|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
1. Generalia
2. Amt Altlandsberg
3. Amt Arendsee
4. Amt Badingen
5. Amt Beeskow
6. Amt Biegen
7. Amt Biesenthal
8. Amt Bötzow
9. Amt Bornstedt
10. Amt Brüssow
11. Amt Burgstall
12. Amt Chorin
13. Amt Cottbus
14. Amt Diesdorf
15. Amt Eldenburg
16. Amt Fahrland
17. Amt Fehrbellin
18. Amt Frauendorf
19. Amt Freienwalde
20. Amt Friedrichsaue
21. Amt Friedrichsthal (Zehlendorf)
22. Amt Fürstenwalde
23. Amt Goldbeck
24. Amt Golzow
25. Amt Gramzow
26. Amt Grimnitz
27. Amt Kienitz
28. Amt Königshorst
29. Amt Köpenick
29.1 Allgemeine Amts-Sachen
29.2 Lokalverwaltung
29.3 Bäuerliche Untertanen
29.4 Handwerk und Gewerbe
29.5 Landeskultur und Wasserbau
29.6 Vorakten und Nachträge
22172 Begleitschreiben des Amtes an den König zu den Erbpachtverträgen für die Vorwerke Friedrichsfelde, Biesdorf und Mahlsdor... (1706)
22173 Zahlung von Meßkorn durch die Erbpächter zu Friedrichsfelde und Mahlsdorf (1706)
22174 Gesuch des Bauern Hans Möller in Friedrichsfelde auf Ermäßigung des Dienstgeldes (1707)
22175 Eintreibung rückständiger Erbstands- und Inventariengelder des M. Maltzow in Friedrichsfelde, Reparatur baufälliger Gebä... (1707-1708)
22176 Gesuch Matthias Maltzows, Erbpächter zu Friedrichsfelde, um Vollzug des Pachtkontraktes (1708)
22177 Kostenanschlag des Uhrmachers Johann Förster für Reparatur der Uhr in Friedrichsfelde (1708)
22178 Untersuchung der Gravamina des Erbpächters Maltzow in Friedrichsfelde (1709-1710)
22179 Abgabenregulierung der Bauern in Friedrichsfelde (1709)
22180 Weigerung der Kossäten in Friedrichsfelde, die dem Arrendator Maltzow schuldigen Dienste zu leisten (1709)
22181 Zahlung des Meßkorns an Küster und Prediger in Friedrichsfelde durch Erbpächter Maltzow (1709-1710)
22182 Anfertigung von Eichenkästen für die Orangerie in Friedrichsfelde durch Lustgärtner Jonas (Johnas) (1710)
22183 Rückgabe zu Unrecht gepfändeter Ochsen und Schweine an Erbpächter Maltzow zu Friedrichsfelde (1710)
22184 Kossätendienst für Arrendator Maltzow zu Friedrichsfelde, Taxierung der Gebäude und Verlegung der Brennerei nach Köpenic... (1710-1711)
22185 Verhandlungen bezüglich Verlängerung des Erbpachtkontraktes mit Matthias Maltzow (1711)
22186 Vernehmung des Erbpächters zu Friedrichsfelde Matth. Maltzow im Rechtsstreit zwischen Betmeister Amaury Biet und Schwieg... (1712)
22187 Vorwurf Voswinkels gegen Friedrich Maltzow wegen unberechtigter Wegnahme des Bieres für Grenadiere und Pfändung von Ochs... (1717)
22189 Gesuch der Untertanen in Friedrichsfelde auf Rückzahlung der Gensdarmes-Gelder für die 7 wüsten Hufen, die der Arrendato... (1718)
22167 Beschwerde des Erbpächters M. Maltzow, daß die bisherigen Arrendatoren Gebr. DieClos (du Clos) noch nicht alle Räumlichk... (1705)
22168 Spezifikation der erforderlichen Reparaturen in Schloss und Garten Friedrichsfelde durch Jonas (1705)
22169 Reskript an die Kossäten zu Friedrichsfelde betr. Dienstleistungen für den Arrendator (1705-1706)
22166 Berechnung der Erbstands- und Inventariengelder des Erbpächters Matthias Maltzow zu Friedrichsfelde (1705)
22190 Gesuch Lürsens um einen Paß für Ankauf von Rindvieh auf dem Markt in Strelitz (1718)
22191 Grenzregulierung zwischen den Feldmarken Berlin und Friedrichsfelde (1718)
