Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
              • Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (1236-1859)
              • Rep. 23A Kurmärkische Stände - Akten
                • Rep. 23A Kurmärkische Stände (1400-1926)
                • Rep. 23A Kurmärkische Stände, Ritterschaftliche Hypothekendirektionen (1391-1939)
                  • 1. Prignitz
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                    • 94 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Mansfeld (1728-1808)
                    • 96 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Mechow (1778-1805)
                    • 97 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Mellen (1768-1810)
                    • 98 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Mesendorf, 3 Anteile (1709-1809)
                    • 99 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Meyenburg, 1. und 2. Anteil (1697-1810)
                    • 100 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Meyenburg, 3. Anteil (1726-1809)
                    • 101 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Nebelin, 1. Anteil (1599-1809)
                    • 102 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Nebelin, 2. Anteil (1732-1810)
                    • 103 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Nettelbeck (1720-1780)
                    • 104 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Neuendorf (1726-1810)
                    • 105 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Neuhausen, beide Anteile (1718-1880)
                    • 106 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Neuhausen, beide Anteile (1785-1810)
                    • 107 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Oevelgünde (1738)
                    • 108 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Pankow (1721-1784)
                    • 109 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Pankow (1783-1810)
                    • 110 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Penzlin (1625-1795)
                    • 111 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Penzlin (1798-1810)
                    • 112 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Pinnow (1678-1800)
                    • 113 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Plattenburg (1713-1772)
                    • 114 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Plattenburg (1772-1805)
                    • 115 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Ponitz, 1. und 2. Anteil (1720-1800)
                    • 116 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Pröttlin (1685-1810)
                    • 117 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Putlitz, 1. Anteil - Philippshof (1722-1786)
                    • 118 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Putlitz, 1. Anteil - Philippshof (1786-1811)
                    • 119 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Quitzöbel (1647-1811)
                    • 120 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Quitzow (1732-1803)
                    • 121 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Rehfeld (1740-1809)
                    • 122 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Retzin (1723-1807)
                    • 123 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Roddan, 1. und 2. Anteil (1772-1810)
                    • 124 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Rohlsdorf (1711-1808)
                    • 125 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Rosenhagen, 2 Anteile (1685-1811)
                    • 126 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Rosenwinkel (1729-1811)
                    • 127 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Rühstädt (1719-1810)
                    • 127/1 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Sagast (1719-1811)
                    • 128 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Schilde (1706-1807)
                    • 129 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Schönhagen bei Pritzwalk und Langerwisch (1722-1809)
                    • 130 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Schrepkow (1721-1808)
                    • 131 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Schrepkow (1803-1808)
                    • 132 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Seefeld (1768-1809)
                    • 133 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Seetz (1699-1808)
                    • 134 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Silmersdorf (1753-1810)
                    • 135 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Simonshagen (1797-1803)
                    • 136 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Stavenow und der dazugehörigen Güter Prenslin, Semlin, Dargardt, Gosedahl und Marie... (1746-1794)
                    • 137 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Stavenow und der dazugehörigen Güter Prenslin, Semlin, Dargardt, Gosedahl und Marie... (1781-1810)
                    • 138 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Streckenthin (1621-1811)
                    • 139 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Streesow (1625-1797)
                    • 140 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Strigleben (1791-1810)
                    • 141 Grund- und Hypothekenakten der Lehnstücke des Bürgermeisters Rülow zu Sükow, Klein Gottschow, Schönfeld und Bresch (1726-1757)
                    • 142 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Teschendorf (1716-1809)
                    • 143 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Tornow (1714-1794)
                    • 144 Grund- und Hypothekenakten des Ritter- und Afterlehngutes der Herrschaft Putlitz Triglitz (1621-1770)
                    • 145 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Uenze (1738-1811)
                    • 146 Grund- und Hypothekenakten des Freihofes des Freisassen Sammel Böhl zu Uenze (1764-1765)
                    • 147 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Vehlow mit Brüsenhagen (1716-1811)
                    • 148 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Warnow (Groß Warnow) (1727-1809)
                    • 153 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Wendisch Warnow (Klein Warnow) (1763-1805)
                    • 149 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Warnsdorf (1753-1810)
                    • 150 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Weisen, 1. Anteil (1703-1810)
                    • 151 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Weisen, 2. Anteil (1740-1808)
                    • 152 Grund- und Hypothekenakten des Rittergutes und Etablissements Weitgendorf (1753-1777)
                    • 154 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Wilsnack (1722-1771)
                    • 155 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Wilsnack (1785-1808)
                    • 156 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Wittenberge (1708-1784)
                    • 157 Grund- und Hypothekenakten der fünf Lehnhufen vor Wittstock auf der Stadtfeldmark, Besitzer Amtsrat Schultzer (1773-1779)
                    • 158 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Wolfshagen (1719-1776)
                    • 159 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Wolfshagen (1776-1806)
                    • 160 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Wolfshagen (1803-1804)
                    • 161 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Wulkow (1645-1810)
                    • 162 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Wustrow, Kr. Westprignitz, beide Anteile (1703-1798)
                    • 163 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Wutike, 1. Anteil (2 Rittersitze) (1701-1808)
                    • 164 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Wutike, 2. Anteil (1 Rittersitz) (1723-1811)
                    • 165 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Zaatzke (1671-1809)
                    • 166 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Zichtow und Meierei Damerow (1748-1805)
                  • 2. Mittelmark
                  • 3. Uckermark u. Stolpe (Uckermärkisch-Stolpirischer Kreis)
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query