Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
                  • 1. Generalia (1783-1804)
                  • 2. Spezialia (Orte und Personen A - Z) (1589-1830)
                    • 2.1 Buchstabe A (1718-1811)
                    • 2.2 Buchstabe B (1648-1830)
                      • 2.2.1 Ba - Berg (1648-1817)
                      • 2.2.2 Berlin (1781-1830)
                        • 2.2.2.1 Textilindustrie (1800-1810)
                        • 2.2.2.2 Seidenindustrie (1798-1810)
                          • 364 Seidenmagazin wegen eines eingekommenen verfälschten Gassen-Beutels (Handakten des Kriegsrats Michaelis) (1798-1803)
                          • 332 Seidenmagazin gegen Seidenwirkermeister Ludwig Gottlob Raube wegen Rückzahlung von 140 Rtlr. (Handakten des Adjunctus Fi... (1798-1803)
                          • 334 Seidenmagazin gegen den Seidenwürkermeister Johann Andreas Anton Böhnlich wegen Rückzahlung von 200 Rtlr. (Handakten des... (1800-1805)
                          • 333 Seidenmagazin gegen Joh. Christian Schmidt und seinen Wirt, den Tischlermeister Lamm wegen Rückzahlung einer Schuld von ... (1801-1805)
                          • 337 Seidenmagazin gegen die Erben des Seidenfabrikanten Fr. Wilh. Bernhardt wegen 800 Rtlr. in Cour. (Handakten des Adjunctu... (1802)
                          • 345 Seidenmagazin gegen den Seidenfabrikanten Clima und den Seidenwürkermeister Spittler wegen Zahlung einer Schuld an das S... (1802)
                          • 326 Seidenmagazin gegen die Erben des Seidenzeugfabrikanten Eysersdorff wegen Löschung einer Schuld von 200 Rtlr. (Handakten... (1802)
                          • 323 Seidenmagazin gegen vid. Seidenwürker Schultz, jetzt verehel. Seidenwürkermeister Johann Christian Klipmann wegen 121 Rt... (1802-1804)
                          • 443 Seidenmagazin gegen Witwe Schwartz jetzt verehel. Jahn wegen 98 Rtlr. 7 Gr. 2 Pf. (Kommissionsakte des Kriegs- und Domän... (1802-1803)
                          • 324 Seidenmagazin gegen den Seidenwürkermeister Joh. Friedrich Walter zu Potsdam wegen einer Schuld von 24 Rtlr. (Handakten ... (1802)
                          • 335 Seldenmagazin gegen 12 in den Akten benannte Seidenwürker wegen zusammen 1634 Rtlr. Schulden (Handakten des Adjunctus Fi... (1802)
                          • 328 Seidenmagazin gegen die Debitoren der ehem. Fabrikenkommission Johann Philipp Eyrich, Andreas Müller, Gottfried Schmidt,... (1803)
                          • 325 Seidenmagazin gegen verschiedene Schuldner wegen ihrer Schulden an die ehem. Fabrikenkommission (Handakten des Adjunctus... (1803)
                          • 366 Manufakturkollegium gegen die Witwe des Seidenzeugfabrikanten Eichhorn wegen eines Schuldrückstandes von 46 Rtlr. (Handa... (1804)
                          • 368 Seidenmagazin gegen den Fabrikant und Garnhändler Marcus Marcuse wegen einer Schuld von 1498 Rtlr. (Handakten des Kriegs... (1804)
                          • 441 Seiden- und Baumwollmagazin gegen den Seidenwürkermeister Wilhelm Zerges wegen 75 Rtlr. (Kommissionsakten des Kriegs- un... (1805-1810)
                          • 367 Seidenmagazin gegen Abraham Bernhardts Seidenfabrikantenerben wegen eines Kapitals von 500 Rtlr. (Handakten des Kriegsra... (1809)
                          • 351 Manufaktur- und Kommerzkollegium gegen die Seidenfabrikanten Friedrich Wilhelm Bernhardt Witwe und Sohn wegen einer Schu... (1809)
                          • 360 Seidenmagazin gegen Seidenwürker August Brewa wegen einer Schuld (Handakten des Kriegsrats Michaelis) (1809)
                          • 353 Manufaktur- und Kommerzkollegium gegen den Seidenfabrikant Charrier wegen einer Schuld von 850 Rtlr. (Handakten des Krie... (1809)
                          • 358 General-Fabrikendepartement gegen den Prediger Grube zu Heinersdorf bei Schwedt wegen Rückzahlung eines Vorschusses aus ... (1809-1810)
                          • 354 Manufaktur- und Kommerzkollegium gegen den Seidenfabrikanten Ludwig Wilhelm Michelett wegen einer Schuld von 4281 Rtlr. ... (1809)
                          • 372 Seidenmagazin gegen den Strumpffabrikanten Ludwig Polack wegen einer Schuld von 446 Rtlr. (Handakten des Kriegsrats Mich... (1809)
                          • 346 Seiden- und Baumwollmagazin gegen den Seidenfabrikant Joh. Daniel Runnecke und dessen Sozius Baumann wegen einer Wechsel... (1809)
                          • 352 Manufaktur- und Kommerzkollegiums gegen die Seidenfabrikanten Andre Simon & Comp. in Köpenick wegen ihrer Schuld an das ... (1809)
                          • 355 Manufaktur- und Kommerzkollegium gegen den Seidenfabrikanten Carl Friedrich Werder wegen einer Kapitalschuld von 525 Rtl... (1809)
                        • 2.2.2.3 Sonstige Industrie (1799-1809)
                        • 2.2.2.4 Königliche Holzadministration (1781-1830)
                        • 2.2.2.5 Verschiedenes (1784-1811)
                      • 2.2.2 Bi - Bu (1773-1812)
                    • 2.3 Buchstabe C (1656-1815)
                    • 2.4 Buchstabe D (1772-1815)
                    • 2.5 Buchstabe E (1787-1806)
                    • 2.6 Buchstabe F (1729-1814)
                    • 2.7 Buchstabe G (1694-1812)
                    • 2.8 Buchstabe H (1718-1803)
                    • 2.9 Buchstabe J (1803-1811)
                    • 2.10 Buchstabe K (1737-1819)
                    • 2.11 Buchstabe L (1589-1814)
                    • 2.12 Buchstabe M (1753-1809)
                    • 2.13 Buchstabe N (1759-1807)
                    • 2.14 Buchstabe O (1724-1806)
                    • 2.15 Buchstabe P - Q (1768-1816)
                    • 2.16 Buchstabe R (1772-1816)
                    • 2.16 Buchstabe S (1715-1813)
                    • 2.17 Buchstabe Sch (1772-1813)
                    • 2.18 Buchstabe St (1764-1806)
                    • 2.19 Buchstabe T - V (1705-1808)
                    • 2.20 Buchstabe W (1769-1810)
                    • 2.21 Buchstabe Z (1770-1793)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query