22192 Klage der Catharina Dorothea Maltzow verw. Wernitz, daß sie bei der Erbregulierung nach den verstorbenen Eltern übergang... (1718-1720)
22193 Holzanforderung zur Zaunreparatur um die Gärten und Weinberge von Friedrichsfelde und für den Bau neuer Gebäude auf den ... (1719)
22188 Wiederaufbau von 7 wüsten Hufen in Friedrichsfelde durch Andreas Bahrt (1718)
22195 Einziehung restierender Gelder der Maltzowischen Erben wegen des Vorwerks Friedrichsfelde und Befriedigung von Gläubiger... (1720-1722)
22194 Unberechtigter Weißbierausschank durch den Tagelöhner Rindtfleisch und seine Witwe in Friedrichsfelde (1719-1720)
22170 Gesuch des Lustgärtners Jonas zu Friedrichsfelde um Anweisung von Bauholz (1706)
22171 Zuweisung der Hufen und Äcker sowie Festsetzung der Abgaben für Christoff und Hans Pahl (Paal), Hans Möller, Gottfried C... (1706)
22120 Misshandlung des Schmieds aus Kiekebusch durch die Bauernknechte Martin Waldow, Michael Mulack und Peter Krüger aus Rudo... (1729)
22121 Einlieferung des Köpenicker Bürgers Bartholomäus Schmohl in das Berliner Irrenhaus zur Verhütung eines Unglücks (1729)
22122 Anklage gegen Anna Krüger wegen Kindesmords (1729)
22123 Inquisition der Maria Elisabeth Pohlin geb. Bartow in der Hausvogtei wegen Verdachts des Kindesmords (1729-1730)
22124 Gesuch der Gemeinden Bohnsdorf und Glienicke um Erlaß des Weidehafers (1730)
22125 Gesuch der Amtsuntertanen zu Bohnsdorf, Glienicke und Rudow um Befreiung von den Jagddiensten (1731)
22126 Reparaturen am Lürsenschen Haus und Begleichung seiner Pachtrückstände aus den Mieteinnahmen (1732)
22088 Bestallung des Johann Conrad Burghoff als Amtmann zu Rudow, Glienicke und Bohnsdorf (1708)
22089 Beschwerde Peter Mertins über Oberamtmann Bernhard Lürß (Lürsen) wegen Schwierigkeiten beim Kauf eines Hauses in Köpenic... (1709)
22090 Anordnung eines Verhörs in der Klage der Dorothea Ströhmer, Abraham Olferts Ehefrau, wider Oberamtmann Bernhard Lürsen (1709)
22091 Festsetzung von Gehalt und Deputat des Hans Michael Hempell, Amtsvogt und Nachfolger des verstorbenen Lorenz Lobitz (1709)
22092 Besoldung des Oberamtmanns zu Köpenick, Bernhard Lürsen (1710)
22093 Gesuch des Schusters Gottfried Waldheim um Mieterlass für seine Wohnung im Manufakturhaus in Köpenick (1710)
22094 Gesuch des reformierten Küsters, Bürgers und Bäckers David Metzing (Merzing) um Überlassung der Wohnung seines Vorgänger... (1710)
22099 Verhaftung und Verhör des Hans Tornow in Glienicke wegen des Todes seines Schwiegersohnes Adam Wolf aus der Herrschaft B... (1714)
22100 Reskript an Lürsen, der Beschwerde des Fischers Christoph Lotter (?) betr. seinen verwundeten Fischerknecht abzuhelfen (1715)
22101 Zuständigkeitsregelung zwischen Oberforstmeister von Jurgas und Oberamtmann Lürsen wegen der Erbregelung nach dem Heidel... (1715)
22102 Beschwerde Lürsens gegen den Magistrat von Köpenick wegen Festnahme zweier Knechte als Rache für die gewaltsame Werbung ... (1715)
22103 Klage des Steuereinnehmers Vincent Reincke gegen Tagelöhner Andres Schollert wegen Beleidigung (1715)
22104 Inhaftierung von Zigeunern (1715)
22105 Errichtung eines Torschreiberhauses zu Köpenick an der Brücke berlinischerseits und Übertragung des Akzise-Torschreibera... (1715-1716)
