Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 0/1 Markgräfliche Zentralverwaltung - Urkunden (1313)
            • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer (1208-2000)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Urkunden (1540-1713)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Präsidialregistratur (1734-1808)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Allgemeine Kammersachen (1588-1828)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Bauregistratur (1608-1842)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Domänenregistratur (1208-1940)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Fiskalats-Sachen (1698-1812)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Forstregistratur (1374-2000)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Justizdeputation (1553-1816)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Kommissionen (Kommissionsakten) (1589-1830)
                  • 1. Generalia (1783-1804)
                  • 2. Spezialia (Orte und Personen A - Z) (1589-1830)
                    • 2.1 Buchstabe A (1718-1811)
                    • 2.2 Buchstabe B (1648-1830)
                    • 2.3 Buchstabe C (1656-1815)
                    • 2.4 Buchstabe D (1772-1815)
                    • 2.5 Buchstabe E (1787-1806)
                    • 2.6 Buchstabe F (1729-1814)
                    • 2.7 Buchstabe G (1694-1812)
                    • 2.8 Buchstabe H (1718-1803)
                    • 2.9 Buchstabe J (1803-1811)
                    • 2.10 Buchstabe K (1737-1819)
                    • 2.11 Buchstabe L (1589-1814)
                      • 631 Forstamt Biesenthal, Verklagter, gegen den Mühlenmeister Henning auf der Langerönnemühle bei Biesenthal dessen Ehefrau, ... (1809-1811)
                      • 632 Fiskus namens des Forstamts Biesenthal, Verklagter, gegen den Mühlenmeister Henning auf der Langerönnemühle bei Biesenth... (1811-1814)
                      • 626 Fiskus gegen die verwitwete Geheime Räthin Oelschlaeger modo verehelichte Hauptmann von Seemen et curatorem deren Tochte... (1773-1777)
                      • 700 Gerichtliche Anerkennung und Vollziehung des zwischen dem Herrn Major von Wülknitz auf Lanke und der Gemeinde zu Ruhlsdo... (1786)
                      • 462 Tausch der Kämmereiwiesen der Stadt Lebus gegen die dortigen Ackerbürgerwiesen für die Anlage eines Kolonistenetablissem... (1765)
                      • 459 Die dem Herrn Kriegsrat von Rademacher zum Retablissement der Stadt Lebus aus hiesiger Kämmerei vorgeschossenen 1.000 Rt... (1765-1775)
                      • 506 Auflösung des alten und Einführung des neuen Magistrats zu Lebus (Akte des Landrats Lehmann) (1810)
                      • 217 Regulierung der Lebuser Forstgrenzen (Kommissionsakte des Justizrats Weil zu Frankfurt [Oder]) (1810)
                      • 484 Untersuchung der von einigen Müllern unter den Ämtern Golzow, Sachsendorf und Wollup geführten Beschwerden wegen Anlegun... (1788-1790)
                      • 480 Untersuchung des Zustandes der unvermögenden Lebusischen Kreiskasse (Kommissionsakte des Kriegs- u. Domänenrats Meinhart... (1793)
                      • 497 Revision der Lebusischen Kreiskasse und die Verwaltung des Kreiseinnehmerpostens (Handakte des Kriegs- und Domänenrats M... (1808)
                      • 598 Übertragung der landrätlichen Geschäfte des Lebusischen Kreises vom Landrat Lehmann an den ehemaligen Polizeidirektor Kö... (1811)
                      • 417 Anlehn von 4/m Rtl. zur Verbesserung des Guts Leddin des Obergerichtspräsidenten von Rohr im Kreis Ruppin (Akte des Krie... (1775)
                      • 408 Einführung des Justizbeamten Augustin auf dem Amt Lehnin (Kommissionsakte des Kriegs- und Domänenrat Könen) (1801)
