Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
          • Herrschafts- und Gutsarchive
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
            • Rep. 37 Gut Gosen, Kr. Beeskow-Storkow (1755-1846)
            • Rep. 37 Gut Gottberg, Kr. Ruppin (1723-1843)
            • Rep. 37 Gut Grabow b. Blumenthal, Kr. Ostprignitz (1811-1830)
            • Rep. 37 Gut Grabow, Kr. Sorau (1502-1817)
            • Rep. 37 Gut Gräfendorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1581)
            • Rep. 37 Gut Gralow, Kr. Landsberg (Warthe) (1846-1852)
            • Rep. 37 Gut Grano, Kr. Guben - Karten (1826)
            • Rep. 37 Gut (Prenzlau-) Graukloster, Kr. Prenzlau (1664-1730)
            • Rep. 37 Gut Graustein, Kr. Spremberg - Urkunden (1805)
            • Rep. 37 Gut Grebs, Kr. Zauch-Belzig (1798-1811)
            • Rep. 37 Gut Greifenhain, Kr. Calau (1799-1800)
            • Rep. 37 Herrschaft Greiffenberg, Kr. Angermünde (1316-1947)
            • Rep. 37 Gut Grocho, Kr. Guben (1816-1825)
            • Rep. 37 Gut Großbeeren, Kr. Teltow (1803-1870)
            • Rep. 37 Güter Groß und Klein Behnitz, Kr. Westhavelland (1472-1920)
            • Rep. 37 Güter Groß und Klein Beuthen, Kr. Teltow (1763-1849)
            • Rep. 37 Gut Groß Breese, Kr. Westprignitz - Karten (1861-1865)
            • Rep. 37 Gut Groß Breesen, Kr. Guben (1504-1852)
            • Rep. 37 Gut Groß Döbbern, Kr. Cottbus (1806)
            • Rep. 37 Gut Groß Drewitz, Kr. Guben (1764-1938)
            • Rep. 37 Gut Groß Fredenwalde, Kr. Templin (1592-2001)
            • Rep. 37 Gut Groß Gaglow, Kr. Cottbus (1848-1932)
            • Rep. 37 Gut Groß Gandern, Kr. Weststernberg - Urkunden (1713)
            • Rep. 37 Gut Groß Jamno, Kr. Sorau (1835-1837)
            • Rep. 37 Gut Groß Jauer, Kr. Calau (1800-1827)
            • Rep. 37 Gut Groß Jehser, Kr. Calau (1489-1906)
            • Rep. 37 Gut Groß Kölzig, Kr. Sorau (1765-1848)
            • Rep. 37 Gut Groß Langerwisch, Kr. Ostprignitz (1835-1848)
            • Rep. 37 Herrschaft (Groß) Leuthen, Kr. Lübben (1439-1919)
            • Rep. 37 Gut Groß Luckow, Kr. Prenzlau (1799-1848)
            • Rep. 37 Gut Groß Neuendorf, Kr. Lebus - Urkunden (1474-1713)
            • Rep. 37 Gut Groß Oßnig, Kr. Cottbus (1822-1827)
            • Rep. 37 Gut Groß Pankow, Kr. Ostprignitz (1775-1942)
            • Rep. 37 Gut Groß Schacksdorf, Kr. Sorau (1751-1848)
            • Rep. 37 Gut Groß Spiegelberg, Kr. Prenzlau (1858)
            • Rep. 37 Gut Groß Zerlang, Kr. Ruppin (1810-1849)
            • Rep. 37 Gut Groß Ziethen, Kr. Osthavelland (1569-1842)
            • Rep. 37 Güter Groß und Klein Ziethen, Kr. Teltow (1536-1846)
            • Rep. 37 Gut Grube, Kr. Westprignitz - Urkunden (1706)
            • Rep. 37 Gut Grünelinde, Kr. Niederbarnim (1936-1945)
            • Rep. 37 Gut Grünow, Kr. Angermünde (1810-1844)
            • Rep. 37 Gut Grüntal, Kr. Oberbarnim (1796-1849)
            • Rep. 37 Gut Gühlen Glienicke, Kr. Ruppin (1816-1904)
            • Rep. 37 Gut Gülitz, Kr. Westprignitz (1782-1848)
            • Rep. 37 Gut Güstow, Kr. Prenzlau - Urkunden (1392-1697)
            • Rep. 37 Gut Güterberg, Kr. Prenzlau (1823-1844)
            • Rep. 37 Gut Gütergotz (Güterfelde), Kr. Teltow (1567-1895)
            • Rep. 37 Gut Gulben, Kr. Cottbus (1727-1914)
            • Rep. 37 Gut Gusow, Kr. Lebus (1347-1924)
              • Rep. 37 Gut Gusow, Kr. Lebus - Urkunden (1530-1696)
              • Rep. 37 Gut Gusow, Kr. Lebus - Akten
                • A. Herrschaftsarchiv
                • B. Gutswirtschaftsregistratur
                • C. Familienarchive
                  • C.1. Familien von Schapelow und Derfflinger