22075 Fischereigerechtsame auf den Köpenicker Gewässern (1451-1715)
22077 Besetzung der Gerberei in den Manufakturhäusern, worin bisher der Franzose Nissoll gewohnt hat, mit dem Schweizer Helleb... (1699)
22078 Gesuch Meister Ulrich Fehrs, Bürger und Schlosser in Köpenick, um die Stelle des verstorbenen Hofschlossers Peter Krüger... (1699)
22079 Untersuchung der Klage des Bauschreibers Ter Brüggen wider Oberamtmann Lürsen durch Amtsrat Merian (1699)
22076 Reparatur- und Aufbaukosten der Sandmühle, Käufer Christoff Igeler (1697-1700)
22080 Bau, Ertrag und Verpachtung der Ziegel- scheune zu Münchehofe an der Müggel und der Schneidemühle zu Rahnsdorf an Ziegel... (1683-1711)
22081 Zeugwärter und Kunstdrechsler Jakob Heitz bekommt Deputatkorn und Brot künftig vom Amt Köpenick statt aus der Baukasse T... (1701)
22082 Bestallung des Kantors Johann David Kückel (Keuckel) bei der reformierten Schloßkirche zu Köpenick (1701)
22083 Gehaltserhöhung für die Kastellanin Sophie Elisabeth Landau (1702)
22084 Eingliederung der Kietzer zu Köpenick in die Amtsmiliz (1702)
22085 Gehaltszahlung für den Unteroffizier bei der Landmiliz, Johann Georg Cauer, und den Landwachtmeister Hans Wurz aus den A... (1703)
22086 Bewerbungen des Christian Henrich Schmidt, Sohn des bisherigen Oberamtmanns, und des Dr. jur. Bernhard Lürsen aus Bremen... (1705)
22087 Weinbergs-, Hopfengarten- und Kellereisachen im Amt Köpenick (1706-1720)
22095 Johann Friedrich, Bürger und Raschmacher in Köpenick, bittet um Zahlungsaufschub gegenüber den französischen Raschmacher... (1710-1711)
22096 Gesuch des Predigers an der französischen Kirche in Köpenick, Philippe Forneret, anläßlich seiner Versetzung nach Berlin... (1711)
22097 Gesuch des Oberamtmanns Bernhard Lürsen um Überantwortung der Haxhausischen Meierei (1714)
22098 Rückzahlung von 3 Tlr. an Musketier Hans Heyer im Troselschen Regiment für nicht erhaltene Montur zur Landmiliz (1714)
22115 Identifizierung einer Wasserleiche in der Müggel bei der Dumper Laake als Jakob Henckel aus Berlin, Polier beim Neubau d... (1725)
22116 Bericht über Diebstähle des Johann Peter Goltze aus Rahnsdorf, der auf der Hauptwache in Berlin einsitzt (1726)
22117 Lürsen muß einige Leute seines Amtes auf Verlangen des Gouvernements nach Berlin als Zeugen überstellen (1726)
22118 Bericht über den Tod eines alten Mannes aus Summt an der Mahlsdorfer Grenze (1726)
22119 Differenzen mit dem Magistrat zu Köpenick wegen der Amtsjurisdiktion auf der Freiheit (1726)
22106 Gnadengehalt für den Vogt aus der Kietzer-Akzise in Köpenick (1716)
22107 Kindestötung durch die Magd Margarethe Oltmütz in Woltersdorf (1717)
22108 Streit zwischen Oberforstmeister und Magistrat Köpenick über die Zugehörigkeit des Kaulsdorfschen Busches (1721)
22109 Ersuchen auf Anfertigung eines Extrakts aus dem Erbpachtvertrag mit Oberamtmann Lürsen betr. die ihm verschriebenen Krüg... (1721)
22110 Joachim Dreßler, Dienstjunge, wird wegen Diebstahls von Brot und Kleidung für 2 Jahre in das Spinnhaus nach Spandau gesc... (1721)
22111 Übernahme der Registratur durch Ostwald (1721)
22112 Gesuch Lürsens um Hilfe beim beschleunigten Einbringen der Ernte durch Kietzer und Rahnsdorfer wegen Wildschäden (1722)
