|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Rep. 24 Generalkommission, Generalia (1817-1913)
Rep. 24 Landeskulturamt Frankfurt (Oder), Generalia (1871-1939)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Angermünde (1707-1942)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Angermünde - Karten (1812-1901)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Arnswalde (1752-1880)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Beeskow-Storkow (1755-1933)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Beeskow-Storkow - Karten (1778-1935)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Calau (1738-1944)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Calau - Karten (1820-1998)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Cottbus (1771-1900)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Cottbus - Karten (1818-1886)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Crossen (1657-1869)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Stadt Frankfurt (Oder) (1780-1887)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Friedeberg (1848-1918)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Guben (1800-1934)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Guben - Karten (1828-1894)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Hoyerswerda - Karten (1821-1862)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Jüterbog-Luckenwalde (1826-1939)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Jüterbog-Luckenwalde - Karten (1820-1943)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Königsberg/Nm (1803-1923)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Königsberg/Nm - Karten (1807-1910)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Landsberg (Warthe) (1690-1861)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lebus (1741-1942)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lebus - Karten (1773-1960)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Liebenwerda - Karten (1824-1908)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lübben (1694-1937)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lübben - Karten (1819-1960)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Luckau (1711-1939)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Luckau - Karten (1811-1931)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Niederbarnim (1772-1939)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Niederbarnim - Karten (1772-1939)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Oberbarnim (1772-1949)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Oberbarnim - Karten (1772-1937)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Osthavelland (1790-1944)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Osthavelland - Karten (1793-1936)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ostprignitz (1771-1944)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ostprignitz - Karten (1802-1910)
1. Orte mit Feldmarken und einzelnen Grundstücken (A-Z)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
52 G/ÜF Karte der Feldmark Granzow (1843)
53 G/ÜF Brouillon-Karte der Feldmark Granzow (1802-1831)
54 G/ÜF Karte der Feldmark Groß Haßlow (1849)
55 A/ÜF Karte von der Feldmark Groß Welle (2 Teile) (1841-1890)
56 A/ÜF Rein-Karte von der Feldmark Groß Woltersdorf (2 Teile) (1841-1860)
57 A/ÜF Feldmark des Dorfes Gumtow Ostprignitzschen Kreises (2 Teile) (1840)
175 B Karte des Sandberges zu Halenbeck (1868-1869)