                    • 366 Vergleich zwischen den Brüdern Hermann und Friedrich von Schapelow wegen strittiger Hofräume und Garten, u. a. den Baumg... (1574.07.02-)
                    • 367 Christoph von Beerfelde auf Trebnitz bestätigt, dass er Friedrich von Schapelow auf Gusow jährlich für die Nutzung der W... (1583)
                    • 368 Vergleich zwischen den Brüdern Friedrich und Hans von Schapelow u. a. über die Zahlung 1.000 Gulden für den Anteil an Wu... (1586)
                    • 369 Kaufvertrag zwischen Friedrich und Christoph von Schapelow über Friedrichs Anteil an Wulkow (1587)
                    • 370 Vergleich zwischen Friedrich von Schapelow auf Gusow und dem Pfarrer der Kirche von Letschin (Letzin), Gregor Krause weg... (1588)
                    • 371 Kurt (Churdt) von Schapelow auf Quilitz bestätigt, dass Caspar von Haugwitz (Haugbitz) auf Drossen ihm verschiedene Urku... (1601.12.21)
                    • 372 Vergleich zwischen Otto, Anton (Anthonius) und Friedrich von Schapelow auf Gusow über Ordnungsregeln, an die sie und ihr... (1602.03.27)
                    • 373 Vergleich zwischen Otto, Friedrich und Christoph von Schapelow auf Gusow u. a. wegen des Roten Werders (-1600 (ca.))
                    • 247 Vertrag zwischen den Vormündern der Kinder Kurt von Schapelow zu Quilitz und Gusow und Jochen Friedrich von Schapelow zu... (1611)
                    • 374 Vergleich zwischen Anton (Anthonius) und Dettloff von Schapelow auf Gusow und Quilitz und Balthasar Damaß als Vormünder ... (1611.08.24)
                    • 375 Schuldverschreibung des Adam von Schapelow auf Gusow und Platkow für Elisabeth Tugendreich von Schapelow geb. Bardeleben... (1630)
                    • 376 Schuldverschreibung des Anton (Anthonius) von Schapelow auf Gusow, Trebenitz und Wulkow für Adelgunde von der Marwitz, W... (1633.09.29)
                    • 248 Inventar des Nachlasses von Anthon von Schapelow zu Trebnitz (1648)
                    • 377 Erbauseinandersetzung zwischen Georg Derfflinger als Vormund seiner Ehefrau Margarethe Tugendreich und Elisabeth Tugendr... (1648-1649)
                    • 378 Regelung einer Restschuldzahlung von 33 Talern 20 Groschen von der Kaufsumme für den Anteil des verstorbenen Anton von S... (1649.06.14)
                    • 379 Kommissionsrezess des Kurfürstlichen Kammergerichts über den Vergleich in der Schuldenangelegenheit des Anton von Schape... (1651.10.11)
                    • 380 Kommissionsrezess des Kurfürstlichen Kammergerichts über den Vergleich in der Schuld- und Liquidationsangelegenheit des ... (1652.11.10)
                    • 249 Quittung Hans von Schapelow zu Gusow für Johann v. Görtzke zu Friedersdorf, Vogelsdorf und Trebnitz über die Bezahlung v... (1661)
                    • 381 Vergleich in der Auseinandersetzung zwischen Generalfeldmarschall von Derfflinger und Baron von Bidal wegen der Übergabe... (1679.09.01)
                    • 382 Vergleich der Erben des Generalfeldmarschalls Georg von Derfflinger (1695.04.18)
                    • 385 Schreiben des von Hünicke an die Ehefrau des Generalleutnats von Derfflinger wegen der Festsetzung einer jährlichen Pens... (1722.01.24)
                    • 386 Vergleich der Erben des 1724 verstorbenen Friedrich von Derfflinger wegen der Lehnstammgelder von Gusow und Platkow sowi... (1724-1728)
                    • 388 Übereinkunft zwischen den Erben des Generalfeldmarschall Georg von Derfflinger und Georg Friedrich von Zieten, auch als ... (1749.07.04)
                    • 390 Verkauf des Ritterguts Schildberg im Kreis Königsberg von den Erben des Georg von Derfflinger der von Zietenschen und vo... (1750-1757)
                  • C.2. Familie von der Marwitz
