Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland (1723-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland - Karten (1802-1880)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz (1778-1943)
                • 1. Separations- und Ablösungssachen
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 400 Einträge)
                  • 349 Vehlgast: Separation der Vehlgaster Forst (1821-1840)
                  • 350 Vehlgast: Separation der Vehlgaster Forst (1841)
                  • 351 Vehlgast: Separation der Vehlgaster Forst (1842-1843)
                  • 352 Verbitz: Dienstablösung (1825-1835)
                  • 353 Viesecke: Rezesse (1817-1913)
                  • 354 Viesecke: Dienstablösung (1843-1844)
                  • 355 Viesecke: Separation (1838)
                  • 356 Viesecke: Rezesse (1847-1853)
                  • 357 Viesecke: Reallastenablösung (1851-1852)
                  • 358 Warnow: Dienst- und Abgabenablösung (1822-1826)
                  • 359 Warnow: Dienstablösung (1827-1830)
                  • 360 Warnow: Dienstablösung (1830-1832)
                  • 361 Warnow: Dienstablösung (1848)
                  • 362 Warnow: Hütungsseparation (1821-1836)
                  • 363 Warnow: Hütungsablösung (1828)
                  • 364 Warnow: Rezesse (1824-1893)
                  • 365 Weisen: Rezesse (1827-1844)
                  • 366 Weisen: Rezesse (1847-1922)
                  • 367 Weisen: Separationsrezeß (1860.03.23)
                  • 368 Weisen: Reallastenablösung (1851-1852)
                  • 369 Wendenberg: Weideseparation (1823-1825)
                  • 370 Wendenberg: Weideseparation (1850-1851)
                  • 371 Wendenberg: Naturallastenablösung der Fischerei (1826-1846)
                  • 372 Wentdorf: Separation der Grundweide (1847)
                  • 373 Wentdorf: Separation mehrerer Grundstücke (1839-1841)
                  • 374 Wentdorf: Separation mehrerer Grundstücke (1850-1851)
                  • 375 Wentdorf: Separation mehrerer Grundstücke (1852-1859)
                  • 376 Wentdorf: Rezesse (1821-1920)
                  • 377 Wilsnack: Separation (1849-1877)
                  • 378 Wilsnack: Separation der städtischen Kommuneforst (1875.04.12)
                  • 379 Wilsnack: Separationsrezeß (1862.08.25)
                  • 380 Wilsnack: Hütungsberechtigungsablösung von Todtenkopf (1851)
                  • 381 Wilsnack: Hütungsberechtigungsablösung von Todtenkopf (1851)
                  • 382 Wilsnack: Reallastenablösung (1852-1860)
                  • 383 Wilsnack: Reallastenablösung (1853-1854)
                  • 384 Wilsnack: Reallastenablösung von Todtenkopf (1854)
                  • 385 Wilsnack: Rezesse (1852-1875)
                  • 386 Wittenberge: Rezesse (1817-1852)
                  • 387 Wittenberge: Separationen (1858-1875)
                  • 388 Wittenberge: Separationen und Ablösungen (1875-1910)
                  • 389 Wittenberge: Separation des "Umlaufs" und der "Mähmäsche" (1818-1832)
                  • 390 Wittenberge: Separation des "Umlaufs" und der "Mähmäsche" (1827-1833)
                  • 391 Wittenberge: Separation des "Umlaufs" und der "Mähmäsche" (1833-1836)
                  • 392 Wittenberge: Separation der Grundstücke der Bürger Hingst und Jänicke (1816-1820)
                  • 393 Wittenberge: Separation der Grundstücke der Bürger Hingst und Jänicke (1820-1825)
                  • 394 Wittenberge: Separation (1820-1822)
                  • 395 Wittenberge: Separationen (1822-1840)
                  • 396 Wittenberge: Separationen (1824-1827)
                  • 397 Wittenberge: Separation der Grundstücke der Bürger Busch und Lindhorst (1832-1836)
                  • 398 Wittenberge: Separation (1841-1842)
                  • 399 Wittenberge: Hütungsseparation mehrerer Vollbürgerstellen (1820-1828)
                  • 400 Wittenberge: Weideseparation zwischen dem Haupzollamt und der Bürgerschaft (1826-1833)
                  • 401 Wittenberge: Weideseparation mehrerer Vollbürgerstellen (1830-1834)
                  • 402 Wittenberge: Hütungsauseinandersetzung mehrerer Halbbürger mit Besitzern mehrerer Bürgerstellen (1830-1836)
                  • 403 Wittenberge: Vermessungsakte über die Separation (1852)
                  • 404 Wittenberge: Vermessungsakte über die Separation (1854-1856)
                  • 405 Wittenberge: Separation der Reviere der Pfarre, der 81 Voll- und 26 Halbbürger (1851-1858)
                  • 406 Wittenberge: Separation der Reviere der Pfarre, der 81 Voll- und 26 Halbbürger (1858)
                  • 407 Wittenberge: Rezeß über die Separation der Feldmark (1889-1893)
                  • 408 Wittenberge: Reallastenablösung (1858-1860)
                  • 409 Wolfshagen: Rezesse (1826-1853)
                  • 410 Wüsten-Buchholz: Rezesse (1854-1869)
                  • 411 Wustrow: Separation (1821-1842)
                  • 412 Wustrow: Ablösung der von der Mühle Nausdorf an das Gut Wustrow zu entrichtenden Abgaben (1844-1845)
                  • 488 Rezesse von Wustrow (1843-1893)
                  • 413 Zapel: Rezesse (1847-1875)
                  • 489 Rezesse von Zuggelrade (1857-1871)
                  • 414 Zwischendeich: Separation (1823-1835)
                  • 415 Zwischendeich: Separation (1829-1830)
                  • 416 Zwischendeich: Separation (1837-1841)
                  • 417 Zwischendeich: Rezesse (1841-1856)
                • 2. Rentengutssachen
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz - Karten (1787-1914)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig (1696-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig - Karten (1814-1934)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Züllichau-Schwiebus (1852-1862)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query