|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer
Rep. 4B Landvogtei der Neumark / Neumärkische Regierung - Urkunden (1397-1568)
Rep. 4B Neumärkische Regierung
Rep. 4B Oberlandesgericht Frankfurt (Oder) (1700 (ca.)-1900 (ca.))
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 23B Neumärkische Stände - Urkunden (1338-1692)
Rep. 23B Neumärkische Stände - Akten
Rep. 23B Neumärkische Stände
Rep. 23B Neumärkische Stände, Ritterschaftliche Hypothekendirektion (1609-1831)
1. Generalia
2. Kreis Arnswalde
3. Kreis Cottbus
1619 Auras (v. Löben; v. Brietzke; Krüger; Riemann; Krüger): Grundbuch (1719-1802)
1620 Auras (v. Löben; v. Brietzke; Krüger; Riemann; Krüger): Grund- und Hypothekenakte (1694-1750)
1621 Auras (v. Löben; v. Brietzke; Krüger; Riemann; Krüger): Grund- und Hypothekenakte (1748-1765)
1622 Auras (v. Löben; v. Brietzke; Krüger; Riemann; Krüger): Hypothekenscheine (1766-1802)
1623 Babow (v. Pannwitz; v. Stutterheim; v. Pannwitz): Grundbuch (1723-1804)
1624 Babow (v. Pannwitz; v. Stutterheim; v. Pannwitz): Grund- und Hypothekenakte (1718-1764)
1625 Babow (v. Pannwitz; v. Stutterheim; v. Pannwitz): Grund- und Hypothekenakte (1750-1765)
1626 Babow (v. Pannwitz; v. Stutterheim; v. Pannwitz): Grund- und Hypothekenakte (1760-1779)
1627 Babow (v. Pannwitz; v. Stutterheim; v. Pannwitz): Grund- und Hypothekenakte (1784-1798)
1628 Babow (v. Pannwitz; v. Stutterheim; v. Pannwitz): Grund- und Hypothekenakte (1798-1810)
1629 Babow (v. Pannwitz; v. Stutterheim; v. Pannwitz): Hypothekenscheine (1712-1804)
1630 Bahnsdorf (seit 1816 Kr. Calau) (v. Schütz geb. v. Gersdorf; v. Arnim; v. Theler; v. Wolfersdorf; v. Wasmer u. v. Peters... (1719-1797)
1631 Bahnsdorf (seit 1816 Kr. Calau) (v. Schütz geb. v. Gersdorf; v. Arnim; v. Theler; v. Wolfersdorf; v. Wasmer u. v. Peters... (1705-1756)
1632 Bahnsdorf (seit 1816 Kr. Calau) (v. Schütz geb. v. Gersdorf; v. Arnim; v. Theler; v. Wolfersdorf; v. Wasmer u. v. Peters... (1752-1765)
1633 Bahnsdorf (seit 1816 Kr. Calau) (v. Schütz geb. v. Gersdorf; v. Arnim; v. Theler; v. Wolfersdorf; v. Wasmer u. v. Peters... (1754-1785)
1634 Bahnsdorf (seit 1816 Kr. Calau) (v. Schütz geb. v. Gersdorf; v. Arnim; v. Theler; v. Wolfersdorf; v. Wasmer u. v. Peters... (1796-1813)
1635 Bahnsdorf (seit 1816 Kr. Calau) (v. Schütz geb. v. Gersdorf; v. Arnim; v. Theler; v. Wolfersdorf; v. Wasmer u. v. Peters... (1754-1798)
1636 Bahnsdorf (seit 1816 Kr. Calau) (v. Schütz geb. v. Gersdorf; v. Arnim; v. Theler; v. Wolfersdorf; v. Wasmer u. v. Peters... (1705-1807)
1637 Bischdorf (seit 1816 Kr. Calau), Anteil (Cottbuser Anteil) (seit 1779 zur Herrschaft Lübbenau) (v. Biesenroth; v. Bredow... (1719-1805)
