|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 625 Bezirksschule für Zivilverteidigung Frankfurt (Oder), Sitz Eisenhüttenstadt
Rep. 626 Bezirkskulturakademie Frankfurt (Oder) (1968-1991)
Rep. 626 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Frankfurt (Oder) (1954-1990)
Rep. 626 Bezirkswerkstatt für Sicherungstechnik (1985-1990)
Rep. 626 Konzert- und Gastspieldirektion Frankfurt (Oder) (1961-1990)
Rep. 626 Stadt- und Bezirksbibliothek Frankfurt (Oder) (1950-1991)
Rep. 626 Zentrum für künstlerische Werkstätten und bildende Kunst (1950-1991)
Rep. 626 Bezirksfilmdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1999)
1 Baumaßnahmen an Kinogebäuden (1953-1993)
2 Verwaltung (1963-1990)
3 Personal (1960-1990)
4 Oderländer Filmtheater GmbH (1948-1999)
4.1 Ökonomie und Finanzen (1989-1999)
4.2 Verwaltung (1953-1999)
4.3 Personal (1984-1994)
4.4 Privatisierung (1948-1999)
70 "Edda"-Lichtspiele Neuenhagen, Hauptstraße 21 - Verkauf (1959-1994)
72 Filmtheater "Argus" Strausberg, Leninplatz 13 - Verkauf (1950-1997)
71 Filmtheater "Capitol" Storkow, Ernst-Thälmann-Straße 27 - Verkauf (1959-1996)
75 Filmtheater "Capitol" Zepernick, Bernhard-Fischer-Straße 56 - Nutzung nach Verkauf (1948-1997)
74 Filmtheater "Capitol" Zepernick, Bernhard-Fischer-Straße 56 - Übertragung an neuen Eigentümer (1993-1999)
65 Filmtheater "Capitol" Zepernick, Bernhard-Fischer-Straße 56 - Verkauf (1994-1999)
61 Filmtheater "Hubertus" Basdorf, Prenzlauer Straße 42 - Verkauf (1992-1996)
62 Filmtheater "Hubertus" Basdorf, Prenzlauer Straße 42 - Verkauf (1991-1998)
64 Filmtheater "Libelle" Werneuchen, Berliner Straße 12 - Verkauf (1990-1995)
73 Filmtheater "Libelle" Werneuchen, Berliner Straße 12 - Verkauf (1965-1995)
69 Filmtheater "Theater des Friedens" Letschin, Karl-Marx-Straße 278 - Verkauf (1978-1999)
52 Filmtheater "Union-Lichtspiele" Fredersdorf, Bahnhofstraße 1 - Privatisierung (1948-1994)
60 "Komet"-Lichtspiele Herzfelde, Hauptstraße 58 - Privatisierung (1991-1993)
58 Lichtspieltheater der Jugend Frankfurt (Oder), Heilbronner Straße 18 (Wilhelm-Pieck-Straße 328) - Privatisierung (1990-1996)
56 Lichtspieltheater "Korso" Woltersdorf, Kalkseestraße 35 - Privatisierung (1979-1997)
57 Lichtspieltheater "Korso" Woltersdorf, Kalkseestraße 35 - Privatisierung (1979-1994)
55 Oderländer Filmtheater GmbH - Gründung (1990-1993)
49 Oderländer Filmtheater GmbH - Privatisierung der Kinos (1990-1992)
50 Oderländer Filmtheater GmbH - Privatisierung der Kinos (1980-1992)
85 Oderländer Filmtheater GmbH - Privatisierung der Kinos (1990-1992)
76 Oderländer Filmtheater GmbH - Privatisierung der Kinos und Finanzangelegenheiten (1991-1994)
46 Oderländer Filmtheater GmbH - Verkauf der Kinos (1991-1992)
67 Oderländer Filmtheater GmbH - Verkauf und Weiternutzung der Liegenschaft in Eisenhüttenstadt und der Filmtheater "Hubert... (1991-1999)
77 Privatisierung der Bezirksfilmdirektion Frankfurt (Oder) (1990-1992)
59 Sommerkino Helenesee - Verkauf (1977-1993)
68 Sommerkino Münchehofe, Seestraße 12 - Verkauf und Weiternutzung (1991-1993)
63 Strandkino Bad Saarow, Strandstraße 100 - Verkauf (1991-1997)
66 Strandkino Bad Saarow, Strandstraße 100 - Verkauf und Weiternutzung (1992-1997)
78 Umwandlung der Bezirksfilmdirektion Frankfurt (Oder) zur Oderländer Filmtheater GmbH (1990)
51 "Union-Lichtspiele" Finowfurt, Leninplatz 21 - Privatisierung (1977-1997)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Bernau (1946-1989)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Joachimsthal (1955-1965)
Rep. 628 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Frankfurt (Oder) (1957-1991)
