Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland (1723-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland - Karten (1802-1880)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz (1778-1943)
                • 1. Separations- und Ablösungssachen
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
                  • 206 Reckenzin: Rezesse (1829-1880)
                  • 207 Reckenzin: Dienstregulierung (1823-1825)
                  • 208 Reckenzin: Rezesse (1818-1888)
                  • 209 Reckenzin: Separation (1814-1818)
                  • 210 Reckenzin: Separation (1815-1826)
                  • 211 Reckenzin: Separation (1817-1821)
                  • 212 Reckenzin: Separation (1817-1830)
                  • 213 Reckenzin: Separation (1818-1820)
                  • 214 Reckenzin: Separation (1819-1826)
                  • 215 Reckenzin: Separation (1820-1821)
                  • 216 Reckenzin: Separation (1821-1823)
                  • 217 Reckenzin: Separation (1821-1830)
                  • 218 Reckenzin: Separation (1834-1842)
                  • 219 Reckenzin: Ablösung der Holzberechtigungen der Gemeinde Reckenzin in der Amtsburg Lenzen (1824-1833)
                  • 220 Reetz: Regulierung der Dienste und Abgaben einiger zu den Gütern Neuhausen und Neuhof gehörigen Hofwirte von Reetz (1821-1840)
                  • 221 Reetz: Dienstablösung (1840-1842)
                  • 222 Reetz: Rezesse (1820-1922)
                  • 223 Retzin: Rezesse (1826-1879)
                  • 224 Retzin: Spezialseparation der Kossäten Penning und Thiede (1834-1838)
                  • 225 Roddan: Rezesse (1820-1910)
                  • 226 Roddan: Dienst- und Abgabenablösung (1851-1852)
                  • 227 Rohlsdorf: Hütungsseparation (1825-1828)
                  • 228 Rohlsdorf: Rezesse (1827-1880)
                  • 229 Rohlsdorf: Separation des Weidereviers "Schwarzer Berg" (1852)
                  • 230 Rosendorf: Hütungsseparation (1822-1828)
                  • 231 Rosendorf: Hütungsseparation (1828-1838)
                  • 232 Rosendorf: Hütungsseparation (1855-1860)
                  • 233 Rosendorf: Hütungsseparation (1856-1858)
                  • 234 Rosendorf: Hütungsseparation (1856-1860)
                  • 482 Rezesse von Rosensdorf (1827-1912)
                  • 235 Rosenhagen: Rezesse (1817-1889)
                  • 236 Rosenhagen: Legitimationen in der Separationssache (1846-1849)
                  • 237 Rosenhagen: Separation (1847-1848)
                  • 238 Rosenhagen: Separation (1848-1850)
                  • 239 Rühstädt: Dienstablösungsstreitigkeiten (1822-1825)
                  • 240 Rühstädt: Dienst- und Abgabenablösung (1830-1831)
                  • 241 Rühstädt: Dienst- und Abgabenablösung (1830-1831)
                  • 242 Rühstädt: Dienstablösung (1838-1839)
                  • 243 Rühstädt: Rezesse (1818-1909)
                  • 244 Rühstädt: Separationsrezeß (1819.08.12)
                  • 245 Rühstädt: Separation einiger gemeinschaftlicher Reviere der Kossäten (1860)
                  • 246 Rühstädt: Separation (1860-1861)
                  • 247 Rühstädt: Separation der Schweinetrift (1860-1861)
                  • 248 Sagast: Rezesse (1828-1912)
                  • 249 Sagast: Separation (1833-1840)
                  • 249/1 Sagast: Rezesse (1840-1879)
                  • 250 Saldernberg: Reallastenablösung (1851-1854)
                  • 251 Saldernhorst: Dienst-, Natural- und Geldleistungsablösungsstreitigkeiten (1796-1822)
                  • 252 Saldernhorst: Dienstablösung (1822-1827)
                  • 253 Sargleben: Dienstablösung (1827-1831)
                  • 254 Sargleben: Dienstablösung (1827-1833)
                  • 255 Sargleben: Rezesse (1822-1892)
                  • 256 Sargleben: Spezialseparationsrezeß (1851.10.04)
                  • 257 Sargleben: Reallastenablösung (1852)
                  • 258 Sargleben: Reallastenablösung (1852-1853)
                  • 259 Sargleben: Reallastenablösung (1859-1860)
                  • 260 Schadebeuster: Dienst- und Prästationsablösung (1822-1837)
                  • 261 Schadebeuster: Separation (1850-1851)
                  • 262 Schadebeuster: Separation (1853-1858)
                  • 263 Schadebeuster: Prozeß des Grundbesitzers Krüll gegen den Schulzen Muchow wegen streitiger Hütungsberechtigung (1853-1855)
                  • 483 Rezesse von Schadebeuster (1827-1858)
                  • 264 Schilde: Rezesse (1822-1888)
                  • 265 Schilde: Legitimationen der Kolonisten in der Separationssache (1842-1844)
                  • 266 Schilde: Spezialseparation (1844-1846)
                  • 267 Schönfeld: Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse (1823-1902)
                  • 268 Schönfeld: Separation (1852-1856)
                  • 269 Seddin: Rezesse (1818-1891)
                  • 270 Seddin: Spezialseparationsrezeß (1850.04.27)
                  • 271 Seedorf: Separation (1856)
                  • 484 Rezesse von Seedorf (1821-1869)
                  • 272 Seetz: Dienstablösung (1821-1823)
                  • 273 Seetz: Dienstablösung (1823-1825)
                  • 274 Seetz: Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse (1824-1901)
                  • 275 Seetz: Separation (1858)
                  • 276 Söllenthin: Dienstablösungsstreitigkeiten (1821-1823)
                  • 277 Söllenthin: Dienstablösung (1823-1827)
                  • 278 Söllenthin: Rezesse (1827-1860)
                  • 279 Söllenthin: Rezeß über die Spezialseparation (1841.05.11)
                  • 280 Söllenthin: Separation der Schweineweide (1860)
                  • 281 Söllenthin: Separation der Schweineweide (1860)
                  • 282 Söllenthin: Reallastenablösung (1852-1853)
                  • 283 Spiegelhagen: Rezesse (1846-1848)
                  • 284 Stavenow: Rezesse (1815-1844)
                  • 285 Stavenow: Rezesse (1852-1876)
                  • 286 Stavenow: Separation (1854-1855)
                  • 287 Stavenow: Separation (1854-1856)
                  • 288 Stavenow: Reallastenablösung (1852)
                  • 289 Steesow: Hütungs- und Holznutzungsablösung (1849-1850)
                  • 290 Steinberg: Dienstregulierung (1823-1826)
                  • 291 Steinberg: Dienstablösung (1823-1826)
                  • 292 Steinberg: Rezesse (1825-1880)
                  • 293 Steinberg: Prästationsablösung (1819-1835)
                  • 294 Sterbitz: Hütungsablösung (1854-1856)
                  • 295 Sterbitz: Reallastenablösung (1851-1854)
                  • 486 Rezesse von Sterbitz (1856)
                  • 296 Streesow: Rezesse (1817-1869)
                  • 297 Streesow: Ablösung der Dienste und Abgaben (1826-1832)
                  • 298 Streesow: Reallastenablösung (1851)
                  • 485 Rezesse von Steesow (1850)
                  • 299 Strehlen: Rezesse (1819-1832)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 121 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • 2. Rentengutssachen
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz - Karten (1787-1914)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig (1696-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig - Karten (1814-1934)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Züllichau-Schwiebus (1852-1862)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query