Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
          • 2.4.1 Gerichte
            • Rep. 4A Kammergericht Berlin
            • Rep. 4B Oberlandesgericht/Appellationsgericht Frankfurt (Oder) (1536-1895)
              • 1. Allgemeiner Dienstbetrieb (1805-1895)
              • 2. Scharfrichterei-Sachen (1669-1876)
              • 3. Lehns-Sachen (1536-1891)
                • 3.1. Neumark (1536-1880)
                • 3.2 Niederlausitz (1543-1891)
                  • 3.2.1 Allgemeines (auch Vorakten sächsischer Behörden) (1543-1891)
                    • 566/1 Lehnsreskripte des Kaisers und des Kurfürsten von Sachsen (1543-1651)
                    • 566/2 Lehnsreskripte des Kaisers und des Kurfürsten von Sachsen (1652-1736)
                    • 35 Gebühren (Lehnswaare) der Vasallen bei den Herrschaften Forst und Sorau (1692-1707)
                    • 59 Ablegung der Lehnspflicht im Markgrafentum Niederlausitz und im Bezirk Delitzsch (1713-1716)
                    • 567 Lehnsreskripte des Kaisers und des Kurfürsten von Sachsen (1734-1788)
                    • 54 Landesherrliche Reskripte zu eingeschickten Lehnsnotizen (1741)
                    • 48 Lehnsauszüge und Nachrichten (1720-1789)
                    • 55 Erhebung von Indigenatsgeldern für den Ankauf sächsischer Lehngüter bei brandenburgischen Vasallen (1738-1739)
                    • 52 Anzeige eingegangener Geldbußen (Lehnsemende) bei der Landeshauptmannschaft (1760-1762)
                    • 53 Verwendung von Stempelbogen bei Erbsachen und Quittierung der Stempelsteuer (Impost) (1747-1763)
                    • 51 Lehensgüter im Markgrafentum Niederlausitz (1763-1780)
                    • 49 Lehnsmandate Kursachsens (1764)
                    • 46 Lehnsträger in der Herrschaft Sorau (1766-1767)
                    • 44 Nachrichten zu den Herrschaften Sorau, Spremberg, Forst und Sonnenwalde (1767-1786)
                    • 76 Veröffentlichung der Generalreskripte in Lehenssachen (Gesuch der Stände der Niederlausitz) (1768-1784)
                    • 42 Herrschaft Sorau (Generalia) (1769-1812)
                    • 50 Lehnsmandat für das Markgrafentum Niederlausitz (1785-1810)
                    • 77 Lehenssachen Sachsens (Generalia) (1790-1812)
                    • 78 Lehenssachen Sachsens (Generalia) (1816-1819)
                    • 79 Lehenssachen Sachsens (Generalia) (1820-1830)
                    • 80 Lehenssachen Sachsens (Generalia) (1831-1846)
                    • 81 Lehenssachen Sachsens (Generalia) (1846-1870)
                    • 43 Nachrichten zu den Herrschaften Forst, Pförten, Lübbenau und Lieberose (1796)
                    • 45 Lehenspflicht der vom Augustinerstift zu Sagan und der Johanniterordensballei Brandenburg an die Grafen von Sternberg au... (1797-1810)
                    • 39 Formular der niederlausitzschen Lehnspflicht (1807-1814)
                    • 66 Veröffentlichung des Patents über den Erlass eines Lehnsbriefs an die Besitzer auswärtiger Lehen (1809-1810)
                    • 65 Verbesserung des Hypothekenwesens im Markgrafentum Niederlausitz (1810-1819)
                    • 34 Lehnsverhältnisse der Afterlehen (Subfeudum) im Herzogtum bzw. in der Provinz Sachsen (1810-1865)
                    • 40 Formulare für die Bestätigung von Käufen und Lehnsfolgen (1814-1815)
                    • 61 Verzeichnis der Lehns-, Konsens- und Konfirmationsakten (1816)
                    • 37 Erlassung der Leistung der Lehnspflicht aufgrund der 1815 erfolgten Erbhuldigung der sächsischen Gebiete (1816-1826)
                    • 63 Errichtung einer einheitlichen Lehnsgebührentaxe für die ehemals sächsischen Landesteile (1816-1845)
                    • 62 Dispensation (Befreiung) von der Lehnsbefolgung und Lehnspflichtleistung (Gesuch der Stände der Niederlausitz) (1816)
                    • 60 Ablegung der Lehnspflicht durch Vasallen in den sächsischen Landesteilen (1817)
                    • 41 Vorgabe der Lehns- und Dienereide durch das Generalgouvernement zu Merseburg an die Oberamtsregierung des Markgrafentums... (1815)
                    • 64 Verzeichnisse der von den sächsischen Vasallen der Neumark eingereichten Lehnsbefolgungen (1816)
                    • 58 Rückerstattung von Gebühren für die Lehnspflicht im Zusammenhang mit dem Oberlehnsfall an die Vasallen in der Niederlaus... (1817-1821)
                    • 31 Einsendung von Verzeichnissen über den Verkauf und die Versteigerung von Gütern in den ehemals sächsischen Landesteilen (1819)
                    • 57 Ausfertigung der von der ehemaligen Oberamtsregierung zu Lübben nicht bearbeiteten Erb- und Lehnbriefe (1819)
                    • 73 Lehen der Niederlausitz (1819-1879)
                    • 72 Umwandlung der Lehengüter in Eigengüter (Gesuch der Stände der Niederlausitz) (1824-1827)
                    • 67 Mitbelehnung des Justizkommissars Kämpf am Rittergut Groß Drewitz (Beschwerde gegen die Gräflich-Brühlsche-Kanzlei zu Pf... (1825-1828)
                    • 71 Festlegung der Beiträge der niederlausitzschen Rittergüter zur Unterhaltung der Anstalten für Geisteskranke und der Gefä... (1827-1852)
                    • 36 Entrichtung von Gebühren (Lehnswaare oder Laudemiengelder) bei Besitzveränderungen der Lehnsgüter in Sorau und Triebel a... (1830-1853)
                    • 56 Erneuerung der Lehnspflicht nach Eintreten des Oberlehnsfalls (1840-1843)
                    • 30 Lehnsabhängigkeit von Gütern gegenüber den Besitzern der Herrschaft Sonnewalde (1855-1891)
                  • 3.2.2 Einzelfälle (1639-1874)
              • 4. Zivilrecht (1812-1851)
              • 5. Freiwillige Gerichtsbarkeit (1577-1879)
            • Rep. 12A Landgerichte
            • Rep. 12H Landesarbeitsgericht Berlin (1927-1945)
            • Rep. 5A, B, C Untere ältere Gerichtsbehörden
            • Rep. 5D Kreisgerichte
            • Rep. 5KB Kirchenbuchduplikate (1756-1901)
            • Rep. 5E Amtsgerichte
            • Rep. 5H Arbeitsgerichte
            • Rep. 5G Anerbengerichte
            • Rep. 5N Erbgesundheitsgerichte
          • 2.4.2 Staatsanwaltschaften
          • 2.4.3 Strafvollzug
          • 2.4.4 Notare
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query