Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
                  • 1. Kurfürst Friedrich Wilhelm
                  • 2. Kurfürst Friedrich III.
                  • 3. König Friedrich Wilhelm I.
                    • 207 Aufstellung der Orte, die der Hamburger Rosshändler berührt (1701 (ca.)-1750 (ca.))
                    • 1 Rückzahlung von 2000 rhein. Gulden durch den Rat der Stadt Leipzig (Reskript an die Kurmärkische Amtskammer, ausgefertig... (1713.07.10)
                    • 2 Zirkularordre über die Anpflanzung von Maulbeerbäumen (Reskript an die Landräte der Kurmark, ausgefertigt in Berlin) (1716.12.17)
                    • 3 Zwangsweiser Verkauf von 200.000 Maulbeerbäumen an die kurmärkischen Städte (Reskript an das Generalkriegskommissariat, ... (1718.08.18)
                    • 4 Anpflanzung der 200.000 Maulbeerbäume in der Kurmark (Reskript an das Generalkriegskommissariat, ausgefertigt in Berlin) (1717.09.23)
                    • 196 Verleihung der Amtshauptmannschaft von Gramzow und Löcknitz (Uckermark) an den Geheimen Rat von Auer in Schwedt (bisher ... (1719.01.12)
                    • 5 Umorganisation des Generaldirektoriums (Reskript an die Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer, ausgefertigt in Berlin) (1723.09.09)
                    • 187 Versetzung des preußischen Kriegsrates Neander in die Kurmärkische und des kurmärkischen Kriegsrates Schmidt in die Preu... (1725.03.01)
                    • 195 Verleihung der Amtshauptmannschaft von Borgstell (Kr. Stendal), Letzlingen (Kr. Tangermünde) und Neuendorf (Kr. Stendal)... (1725.03.10)
                    • 202 Beschwerde des Fleischergewerks in Stendal wegen durch Soldaten ausgeführter Schlachtungen (Reskript an die Kurmärkische... (1725.03.10)
                    • 205 Verlängerung des Termins für den endgültigen Verkauf der bereits in Brandenburg-Preußen vorhandenen ausländischen Wollwa... (1726.01.04)
                    • 6 Abgabe von zwei Feuerspritzen an Stettin (Reskript an die Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer, ausgefertigt in Berlin... (1729.05.02)
                    • 211 Beteiligung der Städte Havelberg, Rathenow und Neu Haldensleben an den Quartierkosten des Generals Graf von Truchsess in... (1729.07)
                    • 7 Verleihung der Jagd von der Schafbrücke bis Charlottenburg an den schwedischen Gesandten von Klinckowströhm (Reskript an... (1729.11.30)
                    • 194 Verleihung der Amtshauptmannschaft in Gramzow und Löcknitz (Uckermark) an den Oberstleutnant Köhler (bisher Kapitän Sain... (1730.10.06)
                    • 198 Verleihung der Amtshauptmannschaft von Lehnin (Kr. Zauch-Belzig) an den Kapitän von Pritz (Reskript an die Kurmärkische ... (1731.02.20)
                    • 8 Öffentliche Versteigerung des Kiautischen Eisengusswerks auf dem Berliner Packhof (Reskript an die Kurmärkische Kriegs- ... (1731.09.11)
                    • 186 Beschäftigung des Geheimen Kriegsrates Neuendorf mit Wirtschaftsfragen (Kabinettsordre an den Kammerpräsidenten von Roch... (1731.09.15)
                    • 212 Entsendung von landwirtschaftlichem Personal nach der Litauischen Kammerdeputation (1732.01.26)
                    • 69 Maßnahmen zum Eindämmen der Pferdeseuche (Rotz) in Berlin (Reskript an die Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer, ausge... (1732.02.09)
                    • 9 Entsendung von Handwerkern nach Ostpreußen (Reskript an die Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer, ausgefertigt in Berl... (1732.06.26)
                    • 51 Einteilung der Altmark in Enrollierungskantone (Reskript an die Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer, ausgefertigt in ... (1733.08.26)
                    • 50 Zuteilung von Neuholland und Hohebruch (Kr. Niederbarnim) zum Enrollierungskanton des Dönhoffschen Regiments (Reskript a... (1735.02.21)
                    • 201 Verleihung des Postens eines Auskultators der Kurmärkischen Kriegs- und Domänenkammer an August Wilhelm Katsch gegen Zah... (1736.09.20)
                    • 10 Gründung eines Kirchenkollegiums für die Kirchengüter, Revenuen in der Herrschaft Wusterhausen und Reglement für das Kol... (1736.11.25)
                    • 52 Zuteilung der Städte Pritzerbe (Havelländ. Kr.), Ziesar, Mittenwalde und Trebbin (Kr. Teltow) zum Enrollierungskanton de... (1737.05.13)
                    • 192 Anwartschaft auf die Stelle des Marschkommissars und Kreiseinnehmers im Oberbarnimschen Kreis für Erdmann Jochen Ulfert ... (1738.07.08)
                  • 4. König Friedrich II.
                  • 5. König Friedrich Wilhelm II.
                  • 6. König Friedrich Wilhelm III.
                  • 7. König Friedrich Wilhelm IV.
                  • 8. Bestandsgeschichte der Sammlung
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query