Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
            • Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
            • Rep. 4B Neumärkische Regierung
            • Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
            • Rep. 23B Neumärkische Stände
              • Rep. 23B Neumärkische Stände - Urkunden (1338-1692)
              • Rep. 23B Neumärkische Stände - Akten
                • Rep. 23B Neumärkische Stände
                • Rep. 23B Neumärkische Stände, Ritterschaftliche Hypothekendirektion (1609-1831)
                  • 1. Generalia
                  • 2. Kreis Arnswalde
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
                    • 1207 Niepölzig (v. Schack; v. Enckevort; v. Schoening; v. Papstein): Grund- und Hypothekenakte (1775-1788)
                    • 1208 Pammin (v. Kerkow; v. Puttkamer): Grundbuch (1719-1788)
                    • 1209 Pammin (v. Kerkow; v. Puttkamer): Grund- und Hypothekenakte (1706-1751)
                    • 1210 Pammin (v. Kerkow; v. Puttkamer): Grund- und Hypothekenakte (1746-1765)
                    • 1211 Pammin (v. Kerkow; v. Puttkamer): Grund- und Hypothekenakte (1764-1785)
                    • 1212 Pammin (v. Kerkow; v. Puttkamer): Grund- und Hypothekenakte (1787-1797)
                    • 1213 Pammin (v. Kerkow; v. Puttkamer): Hypothekenscheine (1769-1796)
                    • 1214 Raakow (v.d. Goltz; v. Staudach; v. Wallenroth; Engmann; v. Delitz): Grundbuch (1719-1806)
                    • 1215 Raakow (v.d. Goltz; v. Staudach; v. Wallenroth; Engmann; v. Delitz): Grund- und Hypothekenakte (1693-1754)
                    • 1216 Raakow (v.d. Goltz; v. Staudach; v. Wallenroth; Engmann; v. Delitz): Grund- und Hypothekenakte (1725-1765)
                    • 1217 Raakow (v.d. Goltz; v. Staudach; v. Wallenroth; Engmann; v. Delitz): Grund- und Hypothekenakte (1760-1790)
                    • 1218 Raakow (v.d. Goltz; v. Staudach; v. Wallenroth; Engmann; v. Delitz): Grund- und Hypothekenakte (1790-1806)
                    • 1219 Raakow (v.d. Goltz; v. Staudach; v. Wallenroth; Engmann; v. Delitz): Hypothekenscheine (1754-1806)
                    • 1220 Reetz, Anteil v. Wedel (v. Wedel): Grund- und Hypothekenakte (1769-1773)
                    • 1221 Röstenberg (v. Vangerow; v. Thiele; v. Schweder (v. Wartenberg); v. Burgsdorf; v. Wedel; v. Lossow; v. Brunn; v. Ludwig;... (1719-1809)
                    • 1222 Röstenberg (v. Vangerow; v. Thiele; v. Schweder (v. Wartenberg); v. Burgsdorf; v. Wedel; v. Lossow; v. Brunn; v. Ludwig;... (1716-1753)
                    • 1223 Röstenberg (v. Vangerow; v. Thiele; v. Schweder (v. Wartenberg); v. Burgsdorf; v. Wedel; v. Lossow; v. Brunn; v. Ludwig;... (1766-1792)
                    • 1224 Röstenberg (v. Vangerow; v. Thiele; v. Schweder (v. Wartenberg); v. Burgsdorf; v. Wedel; v. Lossow; v. Brunn; v. Ludwig;... (1795-1809)
                    • 1225 Röstenberg (v. Vangerow; v. Thiele; v. Schweder (v. Wartenberg); v. Burgsdorf; v. Wedel; v. Lossow; v. Brunn; v. Ludwig;... (1809-1810)
                    • 1226 Röstenberg (v. Vangerow; v. Thiele; v. Schweder (v. Wartenberg); v. Burgsdorf; v. Wedel; v. Lossow; v. Brunn; v. Ludwig;... (1768-1809)