                      • 595 Untersuchungssache gegen den Büdner Matthias Kuleck zu Leibsch (Kr. Beeskow-Storkow) wegen unbefugten Tabakverkaufs (Kom... (1804)
                      • 183 Gemeinheitsaufhebung zu Lentzke (Kommissionsakte des Justizrats Nöldecken zu Neuruppin) (1778-1786)
                      • 184 Gemeinheitsaufhebung zu Lentzke (Kommissionsakte des Justizrats Nöldecken zu Neuruppin) (1786)
                      • 188 Plan zur Separation der Äcker und Wiesen zu Lentzke (Kr. Osthavelland) (1782-1783)
                      • 302 Von dem Herren von Lentzke gegen den Acker- und Wiesenplan, im Amt Fehrbellin, gemachten Erinnerungen, instruiert von de... (1788)
                      • 613 Untersuchungssachen gegen den Prediger Ribbach zu Lentzke wegen einer für 9 Untertanen zu Lentzke angefertigten Immediat... (1798-1800)
                      • 376 Separationssachen des Cassierer Gading, Bauer Christian Reese und Kossäten George Reese gegen die Gemeinde zu Letschin (... (1786-1793)
                      • 377 Total-Separation von Letschin (Kommissionsakte des Justizrats Ringdorf zu Wriezen) (1789-1793)
                      • 373 Ausmittelung der streitigen Forstreviere auf der Feldmark Letschin von 1802 ff. (Kommissionsakte) (1802)
                      • 374 Total-Separation der Bauern und Kossäten zu Letschin, zum Bericht vom 8. November gehörig (Kommissionsakte des Kriegs- u... (1804)
                      • 594 Untersuchung des Gesuchs der Gemeinde zu Libbenichen (Kr. Lebus) um Aufhebung der Schäfereiaufhütungsgerechtigkeit des A... (1803-1812)
                      • 221 Abschluss eines Vergleichs wegen der zwischen dem Amte Mühlenhof und dem Magistrat zu Berlin in Ansehung der Mühle zu Li... (1793-1795)
                      • 10 Regulierung der Forstgrenzen des Amts Liebenwalde mit der Bürgerschaft zu Liebenwalde (Kommissionsakte) (1589-1774)
                      • 485 Landreuter Lasky und Polizeiausreuter Spierling gegen den Krüger Dieckmann zu Kommende Lietzen (Kr. Lebus) wegen bei ihm... (1791)
                      • 501 Denunziationsaache gegen den Müllermeister Wolff zu Lietzen (Kr. Lebus) wegen ungezeichneter Säcke (Kommissionsakte des ... (1806-1807)
                      • 690 Untersuchung des Gesuchs des Müllers Berends (auf der Lietzmühle bei Alt Golm, Kr. Beeskow-Storkow) um erbliche Überlass... (1785-1787)
                      • 674 Ausmittelung des Schriftstellers der Vorstellung, welche die Gemeinde Lietzow, Amt Nauen, am 16. März 1798 des Königs Ma... (1798)
                      • 614 Untersuchung der Differenzen über die Abfuhr des Torfs zum Landdebit auf dem Birkhahndamm sowie Abschätzung der ausgetor... (1790)
                      • 608 Die an die Rhintorfinspektion zum Betrieb der Torfgräberei von der Gemeinde zu Linum abgetretenen Flächen von 1801 und 1... (1801-1803)
                      • 616 Überschwemmung der Linumschen Wiesen und Hütungen, die von der Gemeinde zu Linum eigenmächtig vorgenommene Öffnung der A... (1802)
                      • 617 Rhintorfinspektion gegen die Gemeinde zu Linum wegen eigenmächtig vorgenommener Öffnung der Archen und Coupierungen der ... (1802)
                      • 178 Untersuchungssache gegen den Ober- und Torfinspektor Siche wegen dess zu Linum entstandenen Viehsterbens (Kommissionsakt... (1802)
                      • 618 Oberamtmann Hanisch zu Fehrbellin gegen die Rhintorfinspektion wegen des ihm an den Linumschen Vorwerksmeliorationswiese... (1802)
                      • 619 Gemeinde zu Linum gegen die Rhintorfinspektion wegen des erlittenen Schadens an ihren Wiesen und Hütungen durch die von ... (1802)
                      • 621 Oberamtmann Hanisch und Gemeinde zu Linum gegen die Rhintorfinspektion wegen des durch die Inspektion verursachten Viehs... (1803)
