Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
            • Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
            • Rep. 4B Neumärkische Regierung
            • Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
            • Rep. 23B Neumärkische Stände
              • Rep. 23B Neumärkische Stände - Urkunden (1338-1692)
              • Rep. 23B Neumärkische Stände - Akten
                • Rep. 23B Neumärkische Stände
                  • I. Die Landschaft - Verfassung und Verwaltung
                    • I.1. Geschichte und Verfassung
                    • I.2. Landesordnungen und Rezesse
                    • I.3. Rechte und Vorrechte der Stände
                    • I.4. Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
                    • I.5. Rang- und Kompetenzangelegenheiten
                    • I.6. Landschaftshaus
                    • I.7. Bestallungen
                      • I.7.1. Allgemeines
                      • I.7.2. Direktoren der Landschaft
                        • 168 Landesdirektoren und Räte (1652-1762)
                        • 708 Korrespondenz des Landesdirektors v.d. Goltz, v.a. aber des Landessyndikus, Hofrat Schmieden, mit den Landräten und dem ... (1726-1752)
                        • 709 Korrespondenz des Landesdirektors v.d. Goltz, v.a. aber des Landessyndikus, Hofrat Schmieden, mit den Landräten und dem ... (1726-1752)
                        • 516 Bestellung des Landrats des Kreises Arnswalde, v.d. Goltz, als Nachfolger des Landesdirektors v. Loeben (1736-1743)
                        • 897 Wahl des Etats- und Kriegsministers v. Arnim zum Landschaftsdirektor der Kurmark (1749-1750)
                        • 899 Androhung einer Geldstrafe für den Landesdirektor v.d. Goltz wegen versäumter Beantwortung der Rechnungsnotate (1753)
                        • 901 Wahl des Landrats des Kreises Züllichau, v. Sack, zum Landesdirektor (1733-1763)
                        • 903 Wahl des Landesdirektors v. Wobeser und Vorbereitung zur Wiederbesetzung des Postens nach dessen Tod 1776 (1770-1776)
                        • 904 Wahl des Geheimen Rats und Domdechanten v. Arnim zum Ersten Landschaftsdirektor und des Grafen Heinrich 44. Reuß zum bes... (1780-1781)
                        • 906 Gesuch um Ernennung des gewählten Ersten Landschaftsdirektors v. Arnim zum Etatsminister wie die Vorgänger im Amt (1781)
                        • 913 Wahl und Bestätigung des Generallandfeuersozietätsdirektors und Landrats des Kreises Dramburg, v. Bonin, zum Landesdirek... (1783-1791)
                        • 1456 Wahrnehmung der Geschäfte des Landesdirektors durch den Landschaftssenior und Landrat des Kreises Soldin, v. Restorf, fü... (1790-1793)
                        • 916 Wahl des Landrats v. Gersdorf zum Landesdirektor und Verordneten im Hufen- und Giebelschoß nach dem Tod des Landesdirekt... (1796-1814)
                        • 918 Wahl des Landrats v. Kalckreuth zum Landesdirektor (1809-1810)
                        • 4081 Wahl eines neuen Landesdirektors und Bewilligung seines Gehalts (1816-1818)
                        • 4085 Anstellung des Landrats v. Troschke als Landesdirektor und Übernahme der Geschäfte (1832)
                      • I.7.3. Vizedirektoren
                      • I.7.4. Deputati perpetui der Neumärkischen Ritterschaft
                      • I.7.5. Verordnete im Hufen- und Giebelschoß
                      • I.7.6. Landsyndikus
                      • I.7.7. Rentmeister, Landrenteinnehmer
                      • I.7.8. Kreiseinnehmer
                      • I.7.9. Direktoren der Witwenverpflegungsanstalt
                    • I.8. Besoldung-Sachen, Diäten, Gratifikationen
                    • I.9. Kassendefekte
                    • I.10. Archivverzeichnisse
                  • II. Die Landschaft auf den Gebieten ihrer Wirksamkeit
                  • III. Schoß- und Kredit-Sachen
                  • IV. Neumärkisches Städtedirektorium
                  • V. Ständisches Komitee der Neumark
                  • VI. Neumärkische Generallandfeuersozietät
                  • VII. Kommunallandtag und einige davon ressortierende Behörden
                • Rep. 23B Neumärkische Stände, Ritterschaftliche Hypothekendirektion (1609-1831)
            • Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
            • Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query