Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
              • Rep. 24 Generalkommission, Generalia (1817-1913)
              • Rep. 24 Landeskulturamt Frankfurt (Oder), Generalia (1871-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Angermünde (1707-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Angermünde - Karten (1812-1901)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Arnswalde (1752-1880)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Beeskow-Storkow (1755-1933)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Beeskow-Storkow - Karten (1778-1935)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Calau (1738-1944)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Calau - Karten (1820-1998)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Cottbus (1771-1900)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Cottbus - Karten (1818-1886)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Crossen (1657-1869)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Stadt Frankfurt (Oder) (1780-1887)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Friedeberg (1848-1918)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Guben (1800-1934)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Guben - Karten (1828-1894)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Hoyerswerda - Karten (1821-1862)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Jüterbog-Luckenwalde (1826-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Jüterbog-Luckenwalde - Karten (1820-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Königsberg/Nm (1803-1923)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Königsberg/Nm - Karten (1807-1910)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Landsberg (Warthe) (1690-1861)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lebus (1741-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lebus - Karten (1773-1960)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Liebenwerda - Karten (1824-1908)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lübben (1694-1937)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Lübben - Karten (1819-1960)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Luckau (1711-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Luckau - Karten (1811-1931)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Niederbarnim (1772-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Niederbarnim - Karten (1772-1939)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Oberbarnim (1772-1949)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Oberbarnim - Karten (1772-1937)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Osthavelland (1790-1944)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Osthavelland - Karten (1793-1936)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ostprignitz (1771-1944)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ostprignitz - Karten (1802-1910)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Prenzlau (1796-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Prenzlau - Karten (1802-1883)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ruppin (1776-1944)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Ruppin - Karten (1771-1936)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Soldin (1771-1827)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Sorau (1652-1879)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Sorau - Karten (1834)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Spremberg (1783-1947)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Spremberg - Karten (1823-1918)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Teltow (1702-1947)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Teltow - Karten (1811-1865)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Templin (1794-1930)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Templin - Karten (1802-1892)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland (1723-1943)
                • 1. Separations- und Ablösungssachen
                  • 1 Barnewitz: Ablösung der Dienst- bzw. Heufuhrengelder der Gemeinde (1817)
                  • 2 Barnewitz: Ablösung des Naturalgarbenzehnts der Pfarre von der Feldmark (1840-1842)
                  • 3 Barnewitz: Ablösung der auf den Grundstücken verschiedener Bauern ruhenden Reallasten (1852-1853)
                  • 4 Barnewitz: Ablösung bzw. Umwandlung einiger von den Bauern an die Pfarre und Schule zu entrichtenden Abgaben (1859-1864)
                  • 5 Barnewitz: Ablösung bzw. Umwandlung einiger von den Bauern an die Pfarre und Schule zu entrichtenden Abgaben (1864)
                  • 6 Berge: Besitzsstandsnachweisungen und Separationen (Abschriften aus dem Geheimen Staatsarchiv Berlin-Dahlem) (1723-1885)
                  • 7 Berge: Separationsrezeß (1868.06.04)
                  • 8 Berge: Ablösung der auf den Grundstücken der Bauern für die Schule und Küsterei haftenden Reallasten (1867-1868)
                  • 9 Brädikow: Rezeß über die Dienstregulierung und Separation (1844.09.20)
                  • 10 Brädikow: Rezeß über die Luchwiesenseparation (1856.09.22)
                  • 10/1 Brädikow: Separationen und Ablösungen von Brädikow (Fragmente) (1836-1883)
                  • 11 Brandenburg: Teilung der der Domgemeinde gehörenden Wiesen (1834-1858)
                  • 12 Brandenburg: Teilung der der Domgemeinde gehörenden Wiesen (1858-1859)
                  • 13 Brandenburg: Spezialseparation der zu 20 Häusern der Altstadt gehörenden Wiesen der Feldmark Neustadt - Rezeßentwürfe - (1868-1872)
                  • 14 Brandenburg: Spezialseparation der zu 20 Häusern der Altstadt gehörenden Wiesen der Feldmark Neustadt - Rezeßentwürfe - (1871)
                  • 15 Brandenburg: Spezialseparation der zu 20 Häusern der Altstadt gehörenden Wiesen der Feldmark Neustadt - Rezeßentwürfe -
                  • 16 Brandenburg: Spezialseparation der zu 20 Häusern der Altstadt gehörenden Wiesen der Feldmark Neustadt - Rezeßentwürfe -
                  • 17 Brandenburg: Ablösung der von der Stadt an den Scharfrichtereibesitzer zu entrichtenden Holzabgabe (1839-1858)
                  • 18 Brandenburg: Ablösung der Holzberechtigungen der Schule (1860-1862)