                    • 1227 Rohrbeck, Anteil Friedrich Gottlieb v.d. Osten: Grund- und Hypothekenakte (1731-1733)
                    • 1228 Rohrbeck, Anteil Friedrich Gottlieb v.d. Osten: Grund- und Hypothekenakte (1763-1780)
                    • 1229 Rohrbeck, Anteil Friedrich Gottlieb v.d. Osten: Grund- und Hypothekenakte (1777-1783)
                    • 1230 Rohrbeck, Anteil Friedrich Gottlieb v.d. Osten: Hypothekenscheine (1769-1781)
                    • 1231 Rohrbeck, Anteil Franz Michel v.d. Osten; Hans v.d. Osten; Leopold Ehrentreich v.d. Osten: Grund- und Hypothekenakte (1713-1738)
                    • 1232 Rohrbeck, Anteil Franz Michel v.d. Osten; Hans v.d. Osten; Leopold Ehrentreich v.d. Osten: Grund- und Hypothekenakte (1767-1780)
                    • 1233 Rohrbeck, Anteil Franz Michel v.d. Osten; Hans v.d. Osten; Leopold Ehrentreich v.d. Osten: Grund- und Hypothekenakte (1779-1782)
                    • 1234 Rohrbeck, Anteil Franz Michel v.d. Osten; Hans v.d. Osten; Leopold Ehrentreich v.d. Osten: Hypothekenscheine (1769-1782)
                    • 1235 Rohrbeck, ganzes Gut (v.d. Osten; v.d. Marwitz; v. Sydow): Grund- und Hypothekenakte (1783-1799)
                    • 1236 Rohrbeck, ganzes Gut (v.d. Osten; v.d. Marwitz; v. Sydow): Grund- und Hypothekenakte (1800-1810)
                    • 1237 Rohrbeck, ganzes Gut (v.d. Osten; v.d. Marwitz; v. Sydow): Hypothekenscheine (1789-1809)
                    • 1238 Ruwen (seit 1816 Kr. Soldin) (v. Natzmer; v. Papstein; v. Mellenthin; v. Frankenberg; v. Wangenheim; v. Nassau): Grundbu... (1720-1810)
                    • 1239 Ruwen (seit 1816 Kr. Soldin) (v. Natzmer; v. Papstein; v. Mellenthin; v. Frankenberg; v. Wangenheim; v. Nassau): Grund- ... (1713-1752)
                    • 1240 Ruwen (seit 1816 Kr. Soldin) (v. Natzmer; v. Papstein; v. Mellenthin; v. Frankenberg; v. Wangenheim; v. Nassau): Grund- ... (1762-1789)
                    • 1241 Ruwen (seit 1816 Kr. Soldin) (v. Natzmer; v. Papstein; v. Mellenthin; v. Frankenberg; v. Wangenheim; v. Nassau): Grund- ... (1789-1798)
                    • 1242 Ruwen (seit 1816 Kr. Soldin) (v. Natzmer; v. Papstein; v. Mellenthin; v. Frankenberg; v. Wangenheim; v. Nassau): Grund- ... (1806-1809)
                    • 1243 Ruwen (seit 1816 Kr. Soldin) (v. Natzmer; v. Papstein; v. Mellenthin; v. Frankenberg; v. Wangenheim; v. Nassau): Hypothe... (1760-1809)
                    • 1244 Schlagenthin, Anteil Busso Ernst v. Blankensee, dann ganzes Gut (v. Blankensee; v. Jargow geb. v. Schöne; v. Goellnitz):... (1719-1803)
                    • 1245 Schlagenthin, Anteil Busso Ernst v. Blankensee, dann ganzes Gut (v. Blankensee; v. Jargow geb. v. Schöne; v. Goellnitz):... (1719-1744)
                    • 1246 Schlagenthin, Anteil Busso Ernst v. Blankensee, dann ganzes Gut (v. Blankensee; v. Jargow geb. v. Schöne; v. Goellnitz):... (1740-1789)
                    • 1247 Schlagenthin, Anteil Busso Ernst v. Blankensee, dann ganzes Gut (v. Blankensee; v. Jargow geb. v. Schöne; v. Goellnitz):... (1792-1800)
                    • 1248 Schlagenthin, Anteil Busso Ernst v. Blankensee, dann ganzes Gut (v. Blankensee; v. Jargow geb. v. Schöne; v. Goellnitz):... (1800-1808)