57/1 A/ÜF Karte der Feldmark Helle (Fragment) (1833)
58 G/ÜF Karte der bäuerlichen Feldmark Herzsprung (1835-1836)
59 A I. Rein-Karte von den Holzgrundstücken der Dorffeldmark zu Herzsprung (1882-1891)
60 G/ÜF Karte von der Feldmark Holzhausen (1839)
173 A II. Rein-Karte von den zu Volmersdorf, auf der Feldmark Holzhausen gelegenen Grundstücken der beiden Zweihüfner Wolter u... (1857-1858)
62 G/ÜF Karte von der Feldmark Jabel (1823-1842)
K 185 B Brouillonkarte der Feldmark Jakobsdorf (Fotoabzug) (1773-1960)
63 A Rein-Karte von der Feldmark des Dorfes Jännersdorf ["Jaennersdorf"] (6 Teile) (1849)
65 A/ÜF Rein-Karte von der Bauernfeldmark Kehrberg in der Ost-Prignitz (1840)
179 G/ÜF Gemarkung Klein Porep. Flur 2 (1831-1927)
66 A I. Rein-Karte der Feldmark Klein Woltersdorf "Klein Woltersdorff" (4 Teile) (1858)
K 66/1 A/ÜF Rein-Karte der Feldmark Kleinzerlang (2 Teile) (1848)
67 A Karte von den Grundstücken, welche die Wannbauern Johann Friedrich Christoph Seeck und Cons(orten) auf der Feldmark Köni... (1830)
68 A Rein-Karte der Grundstücke, die die Wannbauern Johann Friedrich Christoph Seeck und Consorten auf der Feldmark Königsber... (1844)
69 B Karte von den Grundstücken, welche die Wannbauern Johann Friedrich Christoph Seeck und Consorten auf der Feldmark Königs... (1844)
69/1 A Rein-Karte von den Grundsrücken, die die Wannbauern Friedrich Christoph Seeck und Consorten 1830 bei der Separation auf ... (1844)
70 B Karte von den Grundstücken, welche die Wannbauern Johann Friedrich Seeck und Genossen auf der wüsten Feldmark Königsberg... (1847)
71 A I. Rein-Karte von den Kaveltannen zu Königsberg (1888-1889)
72 A I. Rein-Karte von der Kienheide zu Königsberg (1888-1889)
177 G/ÜF Karte von Könkendorf, Gut des Stiftes zu Heiligengrabe (vor 1952 geändert in Rein-Karte von Gemarkung Könkendorf, Gemein... (1845)
73 G/ÜF Karte von der Bauernfeldmark des Dorfes Kötzlin (1845)
74 A I. Rein-Karte der Holzgrundstücke der Bauerngemeinde zu Kötzlin (1891)
174 A Rein-Karte von Krams (Fragment) (1823-1839)
75 A/ÜF Rein-Karte der Feldmark Krempendorf (3 Teile) (1837-1862)
76 A/ÜF Rein-Karte von der Gemarkung Kuhbier im Ostprignitzschen Kreise (2 Teile) (1836-1864)
77 A/ÜF Rein-Karte von der Feldmark Kuhsdorf in der Ostprignitz (2 Teile) (1840)
64 G/AF Rein-Karte von dem den bäuerlichen Wirten zu Jännersdorf gehörigen Teil der Feldmark Kuhwalk (2 Teile) (1795-1863)
78 Kt Karte der Feldmarken Kunow und Beckenthin (1823-1840)
79 G/ÜF Rein-Karte von einem Teil der Stadtfeldmark Kyritz. Sekt. I. Geändert in: Gemarkungskarte in 12 Blättern. Bl. 1 (1821-1862)
80 G/ÜF Rein-Karte von einem Teil der Stadtfeldmark Kyritz. Sekt. II. Geändert in: Gemarkungskarte in 12 Blättern. Bl. 2 (1821-1847)
81 G/ÜF Rein-Karte von einem Teil der Stadtfeldmark Kyritz. Sekt. III. Geändert in: Gemarkungskarte in 12 Blättern. Bl. 3 (1821-1862)
82 G/ÜF Rein-Karte von einem Teil der Stadtfeldmark Kyritz. Sekt. IV. Geändert in: Gemarkungskarte in 12 Blättern. Bl. 4 (1822-1862)
83 G/ÜF Rein-Karte von einem Teil der Stadtfeldmark Kyritz. Sekt. V. Geändert in: Gemarkungskarte in 12 Blättern. Bl. 5 (1821-1862)
84 G/ÜF Rein-Karte von einem Teil der Stadtfeldmark Kyritz. Sekt. VI. Geändert in: Gemarkungskarte in 12 Blättern. Bl. 6 (1821-1862)
85 G/ÜF Rein-Karte von einem Teil der Stadtfeldmark Kyritz. Sekt. VII. Geändert in: Gemarkungskarte in 12 Blättern. Bl. 7 (1820-1862)
88 A/ÜF Rein-Karte von der Feldmark Langnow (1844)