                      • 185 Klage der Gemeinde zu Linum im Amt Fehrbellin gegen den Oberamtmann Hanisch und die Frommschen Erben wegen Entschädigung... (1804)
                      • 420 Untersuchung verschiedener Unglücksfälle des Beamten Hufnagel zu Löcknitz (Kr. Randow) im Laufe seiner 6 ersten Pachtjah... (1789)
                      • 493 Fiskus gegen den kurmärkischen Schiffer Loffhagen zu Hamburg unter Ansehung des Schifferrechts wegen nicht geschehener E... (1773)
                      • 394 Aufhebung der gemeinschaftlichen Hütung in der Lüdersdorfschen Forst zwischen dem Oberförster Seiler und der Gemeinde zu... (1747-1772)
                      • 392 Aufhebung der gemeinschaftlichen Hütung der Lüdersdorfschen Forst zwischen dem Oberförster Seiler und der Gemeinde zu Lü... (1772)
                      • 33 Beraubung der Königlichen Holzablage bei Luckenwalde (Generalakte des Justizamts Zinna) (1807)
                      • 12 Untersuchungssache gegen den Bäckermeister Friedrich Hanschke zu Luckenwalde wegen Entwendung von 2 Klafter Kiefern-Abla... (1807)
                      • 11 Untersuchungssache gegen den Tuchmachermeister Gottfried Rencke zu Luckenwalde wegen Entwendung von 3/4 Klafter Kiefern-... (1807)
                      • 13 Untersuchungssache gegen den Schuhmachermeister Tobias Werder zu Luckenwalde wegen Entwendung 1/2 Klafter Kiefern-Ablage... (1807)
                      • 14 Untersuchungssache gegen den Höfner Carl Lamprecht zu Luckenwalde wegen Entwendung 1 1/2 Klafter Kiefern-Ablageholzes (A... (1807)
                      • 15 Untersuchungsache gegen den Großerben Philipp Dalchow zu Luckenwalde wegen Entwendung von 1 Klafter Kiefern-Ablageholz (... (1807)
                      • 244 Erbliche Ansetzung von vier Kossäten und acht Büdnern durch den Forstrat Hänicke als Besitzer des Erbzinsgutes Ludwigsau... (1800-1802)
                      • 66 Mühlen zu Lychen (Aktenfragment) (1729-1730)
                    • 2.12 Buchstabe M (1753-1809)
                    • 2.13 Buchstabe N (1759-1807)
                    • 2.14 Buchstabe O (1724-1806)
                    • 2.15 Buchstabe P - Q (1768-1816)
                    • 2.16 Buchstabe R (1772-1816)
                    • 2.16 Buchstabe S (1715-1813)
                    • 2.17 Buchstabe Sch (1772-1813)
                    • 2.18 Buchstabe St (1764-1806)
                    • 2.19 Buchstabe T - V (1705-1808)
                    • 2.20 Buchstabe W (1769-1810)
                    • 2.21 Buchstabe Z (1770-1793)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammlung loser Kabinettsordres (1649-1849)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Rechnungsregistratur (1601-1811)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Städte- und Kreisregistratur (1253-1872)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Vermessungsregistratur (1606-1823)
                • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- und Domänenkammer Sammelstelle (1544-1898)
              • Rep. 2 Kurmärkische Kriegs- u. Domänenkammer - Karten (1622-1995)
            • Rep. 4A Kurmärkisches Kammergericht (1502-1914)
            • Rep. 4C Uckermärkisches Obergericht zu Prenzlau (1669-1719)
            • Rep. 4C Landvogtei der Uckermark - Urkunden (1352)
            • Rep. 4D Schöppenstuhl zu Brandenburg (Havel) (1432-1802)
            • Rep. 23A Kurmärkische Stände
            • Rep. 32 Joachimsthalsches Gymnasium (1514-1943)
            • Rep. 32 Saldernsches Gymnasium Brandenburg - Urkunden (1589)
            • Rep. 33A Kurmärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium (1600-1820)
            • Rep. 40A Kurmärkisches Konsistorium (1500-1817)
            • Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei (1233-1899)
            • Rep. 86 Universität Frankfurt (Oder) (1192-1899)
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query