|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
2.2.2 Lokalbehörden
Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
Rep. 6B Kreisverwaltung Angermünde (1805-1949)
Rep. 6B Kreisverwaltung Beeskow-Storkow (1702-1952)
Rep. 6B Kreisverwaltung Jüterbog-Luckenwalde (1756-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Niederbarnim (1753-1947)
Rep. 6B Kreisverwaltung Oberbarnim (1704-1951)
Rep. 6B Kreisverwaltung Osthavelland (1714-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Ostprignitz (1784-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Prenzlau (1795-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Ruppin (1620-1948)
Rep. 6B Kreisverwaltung Teltow (1640-1944)
Rep. 6B Kreisverwaltung Templin (1624-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Westhavelland (1686-1939)
1. Staatsverfassung und Hoheitswesen (1795-1930)
2. Verwaltung des Kreises (1797-1933)
3. Verwaltung der Gemeinden, Kommunalaufsicht (1723-1934)
4. Rechts- und Personenstandswesen (1812-1890)
5. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (1764-1937)
6. Gesundheits- und Veterinärwesen (1775-1929)
7. Kirchen- und Schul-Sachen, Kultur- und Heimatpflege (1811-1939)
7.1 Kirchen- und Schulangelegenheiten, Allgemeines und Orte (1812-1939)
7.2 Schulen in einzelnen Orten (1817-1924)
7.3 Pfarr- und Kirchen-Sachen (1811-1923)
1153 Kirche in Bagow (1907-1908)
1154 Pfarre von Bamme (1901-1915)
1161 Abtrennung von Kirchen-, Pfarr- und Küstereibesitz in Berge für die Berlin-Hamburger-Eisenbahn (1849-1857)
1162 Pfarrstelle Dom Brandenburg (1899-1915)
291 Wiederherstellung der St. Katharinenkirche in der Neustadt Brandenburg (1836)
292 Aufbau der St. Johanniskirche in Brandenburg für die französisch- und deutsch-reformierte Gemeinde (1848)
1165 Kirchenbau in Brielow (1869-1873)
1166 Erhebung der Kirchengemeinden Brielow und Radewege zu einer selbständigen Parochie (1895-1905)
1168 Kirche in Buschow (1864-1910)
293 Beschwerde des Predigers Mylius zu Ferchesar gegen die Gemeinde wegen des ihm von der Gemeinde verweigerten Rauchzehnts (1833)
294 Instandsetzung der zweiten Pfarrwohnung in Friesack (1819)
295 Die vom Magistrat zur Friesack gegen den Patron der Kirche, den Grafen v. Bredow, geführte Beschwerde wegen verweigerter... (1835)
296 Streit wegen Mitbenutzung des auf dem Diakonatshofe zu Friesack gelegenen Brunnens durch den Gutsherrn, den Gutspächter ... (1840)
1172 Kirche in Friesack (1890-1906)
1173 Pfarr- und Küstereibauten in Garlitz (1858-1877)
1174 Pfarre in Garlitz (1891-1920)
1175 Pfarre und Kirche in Görne (1891-1914)
1156 Pfarr- und Schulgebäude in Groß und Klein Behnitz (1862-1903)
1157 Reparatur der Kirche in Groß Behnitz (1862-1903)
1159 Kirchhof in Groß Behnitz (1863-1904)
1177 Bau der Kirche in Gutenpaaren (1862-1863)
297 Ernennung des Predigers Ganzer in Hohennauen zum Schulinspektor (1819)
1178 Kirche in Hohennauen (1897-1913)
1179 Pfarre in Ketzür (1860-1923)
1180 Kirche in Klein Kreutz (1863-1918)
1181 Kirche in Marzahne (1876-1884)
1182 Kirche und Schulhaus in Mögelin (1854-1873)