                  • C.3. Familie von Podewils
                  • C.4. Familie von Blumenthal
                  • C.5. Familie von Schönburg
            • Rep. 37 Gut Gutenpaaren, Kr. Westhavelland (1658-1844)
            • Rep. 37 Gut Hänchen, Kr. Cottbus (1693-1728)
            • Rep. 37 Gut Halenbeck, Kr. Ostprignitz (1854-1875)
            • Rep. 37 Gut Hammer, Kr. Friedeberg (1797)
            • Rep. 37 Gut Hartmannsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1806-1812)
            • Rep. 37 Gut Heinersdorf, Kr. Teltow (1834-1845)
            • Rep. 37 Gut Heinrichsdorf, Kr. Oberbarnim (1780-1849)
            • Rep. 37 Gut Heinsdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1612-1836)
            • Rep. 37 Gut Herzfelde, Kr. Templin (1706-1930)
            • Rep. 37 Gut Hohenahlsdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1829-1883)
            • Rep. 37 Gut Hohendorf, Kr. Luckau - Urkunden (1592-1797)
            • Rep. 37 Gut Hohenfinow, Kr. Oberbarnim (1700-1937)
            • Rep. 37 Gut Hohengüstow, Kr. Angermünde (1820-1834)
            • Rep. 37 Gut Hohenjesar, Kr. Lebus (1845-1848)
            • Rep. 37 Gut Hohenlandin, Kr. Angermünde (1778-1861)
            • Rep. 37 Gut Hohenlübbichow, Kr. Königsberg/Nm - Karten (1921)
            • Rep. 37 Gut Hohennauen mit Wassersuppe, Kr. Westhavelland (0933-1923)
            • Rep. 37 Gut Hoppenrade, Kr. Ostprignitz (1796-1848)
            • Rep. 37 Gut Horno mit Grabko, Kr. Guben (1756-1849)
            • Rep. 37 Gut Hornow, Kr. Spremberg (1838-1841)
            • Rep. 37 Gut Horst, Kr. Ostprignitz (1648-1844)
            • Rep. 37 Gut Ihlow, Kr. Oberbarnim (1586-1920)
            • Rep. 37 Gut Illmersdorf, Kr. Cottbus (1800 (ca.))
            • Rep. 37 Gut Illmersdorf, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1657-1661)
            • Rep. 37 Gut Jabel, Kr. Ostprignitz (1822-1848)
            • Rep. 37 Gut Jäckelsbruch, Kr. Oberbarnim (1803-1847)
            • Rep. 37 Gut Jahnsfelde, Kr. Lebus (1201-1943)
            • Rep. 37 Gut Jehschen, Kr. Calau - Urkunden (1716)
            • Rep. 37 Gut Jehserig, Kr. Spremberg (1733-1749)
            • Rep. 37 Gut Jerischke, Kr. Sorau (1807-1840)
            • Rep. 37 Gut Jeserig mit Damsdorf und Trechwitz, Kr. Zauch-Belzig (1655-1944)
            • Rep. 37 Gut Jessen, Kr. Spremberg (1827-1837)
            • Rep. 37 Gut Jeßnitz, Kr. Guben (1803-1805)
            • Rep. 37 Gut Jethe, Kr. Sorau (1803-1843)
            • Rep. 37 Gut Jetsch, Kr. Luckau - Urkunden (1720)
            • Rep. 37 Gut Jetzschko, Kr. Guben (1688-1775)
            • Rep. 37 Gut Joachimshof, Kr. Ostprignitz (1915-1949)
            • Rep. 37 Gut Jocksdorf, Kr. Sorau (1781-1817)
            • Rep. 37 Gut Kähnsfelde, Kr. Arnswalde (1937)
            • Rep. 37 Gut Kahren, Kr. Cottbus (1596-1841)
            • Rep. 37 Gut Kahsel, Kr. Cottbus - Karten (1901-1943)
            • Rep. 37 Gut Kaltenhausen bei Petkus, Kr. Jüterbog-Luckenwalde - Urkunden (1615-1714)
            • Rep. 37 Gut Kaltenhausen bei Zinna, Kr. Jüterbog-Luckenwalde (1892-1903)
            • Rep. 37 Gut Kaltenhof, Kr. Westprignitz - Urkunden (1561-1598)
            • Rep. 37 Gut Kampehl, Kr. Ruppin - Urkunden (1598)
            • Rep. 37 Gut Karwe, Kr. Ruppin (1525-1869)
            • Rep. 37 Gut Karwe mit Muggerkuhl, Kr. Westprignitz (1656-1875)
            • Rep. 37 Gut Karwesee, Kr. Osthavelland (1538-1883)
            • Rep. 37 Gut Kehrberg, Kr. Ostprignitz (1822-1848)
            • Rep. 37 Gut Kemlitz, Kr. Luckau (1716-1847)
            • Rep. 37 Gut Kemnitz, Kr. Zauch-Belzig (1537-1905)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 368 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query