Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
              • Rep. 23A Kurmärkische Stände - Urkunden (1236-1859)
              • Rep. 23A Kurmärkische Stände - Akten
                • Rep. 23A Kurmärkische Stände (1400-1926)
                • Rep. 23A Kurmärkische Stände, Ritterschaftliche Hypothekendirektionen (1391-1939)
                  • 1. Prignitz
                  • 2. Mittelmark
                    • 2.1 Kreis Ruppin
                    • 2.2 Kreis Havelland
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                      • 357 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Kotzen, 2. Anteil (v. Retzow bzw. von Knoblauch) (1740)
                      • 3076 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Kurland (1748-1802)
                      • 360 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Markau mit Anteilen in Schwanebeck und Wernitz (1715-1777)
                      • 361 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Markau mit Anteilen in Schwanebeck und Wernitz (1720-1808)
                      • 363 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Markee, 1. Anteil, (v. Bredow) (Fragment) (1578-1688)
                      • 362 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Markee, 2. Anteil, (v. Wilmersdorf) (1764-1804)
                      • 364 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Marquardt (1709-1773)
                      • 365 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Marquardt (1744-1805)
                      • 3072 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Massowburg (1751-1771)
                      • 366 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Möthlow (1698-1769)
                      • 367 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Möthlow (1719-1798)
                      • 368 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Nennhausen und Bamme (1719-1776)
                      • 369 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Nennhausen und Bamme (1706-1810)
                      • 370 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Niebede und Anteil in Zeestow, (v. Bredow) (1712-1777)
                      • 371 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Niebede und Anteil in Zeestow, (v. Bredow) (1720-1806)
                      • 3035 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Nitzahn (Kr. Jerichow) (1773)
                      • 3033 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Nitzahn (Kr. Jerichow) (1773-1804)
                      • 372 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Pessin, Anteil (v. Bredow) (1718-1792)
                      • 373 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Pessin, Anteil (v. Bredow) (1719-1796)
                      • 374 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Pessin, Anteil (v. Knoblauch, Joachim Heinrich) (1700-1769)
                      • 375 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Pessin, Anteil (v. Knoblauch, Carl Christoph, danach Joachim Heinrich) (1716-1761)
                      • 376 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Pessin, Anteil (v. Knoblauch, Caspar Joachim, danach Joachim Friedrich) (1699-1755)
                      • 377 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Pessin, Anteil (v. Knoblauch, Caspar Joachim, danach Joachim Friedrich) (1759-1760)
                      • 378 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Pessin, Anteil (v. Knoblauch, Otto Friedrich, danach Joachim Friedrich) (1609-1788)
                      • 379 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Pessin, Anteil (v. Knoblauch, Otto Friedrich, danach Joachim Friedrich) (1735-1763)
                      • 380 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Pessin, Anteil (v. Knoblauch, Christian Ehrentreich, danach v. Boden) (1688-1777)
                      • 381 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Pessin, Anteil (v. Knoblauch, Christian Ehrentreich, danach v. Boden) (1741-1771)
                      • 382 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Pessin, Anteil (v. Knoblauch, Christian Ehrentreich, danach v. Boden) (1734-1804)
                      • 383 Grund- und Hypothekenakten der Stadt und des Rittergutes Plaue mit Pertinenzien, Briest, Kaltenhausen, Nitzahn (1719-1773)
                      • 384 Grund- und Hypothekenakten der Stadt und des Rittergutes Plaue mit Pertinenzien, Briest, Kaltenhausen, Nitzahn (1720-1775)
                      • 385 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Plaue (1778-1809)
                      • 386 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Plauerhof mit Kaltenhausen und Briest (1772-1773)
                      • 3078 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Premnitz (1720-1765)
                      • 3079 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Premnitz (1735-1781)
                      • 387 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Priort (1716-1804)
                      • 388 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Priort (1698-1765)
                      • 356 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Retzow, 3. Anteil (und Kotzen) (v. Retzow, v. Euen) (1722-1809)
                      • 389 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Retzow, 4. Anteil (v. Euen) (1703-1773)
                      • 390 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Retzow, 4. Anteil (v. Euen) (1722-1792)
                      • 391 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Ribbeck, Anteil (v. Ribbeck) (1716-1773)
                      • 392 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Ribbeck, Anteil (v. Ribbeck) (1720-1800)
                      • 393 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Ribbeck, Anteil (v. Bardeleben) (1716-1731)
                      • 394 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Ribbeck, Anteil (v. Bardeleben) (1780-1810)
                      • 395 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Roskow (1695-1775)
                      • 396 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Roskow (1718-1804)
                      • 3071 Grund- und Hypothekenakten des Götzenhofes zu Roskow (Freibauernhof) (1708-1809)
                      • 397 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Sacrow (1720-1768)
                      • 398 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Sacrow (1726-1809)
                      • 3018 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Satzkorn, beide Anteile (1680-1886)
                      • 399 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Seegefeld mit Hoppenrade und Dyrotz (Hans Georg v. Ribbeck) (1776-1808)
                      • 400 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Seegefeld mit Hoppenrade und Dyrotz (Hans Georg v. Ribbeck) (1768-1777)
                      • 401 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Selbelang, 1. Anteil (v. Bardeleben) (1768-1809)
                      • 402 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Selbelang, 1. Anteil (v. Bardeleben) (1712-1809)
                      • 404 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Selbelang, 2. Anteil (v. Erxleben) (1690-1779)
                      • 405 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Selbelang, 2. Anteil (v. Erxleben) (1722-1770)
                      • 403 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Selbelang, 3. Anteil (v. Stechow, v. Hacke) (1716-1776)
                      • 406 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Stechow, 1. Anteil und auch 2. Anteil (1709-1756)
                      • 407 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Stechow, 1. Anteil und auch 2. Anteil (1751-1785)
                      • 408 Grund- und Hypothekenakten des Lehnschulzengerichts in Stechow (zu 2. Anteil) (1756)
                      • 409 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Stechow, 3. Anteil (v. Bredow) und Lochow (1728-1729)
                      • 410 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Stechow, 3. Anteil (v. Bredow) und Lochow (1778-1809)
                      • 3065 Grund- und Hypothekenakten des Gutes Ütz (1726-1777)
                    • 2.3 Kreis Glien-Löwenberg, Bellin, Friesack, Rhinow
                    • 2.4 Kreis Niederbarnim
                    • 2.5 Kreis Oberbarnim
                    • 2.6 Kreis Lebus
                    • 2.7 Kreis Teltow
                    • 2.8 Kreis Zauche
                    • 2.9 Kreis Beeskow-Storkow
                    • 2.10 Kreis Luckenwalde
                  • 3. Uckermark u. Stolpe (Uckermärkisch-Stolpirischer Kreis)
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query