89 A Karte der wüsten Feldmark Lellichow (1846)
90 G/ÜF Karte der bäuerlichen Feldmark Liebenthal (1841)
90/1 B Situationsplan der durch das Erbzinsgut Liebenthal nach Vergleich von 1836 an die dortigen Büdner abgetretenen Grundstüc... (1836-1844)
91 A/ÜF Karte von dem alten und neuen Felde zu Lindenberg (3 Teile) (1840)
92 G/ÜF Karte von der Feldmark der Voll- und Halbbauern zu Lohm (Lohme) (1810-1843)
93 A Rein-Karte der Feldmark Luhme (1842)
94 G/ÜF Karte der bäuerlichen Feldmark Maulbeerwalde (1840)
95 G/ÜF Plan von der Feldmark des Dorfes Mechow (1842)
K 181 B Pläne der Halbbauern (...) zu Mertensdorf und von den Parzellen der Letzteren (Fragment). Pläne I bis VIII (1844)
K 182 A Situationsplan von dem ehemals Hahnschen jetzt parzellierten Anderthalbhüfnerhof zu Mertensdorf (1844-1847)
96 A Rein-Karte der Feldmark Mesendorf (1839)
98 A/ÜF Karte von der Feldmark der Stadt Meyenburg Ostprignitzschen Kreises. Sect. 2 (3 Teile) (1821-1845)
99 A II. Rein-Karte von der wüsten Feldmark der Stadt Meyenburg. Bl. 10 (1822-1910)
178 G/ÜF Karte von der Feldmark der Stadt Meyenburg. Sect. I (1821-1845)
100 A/ÜF Karte von der Feldmark der Stadt Meyenburg. Sect. III (3 Teile) (1822-1845)
183 A/ÜF Handzeichnung von einem Teil der in der Grundsteuermutterrolle auf Art. 1 im Grundbuch Band 2 Blatt 6 eingetragenen Lieg... (1888)
103 A/ÜF Rein-Karte der Feldmark Neu-Krüssow (1840)
104 G/ÜF Karte der Feldmark Niemerlang (1845)
105 G/ÜF Karte der Feldmark Papenbruch (1854)
106 A/ÜF Karte der Feldmark Preddöhl Ostprignitzschen Kreises (2 Teile) (1816-1826)
107 A/ÜF Rein-Karte von der Feldmark der Stadt Pritzwalk in der Ostprignitz. Sekt. 1 (geändert in: Gemarkungskarte von Pritzwalk ... (1841-1864)
108 A/ÜF Rein-Karte von der Feldmark der Stadt Pritzwalk in der Ostprignitz. Sekt. 2 (geändert: in Gemarkungskarte von Pritzwalk ... (1841-1864)
109 A/ÜF Rein-Karte von der Feldmark der Stadt Pritzwalk in der Ostprignitz. Sekt. 3 (geändert: in Gemarkungskarte von Pritzwalk ... (1841-1864)
110 A/ÜF Rein-Karte von der Feldmark der Stadt Pritzwalk in der Ostprignitz. Sekt. 4 (geändert: in Gemarkungskarte von Pritzwalk ... (1841-1864)
111 A Rein-Karte von der Feldmark der Stadt Pritzwalk in der Ostprignitz. Sekt. 5 (geändert: in Gemarkungskarte von Pritzwalk ... (1841-1864)
180 G/ÜF Gemarkung Pritzwalk (Stadt), Blatt 2 Abt. C und Blatt 6 (1841-1869)
113 G/ÜF Karte der Feldmark Redlin (Reddelin) und der wüsten Feldmark Dammoster (1842)
114 A II. Rein-Karte von den nach der kommissarischen Verhandlung vom 6. April 1869 in Redlin zur Separation gestellten Grunds... (1869-1871)
115 A Plan von den Grundstücken der Societät Poehl und Genossen auf der Feldmark des Dorfes Rehfeld (1852)
115/1 B Bonitierungsplan für das Erbzinsvorwerk Repente. Bl. 1 - Schlag I (1848)
115/2 B Bonitierungsplan für das Erbzinsvorwerk Repente. Bl. 2 - Schlag II - V (1848)
115/3 B Bonitierungsplan für das Erbzinsvorwerk Repente. Bl. 3 - Schlag I - III, V (1848)
115/4 B Bonitierungsplan für das Erbzinsvorwerk Repente. Bl. 4 - Schlag IV (1848)
115/5 B Bonitierungsplan für das Erbzinsvorwerk Repente. Bl. 5 Schlag I - IV (1848)
172 G/ÜF Brouillonkarte von dem Erbzinsvorwerk Repente (1848)
K 171 A Gemarkungskarte in 3 Blättern Gut Roddahn mit Neu-Roddahn (3 Teile) (1863-1871)
116 A/ÜF Rein-Karte der Feldmark Rohlsdorf in der Ostprignitz (2 Teile) (1840)
117 A/ÜF Karte von der Feldmark Sarnow Ostprignitzschen Kreises (1808-1864)