1638 Bischdorf (seit 1816 Kr. Calau), Anteil (Cottbuser Anteil) (seit 1779 zur Herrschaft Lübbenau) (v. Biesenroth; v. Bredow... (1700-1719)
1639 Bischdorf (seit 1816 Kr. Calau), Anteil (Cottbuser Anteil) (seit 1779 zur Herrschaft Lübbenau) (v. Biesenroth; v. Bredow... (1719-1784)
1640 Bischdorf (seit 1816 Kr. Calau), Anteil (Cottbuser Anteil) (seit 1779 zur Herrschaft Lübbenau) (v. Biesenroth; v. Bredow... (1785-1807)
1641 Bischdorf (seit 1816 Kr. Calau), Anteil (Cottbuser Anteil) (seit 1779 zur Herrschaft Lübbenau) (v. Biesenroth; v. Bredow... (1773-1804)
1642 Brahmow (siehe auch Milkersdorf) (v. Vernezobre; v. Kottwitz; v. Schönfeld; v. Weißenfels): Grund- und Hypothekenakte (1770-1809)
1643 Brahmow (siehe auch Milkersdorf) (v. Vernezobre; v. Kottwitz; v. Schönfeld; v. Weißenfels): Hypothekenscheine (1781-1807)
1644 Branitz mit Kiekebusch, Anteil Haasow, Groß Döbbern, Gallinchen (Graf v. Pückler): Grund- und Hypothekenakte (1713-1768)
1645 Branitz mit Kiekebusch, Anteil Haasow, Groß Döbbern, Gallinchen (Graf v. Pückler): Grund- und Hypothekenakte (1764-1813)
1646 Branitz mit Kiekebusch, Anteil Haasow, Groß Döbbern, Gallinchen (Graf v. Pückler): Hypothekenscheine (1746-1812)
1647 Groß Breesen, Anteil (brandenburgischer Teil) (seit 1816 Kr. Guben) (v. Bantzen; Sobbe; v. Herrn; Wilckens; Lieske; v. K... (1719-1804)
1648 Groß Breesen, Anteil (brandenburgischer Teil) (seit 1816 Kr. Guben) (v. Bantzen; Sobbe; v. Herrn; Wilckens; Lieske; v. K... (1714-1746)
1649 Groß Breesen, Anteil (brandenburgischer Teil) (seit 1816 Kr. Guben) (v. Bantzen; Sobbe; v. Herrn; Wilckens; Lieske; v. K... (1768-1810)
1650 Groß Breesen, Anteil (brandenburgischer Teil) (seit 1816 Kr. Guben) (v. Bantzen; Sobbe; v. Herrn; Wilckens; Lieske; v. K... (1768-1804)
1651 Briesen (v. Vernezobre; v. Röbel; v. Wackerbarth): Grundbuch (1766-1800)
1652 Briesen (v. Vernezobre; v. Röbel; v. Wackerbarth): Grund- und Hypothekenakte (1766-1779)
1653 Briesen (v. Vernezobre; v. Röbel; v. Wackerbarth): Grund- und Hypothekenakte (1777-1785)
1654 Briesen (v. Vernezobre; v. Röbel; v. Wackerbarth): Grund- und Hypothekenakte (1785-1801)
1655 Briesen (v. Vernezobre; v. Röbel; v. Wackerbarth): Hypothekenscheine (1754-1784)
1656 (Haus) Brunschwig, Anteil, seit 1725 (Ferrari) das ganze Gut (v. Löben; v. Hünecke; Ferrari; (v. Bülow); Hubert): Grundb... (1719-1797)
1657 (Haus) Brunschwig, Anteil, seit 1725 (Ferrari) das ganze Gut (v. Löben; v. Hünecke; Ferrari; (v. Bülow); Hubert): Grund-... (1677-1751)
1658 (Haus) Brunschwig, Anteil, seit 1725 (Ferrari) das ganze Gut (v. Löben; v. Hünecke; Ferrari; (v. Bülow); Hubert): Grund-... (1762-1811)
