|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.1.1 Staatliche Behörden
Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
Rep. 24 Generalkommission, Generalia (1817-1913)
Rep. 24 Landeskulturamt Frankfurt (Oder), Generalia (1871-1939)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Angermünde (1707-1942)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Angermünde - Karten (1812-1901)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Arnswalde (1752-1880)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Beeskow-Storkow (1755-1933)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Beeskow-Storkow - Karten (1778-1935)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Calau (1738-1944)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Calau - Karten (1820-1998)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Cottbus (1771-1900)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Cottbus - Karten (1818-1886)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Crossen (1657-1869)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Stadt Frankfurt (Oder) (1780-1887)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Friedeberg (1848-1918)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Guben (1800-1934)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Guben - Karten (1828-1894)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Hoyerswerda - Karten (1821-1862)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Jüterbog-Luckenwalde (1826-1939)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Jüterbog-Luckenwalde - Karten (1820-1943)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Königsberg/Nm (1803-1923)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Königsberg/Nm - Karten (1807-1910)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Landsberg (Warthe) (1690-1861)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lebus (1741-1942)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lebus - Karten (1773-1960)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Liebenwerda - Karten (1824-1908)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lübben (1694-1937)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lübben - Karten (1819-1960)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Luckau (1711-1939)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Luckau - Karten (1811-1931)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Niederbarnim (1772-1939)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Niederbarnim - Karten (1772-1939)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Oberbarnim (1772-1949)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Oberbarnim - Karten (1772-1937)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Osthavelland (1790-1944)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Osthavelland - Karten (1793-1936)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ostprignitz (1771-1944)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ostprignitz - Karten (1802-1910)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Prenzlau (1796-1942)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Prenzlau - Karten (1802-1883)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ruppin (1776-1944)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ruppin - Karten (1771-1936)
1. Orte mit Feldmarken und einzelnen Grundstücken (A-Z)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
75 G/ÜF Karte von den bäuerlichen Grundstücken auf der Feldmark Köritz (1828)
76 A Karte von der im Ruppinschen Kreise belegenen Feldmark Kränzlin ["Krenzlin"] (1820-1821)
77 G/ÜF Karte der Separationspläne der Feldmark Krangen (1869)
178 G/ÜF [Separationskarte von Küdow] (Fragment) (1830-1860)
78 G/ÜF Karte der Feldmark Laesekow (1846)
K 79 A/ÜF Rein-Karte bzw. Plan von den Acker- und Weidepertinenzien der Hüfner- und Kossätengemeinde zu Langen (1808-1809)
81 A Rein-Karte nach der Brouillon von der Feldmark des Dorfes Leddin (1844-1855)
82 G/ÜF Karte der Feldmark Lichtenberg (1840)
