Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
          • 2.1.1 Staatliche Behörden
            • Rep. 1 Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin (1720-1950)
            • Rep. 1A-C Kriegswirtschaftsbehörden (Erster Weltkrieg) (1914-1926)
            • Rep. 1D Polizeischulen in der Provinz Brandenburg und in Berlin (1892-1945)
            • Rep. 14 Haupttorfadministration (1795-1860)
            • Rep. 14A-B Berg- und Hüttenämter (1471-1941)
            • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt (1652-1949)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland (1723-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westhavelland - Karten (1802-1880)
                • 1. Orte mit Feldmarken und einzelnen Grundstücken (A-Z)
                  • 11/1 A [II. Rein-] Karte der Feldmark Barnewitz in 3 Blatt. Bl. 1 (1858)
                  • 11/2 A [II. Rein-] Karte der Feldmark Barnewitz in 3 Blatt. Bl. 2 (1858)
                  • 11/3 A [II. Rein-] Karte der Feldmark Barnewitz in 3 Blatt. Bl. 3 (1858)
                  • 14 A Karte von den südlich der Chaussee gelegenen Grundstücken der Feldmark Berge. Sekt. I (1844-1880)
                  • 6 Kt I. Rein-Karte der Feldmark Garlitz. Sekt. I (Fragment) (1829)
                  • 7 Kt I. Rein-Karte der Feldmark Garlitz. Sekt. II (Fragment) (1829-1861)
                  • 13 A [Rein-Karte] von den Ackergrundstücken der neun Zweihüfner und fünf Einhüfner in Görne. [Sekt. II] (1838-1879)
                  • 12/1 A Karte der Feldmark Hohennauen in 6 Blatt. Bl. 1 (1821-1879)
                  • 12/2 A Karte der Feldmark Hohennauen in 6 Blatt. Bl. 2 (1821-1879)
                  • 12/3 A Karte der Feldmark Hohennauen in 6 Blatt. Bl. 3 (1821-1879)
                  • 12/4 A Karte der Feldmark Hohennauen in 6 Blatt. Bl. 4 (1821-1879)
                  • 12/5 A Karte der Feldmark Hohennauen in 6 Blatt. Bl. 5 (1821-1879)
                  • 12/6 A Karte der Feldmark Hohennauen in 6 Blatt. Bl. 6 (1821-1879)
                  • 10/1 A Separationskarte von den Grundstücken der Hüfner zu Kotzen in 2 Blatt. Bl. 1 (1843)
                  • 10/2 A Separationskarte von den Grundstücken der Hüfner zu Kotzen in 2 Blatt. Bl. 2 (1843)
                  • 1 A Karte von der Bürger-Feldmark Plaue. Sekt. II (1826-1839)
                  • 2 A/ÜF Karte der Bürgerfeldmark Plaue. Sekt. I (1826-1839)
                  • 5 Kt Karte der Feldmark zwischen Saaringen, Weseram, Klein Kreutz und Vorwerk Mötzow (Fragment) (1800-1820)
                  • 3 A Rein-Karte von den zu Stechow Kreis Westhavelland gehörenden Bauerngrundstücke (4 Teile) (1848)
                  • 9/1 A Karte der Feldmark Wassersuppe in 4 Blättern. Bl. 1 (1831-1841)
                  • 9/2 A Karte der Feldmark Wassersuppe in 4 Blättern. Bl. 2 (1831-1841)
                  • 9/3 A Karte der Feldmark Wassersuppe in 4 Blättern. Bl. 3 (1831-1841)
                  • 9/4 A Karte der Feldmark Wassersuppe in 4 Blättern. Bl. 4 (1831-1841)
                • 2. Hütungsreviere und Wiesen (Orte A-Z)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz (1778-1943)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Westprignitz - Karten (1787-1914)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig (1696-1942)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Zauch-Belzig - Karten (1814-1934)
              • Rep. 24 Generalkommission/Landeskulturamt, Kreis Züllichau-Schwiebus (1852-1862)
            • Rep. 24A Spezialkommissionen/Kulturämter (1900-1949)
            • Rep. 26E Provinzialsteuerdirektion/Oberzolldirektion Berlin (1791-1901)
            • Rep. 26F Hauptsteuerämter/Hauptzollämter (1742-1919)
            • Rep. 27B Wasserstraßenämter (1767-1975)
            • Rep. 32 Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Lieberose (1937-1943)
            • Rep. 32C Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Berlin (1742-1822)
            • Rep. 32C Staatliche Aufbauschule Neuzelle (1922-1934)
            • Rep. 32D Provinzialgewerbeschule Potsdam (1853-1881)
            • Rep. 34 Provinzialschulkollegium (1607-1952)
            • Rep. 40D Konsistorium der Provinz Brandenburg und des Stadtkreises Berlin (1668-1932)
            • Rep. 57 Wasserstraßendirektion Potsdam (1747-2001)
            • Rep. 57A Hauptbauamt Potsdam (1810-1922)
            • Rep. 64A Generalsuperintendentur Lübben (1734-1933)
            • Rep. 64B Superintendenturen
          • 2.1.2 Kommunale Institutionen
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query