1659 (Haus) Brunschwig, Anteil, seit 1725 (Ferrari) das ganze Gut (v. Löben; v. Hünecke; Ferrari; (v. Bülow); Hubert): Hypoth... (1766-1805)
1660 (Haus) Brunschwig, (am Berge) und Sandow (Vorstadt von Cottbus) (siehe auch Gallinchen) ("Praestanda der darin wohnenden... (1723)
1661 Buchholz und Lubochow und Leeskow (seit 1804 getrennt) (seit 1816 Kr. Calau) (v. Berger; v. Knoch; v. Rex; Reichsgräfin ... (1713-1729)
1662 Buchholz und Lubochow und Leeskow (seit 1804 getrennt) (seit 1816 Kr. Calau) (v. Berger; v. Knoch; v. Rex; Reichsgräfin ... (1756-1765)
1663 Buchholz und Lubochow und Leeskow (seit 1804 getrennt) (seit 1816 Kr. Calau) (v. Berger; v. Knoch; v. Rex; Reichsgräfin ... (1763-1805)
1664 Buchholz und Lubochow und Leeskow (seit 1804 getrennt) (seit 1816 Kr. Calau) (v. Berger; v. Knoch; v. Rex; Reichsgräfin ... (1805)
1665 Buchholz und Lubochow und Leeskow (seit 1804 getrennt) (seit 1816 Kr. Calau) (v. Berger; v. Knoch; v. Rex; Reichsgräfin ... (1787-1805)
1666 Groß Döbbern (siehe auch Branitz) (v. Pückler): Grundbuch (1719-1768)
1667 Groß Döbbern (siehe auch Branitz) (v. Pückler): Grund- und Hypothekenakte (1713-1765)
1668 Groß Döbbern (siehe auch Branitz) (v. Pückler): Grund- und Hypothekenakte (1764-1782)
1669 Klein Döbbern (v. Kottwitz; v. Blücher): Grundbuch (1719-1787)
1670 Klein Döbbern (v. Kottwitz; v. Blücher): Grund- und Hypothekenakte (1713-1765)
1671 Klein Döbbern (v. Kottwitz; v. Blücher): Grund- und Hypothekenakte (1756-1765)
1672 Klein Döbbern (v. Kottwitz; v. Blücher): Grund- und Hypothekenakte (1729-1788)
1673 Klein Döbbern (v. Kottwitz; v. Blücher): Hypothekenscheine (1749-1787)
1674 Domsdorf (seit 1816 Kr. Calau), Anteil (brandenburgischer Teil) (v. Köckritz; v. Löben; v. Muschwitz): Grundbuch (1719-1798)
1675 Domsdorf (seit 1816 Kr. Calau), Anteil (brandenburgischer Teil) (v. Köckritz; v. Löben; v. Muschwitz): Grund- und Hypoth... (1713-1719)
1676 Domsdorf (seit 1816 Kr. Calau), Anteil (brandenburgischer Teil) (v. Köckritz; v. Löben; v. Muschwitz): Grund- und Hypoth... (1713-1798)
1676a Domsdorf (seit 1816 Kr. Calau), Anteil (brandenburgischer Teil) (v. Köckritz; v. Löben; v. Muschwitz): Hypothekenscheine (1773-1798)
1677 Drieschnitz (v. List; v. Oertz(en); v. Hagen; v. Kracht; v. Oppel; v. Briesen; Oertzen; Weiß (Weise): Grundbuch (1719-1805)
1678 Drieschnitz (v. List; v. Oertz(en); v. Hagen; v. Kracht; v. Oppel; v. Briesen; Oertzen; Weiß (Weise): Grund- und Hypothe... (1700-1767)
1679 Drieschnitz (v. List; v. Oertz(en); v. Hagen; v. Kracht; v. Oppel; v. Briesen; Oertzen; Weiß (Weise): Grund- und Hypothe... (1767-1783)