83 A/ÜF Karte von der Feldmark Linde (1843-1844)
84 A Karte von einem Teil der Feldmark Lindow (2 Teile) (1805-1844)
182 A Karte der Gemarkung Lindow. Sekt. I (1878)
183 A Karte von einem Teil der Feldmark Lindow (1834)
184 A Karte von einem Teil der Feldmark Lindow (1805-1834)
186 A Separationskarte von den, den ackerlosen Bürgern zu Lindow in Folge der Separation zugeteilten 52 Kaveln im Breitenluch (1825-1857)
85 G/ÜF Karte der Feldmark Linow (Fragment) (1846-1854)
86 A Karte von den Grundstücken des Schulzengutes, der Pfarre, Schule und Büdner zu Linow (1854-1930)
90 G/ÜF Karte der Feldmark Löwenberg (1829)
91/1 G/ÜF Karte von den Grundstücken des [Rittergutes] Lüchfeld im Ruppiner Kreise (Fragment) (1839)
93 G/ÜF Karte von der Feldmark Lüdersdorf und dem Vorwerk Wento (1833-1901)
94 A Karte der Feldmark des Dorfes Manker, Sekt. I - Ackerpläne (1859)
95 A/ÜF Karte von dem Rittergute Manker nebst den zu demselben gehörigen Grundstücken eines Bauer- und eines Kossätenhofes. Sekt... (1859)
96 A Karte von der Feldmark des Dorfes Manker. Sekt. II - Weidepläne (1859)
98 G/ÜF Karte der Feldmark Menz (1856)
99 G/ÜF Karte der Feldmark Meseberg (1855)
179 G/ÜF Karte von der Feldmark Metzelthin (1831-1840)
101 G/ÜF Karte von der Feldmarck Molchow (1842)
102 A Rein-Karte von der zum Dorfe Molchow gehörigen Quaest (1828-1842)
K 104 A/ÜF I. Rein-Karte der Feldmark Neuruppin. Sekt. I (2 Teile) (1831-1832)
105 G/ÜF Karte der Feldmark Neuruppin. Sekt. II (1831-1832)
106 G/ÜF Karte der Feldmark Neuruppin. Sekt. III (1831-1832)
109 G/ÜF Rein-Karte der Feldmark Neustadt (Dosse). Sekt. I (1845-1854)
110 G/ÜF Rein-Karte von der Feldmark Neustadt (Dosse). Sekt. II (1844-1854)
K 111 Kt II. Reinkarte von der Feldmark Nietwerder (1825-1839)
112 G/ÜF Karte der Feldmark des Dorfes Paalzow (1818)
113 G/ÜF Karte der bäuerlichen Feldmark des Dorfes Plänitz (1843)
114 A Situationsplan von den zu dem Kaufmann Cohn, früher Kossäte Stolleschen Kossätengute zu Plänitz gehörigen Grundstücken (1853)
115 G/ÜF II. Rein-Karte der gesamten bäuerlichen Feldmark Radensleben (1838-1858)
K 116 A/ÜF Karte der bäuerlichen Feldmark Radensleben (1838-1876)
117 A Karte von den Kossätenländereien zu Radensleben (1829-1876)
118 A Karte von den Kossäten-Ländereien zu Radensleben (1829-1837)
119 G/ÜF [I. Rein-]Karte von der Feldmark des Dorfes Rägelin. Sekt. I (1838-1848)
120 G/ÜF [I. Rein-]Karte der Feldmark des Dorfes Rägelin. Sekt. II (1838-1848)
119/1 G/ÜF [II. Rein-]Karte von der Feldmark des Dorfes Rägelin. Sekt. I (1838-1848)
121 G/ÜF [II. Rein-]Karte der Feldmark des Dorfes Rägelin. Sekt. II (1838-1848)
122 G/ÜF I. Rein-Karte der Feldmark Rheinsberg. Sekt. I - Nördlicher Teil (1856-1939)
123 G/ÜF I. Rein-Karte der Feldmark Rheinsberg. Sekt. I - Süddlicher Teil (1856-1940)
124 G/ÜF Karte von der Feldmark Rheinsberg-Glienicke (1852-1939)
125 G/ÜF Karte der Feldmark Rönnebeck (1847)
126 A Karte von dem Dorf und der Feldmark Rübehorst im ruppinschen Kreise (6 Teile) (1844-1872)
128 G/ÜF Karte der Bauernfeldmark zu Rüthnick (1843)
130 A Karte der Kossätenfeldmark zu Rüthnick (1843-1934)
133 A Rein-Karte der beiden Kommune-Heiden der Gemeinde Rüthnick (1828-1838)
134 G/ÜF Karte von den Heidegrundstücken der Feldmark Rüthnick (1858)
136 A/ÜF Karte der Feldmark Schönberg (2 Teile) (1840)
K 135 A/ÜF Karte der Feldmark Schönermark (4 Teile) (1845)
K 137 A/ÜF Reinkarte der Feldmark Schulzendorf (4 Teile) (1844-1939)
138 G/ÜF Karte von Schwanow (1867)
139 B Rein-Karte der Kolonie Schwarzwasser (1838-1839)
140 G/ÜF Karte von den bäuerlichen Grundstücken zu Segeletz (1817-1839)
141 G/ÜF Karte von den bäuerlichen Grundstücken zu Segeletz (1817-1839)
143 A/ÜF II. Rein-Karte von der Feldmark Sieversdorf. Sekt. I - Grundstücke des Großen Dorfes (1836-1855)
144 G/ÜF II. Rein-Karte von der Feldmark Sieversdorf. Sektion II - Grundstücke des Großen Dorfes (1836-1855)
K 145 Kt II. Reinkarte von der Feldmark Sieversdorf. Sekt. III. Grundstücke beider Dörfer (1836-1855)
146 G/ÜF II. Rein-Karte von der Feldmark Sieversdorf. Sekt. IV - Grundstücke des Kleinen Dorfes (1851-1855)
