|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
7.1 Karten, Pläne, Risse
7.2 Wappen und Siegel
7.3 Fotografien, Ansichten und Porträts
7.4 Plakate
7.5 Audiovisuelle Medien
7.6 Kleine Erwerbungen
Rep. 16E Kleine Erwerbungen (1200-2010)
Rep. 16E Kleine Erwerbungen - Urkunden (1327-1780)
Rep. 16E Kleine Erwerbungen - Akten (1200-2010)
1. Orte (Kreise, Ämter, Güter und Herrschaften, Städte und Dörfer)
2. Personen und Familien (Nachlässe und Nachlassplitter)
2.1 Familien
2.2 Personen
Beysen, Rudolf
Bochow, Paul
Bohl, Friedrich
Böß, Heinz
Bredow, Artur Graf von
Buchholz, Dr. Erwin
Durow, J. G.
Fischer, Hermann
Flehr, Adolf
Friedrich II., König von Preußen
Göritz, Paul Wilhelm Hermann
Hauk, Anton
Herter, Frank
Hohenstein, Johann Ludwig ("Kehrbergisches Wunderkind")
Jaettnig, Carl Christian
Kaas, Friedrich Clauson von
Klein, Johann Georg Friedrich
Köhrbrück, Hermann und Otto
Liebchen, Oskar
Lüpnitz, Herbert
Marten, Friedrich Wilhelm Adolph
Meinecke, Hans
Melcher, Maria
Middendorf, Heinrich
More, Gottlob
Müller, Johann Christian
Petsch, Hans
Pflugk, Bernhard von
Pieper, Hermann
Poncet, Hans von
Redern, H. von
Röhrich, Carl Friedrich
Sachs, Friedrich Gotthelf Hermann
Saldern, Max Berndt von
Schmidt, Robert
Schultze, Johannes
Tasselkraut, David
Wachowiak, Roman
Weiß, Friedrich
Wendt, Lene
Wentz, G.
Witke, Friedrich Wilhelm Gotthold
Wolter, Max
Wolters, Joachim
3. Institutionen, Vereine und Organisationen
4. Sammlungen und Einzelstücke (sach- und objektbezogen)
7.7 Bestandsergänzende Sammlungen
|