1833)
22372 Kaufvertrag vom 29. Dez. 1831 mit Klemming in Zehdenick über die Postmeisterwiese auf der Feldmark Hast von 4 Morgen 179... (1832-1833)
22373 Benutzung der Schlosswiese in Zehdenick (1831-1882)
22374 Kaufvertrag vom 29. Sept. 1853 mit dem Kaufmann Hertzer in Zehdenick über die sogenannte Schlosswiese (1853)
22375 Tauschvertrag vom 25. Juli 1853 mit der Witwe Weidermann in Hast über einen Teil der sogenannten Schlosswiese in Zehdeni... (1853-1854)
22376 Verkauf eines Stückes Weideland an 7 Ackerbürger in Zehdenick (1832-1835)
22377 Kaufvertrag vom 23. Juni 1834 mit 7 Ackerbürgern in Zehdenick über 7 Morgen 20 Quadratruten Weide und Acker (1834)
22378 Ablösung der Hütungsservituten des Vorwerks Zehdenick (1838-1844)
22379 Ablösung der Hütungsservituten des Vorwerks Zehdenick (1844-1847)
22380 Ablösung der Hütungsservituten des Vorwerks Zehdenick (1847-1852)
22381 Ablösung der Hütungsservituten des Vorwerks Zehdenick (1852-1855)
22382 Ablösung der Hütungsservituten des Vorwerks Zehdenick (1855-1863)
22383 Ablösung der Hütungsservituten des Vorwerks Zehdenick (1864-1872)
22384 Grenzregulierungsverhandlungen vom 8. Mai 1847 über einige zum Domänenvorwerk Zehdenick gehörende Wiesen (1846-1847)
22385 Prozess des Magistrats in Zehdenick gegen die Gemeinde Klein Mutz wegen Benutzung des nach ihren jenseits Exin gelegenen... (1847-1848)
22386 Ausübung des Schafhütungsrechts des Domänenvorwerks Zehdenick durch den Oberamtmann Meyer und dabei vorgekommene Missbrä... (1848-1850)
22387 Veräußerung der zum Domänenvorwerk Zehdenick gehörenden sogenannten Schmelz- und Hammerwiesen (1850-1859)
22388 Kaufverträge vom 29. Sept. 1851 mit Nießing, Schleu, Wegener und der Witwe Weidemann in Zehdenick über Parzellen der Sch... (1851-1852)
22389 Gesuch der Büdner in Zootzen um Ablösung der ihnen auf der Feldmark ihres Dorfes zustehenden Hütungsbefugnisse (1834-1835)
1.3.41.3.8 Separationen (1770-1897)
1.3.41.3.9 Parzellierungen (1817-1893)
1.3.41.3.10 Dienste und Prästationen (1773-1895)
1.3.41.3.11 Ablösung der Reallasten (1849-1944)
1.3.41.3.12 Remissionen und Unterstützungen (1816-1852)
1.3.41.3.13 Feuerschäden (1801-1894)
1.3.41.3.14 Misswachs-Sachen (1818)
1.3.41.4 Handwerk und Gewerbe (1677-1896)
1.3.41.5 Landeskultur und Wasserbau (1771-1896)
1.3.42 Amt Zinna (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Jüterbog) (1641-1945)
1.3.43 Amt Zossen (mit Ortschaften des aufgelösten Amtes Trebbin) (1685-1944)
1.3.44 Ämter der Herrschaft Königs Wusterhausen (1809-1815)
1.4 Joachimsthalsche Schulgüterverwaltung (1633-1920)
2. Jüngere Domänenregistratur (1481-1947)
3. Domstift Brandenburg (1771-1946)
4. Nachlass-Sachen (1508-1945)
5. Handakten (1924-1944)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1542-1952)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Abteilung IV Indirekte Steuern (1679-1893)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Karten (1703-1966)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Fotos (1920-1991)
Rep. 2A Regierung Potsdam - Plakate (1933)
Rep. 25A Staatliche Volksbüchereistelle für den Regierungsbezirk Potsdam (1933-1945)
Rep. 31A Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Potsdam (1308-1965)
2.2.2 Lokalbehörden
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|