                    • 1249 Schlagenthin, Anteil Busso Ernst v. Blankensee, dann ganzes Gut (v. Blankensee; v. Jargow geb. v. Schöne; v. Goellnitz):... (1768-1802)
                    • 1250 Schlagenthin, Anteil Friedrich Christian v. Blankensee (v. Blankensee; v. Sobbé geb. v. Blankensee; v. Natzmer; v. Goell... (1713-1751)
                    • 1251 Schlagenthin, Anteil Friedrich Christian v. Blankensee (v. Blankensee; v. Sobbé geb. v. Blankensee; v. Natzmer; v. Goell... (1759-1783)
                    • 1252 Schlagenthin, Anteil Friedrich Christian v. Blankensee (v. Blankensee; v. Sobbé geb. v. Blankensee; v. Natzmer; v. Goell... (1785-1799)
                    • 1253 Schlagenthin, Anteil Friedrich Christian v. Blankensee (dann ganzes Gut) (v. Blankensee; v. Sobbé geb. v. Blankensee; v.... (1800-1802)
                    • 1254 Schlagenthin, Anteil Friedrich Christian v. Blankensee (dann ganzes Gut) (v. Blankensee; v. Sobbé geb. v. Blankensee; v.... (1769-1802)
                    • 1255 Schlagenthin, Anteil v. Lucas, vereinigt 1748 mit dem Anteil Friedrich Christian v. Blankensee (Busso Ernst v. Blankense... (1719-1748)
                    • 1256 Schlagenthin, Anteil v. Lucas, vereinigt 1748 mit dem Anteil Friedrich Christian v. Blankensee (Busso Ernst v. Blankense... (1765)
                    • 1257 Schlagenthin, Anteil v. Lucas, vereinigt 1748 mit dem Anteil Friedrich Christian v. Blankensee (Busso Ernst v. Blankense... (1802)
                    • 1257/1 Schulzendorf (Magistrat Arnswalde): Grund- und Hypothekenakte (1731)
                    • 1286 Steinberg und Anteile an Nantikow und (Groß) Mellen und Vorwerk Rohrpfuhl (v. Blankensee; v.d. Goltz; v. Blankensee): Gr... (1724-1805)
                    • 1287 Steinberg und Anteile an Nantikow und (Groß) Mellen und Vorwerk Rohrpfuhl (v. Blankensee; v.d. Goltz; v. Blankensee): Gr... (1713-1753)
                    • 1288 Steinberg und Anteile an Nantikow und (Groß) Mellen und Vorwerk Rohrpfuhl (v. Blankensee; v.d. Goltz; v. Blankensee): Gr... (1746-1765)
                    • 1289 Steinberg und Anteile an Nantikow und (Groß) Mellen und Vorwerk Rohrpfuhl (v. Blankensee; v.d. Goltz; v. Blankensee): Gr... (1762-1787)
                    • 1290 Steinberg und Anteile an Nantikow und (Groß) Mellen und Vorwerk Rohrpfuhl (v. Blankensee; v.d. Goltz; v. Blankensee): Gr... (1792-1805)
                    • 1291 Steinberg und Anteile an Nantikow und (Groß) Mellen und Vorwerk Rohrpfuhl (v. Blankensee; v.d. Goltz; v. Blankensee): Hy... (1756-1805)
                    • 1292 Stolzenfelde (v. Beneckendorf; v. Aderkaß; v. Mülheim geb. v. Sydow; v. Germar geb. v. Mülheim): Grundbuch (1719-1810)
                    • 1293 Stolzenfelde (v. Beneckendorf; v. Aderkaß; v. Mülheim geb. v. Sydow; v. Germar geb. v. Mülheim): Grund- und Hypothekenak... (1716-1752)
                    • 1294 Stolzenfelde (v. Beneckendorf; v. Aderkaß; v. Mülheim geb. v. Sydow; v. Germar geb. v. Mülheim): Grund- und Hypothekenak... (1742-1764)
                    • 1295 Stolzenfelde (v. Beneckendorf; v. Aderkaß; v. Mülheim geb. v. Sydow; v. Germar geb. v. Mülheim): Grund- und Hypothekenak... (1763-1810)