1680 Drieschnitz (v. List; v. Oertz(en); v. Hagen; v. Kracht; v. Oppel; v. Briesen; Oertzen; Weiß (Weise): Grund- und Hypothe... (1785-1796)
1681 Drieschnitz (v. List; v. Oertz(en); v. Hagen; v. Kracht; v. Oppel; v. Briesen; Oertzen; Weiß (Weise): Grund- und Hypothe... (1792-1805)
1682 Drieschnitz (v. List; v. Oertz(en); v. Hagen; v. Kracht; v. Oppel; v. Briesen; Oertzen; Weiß (Weise): Dokumente zu den G... (1808-1811)
1683 Drieschnitz (v. List; v. Oertz(en); v. Hagen; v. Kracht; v. Oppel; v. Briesen; Oertzen; Weiß (Weise): Hypothekenscheine (1768-1805)
1684 Drieschnitz (v. List; v. Oertz(en); v. Hagen; v. Kracht; v. Oppel; v. Briesen; Oertzen; Weiß (Weise): abgelöste Dokument... (1770-1792)
1685 Eichow, Anteil I (seit 1792 mit Anteil II v. Schmettau vereinigt) (v. Zabeltitz): Grundbuch (1723-1801)
1686 Eichow, Anteil I (seit 1792 mit Anteil II v. Schmettau vereinigt) (v. Zabeltitz): Grund- und Hypothekenakte (1714-1748)
1687 Eichow, Anteil I (seit 1792 mit Anteil II v. Schmettau vereinigt) (v. Zabeltitz): Grund- und Hypothekenakte (1713-1764)
1688 Eichow, Anteil I (seit 1792 mit Anteil II v. Schmettau vereinigt) (v. Zabeltitz): Grund- und Hypothekenakte (1754-1799)
1689 Eichow, Anteil I (seit 1792 mit Anteil II v. Schmettau vereinigt) (v. Zabeltitz): Grund- und Hypothekenakte (1799-1801)
1690 Eichow, Anteil I (seit 1792 mit Anteil II v. Schmettau vereinigt) (v. Zabeltitz): Hypothekenscheine (1766-1801)
1691 Eichow, Anteil II (v. Hünecke; v. Schmettau; v. Zabeltitz (vereinigt mit Anteil I)): Grundbuch (1719-1799)
1692 Eichow, Anteil II (v. Hünecke; v. Schmettau; v. Zabeltitz (vereinigt mit Anteil I)): Grund- und Hypothekenakte (1714-1722)
1693 Eichow, Anteil II (v. Hünecke; v. Schmettau; v. Zabeltitz (vereinigt mit Anteil I)): Grund- und Hypothekenakte (1736-1764)
1694 Eichow, Anteil II (v. Hünecke; v. Schmettau; v. Zabeltitz (vereinigt mit Anteil I)): Grund- und Hypothekenakte (1763-1812)
1695 Eichow, Anteil II (v. Hünecke; v. Schmettau; v. Zabeltitz (vereinigt mit Anteil I)): Hypothekenscheine (1755-1799)
1696 Frauendorf (Krüger; Schmidt; v. Pannwitz; v. Oertzen): Grundbuch (1719-1810)
1697 Frauendorf (Krüger; Schmidt; v. Pannwitz; v. Oertzen): Grund- und Hypothekenakte (1713-1751)
1698 Frauendorf (Krüger; Schmidt; v. Pannwitz; v. Oertzen): Grund- und Hypothekenakte (1751-1765)
1699 Frauendorf (Krüger; Schmidt; v. Pannwitz; v. Oertzen): Grund- und Hypothekenakte (1768-1802)
1700 Frauendorf (Krüger; Schmidt; v. Pannwitz; v. Oertzen): Grund- und Hypothekenakte (1803-1812)
1701 Frauendorf (Krüger; Schmidt; v. Pannwitz; v. Oertzen): Hypothekenscheine (1745-1804)
