Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
                  • 1. Generalia
                  • 2. Amt Altlandsberg
                  • 3. Amt Arendsee
                  • 4. Amt Badingen
                  • 5. Amt Beeskow
                  • 6. Amt Biegen
                  • 7. Amt Biesenthal
                  • 8. Amt Bötzow
                  • 9. Amt Bornstedt
                  • 10. Amt Brüssow
                  • 11. Amt Burgstall
                  • 12. Amt Chorin
                  • 13. Amt Cottbus
                  • 14. Amt Diesdorf
                  • 15. Amt Eldenburg
                  • 16. Amt Fahrland
                  • 17. Amt Fehrbellin
                  • 18. Amt Frauendorf
                  • 19. Amt Freienwalde
                  • 20. Amt Friedrichsaue
                  • 21. Amt Friedrichsthal (Zehlendorf)
                  • 22. Amt Fürstenwalde
                  • 23. Amt Goldbeck
                  • 24. Amt Golzow
                  • 25. Amt Gramzow
                  • 26. Amt Grimnitz
                  • 27. Amt Kienitz
                  • 28. Amt Königshorst
                  • 29. Amt Köpenick
                  • 30. Amt Lebus
                  • 31. Amt Lehnin
                    • 31.1 Allgemeine Amts-Sachen
                    • 31.2 Lokalverwaltung
                    • 31.3 Bäuerliche Untertanen
                      • 31.3.1 Lehnschulzen
                      • 31.3.2 Bauern und Bauerngüter
                      • 31.3.3 Kolonisten
                      • 31.3.4 Acker-, Hütungs- und Separations-Sachen
                      • 31.3.5 Prästationen und Dienste
                        • 22266 Dienstregister der Lehninschen Wild- und Amtsfuhren (1700-1701)
                        • 11350 Verpachtung der Getreidepächte und unbeständigen Gefälle im Amt Lehnin und Roggenpacht des Windmüllers Wiesicke zu Deetz (1723-1736)
                        • 11351 Weigerung der Untertanen zur Lieferung des Deputatgetreides an die Deputanten (1762-1763)
                        • 11352 Rückständige Amtsabgaben einiger Untertanen (1785)
                        • 11353 Niederschlagung und Tilgung der Abgabenschulden der Untertanen (1788-1791)
                        • 11354 Leistung der Justizfuhren durch die Untertanen (1771)
                        • 11355 Gesuch einiger Amtsgemeinden um Aufhebung des bestehenden Brauchs der Bestimmung des für das Amt Königshorst zu stellend... (1793-1794)
                        • 11356 Weigerung verschiedener Gemeinden zur Anfuhr des Bauholzes zu den Ziegeleibauten bei Petzow (1795)
                        • 11357 Befreiung des Forstbedientengesindes vom Zwangsdienst nach dem Amte Königshorst (1798)
                        • 11358 Aufhebung der Naturaldienste im Amt (1803)
                        • 11359 Weigerung der Untertanen zu Petzow und Lehnin zur Leistung des Vorspanns für den Kondukteur Herrmann (1802)
                        • 11360 Gesuch des Halbbauern des Teerofens zu Damelang und Rädel um Erlaß des Schutz- und Dienstgeldes (1775)
                        • 11361 Beschwerde der Invaliden zu Schmergow und Phöben wegen Forderung von Schutzgeld (1795)
                        • 11362 Gesuch des Predigers Wiegand zu Alt Töplitz um Entrichtung des Zehnten durch die beiden Kolonisten in der Alt Töplitzer ... (1785)
                        • 11363 Beschwerde der 6 Viehhüfner Eitzenberg und andere zu Bochow über die 4 Sechshüfner wegen Forderung zu hoher Abgaben im V... (1787)
                        • 11364 Beschwerde des Invaliden Heinrich Hee zu Damsdorf über Forderung von Hofedienst (1798)
                        • 11365 Gesuch des Kossäten und Schmieds Jacob zu Damsdorf um Befreiung von der ihm auferlegten doppelten Kreisabgabe (1808)
                        • 11366 Beschwerde des Halbbauern Erdmann Hanke zu Dansdorf wegen Gleichstellung mit den Viehhüfnern bei Leistung der Kriegsfuhr... (1808-1809)
                        • 11367 Gesuch des Bauern Jacob Zech zu Damsdorf um eine dreijährige Befreiung von den Kreis- und Amtsabgaben wegen des bei den ... (1809)