Rep. 628 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Frankfurt (Ode... (1952-1990)
Rep. 631 Bezirksakademie des Gesundheits- und Sozialwesens Frankfurt (Oder) (1965-1990)
Rep. 631 Bezirksapothekeninspektion Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 631 Büro für Technologie und Grundfondsökonomie der Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen des Rates des Bezirkes F... (1976-1990)
Rep. 631 Bezirkshygieneinspektion und -institut Frankfurt (Oder) (1953-1995)
Rep. 631 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Frankfurt (Oder) (1985-1990)
Rep. 631 Medizinisch-statistisches Büro Frankfurt (Oder) (1963-1991)
Rep. 632 Campingzentrale des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1980-1990)
Rep. 632 Jugendtouristenhotel Frankfurt (Oder) (1975-1991)
Rep. 633 Bezirksakademie für Leitende Kader des Bauwesens des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1984-1991)
Rep. 637 Staatliche Umweltinspektion Frankfurt (Oder) (1977-1991)
Rep. 641 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 641 VEG Obstgut Werneuchen (1969-1992)
Rep. 643 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Frankfurt (Oder) (1956-1992)
Rep. 651 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 801 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus - Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus (1897-1996)
Rep. 803 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Cottbus (1948-1991)
Rep. 803 Büro für Verkehrsplanung Cottbus (Keine Angabe)
Rep. 806 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Cottbus (1959-1991)
Rep. 807 Entwurfsbüro für Hochbau Finsterwalde (Keine Angabe)
Rep. 811 Schulungsheim des Rates des Bezirkes Cottbus (1973-1991)
Rep. 811 Verwaltungsschule Schleife des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Cottbus (1970-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Cottbus (1969-1991)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Cottbus (1946-1991)
Rep. 825 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Cottbus (1953-1991)
Rep. 826 Büro für architekturbezogene Kunst des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 826 Bezirkskulturakademie Cottbus (1979-1990)
Rep. 826 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Cottbus (1980-1990)
Rep. 826 Konzertdirektion und Gastspieldirektion Cottbus (1962-1990)
Rep. 826 Stadtbibliothek und Bezirksbibliothek Cottbus, Abteilung PAK (1950-1991)
Rep. 828 Agraringenieurschule Cottbus (1920-1993)
Rep. 828 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Cottbus (1944-1993)
Rep. 828 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Cottbus (1975-1991)
Rep. 828 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Cottbus (1950-1991)
Rep. 830 VEB Ingenieurbüro und Rationalisierung der bezirksgeleiteten Industrie Cottbus (1964-1992.05.31)
Rep. 831 Arbeitshygieneinspektion des Bezirkes Cottbus (1953-1978)
Rep. 831 Büro für Sozialhygiene Cottbus (1949-1999)
Rep. 831 Bezirkshygieneinspektion und Bezirkshygieneinstitut Cottbus (1940-2003)
Rep. 831 Eisenmoorbad Bad Liebenwerda (1983-1984)
Rep. 831 Genesungsheim Bärenklau (1948-1991)
Rep. 832 Messebüro des Rates des Bezirkes Cottbus (1964-1990)
Rep. 837 Staatliche Umweltinspektion Cottbus (1984-1991)
Rep. 841 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Cottbus (1953-1991)
Rep. 843 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Cottbus (1951-1995)
Rep. 851 Industriekammer und Handelskammer des Bezirkes Cottbus (1951-1973)
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|