|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.5.1 Geheime Staatspolizei und Konzentrationslager
2.5.2 Reichsfinanzbehörden
2.5.3 Reichspost- und Reichsverkehrsbehörden
Rep. 44 Reichspostdirektionen (1848-1944)
Rep. 44A Reichspostdirektion Potsdam (1717-1945 (ca.))
Rep. 44B Reichspostdirektion Frankfurt (Oder) (1786-1945)
Rep. 44B Reichspostdirektion Frankfurt (Oder) - Akten (1786-1945)
1. Einrichtung und Dienstbetrieb
2. Haushalt und Finanzen
3. Personal
3.1 Allgemeines
3.2 Einstellung, Dienst und Ausbildung der Beamten
2176 Dienststellung der Beamten (allgemeine Richtlinien) (1900-1905)
2175 Dienststellung der Beamten (allgemeine Richtlinien) (1905-1915)
294 Anstellung versorgungsberechtigter Offiziere als Postamtsvorsteher (1855-1921)
2157 Privatunterbeamte beim Postamt Driesen (1870-1896)
2155 Privatunterbeamte beim Postamt Finsterwalde (1869-1896)
2234 Teilnahme von Beamten der Oberpostdirektion Frankfurt an der Oder an der internationalen Postfeier in Paris anlässlich d... (1900-1904)
2219 Postbeamte in den Kolonien (1900-1920)
2211 Örtliche Beamten- und Arbeiterausschüsse (1919-1921)
2174 Prüfung Einstellungsberechtigter für Unterbeamtenstellen sowie Einstellung von Postboten (1892-1899)
2225 Prüfung Einstellungsberechtigter für Unterbeamtenstellen sowie Einstellung von Postboten (1899-1907)
2220 Ausbildung von Postbeamten im Telegrafendienst (1873-1899)
308 Grundsätze wegen Prüfung und Beförderung der Telegraphenbeamten (1876-1878)
314 Personal des Telegraphenbauamtes in Frankfurt (Oder) (1921-1929)
2222 Einstellung und Ausbildung von Anwärtern für den Postdienst (1887-1900)
2223 Einstellung und Ausbildung von Anwärtern für den Postdienst (1900-1908)
2224 Post- und Telegrafenschule (1885-1920)
2218 Lehrgang beim Telegrafenschulamt (1919-1921)
3.3 Landbriefträger und Postillione
3.4 Arbeiter der Telegrafenbauämter
3.5 Fürsorge
3.6 Beamtenvereine
3.7 Personalakten
4. Postwesen
5. Fernmeldewesen (Fernschreibwesen, Telegraphenwesen)
6. Fernsprechwesen
7. Funkwesen
8. Postbauwesen und Grundvermögen
9. Nachgeordnete Postämter und Telegrafenbauämter
Rep. 44B Reichspostdirektion Frankfurt (Oder) Personalia (1850-1945)
Rep. 44B Reichspostdirektion Frankfurt (Oder) - Karten (1818-1874)
Rep. 47 Reichsautobahn, Oberste Bauleitung Berlin (1931-1945)
Rep. 48 Eisenbahndirektionen (-1945)
Rep. 84A Postamt Müncheberg (1775-1853)
2.5.4 Arbeitsämter
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|