149 A II. Rein-Karte von der Feldmark Sieversdorf. Sekt. V - Von dem zu Sieversdorf gehörigen, bei Hoheofen gelegenen sogenann... (1851-1855)
K 148 A/ÜF II. Rein-Karte [von der Feldmark Sieversdorf]. Sekt. VI - Von den Königlichen Els-Laken bei Sieversdorf, in welchen das ... (1820-1855)
147 G/ÜF II. Rein-Karte [von der Feldmark Sieversdorf]. Sekt. VII - Von der zu Sieversdorf gehörigen Grundweide, Rothe Laacke und... (1833-1855)
150 G/ÜF Karte der Feldmark Sonnenberg (1857)
151 A Karte von der Feldmark Storbeck (1848)
152 G/ÜF Karte von der Feldmark Strubensee (1847)
153 G/ÜF Karte der Feldmark Teschendorf (1862)
154 G/ÜF I. Rein-Karte von Teschendorf. Sekt. II - Grundstücke der Gemeinde Teschendorf im Teschendorfer Bruch (1852-1934)
155 A I. Rein-Karte von den der Gemeinde Teschendorf gehörenden Grundstücken zwischen dem Plane der Pfarre und der Löwenberger... (1852-1864)
156 G/ÜF Karte der Feldmark Tramnitz (1834-1850)
157 G/ÜF Karte der Feldmark Vichel (1850)
K 157/1 A/ÜF Karte der Feldmark Vielitz (Fragment) (2 Teile) (1840)
158 G/ÜF Karte der Feldmark Wallitz. II. Teil - Nächst dem Dorfe (1843-1937)
K 159 A/ÜF Karte der Bauernfeldmark Walsleben (4 Teile) (1817-1818)
160 A Karte von den zum Fr. Schmidtschen Bauernhofe zu Walsleben gehörigen Grundstücken, welche der Kaufmann, Herr J. Blumenfe... (1861)
K 161 A/ÜF Karte von den Spezialplänen der Feldmark Werder (1833-1839)
162 A/ÜF Karte von den im Mühlenfelde gelegenen Grundstücken der Feldmark Wildberg (1805-1806)
166 A Teilweise Kopie der Separationskarte von Wulkow (1840-1930)
168 B [Separationskarte von Wulkow]. Sekt. IV - Karte des der Gemeinde zu Wulkow gehörigen I. Neukammerluches, II. Rederluches (1820-1858)
167 C [Separationskarte von Wulkow]. Sekt. V - Grundriss der Neuen Kehl-Wiesen der Gemeinde Wulkow gehörig (1819-1848)
169 G/ÜF II. Rein-Karte von Wusterhausen. Sekt. I (I sub. Lit. A.) - Von dem Teil der Feldmark Wusterhausen an der Dosse, das Sta... (1825-1856)
170 G/ÜF II. Rein-Karte von Wusterhausen. Sekt. II (sub. II Lit. B.) - Karte von dem Teil der Feldmark Wusterhausen, auf der nörd... (1825-1856)
171 A II. Rein-Karte von Wusterhausen. Sekt. III. (sub. III Lit. C.) Von dem Teil der Feldmark Wusterhausen (Dosse) auf der we... (1825-1856)
172 G/ÜF Karte der Feldmark Wuthenow (1839)
173 G/ÜF Karte der Feldmark Wutzetz (1845)
174 G/ÜF Karte von den Spezialplänen der Separationsinteressenten zu Zechow (1854-1939)
175 G/ÜF II. Rein-Karte von Zühlen und der wüsten Feldmark Briesen (1845-1935)
175/1 G/ÜF I. Rein-Karte von Zühlen und der wüsten Feldmark Briesen (1845-1846)
2. Forstreviere (Orte A-Z)
3. Hütungsreviere und Wiesen (Orte A-Z)
4. Seen und Gräben
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Soldin (1771-1827)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Sorau (1652-1879)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Sorau - Karten (1834)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Spremberg (1783-1947)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Spremberg - Karten (1823-1918)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Teltow (1702-1947)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Teltow - Karten (1811-1865)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Templin (1794-1930)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Templin - Karten (1802-1892)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland (1723-1943)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland - Karten (1802-1880)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz (1778-1943)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz - Karten (1787-1914)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig (1696-1942)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig - Karten (1814-1934)
Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Züllichau-Schwiebus (1852-1862)
Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
Rep. 64B Superintendenturen
2.1.2 Kommunale Institutionen
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|