1702 Groß Gaglow mit dem Prior-Teich (v. Pannwitz; v. Köpping; v. Sonntag; v. Massow verw. v. Sonntag; v. Goerschen): Grundbu... (1732-1809)
1703 Groß Gaglow mit dem Prior-Teich (v. Pannwitz; v. Köpping; v. Sonntag; v. Massow verw. v. Sonntag; v. Goerschen): Grund- ... (1730-1750)
1704 Groß Gaglow mit dem Prior-Teich (v. Pannwitz; v. Köpping; v. Sonntag; v. Massow verw. v. Sonntag; v. Goerschen): Grund- ... (1764-1786)
1705 Groß Gaglow mit dem Prior-Teich (v. Pannwitz; v. Köpping; v. Sonntag; v. Massow verw. v. Sonntag; v. Goerschen): Grund- ... (1789-1813)
1706 Groß Gaglow mit dem Prior-Teich (v. Pannwitz; v. Köpping; v. Sonntag; v. Massow verw. v. Sonntag; v. Goerschen): Hypothe... (1768-1799)
1707 Groß Gaglow mit dem Prior-Teich (v. Pannwitz; v. Köpping; v. Sonntag; v. Massow verw. v. Sonntag; v. Goerschen): Grund- ... (1755-1779)
1708 Gahlen (seit 1816 Kr. Calau) (v. Rauschendorf; v. Muschwitz; v. Britzke geb. v. Muschwitz; Gf. Heinrich Ludwig zu Lynar-... (1719-1806)
1709 Gahlen (seit 1816 Kr. Calau) (v. Rauschendorf; v. Muschwitz; v. Britzke geb. v. Muschwitz; Gf. Heinrich Ludwig zu Lynar-... (1714-1756)
1710 Gahlen (seit 1816 Kr. Calau) (v. Rauschendorf; v. Muschwitz; v. Britzke geb. v. Muschwitz; Gf. Heinrich Ludwig zu Lynar-... (1751-1764)
1711 Gahlen (seit 1816 Kr. Calau) (v. Rauschendorf; v. Muschwitz; v. Britzke geb. v. Muschwitz; Gf. Heinrich Ludwig zu Lynar-... (1750-1783)
1712 Gahlen (seit 1816 Kr. Calau) (v. Rauschendorf; v. Muschwitz; v. Britzke geb. v. Muschwitz; Gf. Heinrich Ludwig zu Lynar-... (1796-1811)
1713 Gahlen (seit 1816 Kr. Calau) (v. Rauschendorf; v. Muschwitz; v. Britzke geb. v. Muschwitz; Gf. Heinrich Ludwig zu Lynar-... (1764-1805)
1714 Gahry, brandenburgischer Anteil (v. Kracht, v. Maltitz; v. Uckermann; v. Zawadsky): Grund- und Hypothekenakte (1763-1798)
1715 Gahry, brandenburgischer Anteil (v. Kracht, v. Maltitz; v. Uckermann; v. Zawadsky): Grund- und Hypothekenakte (1799-1813)
1716 Gahry, brandenburgischer Anteil (v. Kracht, v. Maltitz; v. Uckermann; v. Zawadsky): Hypothekenscheine (1772-1806)
1717 Gallinchen, Anteil (siehe auch Branitz) (v. Larisch; v. Sonntag; Reichsgraf v. Pückler): Grundbuch (1718-1768)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 266 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4. Kreis Crossen
5. Kreis Dramburg
6. Kreis Friedeberg
7. Kreis Königsberg
8. Kreis Landsberg
9. Kreis Schivelbein
10. Kreis Soldin
11. Kreis Sternberg
12. Kreis Züllichau
Rep. 33B Neumärkisches Amtskirchenrevenuendirektorium
Rep. 40B Neumärkisches Konsistorium
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|