                    • 1296 Stolzenfelde (v. Beneckendorf; v. Aderkaß; v. Mülheim geb. v. Sydow; v. Germar geb. v. Mülheim): Hypothekenscheine (1756-1810)
                    • 1297 Neu Stüdnitz (1. Anteil v. Oldenburg (v. Gnith (?); v. Wedel; v. Schmalenberg; v. Engel), 2. Anteil v. Wedel; v. Germar,... (1721-1807)
                    • 1298 Neu Stüdnitz (1. Anteil v. Oldenburg (v. Gnith (?); v. Wedel; v. Schmalenberg; v. Engel), 2. Anteil v. Wedel; v. Germar,... (1764-1794)
                    • 1299 Neu Stüdnitz (1. Anteil v. Oldenburg (v. Gnith (?); v. Wedel; v. Schmalenberg; v. Engel), 2. Anteil v. Wedel; v. Germar,... (1793-1795)
                    • 1300 Neu Stüdnitz (1. Anteil v. Oldenburg (v. Gnith (?); v. Wedel; v. Schmalenberg; v. Engel), 2. Anteil v. Wedel; v. Germar,... (1794-1810)
                    • 1301 Wardin, Kölpin und Kratznick, Anteil v. Schlabrendorf (v. Beneckendorf; v. Schlabrendorf; v. Mülheim geb. v. Sydow; v. M... (1736-1809)
                    • 1302 Wardin, Kölpin und Kratznick, Anteil v. Schlabrendorf (v. Beneckendorf; v. Schlabrendorf; v. Mülheim geb. v. Sydow; v. M... (1714-1745)
                    • 1303 Wardin, Kölpin und Kratznick, Anteil v. Schlabrendorf (v. Beneckendorf; v. Schlabrendorf; v. Mülheim geb. v. Sydow; v. M... (1763-1781)
                    • 1304 Wardin, Kölpin und Kratznick, Anteil v. Schlabrendorf (v. Beneckendorf; v. Schlabrendorf; v. Mülheim geb. v. Sydow; v. M... (1772-1786)
                    • 1305 Wardin, Kölpin und Kratznick, Anteil v. Schlabrendorf (v. Beneckendorf; v. Schlabrendorf; v. Mülheim geb. v. Sydow; v. M... (1786-1803)
                    • 1306 Wardin, Kölpin und Kratznick, Anteil v. Schlabrendorf (v. Beneckendorf; v. Schlabrendorf; v. Mülheim geb. v. Sydow; v. M... (1804-1809)
                    • 1307 Wardin, Kölpin und Kratznick, Anteil v. Schlabrendorf (v. Beneckendorf; v. Schlabrendorf; v. Mülheim geb. v. Sydow; v. M... (1807-1809)
                    • 1308 Wardin, Kölpin und Kratznick, Anteil v. Schlabrendorf (v. Beneckendorf; v. Schlabrendorf; v. Mülheim geb. v. Sydow; v. M... (1763-1809)
                    • 1309 Wardin, Kölpin und Kratznick, Anteil v. Beneckendorf (v. Beneckendorf (danach an v. Schlabrendorf): Grundbuch (1723-1741)
                    • 1204 Wiesenwerder und Hahnskathen, Vorwerke (v. Wedel; Zimmermann; Schmidt verw. Zimmermann; v. Germar; v. Kern): Grund- und ... (1789-1808)
                    • 1205 Wiesenwerder und Hahnskathen, Vorwerke (v. Wedel; Zimmermann; Schmidt verw. Zimmermann; v. Germar; v. Kern): Hypothekens... (1789-1805)
                    • 1309/1 Zühlsdorf, Lehnschulzengut: Grundbuch (1711-1787)
                  • 3. Kreis Cottbus
                  • 4. Kreis Crossen
                  • 5. Kreis Dramburg
                  • 6. Kreis Friedeberg
                  • 7. Kreis Königsberg
                  • 8. Kreis Landsberg
                  • 9. Kreis Schivelbein
                  • 10. Kreis Soldin
                  • 11. Kreis Sternberg
                  • 12. Kreis Züllichau
            • Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
            • Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query