Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
        • 6.1 Städte
        • 6.2 Herrschafts-, Guts- und Familienarchive
        • 6.3 Nachlässe
          • 6.3.1 Nachlässe und persönliche Bestände A - J
          • 6.3.2 Nachlässe und persönliche Bestände K - R
            • Rep. 16 Familienarchiv Karbe - Karten (1740 (ca.)-1993)
            • Rep. 16 Nachlass Gerhard Kayser (1916-1931)
            • Rep. 16 Nachlass Dr. Erich Kittel (1931-1939)
            • Rep. 16 Nachlass Ernst Klement (1903-1939)
            • Rep. 16 Nachlass Karl Kletke (1253-1845)
            • Rep. 16 Nachlass Martin Knappe (1913-1948)
            • Rep. 16 Nachlass Kötteritzsch (1451-1615)
            • Rep. 16 Nachlass Karl Kracht (1939-1993)
            • Rep. 16 Nachlass Ledebur (1731-1744)
            • Rep. 16 Nachlass Karl Friedrich Johann Gustav Graf von Wylich und Lottum (1327-1825)
            • Rep. 16 Nachlass Fritz Ludwig (1945-1970)
            • Rep. 16 Nachlass Dr. Karl Marschalleck (1932-1950)
            • Rep. 16 Nachlass Karl Gottlieb Meinhart (1740 (ca.)-1805)
            • Rep. 16 Nachlass Walter von Minckwitz (1852-1938)
            • Rep. 16 Familienarchiv Müller-Nedlitz (1876-2002)
            • Rep. 16 Nachlass Dr. Johann Carl Konrad Oelrichs (1601-1799)
            • Rep. 16 Nachlass Prof. Dr. Carl Friedrich Rudolph Passow (1821-1828)
            • Rep. 16 Nachlass Johann Friedrich von Patow (1755-1814)
            • Rep. 16 Nachlass Elisabeth Patzig (1945-2001)
            • Rep. 16 Nachlass Prof. Hermann Pieper (1896-1920)
            • Rep. 16 Nachlass Christian Pristaff (1706-)
            • Rep. 16 Familie Puhlmann (1936-2008)
            • Rep. 16 Nachlass Dr. Hugo Rachel
            • Rep. 16 Nachlaß Carl Rechholtz (1672-1960)
              • 1. Geschichte der Stadt Potsdam u. Umgebung
              • 2. Potsdamer Stadtpläne
              • 3. Potsdamer Baukunst
              • 4. Verzeichnisse von Baudenkmälern der Stadt Potsdam
              • 5. Übersichtspläne über Kriegsschäden der Stadt Potsdam
              • 6. Bauplanung und -aufgaben der Stadt Potsdam
              • 7. Umbauten, Reparaturen u. Restaurierungen
              • 8. Entwürfe u. Skizzen für verschiedene Inneneinrichtungen
              • 9. Stadtschloß Potsdam
              • 10. Schloß Sanssouci
              • 11. Neues Palais
              • 12. Antikentempel beim Neuen Palais
              • 13. Schloß Cecilienhof
              • 14. Wohnhaus des Prinzen Oskar v. Preußen, Große Weinmeisterstraße 46
              • 15. Entwürfe, Skizzen und Aufnahmen verschiedener Potsdamer Gebäude
              • 16. Aufnahmen verschiedener Bauten und Figuren aus Potsdamer Parkanlagen
              • 17. Neptungruppe im Karpfenteich zu Potsdam
              • 18. Pfaueninsel bei Potsdam
              • 19. Schloß Reckahn, Kr. Zauch-Belzig
              • 20. Schloß Rheinsberg
                • 41 23 Aufnahmen vom Schloß Rheinsberg (ohne Datum)
              • 21. Schloß Milmersdorf/UM
              • 22. Verschiedene Entwürfe u. Baupläne außerhalb Potsdams befindlicher Bauten
              • 23. Druckschriften, Prospekte, Skizzen und Zeichnungen
            • Rep. 16 Nachlass Friedrich Abraham von Rohwedel (1356-1798)
            • Rep. 16 Nachlass Justus Rubehn (1647-1889)
          • 6.3.3 Nachlässe und persönliche Bestände S - Z
        • 6.4 "NS-Archiv"
        • 6.5 Wissenschaftliche Gesellschaften
        • 6.6 Zentrales Grundbucharchiv
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query