                        • 11368 Beschwerde der Büdner zu Damelang wegen Belastung bei Leistung der Kriegsabgaben, bei Entrichtung des Hirtenlohnes und d... (1809)
                        • 11369 Gesuch des Grenadiers Ollendorff um Befreiung von allen Lasten wegen Bau seines Hauses in Derwitz (1750)
                        • 11370 Beschwerde des Invaliden Peter Voigt zu Glindow wegen Forderung von Schutzgeld (1795-1796)
                        • 11371 Weigerung der Gemeinde Götz zu Leistung der Baufuhren zur Reparatur der Lehniner Kirche (1799-1802)
                        • 11372 Forderung des Grundzinses von den beiden angebauten Tagelöhnern Peter Edeling, Christian Mahlow und dem Büdner Erdmann M... (1776)
                        • 11373 Gesuch der Kolonisten zu Lehnin um Schutz ihrer Erbverschreibungsbriefe und Verschonung von neuen Lasten und um Beilegun... (1785)
                        • 11374 Beschwerde des Tischlermeisters Kandler zu Lehnin wegen Forderung von Dienstgeld oder von Naturaldienst seiner Frau (1794)
                        • 11375 Beschwerde der Kolonisten zu Lehnin über die ungleiche Verteilung der Kriegslasten und die ihnen auferlegten Dienste mit... (1808)
                        • 11376 Beschwerde wegen Sendung der Tochter des Kirchenkossäten Christoph Taegener aus Netzen zum Zwangsdienst nach dem Amt Kön... (1796)
                        • 11377 Dienstbescherde der Gemeinde Netzen und Gesuch um Verwandlung in Dienstgeld (1798-1805)
                        • 11378 Streitigkeiten zwischen Drei- und Zweihüfnern wegen gleichmäßiger Verteilung der Getreide- und Fouragelieferungen und Ge... (1808-1809)
                        • 11379 Beschwerde des Predigers Hutterus zu Alt Töplitz über die Gemeinde Neu Töplitz wegen verweigerter Lieferung des Kartoffe... (1770-1771)
                        • 11380 Verpflichtung der Kolonisten Stiegelitz, Mönnich und Vogel zur Lieferung von Hirtenkorn an die Gemeinde Rädel (1793)
                        • 11381 Beschwerde des Soldaten Lange wegen Forderung von Bienenzehnt von seiner beim Teerofen bei Rädel gelegenen Büdnerstelle (1796-1802)
                        • 11382 Verwandlung der Hofdienste des Tagelöhners Seiler zu Rädel in eine Geldabgabe (1797)
                        • 11384 Gesuch des Invaliden und Müllers Neumann zu Werder um Verwandlung der Naturalpacht in Geld (1785-1786)
                      • 31.3.6 Abschoss- und Loskauf-Sachen
                      • 31.3.7 Bau-Sachen der Untertanen
                      • 31.3.8 Remissionen und Unterstützungen
                      • 31.3.9 Feuerschäden, Feuersozietät und Feuerinstrumente
                    • 31.4 Handwerk und Gewerbe
                    • 31.5 Landeskultur und Wasserbau
                  • 32. Amt Lenzen
                  • 33. Amt Liebenwalde
                  • 34. Amt Lindow
                  • 35. Amt Löcknitz
                  • 36. Amt Löhme
                  • 37. Amt Mühlenbeck
                  • 38. Amt Mühlenhof
                  • 39. Amt Nauen
                  • 40. Amt Neuendorf/Altmark
                  • 41. Amt Neuenhagen
                  • 42. Amt Neustadt (Dosse)
                  • 43. Amt Niederschönhausen
                  • 44. Amt Oranienburg
                  • 45. Amt Potsdam
                  • 46. Amt Rüdersdorf
                  • 47. Amt Ruppin
                  • 48. Amt Saarmund
                  • 49. Amt Sachsendorf
                  • 50. Amt Salzwedel (1505-1814)
                  • 51. Amt Spandau
                  • 52. Amt Stahnsdorf
                  • 53. Amt Storkow
                  • 54. Amt Tangermünde
                  • 55. Amt Trebbin
                  • 56. Amt Vehlefanz
                  • 57. Amt Wittstock
                  • 58. Amt Wollup
                  • 59. Amt Wriezen
                  • 60. Amt Zechlin
                  • 61. Amt Zehdenick
                  • 62. Amt Zellin
                  • 63. Amt Ziesar
                  • 64. Amt Zinna
                  • 65. Amt Zossen
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query