22113 Einbruch in das Schloss Köpenick und Festnahme des Franz Hesse als Schloßdieb, seine Überführung in die Hausvogtei nach ... (1723-1724)
22114 Bericht über das Kahnunglück des Fischers Martin Schmied auf dem Weg von Berlin nach Beeskow auf der Müggel, wobei 4 der... (1724)
22127 Kaufbrief Otto von Schwerins für Joachim Schultze zu Wegendorf über ein wüstes Bauerngut in Biesdorf (1663)
22128 Einnahmen und Ausgaben im Vorwerk Biesdorf und in Marzahn pro (1651-1664)
22132 Reparaturen und Neubau der Meierei und Vogtwohnung auf dem Glienickschen Hof sowie Gesuch der Biesdorfer Untertanen um P... (1696)
22133 Amtmann Lürsen fordert Dienstleistung der Biesdorfer Bauern und Kossäten zur Köpenickschen Meierei in natura (1713)
22134 Mietvertrag des neuen Arrendators zum Vorwerk Biesdorf, Johann Bötticher, mit dem Geheimen Etats- und Kriegsrat Friedric... (1717-1718)
22135 Streit zwischen Arrendator Johann Bötticher und der Gemeinde Biesdorf um Weidegerechtsame (1717)
22136 Gesuch des Arrendators Johann Bötticher zu Biesdorf auf Pachterlaß wegen des Viehsterbens an Lungenseuche (1717-1718)
22137 Bericht des Oberamtmanns Lürsen über Tätlichkeiten des Kanoniers Gottfried Kilian zu Biesdorf gegen den Arrendator Bötti... (1717-1718)
22138 Beschwerde des Bauern Hans Scharnow in Biesdorf über Exmittierung und Wegnahme seiner Hofwehr durch den Amtmann (1718)
22139 Kaution des Arrendators Johann Bötticher für Biesdorf (1718)
22140 Streitigkeiten des Arrendators Bötticher mit der Gemeinde Biesdorf wegen Nutzungsrechte an Wiesen und Äckern (1718)
22129 Festsetzung der Dienstbarkeit der Untertanen in Biesdorf nach Erwerb des Gutsanteils vom Kammerdiener Daniel Gerhardt fü... (1666-1667)
22130 Bericht des Amtmanns Johann Schmidt zur Gewährung von Freijahren für den Wiederaufbau der Bauernhöfe des Thies Dene (Mat... (1668)
22131 Weidestreitigkeiten zwischen den Untertanen zu Biesdorf und dem Schäfer wegen der Brachhönung (1673)
22141 Gesuch des Arrendators Bötticher, wegen der gestiegenen Gerstenpreise einen höheren Bierpreis zu genehmigen (1718)
22142 Gesuch der Gemeinde Biesdorf um Saatkorn wegen der Missernte im Vorjahr (1718-1719)
22143 Gesuche der Bauern Jürgen Thiele und Martin Münchehagen in Biesdorf auf Abwendung der Exekution wegen rückständiger Dien... (1719)
22144 Beschwerde der Bauern Martin Grote, Martin Gebert und Hans Thiele in Biesdorf, daß der Arrendator Bötticher ihnen das De... (1719-1720)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 70 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
30. Amt Lebus
31. Amt Lehnin
32. Amt Lenzen
33. Amt Liebenwalde
34. Amt Lindow
35. Amt Löcknitz
36. Amt Löhme
37. Amt Mühlenbeck
38. Amt Mühlenhof
39. Amt Nauen
40. Amt Neuendorf/Altmark
41. Amt Neuenhagen
42. Amt Neustadt (Dosse)
43. Amt Niederschönhausen
44. Amt Oranienburg
45. Amt Potsdam
46. Amt Rüdersdorf
47. Amt Ruppin
48. Amt Saarmund
49. Amt Sachsendorf
50. Amt Salzwedel (1505-1814)
51. Amt Spandau
52. Amt Stahnsdorf
53. Amt Storkow
54. Amt Tangermünde
55. Amt Trebbin
56. Amt Vehlefanz
57. Amt Wittstock
58. Amt Wollup
59. Amt Wriezen
60. Amt Zechlin
61. Amt Zehdenick
62. Amt Zellin
63. Amt Ziesar
64. Amt Zinna
65. Amt Zossen
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
Rep. 23A Kurmärkische Stände
Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|