1183 Wiederherstellung der Pfarre in Möthlow (1859-1861)
1376 Wiederherstellung der Pfarre in Möthlow (1860-1905)
298 Beschwerde des Büdners Fieritz und Gen. aus Mützlitz über Zahlung zu hoher Stollgebühren an den Prediger Curtius (1838-1839)
299 Einrichtung einer katholischen Kapelle zu Nauen und der Beitritt der im Kreise lebenden Katholiken zu ihr (1844)
300 Superintendentur und Parochialverband des Filialdorfes Parey (1826)
1186 Pfarre in Pessin (1896-1915)
1316 Grundstückstausch zwischen Pfarre und Rittergut Plaue (1853)
1188 Pfarrgebäude in Plaue (1859-1910)
1190 Kirche in Plaue (1903-1918)
1191 Pfarrhaus in Premnitz (1867-1871)
1192 Pfarre in Premnitz (1893-1909)
1194 Räumlichkeit für den Konfirmationsunterricht in Premnitz (1866-1867)
1195 Pfarre in Prietzen (1884-1911)
1196 Kirche in Prietzen (1906-1918)
1197 Kirche in Pritzerbe (1907-1919)
301 Bau des Küsterhauses in Pritzerbe (1817-1818)
1198 Kirche in Radewege (1890-1891)
1199 Kirchhof in Radewege (1854)
302 Reparatur des Kirchturms in Rathenow (1816-1824)
303 Herbeischaffung einer der Kirche zu Rathenow gehörigen Obligation (1817-1818)
304 Wiederherstellung der Kirchhofsmauer der Stadt Rathenow (1831)
305 Nutzung des sogenannten Offizierchors in der Kirche zu Rathenow durch den Magistrat (1831)
1200 Pfarrstellen in Rathenow (1890-1921)
1201 Evangelische Kirche in Rathenow (1900-1916)
1202 Katholische Kirche in Rathenow (1889-1918)
306 Bauten an geistlichen Gebäuden im Ländchen Rhinow (1811-1832)
307 Reparatur der Pfarrgebäude und des Kirchturms in Rhinow (1836)
308 Versicherung der Kirche, der Pfarr- und Schulgebäude zu Rhinow (1842)
1207 Kirche in Rhinow (1858-1862)
1206 Pfarre und Kirche in Rhinow (1862-1917)
1208 Kirchhof in Rhinow (1890-1893)
309 Vererbpachtung der Kirchengrundstücke zu Semlin (1830)
1209 Pfarre in Spaatz (1900-1917)
1211 Pfarre und Kirche in Stechow (1895-1913)
1212 Kirchhof in Stechow (1887-1890)
310 Reparaturen der geistlichen Gebäude in Strodehne und Prietzen (1817-1819)
311 Vorschießung der Separationskosten aus den Kirchenkassen in Strodehne und Rhinow und die beabsichtigte Vererbpachtung ei... (1821-1825)
1213 Kirchhof in Tremmen (1892-1905)
1378 Bau der Kirche und des Turms in Wachow (1820)
1214 Kirche, Pfarre und Kirchhof in Wachow (1892-1908)
1216 Kirchen-, Pfarr- und Schulbau in Weseram (1874-1879)
1217 Pfarre in Weseram (1896-1915)
1218 Veräußerung eines Teils der Bruchwiese der Kirche in Weseram an Herrn Hübner (1865-1913)
1219 Bau der Kirche in Wolsier (1860-1861)
1220 Pfarrbau in Zachow (1858-1905)
1221 Kirchhof in Zachow (1891-1899)
7.4 Kultur- und Heimatpflege (1814-1914)
8. Wohlfahrt und Jugendpflege (1810-1928)
9. Finanz- und Geldwesen (1807-1935)
10. Handel und Gewerbe (1713-1929)
11. Verkehrs- und Nachrichtenwesen (1818-1929)
12. Bauwesen (1792-1937)
13. Landwirtschaft und Forsten (1686-1929)
14. Militär- und Kriegswesen (1806-1878)
15. Karten (1925-1930)
Rep. 6B Kreisverwaltung Westprignitz (1655-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Zauch-Belzig (1856-1945)
Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|