118 Kt Rein-Karte der Feldmark des Dorfes Schmolde (1840)
119 A/ÜF I. Rein-Karte der Feldmark Schönebeck Ostprignitzschen Kreises (2 Teile) (1838)
120 G/ÜF Karte der Feldmark Schönermark (1826)
121 A/ÜF Karte von der Feldmark Schönhagen ["Schoenhagen"] Ostprignitzschen Kreises (4 Teile) (1836-1842)
122 A/ÜF Karte von der Bauernfeldmark Schönhagen Ostprignitzschen Kreises (2 Teile) (1823-1844)
123 A/ÜF Plan von der Feldmark des Dorfes Schrepkow Ostprignitzschen Kreises (1841)
124 G/ÜF Karte der Feldmark des Dorfes Schweinrich (1820-1844)
K 125 A/ÜF II. Reinkarte der Pläne der Hofwirte zu Schweinrich (2 Teile) (1867)
126 G/ÜF Karte der Feldmark Sechzehneichen (1847)
127 G/ÜF Karte der Feldmark Sewekow ["Säwickow"] und der wüsten Feldmark Raderang. Sekt. I (1847)
128 G/ÜF Karte der Feldmark Sewekow ["Säwickow"]und der wüsten Feldmark Raderang. Sekt. II (1847)
129 A/ÜF II. Rein-Karte von den Grundstücken der Kolonisten zu Silmersdorf (1860-1864)
130 A/ÜF Karte von der Feldmark Steffenshagen Westprignitzschen Kreises (2 Teile) (1816-1826)
131 A/ÜF Rein-Karte der Feldmark Stepenitz in der Ostprignitz (4 Teile) (1840)
132 G/ÜF Karte von dem Teil der Feldmark Stüdenitz, der die Pläne der 5 Voll- und 5 Halbhüfner und der 11 Käthner und des Schulze... (1840)
133 A Plan von den auf der Feldmark des Dorfes Stüdenitz gelegenen Ländereien der Societät Jennrich und Genossen (1854)
134 G/ÜF I. Rein-Karte von den auf der Feldmark des Dorfes Stüdenitz gelegenen und von den 7 Einhüfnern J. C. Zander und Genossen... (1857)
135 G/ÜF Karte II von der Feldmark des zum Stift Heiligengrabe gehörigen Dorfes Techow (1817-1818)
136 A Karte von den Abfindungsplänen in den langen Stücken der Feldmark Techow (1847-1854)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 28 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2. Forstreviere (Orte A-Z)
3. Hütungsreviere und Wiesen (Orte A-Z)
4. Seen und Gräben
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Prenzlau (1796-1942)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Prenzlau - Karten (1802-1883)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ruppin (1776-1944)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ruppin - Karten (1771-1936)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Soldin (1771-1827)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Sorau (1652-1879)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Sorau - Karten (1834)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Spremberg (1783-1947)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Spremberg - Karten (1823-1918)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Teltow (1702-1947)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Teltow - Karten (1811-1865)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Templin (1794-1930)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Templin - Karten (1802-1892)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland (1723-1943)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland - Karten (1802-1880)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz (1778-1943)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz - Karten (1787-1914)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig (1696-1942)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig - Karten (1814-1934)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Züllichau-Schwiebus (1852-1862)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|