                  • 19 Brandenburg: Reallastenablösung der Grundstücksbesitzer, insbesondere Prozeß des Domkapitels gegen die Domgemeinde (1850-1858)
                  • 20 Brandenburg: Reallastenablösung (1858-1869)
                  • 21 Brandenburg: Ablösung der auf der Forst der Altstadt Brandenburg für mehrere Kolonistenstellen im Plauerhof haftenden Be... (1861-1862)
                  • 22 Brandenburg: Ablösung der auf mehreren Häusern von Dom Brandenburg und Dom Kietz für die Pfarre in Dom Brandenburg hafte... (1868)
                  • 23 Brandenburg: Ablösung der Hälfte der vom Magistrat aufzubringenden Kosten zur Unterhaltung der Wasserwerke gegen Überlas... (1872-1874)
                  • 24 Brielow: Ablösung der dem Vorstand des Stifts St. Gotthardt in Brandenburg von einem Bauerngute in Brielow zustehenden G... (1858-1859)
                  • 25 Briest: Umwandlung bzw. Ablösung einiger der Pfarre von Plaue im Dorfe Briest zustehenden Realabgaben (1859-1861)
                  • 26 Görne: Separationsrezeß (1858.03.17)
                  • 27 Gortz: Grenzvermessung der bei der Havelländischen Koppelhütungsaufhebung gegenseitig abgetretenen Reviere (1815-1816)
                  • 28 Gortz: Weideplanberechnungen (1816)
                  • 29 Gortz: Separationsrezeß (1820.02.14)
                  • 30 Gortz: Separationsplan für die Ackerleute, Kirche und Schmiede (1826)
                  • 31 Gortz: Planberechnung in der Separationssache zwischen dem Bauern Thiede und den übrigen neun Ackerleuten (1826)
                  • 32 Gortz: Separationsrezeß zwischen dem Bauern Thiede und den übrigen neun Bauern (1830.06.12)
                  • 33 Gortz: Separationsrezeß der Rohrungen zwischen den beiden Rittergütern, der Pfarre und der Gemeinde (1839.12.20)
                  • 34 Gortz: Extrakte aus dem Vermessungs- und Bonitierungsregister von der bäuerlichen Feldmark (1853)
                  • 35 Gortz: Rezeß über die Separation (1862.04.12)
                  • 36 Gortz: Rezeß über die Fleischzehntablösung (1843.12.28)
                  • 37 Gortz: Rezeß über die Ablösung der von den dazu verpflichteten Bauern- und Kossätengütern in den Dörfer Gortz, Riewend, ... (1849.10.24)
                  • 38 Gortz: Rezeß B über die Ablösung der auf mehreren Grundstücken für die geistlichen Institute haftenden Reallasten (1879.08.18)
                  • 86 Groß Behnitz: Rezeß über die Ablösung der Dienste Naturalien und Abgaben des Kirchbauern Friedrich Mahnkopf (1823)
                  • 39 Haage: Grenzbeschreibungsregister
                  • 40 Haage: Vermessungsregister der Dorffeldmark (1820)
                  • 41 Haage: Separationsplan
                  • 42 Haage: Pläne zur Aufhebung der Gemeinheiten (1822)
                  • 43 Haage: Pläne zur Aufhebung der Gemeinheiten (1823-1824)
                  • 44 Haage: Pläne zur Aufhebung der Gemeinheiten
                  • 45 Haage: Rektifizierung der Pläne (1823)
                  • 46 Haage: Separationsrezeß (Abschrift)
                  • 47 Haage: Separationsrezeß (Abschrift)
                  • 48 Haage: Wiesenteilungsrezeß (Abschrift) (1835.05.15)
                  • 49 Haage: Vermessungs- und Bonitierungsregister der Hüfnerfeldmark (1844)
                  • 50 Haage: Dienstregulierungs- und Separationsrezeß (1844.03.07)
                  • 51 Haage: Separationsrezeß (Fragment) (1855.02.27)
                  • 52 Haage: Planberechnung in der Spezialseparationssache (1845)
                  • 53 Haage: Rezeß über die Spezialseparation (1855.02.07)
                  • 54 Haage: Rezeß über die Reallastenablösung (1877.06.19)
                  • 55 Ketzür: Rezeß über die Ablösung der gutsherrlichen Abgaben (1853.07.08)
                  • 56 Klessen: Erbteilungsrezesse vom Rittergut (Originale) (1824-1897)
                  • 57 Klessen: Erbteilungsrezesse vom Rittergut (Abschriften) (1823-1897)
                  • 58 Liepe: Erbteilungsrezesse vom Rittergut (1820-1891)
                  • 59 Neuendorf: Rezeß über die Separation (1843.09.15)
                  • 60 Neuendorf: Rezeß über die Spezialseparation der den acht bäuerlichen Wirten gemeinschaftlich gehörigen Forstgrundstücke (1859.12.12)
                  • 61 Neuendorf: Rezeß über die Umwandlung von Naturalprästationen in Geldrente zwischen der geistlichen Ministerialbesoldungs... (1827.07.14)
                  • 62 Neuendorf: Natural-Fleischzehntablösungsvertrag zwischen der Gemeinde und der Kämmerei wie der altstädtischen Ministeria... (1830.10.22)
                  • 63 Neuendorf: Vertrag über die Umwandlung des von der Gemeinde Neuendorf an die Kämmerei der Stadt Brandenburg jährlich zu ... (1832.02.04)
                  • 64 Neuendorf: Rezeß A über die Ablösung der von dem Schulzen Krüger an die geistlichen Institute zu entrichtenden Realabgab... (1878.03.04)
                  • 65 Pritzerbe: Rezeß über die Separation der Feldmark der Stadt (1862.09.12)
                  • 66 Rhinow: Rezeß über die Separation der Feldmark der Stadt und der Rittergüter (1855.08.04)
                  • 68 Semlin: Ablösungen und Separationen (1841-1869)
                  • 69 Senzke: Rezeß über die Dienstregulierung und Separation (Fragment) (1845.04.27)
                  • 70 Senzke: Rezeß über die Naturalabgabenablösung zwischen Pfarre und Gemeinde (1862.11.01)
                  • 71 Senzke: Reallastenablösung (1894-1904)
                  • 72 Wachow: Dienstablösungsrezeß (1828.06.22)
                  • 73 Wachow: Rezeß über die Ablösung des Naturalfruchtzehnts zwischen Pfarre und Ackerbesitzern (1839.04.09)
                  • 74 Wachow: Ablösungen und Separationen (Fragmente) (1819-1878)
                • 2. Rentengutssachen
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland - Karten (1802-1880)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz (1778-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz - Karten (1787-1914)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig (1696-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig - Karten (1814-1934)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Züllichau-Schwiebus (1852-1862)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query